Jetzt kostenlos testen
-
Homo Faber
- Gesprochen von: Felix von Manteuffel
- Spieldauer: 7 Std. und 25 Min.
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Klassiker

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenBeschreibung von Audible
Für den Protagonisten Walter Faber ist alles geregelt. Als "schaffender Mensch" und Ingenieur ist er rational, geordnet, geradlinig. Als das Leben jedoch andere Pläne mit ihm hat, muss Faber erkennen, dass der Mensch nicht wie eine Maschine funktioniert.
Max Frischs Werk "Homo Faber" von 1957 hat schon viele Generationen von Deutschschülern und Literaturkennern beschäftigt. Seine wahre literarische Meisterschaft zeigt sich, wenn der Hörer daraus erkennt, dass es im Leben viele Irrwege gibt, auf die man sich einstellen muss.
Im ungekürzten Hörbuch gelingt es Sprecher Felix von Manteuffel, die berichtartige Distanziertheit der Geschichte auf zugängliche Art umzusetzen. Damit wird es zu einer Einladung, einen Klassiker der deutschsprachigen Literatur unmittelbar zu erleben.
Inhaltsangabe
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Stiller
- Geschrieben von: Max Frisch
- Gesprochen von: Samuel Weiss, Michael Neuenschwander, Siegfried W. Kernen
- Spieldauer: 2 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ich bin nicht Stiller, sagt Mr. White nach seiner Verhaftung bei dem Versuch, die Schweizer Grenze zu überqueren....
-
-
Gutes Hörspiel, macht Spaß zum Zuhören
- Von K. Meier Am hilfreichsten 26.05.2015
-
Mein Name sei Gantenbein
- Geschrieben von: Max Frisch
- Gesprochen von: Robert Peter Freitag, Dagmar Altrichter
- Spieldauer: 3 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein von seiner Ehefrau verlassener Mann sitzt allein in der Wohnung und probiert Geschichten an wie Kleider. Oder ist auch das schon eine der Varianten? In diesem Hörspiel erschließt sich der Kosmos von Max Frischs facettenreichstem Roman neu...
-
-
Wie ein Sog
- Von Michael Am hilfreichsten 23.05.2012
-
Montauk
- Geschrieben von: Max Frisch
- Gesprochen von: Felix von Manteuffel
- Spieldauer: 5 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Während einer Lesereise lernt Max Frisch in New York die halb so alte Verlagsangestellte Lynn kennen...
-
-
Sehr gut.
- Von Bernhard Koch Am hilfreichsten 21.12.2012
-
Der Steppenwolf
- Geschrieben von: Hermann Hesse
- Gesprochen von: Sylvester Groth, Hans Peter Hallwachs
- Spieldauer: 8 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es war einmal einer namens Harry, genannt der Steppenwolf. Er ging auf zwei Beinen, trug Kleider und war ein Mensch, aber eigentlich war er doch eben ein Steppenwolf..." Harry Haller verzweifelt an sich selbst. Wie kann er sich einerseits nach Kunst und Schönheit sehnen und andererseits so dunkle, animalische Triebe besitzen? Dem Selbstmord nah, lernt er Hermine, eine Kurtisane, kennen.
-
-
Sehr gut
- Von Marco Alexander Am hilfreichsten 07.01.2016
-
Der Tod in Venedig
- Geschrieben von: Thomas Mann
- Gesprochen von: Matthias Brandt
- Spieldauer: 3 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Schönheit, Liebe, Kunst und Tod. In Venedig steigert sich der alternde Schriftsteller Gustav von Aschenbach in eine Liebe zum schönen Jungen Tadzio...
-
-
Immer noch stark
- Von Sibylle Am hilfreichsten 27.09.2016
-
Der Fremde
- Geschrieben von: Albert Camus
- Gesprochen von: Ulrich Matthes
- Spieldauer: 3 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der meistgelesene Roman Albert Camus'. In einer Sprache voll kristallener Härte und Klarheit wird die Geschichte eines jungen Mannes erzählt, der unter der Sonne Algiers bar aller Bindung ohne Liebe und Teilnahme gleichgültig dahinlebt, bis ihn ein lächerlicher Zufall zum Mörder macht.
