Jetzt kostenlos testen
-
1Q84, Buch 1 & 2
- Gesprochen von: David Nathan
- Serie: 1Q84, Titel 1
- Spieldauer: 30 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Liebesromane, Science Fiction
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Kostenlos im Probemonat
Für 13,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenBeschreibung von Audible
Eine Auftragsmörderin erfüllt ihre Aufgabe, doch kein Bericht über den Mord erscheint. Unterdessen beteiligt sich ein erfolgloser Schriftsteller an der Erschaffung eines literarischen Wunderkindes namens Fukaeri. Haruki Murakami wäre nicht Haruki Murakami, wenn er diese beiden Stränge nicht kunstvoll miteinander verweben würde.
Denn die Killerin Aomame und der Autor Tengo müssen feststellen, dass die Welt eine andere geworden ist. Sie befinden sich in einer Art Paralleluniversum und ein zweiter Mord geschieht. Die Ereignisse überschlagen sich, als Aomame und Tengo durch ein weiteres mysteriöses Ereignis miteinander verbunden werden, das die junge Schriftstellerin Fukaeri in ihrem Buch bereits vorhergesagt hatte. Was bedeuten die Ziffern 1Q84? Und welches Geheimnis verbirgt sich hinter der jungen Autorin und ihrem Roman?
Du erfährst es in "1Q84", einem erstklassigen Hörabenteuer, gelesen von David Nathan. Dabei ist das Hörbuch kein rasanter Science-Fiction-Thriller, sondern eine Reise zu den Möglichkeiten einer surrealen Gesellschaft. Eben ein klassischer Murakami!
Inhaltsangabe
Tengo, 30, ist die zweite Hauptfigur in Murakamis Roman. Er ist Mathematiklehrer und ein erfolgloser Schriftsteller, der plötzlich den Auftrag erhält, das Buch einer jungen Autorin mit dem seltsamen Titel "Die Puppe aus Luft" literarisch so zu manipulieren, dass es einen Literaturpreis erhält. Im Buch ist von rätselhaften Wesen (den "Little People") die Rede, die es wirklich zu geben scheint - und die mit einer gewalttätigen Sekte zu tun haben, deren Führer wiederum Aomame töten will. Vieles hängt zusammen in Murakamis 1Q84 - schon allein deshalb, weil Aomame und Tengo jeweils die große Liebe des anderen waren, bevor sie sich aus den Augen verloren haben. Und vieles driftet immer wieder auseinander...
Kritikerstimmen
Murakami ist in formaler Hinsicht zweifelos einer der gewieftesten Erzähler, den wir haben und 1Q84 diesbezüglich sein Meisterwerk.
-- FAZ
Ein großes, freundlich protzendes Feuerwerk der Einfälle.
-- STERN
Gewalt und Liebe: ein komplexes Werk
-- Kulturspiegel
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
1Q84, Buch 3
- Von: Haruki Murakami
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 17 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als Tengo seinen komatösen Vater im Krankenhaus besuchen will, findet er in dessen Krankenbett eine Puppe aus Luft vor, die ein Abbild Aomames als junges Mädchen in sich birgt. Er greift nach ihrer Hand, und eine unsichtbare Verbindung entsteht. Fortan wartet Tengo darauf, der Puppe nochmals zu begegnen, doch vergebens. War das Signal nicht stark genug, um die zwischen Leben und Tod schwankende Aomame zu retten?
-
-
... einlassen
- Von RUEDIGER Am hilfreichsten 17.01.2013
-
Hardboiled Wonderland und das Ende der Welt
- Von: Haruki Murakami
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 17 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Tokyo, ferne Gegenwart: Zwischen Wirklichkeit und virtueller Realität. Datendiebstahl ist an der Tagesordnung: Einem genialen greisen Wissenschaftler ist es gelungen, bei einer Gruppe professioneller Datenfälscher eine Gehirnwäsche durchzuführen. Er entnimmt ihnen Informationen, die er in Gehirne von unwissenden Versuchspersonen einspeist. Der 35-jährige Held und Ich-Erzähler ist der Einzige, der die Prozedur überlebt.
