Kostenlos im Probemonat
-
Montauk
- Gesprochen von: Felix von Manteuffel
- Spieldauer: 5 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Klassiker
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Kostenlos im Probemonat
Für 17,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Max Frisch nimmt die Affäre zum Anlaß über sein grundsätzliches Verhältnis zu den Frauen in seinem Leben zu reflektieren: Die autobiographische Erzählung über diese Romanze im Mai 1974 teilt Max Frisch in viele einzelne Teile auf, die er mit Erinnerungen, Tagebuchauszügen, Selbstreflexionen und anderem autobiografischen Material zu einer Collage montiert. Besonders interessant sind die Passagen, die aus dem Nähkästchen der Beziehung zu der kapriziösen Ingeborg Bachmann plaudern.
Kritikerstimmen
Wer Literatur liebt, sollte sich dieses Hörbuch auf keinen Fall entgehen lassen.
-- Hörbücher
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Mein Name sei Gantenbein
- Von: Max Frisch
- Gesprochen von: Robert Peter Freitag, Dagmar Altrichter
- Spieldauer: 3 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein von seiner Ehefrau verlassener Mann sitzt allein in der Wohnung und probiert Geschichten an wie Kleider. Oder ist auch das schon eine der Varianten? In diesem Hörspiel erschließt sich der Kosmos von Max Frischs facettenreichstem Roman neu...
-
-
Wie ein Sog
- Von Michael Am hilfreichsten 23.05.2012
-
Stiller
- Von: Max Frisch
- Gesprochen von: Ulrich Matthes
- Spieldauer: 9 Std. und 31 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bei der Durchreise durch die Schweiz wird der Amerikaner James White von der Grenzpolizei festgenommen. Es besteht der Verdacht, bei ihm handle es sich um den seit sechs Jahren vermissten Bildhauer Anatol Ludwig Stiller. Im Gefängnis wird White mit der Vergangenheit Stillers konfrontiert, mit Freunden und Ehefrau, die ihn alle zum Selbstbekenntnis drängen. Sein Tagebuch, seine Lebensbeichte, beginnt der Häftling mit den berühmten Worten: "Ich bin nicht Stiller".
-
Stiller
- Von: Max Frisch
- Gesprochen von: Samuel Weiss, Michael Neuenschwander, Siegfried W. Kernen
- Spieldauer: 2 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ich bin nicht Stiller, sagt Mr. White nach seiner Verhaftung bei dem Versuch, die Schweizer Grenze zu überqueren....
-
-
Gutes Hörspiel, macht Spaß zum Zuhören
- Von K. Meier Am hilfreichsten 26.05.2015
-
Max Frisch. Leben und Werk
- Von: Heinz Ludwig Arnold
- Gesprochen von: Max Frisch, Heinz Ludwig Arnold
- Spieldauer: 2 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In seinen Werken setzt er sich mit der Frage der Identität auseinander. Das weckt die Neugier auf die Persönlichkeit Max Frischs...
-
-
Sehr unterhaltsam für frisch-liebhaber...
- Von Jochen Riehl Am hilfreichsten 17.09.2016
-
Homo Faber
- Von: Max Frisch
- Gesprochen von: Felix von Manteuffel
- Spieldauer: 7 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das geregelte Leben des Schweizer Ingenieurs Walter Faber gerät nach und nach aus den Fugen...
-
-
Frischs bestes Buch
- Von Christian Am hilfreichsten 10.04.2012
-
Kassandra
- Von: Christa Wolf
- Gesprochen von: Christa Wolf
- Spieldauer: 6 Std. und 39 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Christa Wolfs Meisterwerk erzählt von Kassandra, der schillerndsten Frauenfigur der griechischen Mythologie...
