1Q84, Buch 1 & 2
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 13,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
David Nathan
-
Von:
-
Haruki Murakami
Über diesen Titel
Tengo, 30, ist die zweite Hauptfigur in Murakamis Roman. Er ist Mathematiklehrer und ein erfolgloser Schriftsteller, der plötzlich den Auftrag erhält, das Buch einer jungen Autorin mit dem seltsamen Titel "Die Puppe aus Luft" literarisch so zu manipulieren, dass es einen Literaturpreis erhält. Im Buch ist von rätselhaften Wesen (den "Little People") die Rede, die es wirklich zu geben scheint - und die mit einer gewalttätigen Sekte zu tun haben, deren Führer wiederum Aomame töten will. Vieles hängt zusammen in Murakamis 1Q84 - schon allein deshalb, weil Aomame und Tengo jeweils die große Liebe des anderen waren, bevor sie sich aus den Augen verloren haben. Und vieles driftet immer wieder auseinander...
©2010 Dumont Buchverlag (P)2012 Lübbe AudioBeschreibung von Audible
Eine Auftragsmörderin erfüllt ihre Aufgabe, doch kein Bericht über den Mord erscheint. Unterdessen beteiligt sich ein erfolgloser Schriftsteller an der Erschaffung eines literarischen Wunderkindes namens Fukaeri. Haruki Murakami wäre nicht Haruki Murakami, wenn er diese beiden Stränge nicht kunstvoll miteinander verweben würde.
Denn die Killerin Aomame und der Autor Tengo müssen feststellen, dass die Welt eine andere geworden ist. Sie befinden sich in einer Art Paralleluniversum und ein zweiter Mord geschieht. Die Ereignisse überschlagen sich, als Aomame und Tengo durch ein weiteres mysteriöses Ereignis miteinander verbunden werden, das die junge Schriftstellerin Fukaeri in ihrem Buch bereits vorhergesagt hatte. Was bedeuten die Ziffern 1Q84? Und welches Geheimnis verbirgt sich hinter der jungen Autorin und ihrem Roman?
Du erfährst es in "1Q84", einem erstklassigen Hörabenteuer, gelesen von David Nathan. Dabei ist das Hörbuch kein rasanter Science-Fiction-Thriller, sondern eine Reise zu den Möglichkeiten einer surrealen Gesellschaft. Eben ein klassischer Murakami!
Kritikerstimmen
Murakami ist in formaler Hinsicht zweifelos einer der gewieftesten Erzähler, den wir haben und 1Q84 diesbezüglich sein Meisterwerk.
-- FAZ
Ein großes, freundlich protzendes Feuerwerk der Einfälle.
-- STERN
Gewalt und Liebe: ein komplexes Werk
-- Kulturspiegel
Ich habe das Buch nicht durch, sondern erst gut die Hälfte (ca. 16 Std.). Normalerweise gebe ich keine Rezension ab, solange ich es nicht durchgehört habe, hier möchte ich aber schon jetzt meinen Senf dazugeben.
Liebes Audible-Team, gleich 2 Fragen:
1. Wann erscheint der dritte Teil und 2. lasst ihr Herrn Nathan auch mal schlafen? So viele lange Hörbücher hintereinander... Aber er gehört auch zu den besten Vorlesern.
Zum Buch:
Ein mir bis dato völlig unbekannter Autor, eine Trilogie aus Japan... Das kann doch nix werden...? Ich habe nichts gegen Japan, im Gegenteil, aber japanische Romane? Das ist nicht böse gemeint, ich ziehe auch nicht gerade deutsche Hörbücher vor, bis auf wenige Autoren. Doch nachdem ich mir Rezensionen des gedruckten Werkes durchgelesen hatte, wagte ich das Experiment.
Inhalt:
Hier haben wir Aomame, welche als Masseuse arbeitet und im Auftag einer alten Dame Männer ermordet, die Frauen und Mädchen misshandelt / missbraucht haben.