-
-
Reine Geschmackssache!
- Von Lena Am hilfreichsten 21.04.2014
-
Eine Metapher wandelt sich
- Die Ermordung des Commendatore 2
- Von: Haruki Murakami
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 13 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Menshiki gibt ein zweites Bild in Auftrag: Der junge Maler soll die 13-jährige Marie porträtieren. Das Mädchen, so glaubt Menshiki, könnte seine Tochter sein. Während der Sitzungen entwickelt sich allmählich ein vertrautes Verhältnis zwischen dem Ich-Erzähler und seinem Modell. Marie ist eine aufmerksame Beobachterin, und so hat sie vieles, was sich rund um das Haus des Malers abspielt, bemerkt. Eines Tages ist Marie verschwunden. Der Ich-Erzähler ist überzeugt davon, dass es einen Zusammenhang gibt zwischen ihrem Verschwinden und dem Gemälde "Die Ermordung des Commendatore".
-
-
Der Schriftsteller meiner Seele
- Von h0rse Am hilfreichsten 27.04.2018
-
Eine Idee erscheint
- Die Ermordung des Commendatore 1
- Von: Haruki Murakami
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 13 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Held des neuesten Romans von Haruki Murakami, ein namenloser junger Maler, hatte sich mit den Jahren in Tokio einen Ruf als hervorragender Porträtist erworben. Doch mit der Trennung von seiner Frau lehnt er schlagartig sämtliche Aufträge ab. Er will sein Leben neu ordnen und zieht sich in ein abgelegenes Haus zurück. Dort legt ihm sein Agent eines Tages ein äußerst lukratives Angebot vor. Er soll das Porträt eines steinreichen Mannes anfertigen. Nach einigem Zögern nimmt er an.
-
-
Sofort weg
- Von P.&I. Am hilfreichsten 19.06.2018
-
Die Chroniken des Aufziehvogels
- Von: Haruki Murakami
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 28 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein unzufriedener Mann von dreißig Jahren, gerade ohne Arbeit und von seiner tüchtigen Frau zur Selbsterforschung ermutigt, so einer ist Murakamis Held Toru Okada in diesem schillernden Roman. Wenn er fliegen kann, dann eher wie ein Spielzeugvogel, von wer weiß wem aufgezogen. Vor diesem Herrn Aufziehvogel tun sich plötzlich Wirklichkeiten auf, von denen er bisher nichts ahnte. Erotische, ökonomische und politische.
-
-
⭐⭐⭐⭐.....Was für ein Vergnügen......⭐⭐⭐⭐⭐
- Von m.m. Am hilfreichsten 01.11.2020
-
Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki
- Von: Haruki Murakami
- Gesprochen von: Wanja Mues
- Spieldauer: 8 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Tsukuru ist Teil einer Clique, deren Mitglieder alle außer ihm eine Farbe im Namen tragen. Als er nach der Oberschule die Heimatstadt Nagoya verlässt, um in Tokio zu studieren, tut das der Freundschaft keinen Abbruch. Zumindest nicht bis zu jenem Tag, an dem Tsukuru voller Vorfreude auf gemeinsame Ferien nach Hause kommt, seine Freunde ihn jedoch plötzlich schneiden. Völlig verzweifelt kehrt er nach Tokio zurück, wo er ein halbes Jahr am Rande des Selbstmords verbringt.
-
-
Eine poetische Geschichte-typisch Murakami!
- Von Herr Jensen Am hilfreichsten 17.01.2014
-
1Q84, Buch 3
- Von: Haruki Murakami
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 17 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als Tengo seinen komatösen Vater im Krankenhaus besuchen will, findet er in dessen Krankenbett eine Puppe aus Luft vor, die ein Abbild Aomames als junges Mädchen in sich birgt. Er greift nach ihrer Hand, und eine unsichtbare Verbindung entsteht. Fortan wartet Tengo darauf, der Puppe nochmals zu begegnen, doch vergebens. War das Signal nicht stark genug, um die zwischen Leben und Tod schwankende Aomame zu retten?
-
-
... einlassen
- Von RUEDIGER Am hilfreichsten 17.01.2013
-
Hardboiled Wonderland und das Ende der Welt
- Von: Haruki Murakami
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 17 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Tokyo, ferne Gegenwart: Zwischen Wirklichkeit und virtueller Realität. Datendiebstahl ist an der Tagesordnung: Einem genialen greisen Wissenschaftler ist es gelungen, bei einer Gruppe professioneller Datenfälscher eine Gehirnwäsche durchzuführen. Er entnimmt ihnen Informationen, die er in Gehirne von unwissenden Versuchspersonen einspeist. Der 35-jährige Held und Ich-Erzähler ist der Einzige, der die Prozedur überlebt.
-
-
Reine Geschmackssache!
- Von Lena Am hilfreichsten 21.04.2014
-
Eine Metapher wandelt sich
- Die Ermordung des Commendatore 2
- Von: Haruki Murakami
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 13 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Menshiki gibt ein zweites Bild in Auftrag: Der junge Maler soll die 13-jährige Marie porträtieren. Das Mädchen, so glaubt Menshiki, könnte seine Tochter sein. Während der Sitzungen entwickelt sich allmählich ein vertrautes Verhältnis zwischen dem Ich-Erzähler und seinem Modell. Marie ist eine aufmerksame Beobachterin, und so hat sie vieles, was sich rund um das Haus des Malers abspielt, bemerkt. Eines Tages ist Marie verschwunden. Der Ich-Erzähler ist überzeugt davon, dass es einen Zusammenhang gibt zwischen ihrem Verschwinden und dem Gemälde "Die Ermordung des Commendatore".
-
-
Der Schriftsteller meiner Seele
- Von h0rse Am hilfreichsten 27.04.2018
-
Eine Idee erscheint
- Die Ermordung des Commendatore 1
- Von: Haruki Murakami
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 13 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Held des neuesten Romans von Haruki Murakami, ein namenloser junger Maler, hatte sich mit den Jahren in Tokio einen Ruf als hervorragender Porträtist erworben. Doch mit der Trennung von seiner Frau lehnt er schlagartig sämtliche Aufträge ab. Er will sein Leben neu ordnen und zieht sich in ein abgelegenes Haus zurück. Dort legt ihm sein Agent eines Tages ein äußerst lukratives Angebot vor. Er soll das Porträt eines steinreichen Mannes anfertigen. Nach einigem Zögern nimmt er an.
-
-
Sofort weg
- Von P.&I. Am hilfreichsten 19.06.2018
-
Die Chroniken des Aufziehvogels
- Von: Haruki Murakami
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 28 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein unzufriedener Mann von dreißig Jahren, gerade ohne Arbeit und von seiner tüchtigen Frau zur Selbsterforschung ermutigt, so einer ist Murakamis Held Toru Okada in diesem schillernden Roman. Wenn er fliegen kann, dann eher wie ein Spielzeugvogel, von wer weiß wem aufgezogen. Vor diesem Herrn Aufziehvogel tun sich plötzlich Wirklichkeiten auf, von denen er bisher nichts ahnte. Erotische, ökonomische und politische.
-
-
⭐⭐⭐⭐.....Was für ein Vergnügen......⭐⭐⭐⭐⭐
- Von m.m. Am hilfreichsten 01.11.2020
-
Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki
- Von: Haruki Murakami
- Gesprochen von: Wanja Mues
- Spieldauer: 8 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Tsukuru ist Teil einer Clique, deren Mitglieder alle außer ihm eine Farbe im Namen tragen. Als er nach der Oberschule die Heimatstadt Nagoya verlässt, um in Tokio zu studieren, tut das der Freundschaft keinen Abbruch. Zumindest nicht bis zu jenem Tag, an dem Tsukuru voller Vorfreude auf gemeinsame Ferien nach Hause kommt, seine Freunde ihn jedoch plötzlich schneiden. Völlig verzweifelt kehrt er nach Tokio zurück, wo er ein halbes Jahr am Rande des Selbstmords verbringt.
-
-
Eine poetische Geschichte-typisch Murakami!
