Die Stadt und ihre ungewisse Mauer Titelbild

Die Stadt und ihre ungewisse Mauer

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Stadt und ihre ungewisse Mauer

Von: Haruki Murakami, Ursula Gräfe - Übersetzer
Gesprochen von: David Nathan
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 26,95 € kaufen

Für 26,95 € kaufen

Über diesen Titel

Der neue große Roman von Haruki Murakami.

Eine geheimnisvolle Bibliothek in einer ummauerten Stadt am Ende der Welt, die nur betreten kann, wer seinen eigenen Schatten zurücklässt: Hier lebt das wahre Ich des Mädchens, in das sich der namenlose Erzähler mit siebzehn Jahren unsterblich verliebt. Er macht sich auf die Suche, gelangt in die Stadt, doch das Mädchen erkennt ihn nicht mehr.

Unter rätselhaften Umständen gerät der Erzähler zurück in die Welt jenseits der Mauer. Er zieht nach Tokio, arbeitet im Buchhandel, hat wechselnde Freundinnen. Die Erinnerung an das Mädchen und die ummauerte Stadt lässt ihn nicht los. Schließlich kündigt er und nimmt eine Stelle in einer alten Bücherei in der Präfektur Fukushima an. Die Realität gerät knirschend ins Wanken – und der Erzähler muss sich fragen, was ihn an diese Welt bindet.

Ein melancholischer, zärtlicher und philosophischer Roman über eine verlorene Liebe, Selbstfindung und die Möglichkeit, Mauern zu überwinden – bewegend gelesen von David Nathan.

©2024 DuMont Buchverlag (P)2024 Hörbuch Hamburg Verlag GmbH
Belletristik Coming of Age Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Hardboiled Wonderland und das Ende der Welt Titelbild
Die Chroniken des Aufziehvogels Titelbild
Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki Titelbild
Wenn der Wind singt Titelbild
Eine Idee erscheint Titelbild
1Q84, Buch 1 & 2 Titelbild
Naokos Lächeln Titelbild
Von Männern, die keine Frauen haben Titelbild
Erste Person Singular Titelbild
Von Beruf Schriftsteller Titelbild
Kafka on the Shore Titelbild
Wovon ich rede, wenn ich vom Laufen rede Titelbild
Gezeichnet Titelbild
Wut und Liebe Titelbild
1Q84 Titelbild
Schwindende Welt Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Hardboiled wonderland…, hat mich in den letzten 10 Jahren verfolgt. Ich war damals als ich es gelesen hatte fassungslos, und wollte nicht glauben, dass die Geschichte so endet.
Ich hatte so unendlich viele Fragen. Wer ist der Schatten, und was wurde aus ihm.
Danke Haruki Murakami, …. Ein Meisterwerk.

Kleiner Tipp, für alle die Hardboiled Wonderland nicht kennen, am besten vorher lesen, es hilft ungemein „Die Stadt …“ zu genießen.

Endlich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das ich diese seiner Geschichten gerade jetzt in meinem zu Ende gehenden 54igsten Lebensjahr gehört habe, ist schon sehr seltsam.
Durch eine ADHS Spät-Diagnostik taumle ich in einem Fluß von Trauer um meinen Schatten vor der Diagnose und meinem Ich hernach. Wer bin ich? War ich ganz auch ohne meinen Schatten?

Einen Berg von zwei Seiten untertunneln!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr komplexe, verworrene Geschichte .
Ich konnte nicht immer folgen.
Durch die große Gesamtlänge zeitweise etwas langatmig.
Insgesamt hat mir das Hörbuch aber sehr gut gefallen.

Sehr komplexe, verworrene Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein ganz typischer Murakami. Nicht zu kompliziert. Und doch verwinkelt. Sensibel. Mitreißend. Der Leser taucht in verschiedenen Welten ein, teilweise ins Bewusste und Unbewusste. Ich will es wieder hören. Der Protagonist ist mir sehr sympathisch & ehrlich. Ich kanns empfehlen.

Eine ungewöhnliche verschlungenen anrührende Geschichte aus dem fremden Japan.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Schöne Träume in der Stadt mit der Mauer, guter Sprecher, gutes Buch von Haruki Murakami

Träume

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Interessante Geschichten verbinden, Surreal aber nicht komisch, kommt so ernsthaft an, obwohl Fiktion, gut zum hören

Verwebung der Geschichten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich muss gestehen, zu Beginn hatte ich etwas Schwierigkeiten, in die Geschichte zu kommen. Weil eben oft geswitcht wird zwischen Traumwelten, dem jetzt und irgendwann einer Kombination aus allem. Kann auch gut sein, dass ich nicht alles korrekt verstanden habe. Nichtsdestotrotz: ein typischer Murakami. Mit einer wunderschönen Sprache und Fantasiewelt. Die Zeit muss man sich eben nehmen, dachte beim Hören oft auch an Paul Auster’s 4321…

Ein typischer Murakami…

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Inhaltlich schtaunen.! manchmal langatmig, doch die Weisheit brauchte ihre Entwicklung.
Die technisch Umsetzung im im
Hörbuch ist schlecht: ab ca. Kapitel 130 gab es Ausetzer mit der Fehlermeldung "codierunsfehler" bei Übertragungen auf Sonos Soundanlage.
In der Ap mit Kopfhörer war es etwas besser, doch die Eunzelkapitelaufstellung verschwand ab ca. 2.5h vor Ende. usw.....

Ein gutes Buch mit Herstellungsmakeln

Eine beachtliche Reise!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Murakami in Vollendung
Die Gräte hat sich gelöst
Sehr viel reale Fiktion verpackt in wunderschöne Wortfolgen
Sehr schön zu lesen

Die Wendungen und Weisheiten in der Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Reise zwischen zwei Realitäten, die Stadt mit den Einhörner aus 'hard boiled wonderland' neu belebt. Surreal genial, wobei ich die erste Version mehr schätze.

Ein echter Murakami

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen