Jetzt kostenlos testen
-
Ein fliehendes Pferd
- Gesprochen von: Martin Walser
- Spieldauer: 3 Std. und 36 Min.
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Belletristik

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
2 statt 1 Titel kostenlos erhaltenInhaltsangabe
Martin Walser schafft in dieser Live-Lesung mit dem ängstlichen Halm, dem tollkühnen Buch, der attraktiven Hel und der unscheinbaren Sabine ein lebendiges Stimmkonzert - voller Kraft und Spannung. Virtuos gelingt es ihm, den Hörer in seinen Bann zu ziehen.
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Der Tod in Venedig
- Geschrieben von: Thomas Mann
- Gesprochen von: Matthias Brandt
- Spieldauer: 3 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Schönheit, Liebe, Kunst und Tod. In Venedig steigert sich der alternde Schriftsteller Gustav von Aschenbach in eine Liebe zum schönen Jungen Tadzio...
-
-
Immer noch stark
- Von Sibylle Am hilfreichsten 27.09.2016
-
Die Inszenierung
- Geschrieben von: Martin Walser
- Gesprochen von: Hanns Zischler, Corinna Harfouch, Ulrike C. Tscharre
- Spieldauer: 4 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Augustus Baum, ein berühmter Theaterregisseur, liegt nach einem Schlaganfall im Krankenhaus. Herausgerissen aus der Inszenierung der "Möwe", inszeniert er weiter, vom Krankenzimmer aus. Nicht nur das Stück, sondern auch sich selbst. Die Nachtschwester Ute-Marie, seine Frau Dr. Gerda und er sind die Personen, die er so handeln lässt, dass ein Roman daraus wird. Es ist ein Roman, der ohne Erzähler auskommt. Die Figuren stehen auf dem Spiel, darum müssen sie sprechen.
-
-
Liebe, rational irrational
- Von Robin Ziegler Am hilfreichsten 20.12.2019
-
Die Bagage
- Geschrieben von: Monika Helfer
- Gesprochen von: Monika Helfer
- Spieldauer: 4 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Josef und Maria Moosbrugger leben mit ihren Kindern ganz am Rand eines Bergdorfes, fernab der restlichen Bewohner. Sie sind die Abseitigen, die Armen, die Bagage. Es ist die Zeit des ersten Weltkriegs und Josef wird zur Armee eingezogen. Es ist die Zeit, in der Maria und die Kinder allein zurückbleiben und abhängig werden vom Schutz des Bürgermeisters. Es ist die Zeit, in der Georg aus Hannover in die Gegend kommt, der nicht nur hochdeutsch spricht und wunderschön ist, sondern eines Tages auch an die Tür von Maria klopft.
-
-
Nicht anhörbar!!!
- Von hannah69 Am hilfreichsten 22.03.2020
-
Die Blechtrommel
- Geschrieben von: Günter Grass
- Gesprochen von: Günter Grass
- Spieldauer: 28 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Oskar Matzerath ist anders. Mit drei Jahren beschließt er, nicht weiter zu wachsen. Der groteske Außenseiter betrachtet die Welt mit schonungslos-sarkastischem Blick "von unten". Sein ständiger Begleiter ist eine Blechtrommel. Mit ihr ertrommelt er sich Distanz, fordert, schreckt auf. Wird sie ihm genommen, setzt er sich mit einem Schrei zur Wehr, der Glas zerspringen lässt. So absonderlich der zornige Zwerg ist, so frei ist er. Oskar ist ein unerbittlich scharfsinniger Beobachter des Danziger Kleinbürgertums im "Dritten Reich".
-
-
Jedes Buch hat seine Zeit in Deinem Leben...
- Von Alexandra Am hilfreichsten 01.06.2018
-
Das dreizehnte Kapitel
- Geschrieben von: Martin Walser
- Gesprochen von: Martin Walser
- Spieldauer: 6 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Auf einer illustren Festveranstaltung im Schloss Bellevue wird ein Professor für Molekularbiologie für seine Errungenschaften gefeiert. Doch der...