- Von Herr Jensen Am hilfreichsten 17.01.2014
-
Naokos Lächeln
- Nur eine Liebesgeschichte
- Von: Haruki Murakami
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 12 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"I once had a girl / Or should I say, she once had me" - John Lennon / Paul Mc Cartney... Der Beatles-Ohrwurm "Norwegian Wood" ist für den siebenunddreißigjährigen Toru Watanabe ein melancholischer Song der Erinnerung: an den Aufruhr der Gefühle in einer schmerzvollen und schicksalhaften Jugend, die er zu bewahren und zu verstehen versucht. "Naokos Lächeln" erzählt lebendig und leidenschaftlich von einer Liebe mit Komplikationen in den unruhigen sechziger Jahren.
-
-
Unverwechselbar Murakami
- Von Jan-Andre Am hilfreichsten 11.09.2015
-
Von Männern, die keine Frauen haben
- Von: Haruki Murakami
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 7 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eines Tages seid ihr plötzlich Männer, die keine Frauen haben. Dieser Tag kommt ganz unerwartet, ohne die leiseste Vorankündigung, ohne jeden Hinweis, ohne Vorgefühl, ohne Ahnung, ohne Klopfen und ohne Räuspern. Wenn ihr um die Ecke biegt, wisst ihr bereits, was dort ist. Aber ihr könnt nicht mehr umkehren. Seid ihr einmal um die Ecke gebogen, wird das eure einzige Welt. Auf dieser Welt nennt man euch "Männer, die keine Frauen haben".
-
-
Interessant - anders
- Von Romy Am hilfreichsten 18.09.2015
-
Wilde Schafsjagd
- Trilogie der Ratte 3
- Von: Haruki Murakami
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 10 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was als wilde Jagd endet, beginnt ganz einfach: mit einem Brief, in dem das Foto eines Schafes steckt. Er ist adressiert an einen müden Endzwanziger, der als Mitinhaber einer Tokioter Werbeagentur in einem Nebel aus Zigaretten und Alkohol lebt: Nur ein Abenteuer kann einen Ausweg aus seiner Langeweile bieten - die Wilde Schafsjagd beginnt. Haruki Murakamis Bestseller um ein Schaf mit übernatürlichen Kräften, ein Teilzeit-Callgirl mit den schönsten Ohren der Welt und einen Kriegsverbrecher mit Gehirntumor ist ein meisterhafter Detektivroman, in dem Realität und Fantasie zu einem virtuosen Abenteuer verschmelzen.
-
-
Geschichte und Vorleser herausragend
- Von schääfchen Am hilfreichsten 13.07.2019
-
Wenn der Wind singt
- Trilogie der Ratte 1
- Von: Haruki Murakami
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 2 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Wenn der Wind singt", Haruki Murakamis Debüt, folgt einem namenlosen 21-jährigen Studenten, der die Semesterferien (und damit den August 1970) in seinem kleinen Heimatort verbringt. Die Zeit vertreibt er sich mit seinem besten Freund, genannt "Ratte", einem Mädchen mit vier Fingern an der linken Hand und einem Barkeeper. Nach langem Zögern hat Haruki Murakami die Bitten seiner Fangemeinde erhört und der Veröffentlichung dieses außerhalb Japans nie erschienenen Frühwerks zugestimmt.
-
-
Für mich fast ein typischer Murakami
- Von Grey Am hilfreichsten 01.08.2019
-
Wovon ich rede, wenn ich vom Laufen rede
- Von: Haruki Murakami
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 5 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Murakamis persönlichstes Buch - jetzt auch als Hörbuch. Zwei Leidenschaften bestimmen Haruki Murakamis Leben: Schreiben und Laufen. Eines verbindet beide Tätigkeiten - ihre Intensität. Für Haruki Murakami bedeutet das Laufen ein zweites Leben, in dem er sich Kraft, Inspiration, vor allem aber die Zähigkeit zum Schreiben holt. Der Einfall und Entschluss, Romanautor zu werden, kam ihm beim Sport. Das Sitzen am Schreibtisch gleicht er mit dem Laufen aus.