-
-
Fast alles ist schon gesagt
- Von Wolfgang Mann Am hilfreichsten 20.03.2019
-
Mein Name sei Gantenbein
- Von: Max Frisch
- Gesprochen von: Robert Peter Freitag, Dagmar Altrichter
- Spieldauer: 3 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein von seiner Ehefrau verlassener Mann sitzt allein in der Wohnung und probiert Geschichten an wie Kleider. Oder ist auch das schon eine der Varianten? In diesem Hörspiel erschließt sich der Kosmos von Max Frischs facettenreichstem Roman neu...
-
-
Wie ein Sog
- Von Michael Am hilfreichsten 23.05.2012
-
Stiller
- Von: Max Frisch
- Gesprochen von: Ulrich Matthes
- Spieldauer: 9 Std. und 31 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bei der Durchreise durch die Schweiz wird der Amerikaner James White von der Grenzpolizei festgenommen. Es besteht der Verdacht, bei ihm handle es sich um den seit sechs Jahren vermissten Bildhauer Anatol Ludwig Stiller. Im Gefängnis wird White mit der Vergangenheit Stillers konfrontiert, mit Freunden und Ehefrau, die ihn alle zum Selbstbekenntnis drängen. Sein Tagebuch, seine Lebensbeichte, beginnt der Häftling mit den berühmten Worten: "Ich bin nicht Stiller".
-
Stiller
- Von: Max Frisch
- Gesprochen von: Samuel Weiss, Michael Neuenschwander, Siegfried W. Kernen
- Spieldauer: 2 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ich bin nicht Stiller, sagt Mr. White nach seiner Verhaftung bei dem Versuch, die Schweizer Grenze zu überqueren....
-
-
Gutes Hörspiel, macht Spaß zum Zuhören
- Von K. Meier Am hilfreichsten 26.05.2015
-
Max Frisch. Leben und Werk
- Von: Heinz Ludwig Arnold
- Gesprochen von: Max Frisch, Heinz Ludwig Arnold
- Spieldauer: 2 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In seinen Werken setzt er sich mit der Frage der Identität auseinander. Das weckt die Neugier auf die Persönlichkeit Max Frischs...
-
-
Sehr unterhaltsam für frisch-liebhaber...
- Von Jochen Riehl Am hilfreichsten 17.09.2016
-
Homo Faber
- Von: Max Frisch
- Gesprochen von: Felix von Manteuffel
- Spieldauer: 7 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das geregelte Leben des Schweizer Ingenieurs Walter Faber gerät nach und nach aus den Fugen...
-
-
Frischs bestes Buch
- Von Christian Am hilfreichsten 10.04.2012
-
Kassandra
- Von: Christa Wolf
- Gesprochen von: Christa Wolf
- Spieldauer: 6 Std. und 39 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Christa Wolfs Meisterwerk erzählt von Kassandra, der schillerndsten Frauenfigur der griechischen Mythologie...
-
-
Fast alles ist schon gesagt
- Von Wolfgang Mann Am hilfreichsten 20.03.2019
-
Homo faber
- Von: Max Frisch, Leonhard Koppelmann
- Gesprochen von: Matthias Brandt, Eva Mattes, Paula Beer, und andere
- Spieldauer: 7 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Max Frischs Meisterwerk erstmals als beeindruckendes Hörspiel. Die Welt des Ingenieurs Walter Faber wird durch eine unwahrscheinliche Kette von Zufällen erschüttert: Auf seinen Reisen trifft er eine junge Frau, in die er sich verliebt - und bald beginnt er zu ahnen, dass sie seine eigene Tochter sein könnte. Aus dieser ungeheuren Konstellation erwächst die wichtigste und mit Sinn gefüllteste Zeit seines restlichen Lebens... Regisseur Leonhard Koppelmann setzt mit den Klängen der hr-Bigband einen der wichtigsten und meistgelesenen Romane des 20. Jahrhunderts ins Hörspiel um.