-
-
Spitzenklasse
- Von helmiK Am hilfreichsten 05.02.2016
-
Stiller
- Geschrieben von: Max Frisch
- Gesprochen von: Samuel Weiss, Michael Neuenschwander, Siegfried W. Kernen
- Spieldauer: 2 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ich bin nicht Stiller, sagt Mr. White nach seiner Verhaftung bei dem Versuch, die Schweizer Grenze zu überqueren....
-
-
Gutes Hörspiel, macht Spaß zum Zuhören
- Von K. Meier Am hilfreichsten 26.05.2015
-
Mein Name sei Gantenbein
- Geschrieben von: Max Frisch
- Gesprochen von: Robert Peter Freitag, Dagmar Altrichter
- Spieldauer: 3 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein von seiner Ehefrau verlassener Mann sitzt allein in der Wohnung und probiert Geschichten an wie Kleider. Oder ist auch das schon eine der Varianten? In diesem Hörspiel erschließt sich der Kosmos von Max Frischs facettenreichstem Roman neu...
-
-
Wie ein Sog
- Von Michael Am hilfreichsten 23.05.2012
-
Montauk
- Geschrieben von: Max Frisch
- Gesprochen von: Felix von Manteuffel
- Spieldauer: 5 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Während einer Lesereise lernt Max Frisch in New York die halb so alte Verlagsangestellte Lynn kennen...
-
-
Sehr gut.
- Von Bernhard Koch Am hilfreichsten 21.12.2012
-
Der Steppenwolf
- Geschrieben von: Hermann Hesse
- Gesprochen von: Sylvester Groth, Hans Peter Hallwachs
- Spieldauer: 8 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es war einmal einer namens Harry, genannt der Steppenwolf. Er ging auf zwei Beinen, trug Kleider und war ein Mensch, aber eigentlich war er doch eben ein Steppenwolf..." Harry Haller verzweifelt an sich selbst. Wie kann er sich einerseits nach Kunst und Schönheit sehnen und andererseits so dunkle, animalische Triebe besitzen? Dem Selbstmord nah, lernt er Hermine, eine Kurtisane, kennen.
-
-
Sehr gut
- Von Marco Alexander Am hilfreichsten 07.01.2016
-
Der Tod in Venedig
- Geschrieben von: Thomas Mann
- Gesprochen von: Matthias Brandt
- Spieldauer: 3 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Schönheit, Liebe, Kunst und Tod. In Venedig steigert sich der alternde Schriftsteller Gustav von Aschenbach in eine Liebe zum schönen Jungen Tadzio...
-
-
Immer noch stark
- Von Sibylle Am hilfreichsten 27.09.2016
-
Der Fremde
- Geschrieben von: Albert Camus
- Gesprochen von: Ulrich Matthes
- Spieldauer: 3 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der meistgelesene Roman Albert Camus'. In einer Sprache voll kristallener Härte und Klarheit wird die Geschichte eines jungen Mannes erzählt, der unter der Sonne Algiers bar aller Bindung ohne Liebe und Teilnahme gleichgültig dahinlebt, bis ihn ein lächerlicher Zufall zum Mörder macht.
-
-
Spitzenklasse
- Von helmiK Am hilfreichsten 05.02.2016
-
Der Richter und sein Henker
- Geschrieben von: Friedrich Dürrenmatt
- Gesprochen von: Hans Korte
- Spieldauer: 3 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Inspektor Bärlach ist todkrank, und es bleibt ihm nicht viel Zeit, seinen ewigen Gegenspieler, den Meisterverbrecher Gastmann, zu überführen. Da bietet ihm ein Mord (den nicht Gastmann begangen hat) eine Möglichkeit...
-
-
Mehr als nur ein Kriminalroman
- Von bluefunk Am hilfreichsten 29.03.2010
-
Narziß und Goldmund
- Geschrieben von: Hermann Hesse
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 11 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Narziß und Goldmund sind Freunde, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten: Der eine ein Denker, selbstbeherrscht, rational und prinzipientreu. Der andere ein kindlicher Träumer, Genießer und Sinnenmensch, voller Lebenslust und tiefem Gefühl. Der eine führt ein strenges Leben im Kloster, der andere begibt sich auf Wanderschaft in die Welt. Und doch knüpfen gerade ihre Gegensätzlichkeit und Bewunderung für den jeweils anderen das Band ihrer Freundschaft. In ihren Gesprächen zeigt sich Hesse als ein Maler mit Worten und ein tiefer Kenner der menschlichen Seele.
-
-
Mal etwas ganz anderes Schönes
- Von Glückliche Am hilfreichsten 09.04.2016
-
Die Physiker
- Geschrieben von: Friedrich Dürrenmatt
- Gesprochen von: div.
- Spieldauer: 1 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kernphysiker Möbius, Entdecker einer furchtbaren und gefährlichen Formel, flüchtet, seine Familie preisgebend, ins Irrenhaus. Er spielt Irrsinn, er fingiert die Heimsuchung durch den Geist Salomos, um das, was er entdeckte, als Produkt des Irrsinns zu diffamieren. Doch zwei Geheimagenten, ebenfalls als Wahnsinnige getarnt, sind ihm auf der Spur.
-
-
Irreale Geschichte
- Von Wolfgang Philipp Am hilfreichsten 07.08.2017
-
Die Leiden des jungen Werther
- Geschrieben von: Johann Wolfgang von Goethe
- Gesprochen von: Maximilian Laprell
- Spieldauer: 5 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der 1774 erschienene Briefroman "Die Leiden des jungen Werther" von Johann Wolfgang von Goethe spielt in der Zeit um 1771 in der deutschen Kleinstadt Wahlheim und handelt von dem jungen Rechtspraktikanten Werther, der sich unglücklich in die bereits verlobte Lotte verliebt und am Ende Selbstmord begeht. Seine Gedanken und Handlungen hält er in den Briefen an seinen Freund Wilhelm fest.
-
-
Der beste Sprecher
- Von Lileilana Am hilfreichsten 10.08.2015
-
Nicht weise werden, zornig bleiben. Ein Porträt in Originalaufnahmen
- Geschrieben von: Max Frisch
- Gesprochen von: Max Frisch
- Spieldauer: 2 Std. und 31 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Max Frisch hat sich immer wieder zu Wort gemeldet - häufig humorvoll, meist pointiert, immer klug...
-
-
Max Frisch im Original
- Von Timo Am hilfreichsten 05.07.2014
-
Homo faber
- Geschrieben von: Max Frisch, Leonhard Koppelmann
- Gesprochen von: Matthias Brandt, Eva Mattes, Paula Beer, und andere
- Spieldauer: 7 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Max Frischs Meisterwerk erstmals als beeindruckendes Hörspiel. Die Welt des Ingenieurs Walter Faber wird durch eine unwahrscheinliche Kette von Zufällen erschüttert: Auf seinen Reisen trifft er eine junge Frau, in die er sich verliebt - und bald beginnt er zu ahnen, dass sie seine eigene Tochter sein könnte. Aus dieser ungeheuren Konstellation erwächst die wichtigste und mit Sinn gefüllteste Zeit seines restlichen Lebens... Regisseur Leonhard Koppelmann setzt mit den Klängen der hr-Bigband einen der wichtigsten und meistgelesenen Romane des 20. Jahrhunderts ins Hörspiel um.
-
-
Klassiker Frisch inszeniert
- Von Stefanie Am hilfreichsten 17.04.2019
-
Siddhartha
- Geschrieben von: Hermann Hesse
- Gesprochen von: Ulrich Matthes
- Spieldauer: 4 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Buch, dessen Tiefe in der kunstvoll einfachen und klaren Sprache verborgen liegt, eine Klarheit, die vermutlich die geistige Erstarrung jener literarischen Philister aus dem Konzept bringt, die immer so genau wissen, was gute und was schlechte Literatur ist. Siddhartha ist für mich eine wirksamere Medizin als das Neue Testament. Henry Miller drückt in diesen Worten die Faszination aus, die die Geschichte des Brahmanensohns Siddhartha noch heute ausübt.
-
-
Mein Lieblingsbuch
- Von elisabethfuer Am hilfreichsten 16.06.2011
-
Die großen Erzählungen
- Geschrieben von: Thomas Mann
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 13 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gert Westphal ist eine Legende: Die wohlklingende, modulationsreiche Stimme, sein untrügliches Gespür für Rhythmus, die souveränen Tempo- und Rollenwechsel, die kräftigen Dialektfarben - nicht umsonst hat DIE ZEIT ihn zum "König der Vorleser" gekürt. Besonders berühmt wurden seine Rezitationen Thomas Manns, dessen "oberster Mund" er war.