-
-
fast autobiographisch
- Von Christoph Am hilfreichsten 05.07.2020
-
Rizzio
- Darkland Tales
- Von: Denise Mina
- Gesprochen von: Katie Leung
- Spieldauer: 2 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
It's Saturday evening, 9th March 1566, and Mary, Queen of Scots, is six months pregnant. She's hosting a supper party. Outside, Edinburgh is bustling. It’s full of the great and the good and the idiot sons of the rich, here for a Parliament that will take Scotland by the shoulders and turn it from England to face Europe. Mary doesn't know that her palace is surrounded - that, right now, an army of men is creeping upstairs to her chamber. They're coming to murder David Rizzio, her friend and secretary, the handsome Italian man who is smiling across the table at her.
-
Erste Person Singular
- Von: Haruki Murakami
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 4 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer bin ich, wer war ich, wer werde ich sein? Diese Fragen beschäftigen die Ich-Erzähler der acht Geschichten in Erste Person Singular, dem neuen Erzählband des von Kritik und Publikum gefeierten Weltbestsellerautors Haruki Murakami. Nach seinem epischen Roman Die Ermordung des Commendatore wendet er sich wieder der kurzen Form zu und bleibt doch seinem Universum treu: Seine unglaublich eleganten klassischen Erzählungen entführen uns in eine Welt aus nostalgischen Jugenderinnerungen, vergangenen Liebschaften, philosophischen Betrachtungen, Literatur, Musik und Baseball.
-
-
weird
- Von Yvonne Quiatkowski Am hilfreichsten 06.02.2021
-
Pinball 1973
- Trilogie der Ratte 2
- Von: Haruki Murakami
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 4 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Pinball 1973" handelt von einem jungen Mann, der in Tokio lebt, während sein Freund "Ratte", bereits bekannt aus "Wenn der Wind singt", immer noch in "J.'s Bar" darauf wartet, dass das Leben losgeht. Ein melancholischer, atmosphärisch dichter Roman, der zudem die wohl besten Flipperszenen der Literaturgeschichte enthält. Nach langem Zögern hat Haruki Murakami die Bitten seiner Fangemeinde erhört und der Veröffentlichung dieses außerhalb Japans nie erschienenen Frühwerks zugestimmt.
-
-
Man mag diese Art Literatur oder eben nicht.
- Von Mirko Am hilfreichsten 20.04.2018
-
Lies, Damned Lies
- Von: Claire G. Coleman
- Gesprochen von: Lisa Maza
- Spieldauer: 8 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
This is a difficult piece to write. It cuts closer to the bone than most of what I have written; closer to my bones, through my blood and flesh to the bones of truth and country; there is truth here, not disguised but in the open, and that truth hurts. Colonisation in Australia is not over. Colonisation is a process, not an event - and the after-effects will continue while there are still people to remember it.
-
Die letzte Konkubine
- Von: Lesley Downer
- Gesprochen von: Eva Mattes
- Spieldauer: 7 Std. und 15 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Japan am Ende des Bürgerkriegs: Die schöne, leidenschaftliche Yuri muss erkennen, dass das alte Japan untergeht, die strengen, alten Gesetze nicht mehr gelten. Sie und die Männer, die sie lieben, müssen sich in dieser neuen Welt zurechtfinden. Dabei birgt Yuri das Geheimnis ihrer Abstammung, das alles zerstören kann, was sie sich aufgebaut hat...
-
-
Fesselnd
- Von Amazon Customer Am hilfreichsten 28.08.2010
-
1Q84
- Von: Haruki Murakami, Jay Rubin - translator, Philip Gabriel - translator
- Gesprochen von: Allison Hiroto, Marc Vietor, Mark Boyett
- Spieldauer: 46 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
The year is 1984 and the city is Tokyo.
A young woman named Aomame follows a taxi driver's enigmatic suggestion and begins to notice puzzling discrepancies in the world around her. She has entered, she realizes, a parallel existence, which she calls 1Q84 - "Q" is for "question mark". A world that bears a question....