-
-
Briefe Schreiben - Eine Kunst aus vergangener Zeit
- Von Claude Am hilfreichsten 25.04.2013
-
Die großen Erzählungen
- Geschrieben von: Thomas Mann
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 13 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gert Westphal ist eine Legende: Die wohlklingende, modulationsreiche Stimme, sein untrügliches Gespür für Rhythmus, die souveränen Tempo- und Rollenwechsel, die kräftigen Dialektfarben - nicht umsonst hat DIE ZEIT ihn zum "König der Vorleser" gekürt. Besonders berühmt wurden seine Rezitationen Thomas Manns, dessen "oberster Mund" er war.
-
-
Guter Einstieg in das Werk von Thomas Mann
- Von Claudia Am hilfreichsten 04.12.2014
-
Der Tod in Venedig
- Geschrieben von: Thomas Mann
- Gesprochen von: Matthias Brandt
- Spieldauer: 3 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Schönheit, Liebe, Kunst und Tod. In Venedig steigert sich der alternde Schriftsteller Gustav von Aschenbach in eine Liebe zum schönen Jungen Tadzio...
-
-
Immer noch stark
- Von Sibylle Am hilfreichsten 27.09.2016
-
Die Inszenierung
- Geschrieben von: Martin Walser
- Gesprochen von: Hanns Zischler, Corinna Harfouch, Ulrike C. Tscharre
- Spieldauer: 4 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Augustus Baum, ein berühmter Theaterregisseur, liegt nach einem Schlaganfall im Krankenhaus. Herausgerissen aus der Inszenierung der "Möwe", inszeniert er weiter, vom Krankenzimmer aus. Nicht nur das Stück, sondern auch sich selbst. Die Nachtschwester Ute-Marie, seine Frau Dr. Gerda und er sind die Personen, die er so handeln lässt, dass ein Roman daraus wird. Es ist ein Roman, der ohne Erzähler auskommt. Die Figuren stehen auf dem Spiel, darum müssen sie sprechen.
-
-
Liebe, rational irrational
- Von Robin Ziegler Am hilfreichsten 20.12.2019
-
Die Bagage
- Geschrieben von: Monika Helfer
- Gesprochen von: Monika Helfer
- Spieldauer: 4 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Josef und Maria Moosbrugger leben mit ihren Kindern ganz am Rand eines Bergdorfes, fernab der restlichen Bewohner. Sie sind die Abseitigen, die Armen, die Bagage. Es ist die Zeit des ersten Weltkriegs und Josef wird zur Armee eingezogen. Es ist die Zeit, in der Maria und die Kinder allein zurückbleiben und abhängig werden vom Schutz des Bürgermeisters. Es ist die Zeit, in der Georg aus Hannover in die Gegend kommt, der nicht nur hochdeutsch spricht und wunderschön ist, sondern eines Tages auch an die Tür von Maria klopft.
-
-
Nicht anhörbar!!!
- Von hannah69 Am hilfreichsten 22.03.2020
-
Die Blechtrommel
- Geschrieben von: Günter Grass
- Gesprochen von: Günter Grass
- Spieldauer: 28 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Oskar Matzerath ist anders. Mit drei Jahren beschließt er, nicht weiter zu wachsen. Der groteske Außenseiter betrachtet die Welt mit schonungslos-sarkastischem Blick "von unten". Sein ständiger Begleiter ist eine Blechtrommel. Mit ihr ertrommelt er sich Distanz, fordert, schreckt auf. Wird sie ihm genommen, setzt er sich mit einem Schrei zur Wehr, der Glas zerspringen lässt. So absonderlich der zornige Zwerg ist, so frei ist er. Oskar ist ein unerbittlich scharfsinniger Beobachter des Danziger Kleinbürgertums im "Dritten Reich".