Die 2. Haptfigur ist Tengo Kawana, er ist Mathematiklehrer und schreibt nebenbei, hat aber noch nie was veröffentlicht. Er erhält den Auftrag, den Roman der 17-jährigen Eriko Fukada mit dem Titel "Die Puppe aus Luft" zu überarbeiten, da sein Chef Kamatsu es für einen zukünftigen Bestseller hält. In diesem Buch geht es um die sog. "Little People", kleine mysteriöse Wesen die durch das Maul einer toten Ziege kommen. Das Mädchen ist sehr schweigsam und in sich gekehrt, ihr Vater ist der Führer einer Sekte, die Kinder und Frauen misshandelt. Aomame wird auf den Sektenführer angesetzt.
Tengo Kawana und Aomame kennen sich seit der Kindheit, haben sich aber aus den Augen verloren, doch ihre Schicksale sind miteinander verknüpft.
Fazit:
Diese Parallelwelt, die von Aomame 1Q84" genannt wird, scheint bisher nur eine untergeordnete Rolle zu spielen. Im Großen und Ganzen handelt es sich in 1. Linie um das Thema "Gewalt gegen Frauen", was natürlich an Stieg Larsson's Millenium-Trilogie denken lässt, jedoch gibt es da keine Parallelen. Ich finde den Roman 1Q84 bisher sehr spannend und hoffe, Teil 3 lässt nicht zu lange auf sich warten.
Überraschend genial!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ohne dieses bis zum Schluss währende Geheimniss, hätte ich nicht durchgehalten.
Die langatmigen Passagen sind nur sehr schwer durchzustehen und die sexuellen Neigungen der Protagonisten sind ein Fall für sich und nicht mein Geschmack.
Ich persönlich war während des Hörens stimmungstechnisch eher am Rande der Langeweile angesiedelt.
Vielleicht liegt mir aber auch die japanische Literatur nicht so, wie mir die auch als langatmig empfindbare, philosophische Natur der Russischen sehr gut gefällt.
Sollte eine Fortsetzung kommen, wüsste ich keinen Grund mir diese zu besorgen.
Geschmackssache
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
man braucht unbedingt zeit und die bereitschaft, sich auf die geschichte wirklich einzulassen. interesse an den protagonisten, die lernt man gut kennen und schöpft nicht nur aus einer kurzen, oberflächlichen beschreibung, sowie lust auf fantastische wendungen und leise zwischentöne sind vonnöten.
wer diese voraussetzungen erfüllt, wird große freude an dem roman haben. allen anderen sei ein kurzweiligeres stück literatur empfohlen (gibts ja in massen)
fünf sterne für den autor und den sechsten für den sprecher muß sich jeder dazudenken.
hörenswert
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Auch wenn ich schon harschere Kritiken gelesen habe, mir hat 1Q84 sehr gefallen, auch wenn mich ein Punkt in der Geschichte, wie jeden anderen auch, eher abstößt. Bei den Kindern und dem Leader fragt man sich ob Murakami nicht genauso gut auf diesen Punkt verzichten hätte können.
Alles in allem Vier Sterne für Murakamis Werk.
Typisch Murakami, aber...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Nun ja.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Manga in Textform
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Murakami ist nicht umsonst ein Kult-Schriftsteller
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
und die Vorgänge werden sehr präzise dargestellt.
Man kann sich die Begebenheiten und Bilder gut vorstellen.
Selbst einfache Begebenheiten werden so beschrieben,
dass sie nicht langweilen.
Bemerkenswert wie der Autor die verschiedenen Handlungen ineinander verflochten hat, ohne einen "Gordischen Knoten" zu erzeugen.
Herr Murakami ist, wenn er diesen Roman, selbst geschrieben
hat, und nicht nur die Idee lieferte, ein Schwergewicht unter den Autoren.
David Nathan dieser fantastischer Vorleser setzt dem Ganzen noch eine Krone auf .
Solche Werke sind Glanzlichter der Literatur. Danke auch an Audible
Ein außergewöhnliches starkes Hörbuch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Traum oder Realität
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Nicht mein Geschmack, zu langatmig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