-
-
Klassiker Frisch inszeniert
- Von Stefanie Am hilfreichsten 17.04.2019
-
Aus dem Berliner Journal
- Von: Max Frisch
- Gesprochen von: Franziskus Abgottspon
- Spieldauer: 3 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als Max Frisch 1973 in die Berliner Sarrazinstraße zog, begann er ein neues Tagebuch und nannte es "Berliner Journal". Wegen der darin verzeichneten "privaten Sachen" legte er fest, dass es erst zwanzig Jahre nach seinem Tod veröffentlicht werden dürfe. Mit seinem scharfen Blick auf die Welt knüpft er hier stilistisch an seine berühmt gewordenen Tagebücher aus der Nachkriegszeit an...
-
Tagebuch 1946-1949
- Von: Max Frisch
- Gesprochen von: Michael von Burg
- Spieldauer: 2 Std. und 1 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Max Frischs Tagebuch "1946-1949" ist eine Bestandsaufnahme. In ihm mischen sich Reiseberichte aus dem kriegszerstörten Deutschland und aus Osteuropa mit Persönlichem, Reflexionen über entstehende Werke mit Überlegungen zu seinem Selbstverständnis als Bürger und Künstler. Das Tagebuch nimmt eine zentrale Stelle in der Genese seines Werkes ein und ist für das Verständnis des Autors wesentlich. Mit der richtigen Mischung aus Empathie und Distanz liest Michael von Burg liest Auszüge aus Frischs Tagebuch.
-
Die Panne
- Von: Friedrich Dürrenmatt
- Gesprochen von: Christian Brückner
- Spieldauer: 1 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Weil sein Auto eine Panne hat, gerät Alfredo Traps in eine Villa, in der vier ältere Herren ein Gerichtsspiel abhalten...
-
-
großes Kino!
- Von N. Klein Am hilfreichsten 03.01.2011
-
Malina
- Von: Ingeborg Bachmann
- Gesprochen von: Nina Kunzendorf, Edmund Telgenkämper, Christoph Luser
- Spieldauer: 2 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Ich-Erzählerin, eine Schriftstellerin aus der Wiener Ungargasse, hat ein Verhältnis mit ihrem verheirateten Nachbarn Ivan. Dieser erwidert zwar ihre Liebe, hat aber oftmals wenig Zeit und kann mit ihren Emotionen nur schwer umgehen. Ist der Geliebte nicht da, unterhält sie sich mit ihrem Mitbewohner Malina, einem ruhigen Militärhistoriker, der immer greifbar ist, wenn sie ihn sucht. Das Hörspiel ergründet das Wesen der Liebe und das Leben einer Frau bis in ihre Extremzonen und erzählt eine ganz und gar ungewöhnliche Dreiecksgeschichte - zumal zwei der Beteiligten in Wahrheit eine Person sind.
-
Zärtlich ist die Nacht
- Von: F. Scott Fitzgerald
- Gesprochen von: Burghart Klaußner
- Spieldauer: 7 Std. und 27 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dick und Nicole Diver führen das Leben kultivierter Expatriates an der französischen Riviera. In ihrer Villa gehen Künstler und andere Exzentriker ein und aus. Darunter auch die hübsche Schauspielerin Rosemary. Jung und ehrgeizig, hat sie sich in den Kopf gesetzt, den Herrn des Hauses zu verführen. Allerdings weiß sie nicht, worauf sie sich dabei einlässt - welche Geheimnisse der Psychiater und seine zarte Frau verbergen.
-
-
Spannend gelesen und interessante Story
- Von Mandy Am hilfreichsten 20.04.2013
-
Herzzeit
- Briefwechsel zwischen Ingeborg Bachmann und Paul Celan
- Von: Ingeborg Bachmann, Paul Celan
- Gesprochen von: Johanna Wokalek, Jens Harzer
- Spieldauer: 5 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Liebesbeziehung zwischen den beiden bedeutendsten deutschsprachigen Dichtern nach 1945 beginnt in Wien der Nachkriegszeit. Bachmann studiert dort Philosophie, für Paul Celan ist Wien eine Zwischenstation. Im Mai 1948 lernen sie einander kennen, Ende Juni geht er nach Paris. Ihr Briefwechsel nach der Trennung ist zuerst schütter, verläuft zögernd, dann setzt er sich fort in immer neuen dramatischen Phasen. Jede dieser Phasen hat ihr eigenes Gesicht: ihren besonderen Ton, ihre Themen, ihre Hoffnungen, ihre Dynamik, ihre eigene Form des Schweigens.