-
-
Jedes Buch hat seine Zeit in Deinem Leben...
- Von Alexandra Am hilfreichsten 01.06.2018
-
Das dreizehnte Kapitel
- Geschrieben von: Martin Walser
- Gesprochen von: Martin Walser
- Spieldauer: 6 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Auf einer illustren Festveranstaltung im Schloss Bellevue wird ein Professor für Molekularbiologie für seine Errungenschaften gefeiert. Doch der...
-
-
Briefe Schreiben - Eine Kunst aus vergangener Zeit
- Von Claude Am hilfreichsten 25.04.2013
-
Die großen Erzählungen
- Geschrieben von: Thomas Mann
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 13 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gert Westphal ist eine Legende: Die wohlklingende, modulationsreiche Stimme, sein untrügliches Gespür für Rhythmus, die souveränen Tempo- und Rollenwechsel, die kräftigen Dialektfarben - nicht umsonst hat DIE ZEIT ihn zum "König der Vorleser" gekürt. Besonders berühmt wurden seine Rezitationen Thomas Manns, dessen "oberster Mund" er war.
-
-
Guter Einstieg in das Werk von Thomas Mann
- Von Claudia Am hilfreichsten 04.12.2014
-
Der menschliche Makel
- Geschrieben von: Philip Roth
- Gesprochen von: Jürgen Hentsch
- Spieldauer: 7 Std. und 51 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Während Amerika sich scheinheilig über die Lewinsky-Affäre echauffiert und Bill Clinton die Amtsenthebung droht, wird in einer Kleinstadt der Universitätsprofessor Coleman Silk durch Intrigen zum Rücktritt gezwungen. Rassismus lautet der Vorwurf. Silk verliert alles - seine Arbeit, seine Frau und schließlich sein Leben. Erst nach dem Tod des Altphilologen kommt sein unglaubliches Geheimnis ans Licht. Für "Der menschliche Makel" erhielt Philip Roth 2001 den PEN/Faulkner-Preis für Literatur.
-
-
Von Scheinheiligkeit und Zwischenmenschlichem
- Von Petra W. Am hilfreichsten 07.10.2019
-
Die Poggenpuhls
- Geschrieben von: Theodor Fontane
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 3 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Für die adlige Familie von Poggenpuhl sind schwere Zeiten angebrochen. Nach dem Tod des Vaters in der Schlacht bei Gravelotte schwinden ihre finanziellen Mittel. Witwe Albertine Pogge von Poggenpuhl lebt mit ihren drei Töchtern Therese, Sophie und Manon in ärmlichen Verhältnissen in Berlin. Ihre Söhne Wendelin und Leo dienen im selben Bataillon wie der Vater. Erst als Sophie als Gesellschafterin bei Verwandten aufgenommen wird, wendet sich das Blatt für die Familie.
-
-
Großartig gelesener satierischer Klassiker
- Von Carolus Magnus Am hilfreichsten 13.06.2018
-
Ein sterbender Mann
- Geschrieben von: Martin Walser
- Gesprochen von: Martin Walser
- Spieldauer: 9 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Theo Schadt, 72, Firmenchef und auch als "Nebenherschreiber" erfolgreich, wird verraten. Verraten ausgerechnet von dem Menschen, der ihn nie hätte verraten dürfen: Carlos Kroll, seinem engsten und einzigen Freund seit 19 Jahren, einem Dichter. Beruflich ruiniert, sitzt Theo Schadt jetzt an der Kasse des Tangoladens seiner Ehefrau, in der Schellingstraße in München.
