
Shitbürgertum
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 14,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Ulf Poschardt
-
Von:
-
Ulf Poschardt
Über diesen Titel
Das Buch, das kein traditioneller Verlag publizieren wollte. Gelesen vom Autor.
In diesem scharfsinnigen und provokanten Essay entlarvt Ulf Poschardt einen neuen Sozialcharakter, der unsere Gesellschaft prägt und lähmt: den „Shitbürger". Mit einer unheilvollen Mischung aus Anmaßung und Untertanengeist inszeniert sich der Shitbürger als moralisch überlegener Retter der Welt – verteidigt dabei jedoch vor allem seine eigenen Privilegien und Interessen.
Poschardt, einer der renommiertesten Journalisten Deutschlands, zeigt auf, wie der Shitbürger in den liberalen, saturierten Gesellschaften des Westens eine beispiellose „Hegemonie" errichtet hat. Diese habe nicht nur Institutionen wie Kultur, Medien und Wissenschaft durchdrungen, sondern Deutschland in eine tiefe Krise geführt – eine Krise, die nur durch radikale Selbstkritik und eine Rückbesinnung auf republikanische Tugenden überwunden werden kann.
Ein unverzichtbares Buch für alle, die den gesellschaftlichen Wandel unserer Zeit verstehen und die Mechanismen des Shitbürgertums durchschauen wollen. Provokant, analytisch und ein Weckruf zur Selbstreflexion.
©2025 Ulf Poschardt (P)2025 ulfposhbooksAuf den Punkt!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
P.S. künftig soll mir bloß niemand vorwerfen, ich verallgemeinere unzulässig. Zauberphrase: Pars pro toto!!
Streitlustig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wichtiges Thema
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Herr Poschardt analysiert die Seele der Deutschen bzw. einer gewissen Subkultur aus überwiegend philosophischer Sicht und nimmt dabei kein Blatt vor den Mund. Dabei äußert er viele spannende Thesen, die es, wenngleich ich deren Richtigkeit nicht beurteilen kann, wert sind, durchdacht zu werden.
Dabei nimmt er oft Bezug auf Hegel, Nietzsche u.a. große Denker der Zeitgeschichte und stellt kritisch Bezüge zur heutigen Zeit her.
Leider ist Herrn Poschardt als Leser nicht gleichsam brillant wie als Denker. Ein wenig mehr Betonung hätte dem hervorragendem Inhalt schon gut getan. Er rattert die Sätze ohne Höhen und Tiefen monoton herunter. Dies ist ihm allerdings selbst bewusst. Überraschenderweise tut dies dem Hörbuch jedoch keinen Abbruch, da der Inhalt für sich steht.
Wer verstehen möchte, weshalb sich manche Menschen in Deutschland so verhalten, wie sie es tuen, könnte in diesem (Hör)Buch hoch interessante und spannende Erklärungsansätze finden.
Sehr spannende Gedanken eines hochgebildeten Mannes
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Rom vor dem Fall.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Hervorragend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
großartig!!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die philologischen Grundlagen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr lesenswert
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Kann ich nur empfehlen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.