-
-
Ein faszinierendes (Hör)Buch
- Von Fotofreak Am hilfreichsten 09.01.2015
-
Sturm über roten Wassern
- Gentleman Bastard 2
- Von: Scott Lynch
- Gesprochen von: Matthias Lühn
- Spieldauer: 27 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dies ist die Geschichte von Locke Lamora - Meisterdieb, Lügner und wahrer Gentleman. Aus seiner Heimat Camorr geflohen, macht er sich nun auf nach Tal Verrar, wo er zusammen mit seinem Freund Jean das dortige Spielkasino um seine Schätze erleichtern will. Das erregt die Aufmerksamkeit des Oberbefehlshabers der Stadt, der die beiden Ganoven zwingt, für ihn auf hoher See einen Krieg anzuzetteln. Doch er hat nicht mit den Piraten des Messing-Meeres gerechnet...
-
-
Gelungener 2. Teil !!!
- Von Jenny Am hilfreichsten 04.09.2014
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu 1Q84, Buch 1 & 2
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- claudia
- 29.07.2015
Das BESTE und BESCHAULICHSTE
....was ich gelesen/gehört habe. Sprachliche Hochleistung.
Ich weiß eigentlich nicht so recht was ich rezensieren soll.
Doch das Verlangen eine kleine Spur zu für andere Hörer zu setzen … für alle die Murakami noch nicht kennen, oder so wie ich gerade kennengelernt hatten mit dem Buch – Von Männern die keine Frauen haben – muss einfach sein.
Ob ich über 30 Stunden je schaffen würde, ohne dass mir langweilig wird?
Ob dies die rechte Lektüre für meinen Urlaub sein wird, in dem ich viel Zeit haben würde um zu hören ohne gleich einzuschlafen?
Zugegeben die Länge machte mir beim Kauf etwas Sorge.
Und... was kann ich weitergeben: ich konnte, nachdem ich die ersten beiden etwas langatmigen Kapitel ungeduldig gehört hatte, nicht mehr von diesem Hörbuch ablassen!!!!! So schaut`s aus. Es zog mich regelrecht in den Bann. Ich war stets hellwach und lag Stunden in der Hängematte und lauschte und lauschte.
Entweder man lässt sich in diese Geschichte mit Haut und Haaren ein, oder man lässt es sein.
Farbenreich, spannend, mystisch, analytisch, traurig, lebendig, nachdenklich……
Was mich am allermeisten erstaunt hatte war, dass man so pathologisch genau beobachten und erzählen kann, ohne dass Sürache abgetrischen oder gar fad wird. Also wirklich, alle Achtung. Murakami beherrscht seine Arbeit als Autor wirklich ausgezeichnet.
Etwas gewöhnungsbedürftig allerdings, war für mich der Leser David Nathan, da meine erste Begegnung mit Murakami mit Frank Arnold war. Doch nach einiger Zeit war ich auch mit Nathan einverstanden. Er liest die Dialoge sehr lebendig und mit viel Liebe und Leidenschaft. Die Erzählform find ich nicht soooo super weil Nathan überbetont. Wie auch immer……. Einfach BÄRIG bärig bärig……
….weiter geht’s mit dem nächsten Band…..
26 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- SusanneVienna
- 29.03.2013
Großartig
Zugegeben, der Anfang ist zäh. Nur David Nathan ist es zu verdanken, dass ich das durchgestanden haben. Wenn Aomame dann nach ungefähr 1 Stunde Hörbuch endlich aus dem Taxi gestiegen und über die Nottreppe die Autobahn verlassen hat, kommt die Geschichte allerdings in Schwung. Und die Geschichte ist großartig. Aber verraten wird nichts. Nur soviel, ich habe gerade Buch 3 heruntergeladen.
48 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Helix Nebula
- 27.09.2012
Geschmackssache
Die Geschichte ist grundsätzlich gut, lebt aber hauptsächlich von der Neugier, was den die Little People nun sind.
Ohne dieses bis zum Schluss währende Geheimniss, hätte ich nicht durchgehalten.
Die langatmigen Passagen sind nur sehr schwer durchzustehen und die sexuellen Neigungen der Protagonisten sind ein Fall für sich und nicht mein Geschmack.