-
-
Also mir hat's gefallen
- Von Amazon Kundin Am hilfreichsten 24.04.2016
-
Beichte eines Mörders, erzählt in einer Nacht
- Geschrieben von: Joseph Roth
- Gesprochen von: Peter Matic
- Spieldauer: 5 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Paris in den 1930ern: Im Restaurant "Tari-Bari" erzählt Stammgast Semjon Golubtschik, seines Zeichens ehemaliger Spitzel der zaristischen Geheimpolizei, seine turbulente Lebensgeschichte. Diese nimmt ihren Anfang mit seiner Geburt als unehelicher Sohn des Fürsten Krapotkin, dessen legitimer Nachfolger bald zu seinem größten Gegenspieler wird.
-
-
Großes Werk, große Stimme
- Von Petra W. Am hilfreichsten 03.09.2019
-
Ansichten eines Clowns
- Geschrieben von: Heinrich Böll
- Gesprochen von: Heinz Baumann
- Spieldauer: 7 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bölls Hauptfigur und Ich-Erzähler, der Clown und Pantomime Hans Schnier, braucht für die Religion eine Amtskirche ebensowenig wie für die Liebe. Er verteidigt seine individuelle Freiheit gegen jegliches Ordnungsprinzip und jeden Machtanspruch. Seine bitteren Wahrheiten spricht er aus in der Maske des Clowns. Über seinen Roman "Ansichten eines Clowns" sagte Böll, sein Handlungsvorwurf sei eigentlich die Geschichte von Theseus und Ariadne. Theseus im Labyrinth, Ariadne schneidet den Faden ab und da sitzt er da, und das Labyrinth ist der politische deutsche Katholizismus.
-
-
Audioqualität stimmt nicht
- Von Nils Schiller Am hilfreichsten 18.04.2019
-
Die Verteidigung der Kindheit
- Geschrieben von: Martin Walser
- Gesprochen von: Martin Walser
- Spieldauer: 11 Std. und 39 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Luftangriffe auf Dresden am 13. Februar 1945 prägen Alfred Dorns Leben für immer: Von nun an ist es von Angst vor Veränderung, Verlust und vor dem Vergessenwerden bestimmt. Er flüchtet sich in seine Arbeit an einem historischen Roman über einen sächsischen Grafen und in die leidenschaftliche Liebe zu seiner Mutter. In den 1950er Jahren verlässt er Dresden, um in Westdeutschland Jura zu studieren.
-
-
Langen Atem...
- Von siga Am hilfreichsten 18.05.2018
-
Tonio Kröger
- Geschrieben von: Thomas Mann
- Gesprochen von: Thomas Mann
- Spieldauer: 3 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Thomas Mann bezeichnete "Tonio Kröger" als seinen "Werther" und sein "Lieblingskind": Tonio Kröger, Schriftsteller, bleibt vom Leben ausgeschlossen, so sehr er sich auch danach sehnt. Er erfährt sich als Außenseiter, getrennt von den blonden, blauäugigen Menschen, die eine gesund-vitale Bürgerlichkeit verkörpern. So bringt ihm seine scheue Zuneigung zu Hans Hansen und zu Ingeborg Holm mehr Qual als Erfüllung.
-
-
Bitte mehr davon
- Von StadtFritze Am hilfreichsten 08.12.2014
-
Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull
- Geschrieben von: Thomas Mann
- Gesprochen von: Barnaby Metschurat, Peter Fricke
- Spieldauer: 2 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Erzählt wird die amüsante Lebensgeschichte eines weltgewandten Lebenskünstlers, böse Zungen sprechen gar von einem Betrüger: Bereits in seiner Kindheit simuliert der Sohn eines bankrotten Sektfabrikanten erfolgreich, um dem Schulbesuch zu entgehen. Kleine Diebstähle, frühe erotische Abenteuer und seine schauspielerische Meisterleistung, um dem Militärdienst zu entfliehen, sind erst der Auftakt seiner kriminellen Karriere.
-
-
Hochamüsant!! Technisch toll gemacht und vertont.
- Von Arnd-Martin Krueger Am hilfreichsten 22.10.2016
-
Gar alles oder Briefe an eine unbekannte Geliebte
- Geschrieben von: Martin Walser
- Gesprochen von: Martin Walser
- Spieldauer: 3 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das sagt Justus Mall, der früher einmal anders hieß. Oberregierungsrat war er, zuständig für Migration, aber dann kam der Tag, an dem er etwas Unbedachtes machte, und seitdem ist er Philosoph, zuständig für alles und nichts. Doch das ist nicht das einzige Dilemma seines Lebens. Tag und Nacht liegt er im Streit mit den Umständen, zu denen er es als Liebender hat kommen lassen. Ist es vielleicht leichter, keine Frau zu haben als nur eine? Er jedenfalls liebt zwei, und weil das nicht gehen kann, beginnt er, einen Blog zu schreiben - auf der Suche nach einem Menschen, der genau das ist, was ihm fehlt.
-
-
Meister Walser
- Von Haavar Am hilfreichsten 18.05.2018
-
Berlin Alexanderplatz
- Die Geschichte vom Franz Biberkopf
- Geschrieben von: Alfred Döblin
- Gesprochen von: Hannes Messemer
- Spieldauer: 12 Std. und 1 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gerade aus der Haft entlassen, möchte sich Franz Biberkopf eine neue Existenz aufbauen. Doch den Lockungen der Großstadt kann er nicht widerstehen und wird schon bald wieder in kriminelle Machenschaften verwickelt, die ihn fast an den Galgen bringen. Das bewegende Schicksal des Arbeiters Franz Biberkopf, der sich in einer Welt des Verbrechens verirrt, steht exemplarisch für den Kampf des kleinen Mannes in einer unsicher gewordenen Welt. Döblin schuf damit einen Jahrhundertroman, der häufig mit "Ulysses" verglichen wird. Hannes Messemer liest diese atemlose, polyphone Symphonie der Großstadt bravourös ein.
-
-
Grandioser Sprecher und unglaubliche Literatur
- Von Alois Am hilfreichsten 11.10.2018
-
Homer Odyssee. Ein Weltgedicht
- Geschrieben von: Homer
- Gesprochen von: Christian Brückner
- Spieldauer: 16 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im späten 8. Jahrhundert v. Chr. niedergeschrieben, gehört sie zu den ältesten und einflussreichsten Werken der abendländischen Literatur...
-
-
Absolut Hörenswert!
- Von Robert Am hilfreichsten 03.03.2017
-
Die Herrenausstatterin
- Geschrieben von: Mariana Leky
- Gesprochen von: Sandra Hüller
- Spieldauer: 5 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jede Liebesgeschichte ist eine Geistergeschichte Katja Wiesberg verschwimmt die Welt vor Augen. Ihr Mann ist fort, sie ist ihren Job los und allein. Da sitzt auf einmal ein älterer Herr auf dem Rand ihrer Badewanne und stellt sich als Dr. Blank vor. Und noch ein Fremder taucht auf: ein Feuerwehrmann, der behauptet, zu einem Brand gerufen worden zu sein, und nicht wieder geht. Eine abenteuerliche Dreiecksgeschichte nimmt ihren Lauf, zwischen einer aus dem Alltag gefallenen Frau, einem überaus selbstbewussten Liebhaber und einem lebensweisen Toten.
-
-
Einfach nur toll
- Von Heike Am hilfreichsten 11.06.2019
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Ein fliehendes Pferd
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Jirko Lust
- 06.12.2010
Genial!
Man wähnt sich im bürgerlichen Mief der "Möchte-gerns" im 21. Jahrhundert. Walsers Ode an seine Heimat und die kleinen und großen Lächerlichkeiten der Mittelschicht beschreibt er in nahezu kabarettistischer Manier. Man fühlt sich das ein odere andere Mal beobachtet und ertappt, ohne beleidigt den Player weg zu legen.
Dazu trägt auch der Live-Mitschnitt des Vortrags vom Autor bei. Einfach famos!