-
-
Herausragend!
- Von Günter Tauchner Am hilfreichsten 18.10.2018
-
Dienstbüchlein
- Von: Max Frisch
- Gesprochen von: Robert Bichler
- Spieldauer: 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Dienstbüchlein enthält Max Frischs zweite Erinnerung an seine Schweizer Militärzeit von 1939 bis 1943. "Ich bin ungern Soldat gewesen. Immerhin sind Erfahrungen nicht abzugeben mit der Uniform, Erfahrungen mit unserem Land, mit sich selbst." An diese Erfahrungen erinnert sich Max Frisch, an 650 Militärtage ohne Arrest. Regie: Harald Koerner, Max Frisch: Dienstbüchlein, Alle Rechte bei und vorbehalten durch Suhrkamp Verlag Berlin.
-
Holzfällen. Eine Erregung
- Von: Thomas Bernhard
- Gesprochen von: Thomas Holtzmann
- Spieldauer: 7 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Er hatte sich geschworen, diese Leute nie wieder zu sehen. Und doch: Er läuft ihnen direkt über den Weg. Und doch: Er schafft es nicht, die Einladung zum künstlerischen Abendessen abzulehnen...
-
-
Was freute ich mich in meinem Ohrensessel
- Von bubba123456 Am hilfreichsten 19.05.2010
-
Andorra
- Von: Max Frisch
- Gesprochen von: Luca Zamperoni, Aischa Lina Löbbert, Silke Bergmann, und andere
- Spieldauer: 1 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Alle Szenen komplett gespielt im Original mit zusätzlichen Erläuterungen und modernem Sound.
-
-
Sehr gut
- Von Andreas Am hilfreichsten 01.11.2017
-
"Wir waren voller Hoffnung"
- Zeitzeuginnen des 20. Jahrhunderts im Gespräch
- Von: Lerke von Saalfeld
- Gesprochen von: Ilse Aichinger, Inge Feltrinelli, Inge Deutschkron, und andere
- Spieldauer: 18 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie erlebten Krieg, Vertreibung und Armut, waren als Frauen benachteiligt und oft ohne Perspektive. Und dennoch: Sie kämpften, setzten sich durch, machten ihren Weg. Wurden Schriftstellerinnen, Musikerinnen, Politikerinnen oder Journalistinnen. Lebten in Shanghai, den USA, in Kenia oder Namibia. In 25 Gesprächen erzählen Zeitzeuginnen des 20. Jahrhunderts ihre persönliche Geschichte. Lebenswege mit unterschiedlichen deutschsprachigen Wurzeln: Prag, Wien, Ungarn, Lettland, der Banat.
-
-
So eine großartige Schau....
- Von Andriz Am hilfreichsten 28.07.2017
-
Nicht weise werden, zornig bleiben. Ein Porträt in Originalaufnahmen
- Von: Max Frisch
- Gesprochen von: Max Frisch
- Spieldauer: 2 Std. und 31 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Max Frisch hat sich immer wieder zu Wort gemeldet - häufig humorvoll, meist pointiert, immer klug...