Ich persönlich war während des Hörens stimmungstechnisch eher am Rande der Langeweile angesiedelt.
Vielleicht liegt mir aber auch die japanische Literatur nicht so, wie mir die auch als langatmig empfindbare, philosophische Natur der Russischen sehr gut gefällt.
Sollte eine Fortsetzung kommen, wüsste ich keinen Grund mir diese zu besorgen.
39 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Höllerin
- 25.09.2012
Tja...
Dieses Hörbuch habe ich mir aufgrund der vielen guten Rezensionen gekauft, aber dann ziemlich schnell gemerkt, daß dieses Buch MEIN Fall leider nicht ist.
Interessanterweise - ich habe mir mal ein paar Kritiken aus großen Tageszeitungen dazu angesehen - ist genau das, was mich stört, wiederum das, was die Kritiker toll an dem Buch finden... und zwar die Genauigkeit der Beschreibungen.
Diese sind für mein Empfinden ZU genau und ZU kühl und unbeteiligt. Ein Kritiker sagt, z.B. in dieser Art der Erzählweise wird die fast autistische Weltanschauung der zwei Hauptcharaktere wiedergespiegelt. Mag sein.
Für mein Empfinden geht dadurch aber die Geschichte einfach nicht voran. Es wird so viel beschrieben, auch Dinge, die weder für die Geschichte nötig sind, noch die ich überhaupt wissen will. Nur als Beispiel: Ich muß nicht unbedingt wissen, wie Aomame auf's Klo geht und was genau sie dabei macht...
Und die kühle Erzählart hat bei mir dazu geführt, daß ich in etwa so viel Mitgefühl zu den Hauptpersonen entwickelt habe, wie wenn ich einen Zeitungsartikel über sie gelesen hätte.
Nochmal zusammenfassend: ich denke, das Buch ist eher für Leute geeignet, die sich auf diesen langsameren Stil gerne einlassen und für die die eigentliche Geschichte nicht so stark im Vordergrund steht. Für jemand, dem es um kurzweilige Unterhaltung geht, ist es weniger geeignet.
75 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Alexander
- 12.07.2012
Ein unheimliches Gefühl...
Eigentlich höre ich Audiobooks nur dann, wenn mein Hund ausgeführt werden muss. Diesmal jedoch ist das anders: Ich komme von „1Q84“ einfach nicht weg. Kaum bin ich wieder daheim, kann ich nicht anders, als weiterzuhören. Das Rätseln darüber, was kommt noch, was geht da hintergründig vor sich, treibt einen um – „das Grauen“ hätte es Joseph Conrad genannt.
Sowohl die Story wie der überragende Erzähler David Nathan (exzellent auch in Stephen Kings „Der Anschlag“) lassen einen einfach nicht los und schon gar nicht zur Ruhe kommen. Ein größeres Kompliment kann man einem Hörbuch wohl nicht machen…
133 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Y. Manitz
- 06.09.2012
Hat mir nicht gefallen
...entweder es lag daran, dass meine Erwartungen nach der Beschreibung zu hoch waren oder wirklich an der Geschichte selbst.. Für mich war es das reine Durcheinander ...Zeitweise wurde mir auch zu viel ejakuliert... das ging mir ziehmlich auf die Nerven...Ich war froh als es vorbei war...Die Stimme des Erzählers fand ich allerdings gut.
26 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Frau Wirrkopf
- 13.06.2013
Man könnte die Hälfte auch rausstreichen,
dann wäre es wahrscheinlich immer noch ein Buch, aber es würde sich nicht so endlos in die Länge ziehen, es würde weniger Zeit mit Wiederholungen und Detailschilderungen verschwendet und wahrscheinlich würde das die Spannung steigern.
Die Geschichte ist eigentlich nicht schlecht, auch nicht ohne Spannung, aber sie hat Längen, die die Geduld strapazieren. Es drängt sich der Eindruck auf, dass der Autor irgendwann zwischen seinen 2 Welten nicht nur sich selbst, sondern auch den Überblick verloren hat und es ihm hauptsächlaich darum ging, dass die Geschichte lang wird.