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- folgren
- 11.09.2007
Zufällig
Novelle, den Begriff kennt man doch aus der Schulzeit und schon da wußte nicht jeder gleich eine Antwort darauf, was eine Novelle ausmacht. Martin Walsers Geschichte von Helmut und Sabine Halm, Klaus Buch und seiner Frau Helene hat das Verfallsdatum überschritten, in dem deutsche Literatur spätestens zehn Jahre nach dem Erscheinen versinkt. Es werden immer noch Filme danach gedreht, Walser selbst hat die Geschichte in ein Stück verwandelt. Die beiden Männer könnten unterschiedlicher nicht sein in der Präsentation nach außen. Wie viel Neid kommt da bei Halm in Bezug auf Buchs Leben auf? Er selber hegt eher ein Faible für die Vernichtung. Dies vor Augen geführt zu bekommen, kann einen schon aus der Bahn werfen. Es bedarf eines Unwetters bei einer Segelpartie, um auch Klaus Buchs Existenz in Frage zu stellen. Was bleibt vom Leben, wenn der eine davor flieht und der andere es ausbeutet? Eine wunderschöne Erzählung, die der klassischen Forderung nach dem einen Ereignis im Mittelpunkt nachkommt, und auch nach all den Jahren sehr Deutsch anheimelt, jedoch nicht verblaßt.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Esther
- 09.05.2019
Sehr unglückliche Lesung
Es ist hier ein Unglück, dass der Autor seinen eigenen Text vorliest ohne jedoch diese Kunst zu beherrschen. Walser hat keine angenehme Stimme. Die Aussprache ist nervend. Nach 15 Minuten Zuhören brach ich das Buch angewidert ab.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 10.01.2019
Toll geschrieben, schlecht gelesen...
Ein wunderbares Buch, in gedruckter Version vermutlich noch viel besser. Und der Herr Walser ist ein grandioser Schreiber, jedoch als Sprecher taugt er leider gar nicht.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Jetsam
- 13.08.2020
Wenn hier nicht...
der Autor selbst gesprochen hätte. Walsers Worte haben so viel Kraft, die sich jedoch dann nicht im Leser/Hörer entfalten kann, wenn die Stimmgewalt des Autors gleichsam gegenwirkt.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Roman H
- 17.07.2020
Eines meiner Lieblingsbücher
Witzig, intelligent, zeitkritisch und kurzweilig - diese Novelle ist ein echtes Juwel und immer wieder eine Freude !
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- N.
- 28.05.2020
Großartig gelesen
In jeglicher Hinsicht ein gelungen Hörbuch ! Der Autor liest sehr eindringlich und pointiert- wir waren begeistert !
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Petra Schüßler
- 11.03.2018
Was für ein Scheiß!
Ich hab mir das Ding nur angehört, um meinem Sohn beim Referat zu helfen. Das waren laaaange 3,5 Stunden! Die Story ist echt seltsam. Und der Autor als Sprecher total unfähig. Laute, überbetonte, unangenehme Stimme. 😝
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- siga
- 03.10.2017
Fein komponierte Charakterstudie
Ein Kammerspiel im Freien, ein Psychogramm zweier Paare, aufeinander prallende Wirklichkeiten, das ist unglaublich gut durchdacht und arrangiert.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Moritz
- 23.01.2017
Undeutlich, schweres Verständnis und sehr langweilig
Zunächst ist der Sprecher oftmals sehr schwer zu verstehen, was einem das Verständnis des Textes nicht gerade erleichtert. Dadurch, dass das Buch auch nicht sehr einfach geschrieben ist, erschwert das die Stimme des Erzählers um Einiges.
Desweiteren habe ich mir extra Audible geholt, um dieses Buch zu hören und wurde somit maßlos enttäuscht.
Letzten Endes ist zu sagen, dass das Hörspiel sehr einschläfernd wirkt (Ich bin wirklich schnell eingeschlafen).
1 Person fand das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?