-
-
Max Frisch im Original
- Von Timo Am hilfreichsten 05.07.2014
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Montauk
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- daniela
- 18.12.2020
Denke eher für Kenner
Ich habe ein bisschen gebraucht, um den Erzählstil dieses Hörbuches zu verstehen.Am Anfang dachte ich,die einzelnen Kapitel würden durcheinander abgespielt,bis ich verstanden habe,dass es sich hierbei um Gedankeneinschübe und Zeitsprünge handelte. Ich hatte mir das Hörbuch aufgrund einer Empfehlung in einem anderen Buch runter geladen. Ich denke man muss mit dem Werk Frisch's vertraut sein bzw. Interesse am Literaten haben,um diese, seine einzige autobiografische Erzählung (soweit meine Information), in den Gesamtkontext zu stellen und zu schätzen. Weniger empfehlenswert für Leute,die eine spannende Erzählung oder eine Liebesgeschichte im engeren Sinne suchen.Hier geht es zwar um Liebe, aber mich persönlich hat dieses Buch weniger emotional berührt. Glaube aber letztlich auch das Lesen in diesem Fall besser ist als Hören (der Sprecher hat seinen Job aber gut gemacht und seine Stimme ist sehr angenehm.ich mochte seine spürbaren Atempausen).
Fazit: Ein Buch für Leute die sich literarisch mit Frisch oder dem Thema Liebe auseinander setzen wollen, weniger etwas fürs Herz.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Bernhard Koch
- 21.12.2012
Sehr gut.
Die Erzählung gehört zum Großartigsten, was Max Frisch geschrieben hat. Eindringlich bis ins Mark. Und es ist solide und gut gelesen. Die rückbezüglichen Abschnitte sind in einem anderen Tonfall abgesetzt.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Morgenland
- 22.08.2020
Montauk
Max Frisch. Montauk. Dass ist schroff und kein bisschen elaboriert. Es ist pure Kraft. Es ist auch Melancholie und die Schilderung von dem, was Liebe ist. Ich liebe diesen Text.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Wolfgang Mann
- 14.03.2018
Literarischer Höhepunkt bei Audible!
Den Lobpreisungen Montauks von Marcel Reich Ranicki und Helmut Karasek bliebe lediglich hinzuzufügen, dass Felix von Manteuffels eingeleses Hörbuch dem Alterswerk von Max Frisch mehr als gerecht wird. Es ist ein Genuss, auch für jene, die das Buch schon zu kennen glauben. Es ist eines der ehrlichsten Bücher, die ich kenne, und ein literarischer Hochgenuss!
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- E. S.
- 14.01.2022
Vollkommen belanglos!
Sprachlich schwer zu ertragen, inhaltlich vollkommen belanglos. Kaum zu glauben, dass derselbe Autor den genialen "Homo Faber" geschrieben hat.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Weird Brother
- 29.04.2021
Egozentrische Nabelschau eines weissen alten Manne
Zunächst ein grosses Lob an den Sprecher: Felix von Manteuffel macht seinen Job - man möge mir den Kalauer verzeihen - verteufelt gut; holt das Bestmögliche aus diesem Text heraus! Grossartig, wie er die verschiedenen Ebenen/Perspektiven/Zeiten... was denn nun eigentlich?... unterschiedlich liest - und da sind wir schon beim Problem: Es ist am Ende doch immer alles derselbe alte weisse Mann, um den sich immer alles kreist. Aber wen - ausser ihm selbst - interessiert das heute eigentlich noch?
Es muss leider gesagt werden: Max Frisch ist schlecht gealtert. Daran können auch ein paar nicht uninteressante Passagen nichts ändern.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Lars
- 25.05.2017
schlecht alt geworden!
Altherrenbuch. Das Buch ist sehr schlecht gealtert. Bei Erscheinen war es vielleicht von Interesse, aber heute ist es nur eine zähe Nabelschau eines älteren Herrn.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Manda
- 25.03.2018
Frisch und Manteuffel - Eine kongeniale Kombi
Ich mag das Buch, und ich mag ganz besonders, wie Felix von Manteuffel es liest .. Ein großartiges Literaturereignis
-
Gesamt
- schwalmflueh
- 27.06.2010
Montauk
Guter Sprecher. Das Buch hätte ich als junger Mann sicher nicht (oder sehr anders) verstanden.
1 Person fand das hilfreich
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?