Anhand der Rezensionen die so viel Begeisterung ausstrahlen, sehe ich, dass die Story wohl in der mir noch verbleibenden zu hörenden Zeit von einer Stunde nicht zu Ende gebracht wird. Ich werde diese Restzeit noch hören, aber die Fortsetzung werde ich mir wohl eher nicht mehr antun.
12 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Kindle-Kunde
- 24.05.2013
Zu verkünstelt
Ich fand das Buch eher langweilig. Ich habe den Eindruck, der Autor ist in den Wirrwarr seiner Fantasie geraten und findet nicht mehr hinaus.
Meine 3 Sterne gelten einzig und allein den wundervollen Vorleser David Nathan. Aber ich habe auch daraus gelernt, dass der Lieblingsvorleser keine Garantie für eine tolle Geschichte ist.
12 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- herrseller
- 13.07.2012
Suchtgefahr
Da ich ein großer Haruki Murakami Fan bin habe ich mich schon sehr auf das Hörbuch gefreut und sofort gekauft.Ich habe sämtliche 7 Deutschen Hörbücher von Haruki Murakami und bin auch hier nicht enttäucht worden.Wer das erstemal Haruki Murakami liest oder hört sollte nicht vorzeitig urteilen sondern sich einfach auf das Buch /Hörbuch einlassen. In den meisten Büchern von Haruki Murakami werden 2 Erzählstränge erzählt wobei man denkt sie verlaufen in 2 geraden die sich naturgemäß niemals treffen, doch bei Haruki Murakami zusammenkommen.Die fantasie des Autors ist wahrlich unbegrenzt und Er lässt den Leser an Seiner Welt teilhaben.Wer sich darauf einlässt und den auch zum hören Dicken Schmöker durchhält der bekommt Ganz Großes Kopfkino,also Vorsicht Suchtgefahr!
Hier noch ein paar Tipps.
Kafka am Strand
Mister Aufziehvogel
Gefährliche Geliebte
Viel Spass beim Hörlesen
ahja der Vorleser David Nathan wie gewohnt sehr gut.
78 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- listener
- 01.09.2012
leider sehr enntäuschend
Ich kannte den Autor bisher nicht, die Inhaltsbeschreibung hat mich jedoch gleich angesprochen. Leider mußt ich feststellen, das mit diesen wenigen Worten die Geschichte auch schon wiedergegeben ist.
Die beiden Protagonisten erleiden in ihrer Kindheit ein ähnliches Schicksal, dass sie ihr ganzes Leben aneinander zu binden scheint.
Leider versinken beide auf ihre Weise in Passivität, was kaum zu glauben ist, da Aomame eine aussergewöhnliche Auftragsmörderin, und Tenko ein mathematisches Wunderkind ist, das auf seinen Durchbruch als Autor wartet.
Jedes mal, wenn es in der Geschichte eine neue Wendung gibt, wartet man darauf, das die Figuren ihre Lethargie ablegen, und etwas Großes passiert. Aber beide Handlungsstränge gehen unter in endlosen Beschreibungen bemühter Metaphern und Bilder. Über 30 Std. kommt keine der Figuren wirklich in Schwung, Szenen und Ideen, die eigentlich vielversprechend beginnen, gehen in einem Wust von Reflektionen unter. Keine der Figuren beweist Entschlusskraft oder Stärke, die die Handlung vorantreiben.
Das Motiv einer parallelen Realität ist bis zum Ende dieses Hörbuchs völlig zu vernachlässigen. Es ist weder für die Handlung notwendig, noch trägt es zur Klärung der Storry bei.
Für mich war dieser Download leider Geldverschwendung, ich hoffe, anderen Hörern geht das nicht so.
Falls jemand ein Buch zum Tema Fiktion, Schicksal, Zusammenspiel der Geschlechter, leicht schräger Realität und Reflektion über das Leben, die Liebe und gutes Essen sucht, kann ich "Spektrum" von Sergej Lukianenko, ebenfalls von David Nathan gelesen, nur empfehlen.
46 Leute fanden das hilfreich
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?