-
-
Guter Einstieg in das Werk von Thomas Mann
- Von Claudia Am hilfreichsten 04.12.2014
-
Herr Biedermann und die Brandstifter
- Geschrieben von: Max Frisch
- Gesprochen von: Helmut Winkelmann, Wolfgang Rottsieper, Gertrud Rudolph
- Spieldauer: 1 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Brandstifter gehen um in der Stadt, doch Herrn Biedermann kümmert das nicht, solange es ihn nicht trifft. Und als es ihn trifft, will er es nicht wahrhaben...
-
Die verlorene Ehre der Katharina Blum
- oder: Wie Gewalt entstehen und wohin sie führen kann
- Geschrieben von: Heinrich Böll
- Gesprochen von: Jutta Seifert
- Spieldauer: 3 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Hauswirtschafterin Katharina Blum, die nebenbei bei Empfängen und Festlichkeiten die kalten Buffets besorgt und sich davon eine Appartementwohnung und einen Volkswagen leisten kann, gerät zufällig in den Mittelpunkt der Sensationsmache und Polithetze einer großen Boulevardzeitung. Bei einer Karnevalsparty verliebt sie sich in einen jungen Mann, der von der Polizei als radikaler Rechtsbrecher gesucht und allgemein "Bandit" genannt wird. Von da an ist ihr ein Sensationsjournalist auf den Fersen, der ihr Privatleben durchleuchtet und öffentlich macht.
-
Hundert Jahre Einsamkeit
- Geschrieben von: Gabriel García Márquez
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 16 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit seinem Roman "Hundert Jahre Einsamkeit" gelang Gabriel García Márquez 1967 der Durchbruch als Schriftsteller. Dieser moderne Klassiker der Weltliteratur erzählt die Geschichte vom Aufstieg und Niedergang der Familie Buendía und des von ihr gegründeten Dorfes Macondo, das zunächst wie das Paradies erscheint. Abgeschnitten vom Rest der Welt durch Sümpfe, Urwald und eine undurchdringliche Sierra, ist es der Ort, an dem sich alle Träume, Alpträume und Entdeckungen des Menschen noch einmal zu wiederholen scheinen.
-
-
Fantastische Familiensaga
- Von Beate D. Am hilfreichsten 21.07.2017
-
Die Pest
- Geschrieben von: Albert Camus
- Gesprochen von: Ulrich Matthes
- Spieldauer: 3 Std. und 11 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Am Morgen des 16. April trat der Arzt Bernard Rieux aus seiner Wohnung und stolperte mitten auf dem Flur über eine tote Ratte." Die Pest ist ausgebrochen. Leidenschaftlich, aber mit wachsender Verzweiflung, tun Rieux und einige andere alles, um zu helfen.
-
-
Gestutzer Text ohne Tiefe
- Von Patrick Ewald Am hilfreichsten 12.03.2020
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Homo Faber
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Christian
- 10.04.2012
Frischs bestes Buch
Ich musste dieses Werk als Schüler lesen und habe es naturgemäß überhaupt nicht verstehen und schätzen können. Als Erwachsener dann ein zweites Mal gelesen und schwer begeistert. Die Begeisterung hält auch an nach Felix von Manteuffels exzellenter Lesung an. Ein großartiger Roman, der bleiben wird.
15 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Blind Girl
- 01.04.2018
This time it made me weep
I have audiobooks I must listen to on and again. For yearsone of them has been ‘One Hundred Years of Solitude’ and ‘Pinocchio’. Lately ‘My Briliant Friend’. It may seem disgusting to certain listeners who have been suffering at school struggling themselves through ‘Homo Faber’, but this novel is for me the Discovery of My Adult Age. Since its purchase in 2016 I listened to it for the third time.
Listening it for the first time surprised me how readable it is even for pre-intermediate German learners such as I had been that year. Nearly an Easy Reader. I was delighted about my comprehension level and couldn’t really focus on the content. Re-listening it a year afterwards was a more rewarding experience where deep layers of the text have been developed and made my own. This week I listened to ‘Homo Faber’ for the third time and emotional reactions were shamefully abundant. Yes, Ladies and Gentlemen, this time it made me cry.
