Die Verteidigung der Kindheit Titelbild

Die Verteidigung der Kindheit

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Verteidigung der Kindheit

Von: Martin Walser
Gesprochen von: Martin Walser
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

Über diesen Titel

Die Luftangriffe auf Dresden am 13. Februar 1945 prägen Alfred Dorns Leben für immer: Von nun an ist es von Angst vor Veränderung, Verlust und vor dem Vergessenwerden bestimmt. Er flüchtet sich in seine Arbeit an einem historischen Roman über einen sächsischen Grafen und in die leidenschaftliche Liebe zu seiner Mutter. In den 1950er Jahren verlässt er Dresden, um in Westdeutschland Jura zu studieren. Doch die Sehnsucht nach der Mutter führt ihn immer wieder in die DDR zurück und lässt ihn sich auflehnen gegen Bürokratie und Vorschriften. Martin Walser selbst liest das einfühlsame Porträt eines Mannes, der nicht erwachsen werden will.©2016 Suhrkamp (P)2016 DAV Belletristik Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Ein fliehendes Pferd Titelbild
Der Augenblick der Liebe Titelbild
Radetzkymarsch Titelbild
Höllensturz. Europa 1914 bis 1949 Titelbild
Das Feuerschiff Titelbild
Unterleuten Titelbild
Das Narrenschiff Titelbild
Verzweiflung Titelbild
Letzte Chance Titelbild
Jakob von Gunten: Ein Tagebuch Titelbild
Der Zauberberg Titelbild
Buddenbrooks. Verfall einer Familie Titelbild
Jokehnen oder Wie lange fährt man von Ostpreußen nach Deutschland? Titelbild
Muttersohn Titelbild
Das dreizehnte Kapitel Titelbild
Hölderlin Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Geschichte wie sie war noch mal erleben
Krieg, Nachkriegszeit, Mauer und der Westen, aber auch der Osten

Dresden nach dem Krieg

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

braucht man, um bei dieser Lektüre durchzuhalten. Dynamisch ist hier nur der Anfang, wo der Protagonist wenigstens einigermassen bewegte Jugendjahre in dem soeben geteilten Deutschland verbringt. Danach darf man einem depressiv-ängstlichen bei Altwerden zusehen. Als psychologische Charakterstudie sehr lehrreich für einschlägig Interessierte, jedoch taugt der Roman für ein anderes Publikum wohl wenig.

Langen Atem...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.