Very German. Very constructed. Very matter-of-fact. And behind the sober texture lays an immense poetric landscape. Mr. Faber is the most objective and hilarious person in modern German literature. Oh, he has no intention to be funny. Funny is to hear how he makes huge and vain efforts to cover reality with technical talk. Fascinating is to hear how Frisch modulates this reasonable, naked language to show the complexity of a soul. Moving is to hear how a burnt-out, always irritated and alienated man becomes someone profoundly human in the end. Purified to the bone, turned into a bare spirit with no grief and attachment anymore, Faber is ready to pass. It was a long way home. A splendid, wise and beautiful novel on great questions of being human.
Frisch is a genial storyteller and Felix von Manteuffel is the perfect choice to voice Walter Faber.
When my first tears appeared? At the very end. The last diary entry reads: ‘Sie kommen.’
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- HJ aus FR
- 13.09.2013
Klasssiker des 20. Jahrhunderts
Vater, Mutter und Sohn hatten das als Schullektüre. Die letzte Aufgabe veranlasste uns dazu, sich das Buch nochmal vorlesen zu lassen.
Seinerzeit war ich (als etwa 15jähriger) gelangweilt und musste mich bis zum Ende quälen, so erging es auch meinem 15jährigen Sohn. Rund 40 Jahre später fand ich das Buch wesentlich interessanter und spannender, meine jüngere Frau ebenfalls. Offenbar trennt das Buch hart zwischen den Generationen. Vieles aus der Zeit der frühen 50er Jahre verstehen die Jüngeren einfach auch nicht mehr.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Nicolas
- 22.03.2018
50:50
Die erste Hälfte ist großartig, die zweite hält nicht mit. Trotzdem ein tolles Buch, was sich jederzeit lohnt zu hören/lesen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Silvia Schau
- 19.05.2017
Gelungen
Wollte ich immer schon gelesen haben, sowohl Geschichte als auch Sprecher sind erstaunlich wenn man bedenkt,dass das Buch oft in der Schule behandelt wird
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 04.03.2021
Geschichte top, Sprecher gut, Deutsch flop
Ich kannte Max Frisch bis jetzt nicht. Vielleicht hätte ich mich in der Schule mit ihm befassen müssen. Jedenfalls blieb nichts bei mir hängen.
Um dies nachzuholen habe ich mich an Homo Faber gewagt.
Ich habe keine grosse Ahnung was man unter grosser Literatur versteht. So spannend und tiefgründig die Geschichte auch ist, die Ausformulierung fand ich eine Zumutung. Wenn das der Stil von Max Frisch ist dann, soll ihn lesen/hören wer will, ich nicht mehr.
Der Sprecher hat alles richtig gemacht. Eine 5 vergebe ich nur, wenn ich ein Hörbuch ausschliesslich wegen des Sprechers auswähle. z.Bsp. Gert Wesphal.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Julia B.
- 10.12.2020
Super Buch und Klassiker
Toller Sprecher, wirklich gut gelesen und passend zur Geschichte. Absolut empfehlenswert wenn auch nicht immer PC.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- DMOL
- 11.10.2020
Zeitlos
Ein zeitloses Werk, die innere Stimme des Protagonisten hätte auch aus 2020 sein können. Kaum zu glauben, dass das Werk von 1957 ist.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- apio
- 28.07.2020
Super Hörbuch!
Der Sprecher liest den Text sehr gut vor aus der Ich-Perspektive des Protagonisten. Von Anfang an gerät man in den Bann der Geschichte, als ob man dabei wäre. An keiner einzigen Stelle erkennt man Schnitte in der Tonaufnahme, d.h. die Stimme des Sprechers ist immer gleich, unabhängig von der Tagesform. Gleichzeitig ist sie aber sehr variabel und ausdrucksstark im Hinblick auf Dialoge und sprechende Personen. Ein tolles Hörbuch und eine tolle, zeitlose Story!
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Isabel Lobato Fernandes
- 23.04.2020
Die Verführung des technischen Zeitalters
Great performance by the narrator especially because the voice really identifies with the main character, wich is also the narrator. Also a very good story, so all in all great Book. I'd totally recommend it.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?