Lichtblick statt Blackout Titelbild

Lichtblick statt Blackout

Warum wir beim Weltverbessern neu denken müssen

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Lichtblick statt Blackout

Von: Vince Ebert
Gesprochen von: Vince Ebert
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Mit kühlem Kopf durch heiße Zeiten!

Während die Temperaturen im Sommer immer weiter in die Höhe schießen, müssen wir uns diesen Winter verdammt warm anziehen. Eine Situation, in die wir uns durch viele falsche Entscheidungen in der Vergangenheit selbst gebracht haben.

Wussten Sie, dass in Finnland die Grünen auf Kernenergie setzen? Und dass, würden wir ganz auf Wind und Sonne setzen, in einer windstillen Nacht schon nach 40 Minuten unsere Energiespeicher leer sind? Aber was erwartet man von einer Nation, die schon mit dem Bau eines Flughafens überfordert ist?

Wie geht Deutschland mit seiner Zukunft um?

Mit kritisch humoristischer Feder hinterfragt der Physiker Vince Ebert den Zeitgeist und unseren Ehrgeiz, die Welt zu retten. Tun wir möglicherweise aus den richtigen Gründen das Falsche? Wäre eine Anpassung an die Klimaveränderungen nicht zielführender, als der Versuch, sie zu verhindern? Ist die Energiewende überhaupt umsetzbar? Brauchen wir gar einen völlig neuen Denkansatz? Eberts Plädoyer für eine leidenschaftliche Debatte ohne Scheuklappen ist überfällig. "Denken Sie selbst, sonst tun es andere für Sie."

©2022 Vince Ebert (P)2022 HERBERT Management
Sozialwissenschaften Wissenschaft Zukunftsstudien

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Wot Se Fack, Deutschland? Titelbild
Make Science Great Again! Titelbild
Unberechenbar: Warum das Leben zu komplex ist, um es komplett zu planen Titelbild
Denken Sie selbst! Titelbild
Links-grüne Meinungsmacht: Die Spaltung unseres Landes Titelbild
Vince of Change Titelbild
Freiheit ist alles Titelbild
Broadway statt Jakobsweg Titelbild
Machen Sie sich frei! Sonst tut es keiner für Sie Titelbild
Zukunft is the Future Titelbild
Evolution: Die Live-Show Titelbild
Shitbürgertum Titelbild
Denken lohnt sich Titelbild
Der NGO-Komplex - Wie die Politik unser Steuergeld verprasst Titelbild
Good Morning Germanistan! Titelbild
33 erstaunliche Lichtblicke, die zeigen, warum die Welt viel besser ist als wir denken Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Vince Ebert beleuchtet fundiert und humorvoll komplexe Aufgaben, die vor uns liegen und vergleicht dabei idealistische und realistische Ansätze für Lösungen.
Ein Buch, das beide Lager wieder in eine gemeinsame Diskussion führen möchte und - bei gutem Willen aller Beteiligten- das auch kann

Versöhnung anstatt Spaltung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nicht Verbote, sondern Gebote sind die zentralen Gedanken dieses Hörbuchs. Nicht: Du sollst nicht einen SUV fahren, sondern: Du sollst dich an die Klimaveränderung anpassen und Ideen gegen deren negativen Auswirkungen entwickeln. Welche konkreten Maßnahmen das sind, bleibt allerdings im Nebel der künftigen Geschichte verborgen. Immerhin verweist der Autor mit Witz darauf, dass der Mensch auch auf die schlimmsten Katastrophen in der Vergangenheit mit erfolgreichen Gegenmaßnahmen reagiert hat.
Ein sehr empfehlenswertes Hörbuch, das neue Blickwinkel auf die aktuellen Probleme aufzeigt.

Neue Aspekte in der Klimadebatte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Intelligent, verständlich, lehrreich, witzig und unbedingt hörenswert / lesenswert !
Das Buch ist ein wichtiger Beitrag zum besseren Verständnis!
Vielen Dank Herr Ebert

Unbedingt hörenswert !!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Thema gut bearbeitet. Vince Ebert gelingt es immer Sachverhalte spannend genau aber mit jener Prise Humor zu thematisieren, die genau richtig ist. Vince for President

Super Hörbuch,

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ob man die Meinung von Vince Ebert teilt oder nicht, aber ein anderer Blick sollte immer möglich sein.

Eine guter Blick aus einer anderen Perspektive

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Hörbuch gefällt mir sehr gut..
Er sage die Wahrheit..
Und der Sprecher ist sehr gut.

Kann man an hören.Das Hörbuch.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich das Buch nur jeden empfehlen.
Das sollte mal als Pflichtlektüre jedem Politiker und Lehrer gegeben werden.

Tolles Buch mit tollen Erklärungen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Autor hängt sehr an alten Technologien, weil es mit Erneuerbaren Energie noch nicht läuft.
Danke Cooles Buch

Lustig und Interessant geschrieben.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich mag die nüchterne Art wie Vince Ebert auf die Welt blickt. Seine Schlussfolgerungen sind nicht „Mainstream“ und trotzdem dazu geeignet Die letze Generation und Querdenker zu empören.

Ein humorvoll, nüchterner Blick auf die Welt und die aktuellen Debatten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Endlich ein Mann, der ausdrückt was ich denke. Die gleichen Beobachtungen habe ich auch gemacht. Früher war alles anders, aber nicht besser. Es wurde vieles am "Fortschritt" nachgebssert als man die Schwächen erkannte. Das ist ein Kennzeichen des Fortschritts in Deutschland. Voll und ganz stimme ich Herrn Ebert zu, wenn er beschreibt, dass die jetzige Politik und insbesonderer grüner Politiker und zu Teilen auch der SPD Fortschritt hemmend sind. Wer Denkverbote erteilt in dem er Forschungsbereiche durch Streichung und Kürzung von Fördermitteln vornimmt, darf sich nicht wundern, wenn es keine neuen Lösungen gibt. Wobei ganz richtig dargestellt wird, dass Zweifel darin bestehen, dass die jetzt vorgegebnen Lösungen die echten und tatsächlichen Lösungen sind.

Leider muss ich Herrn Ebert auch in der Frage zustimmen, dass sich die "Verkündigung Klimakatastrophe" zur Religion mit religiösen Fanatikern entwickelt hat. Leider finden die Gedanken der Katastrophenbeschwörer in den alllgemeinen Medien eine Würdigung, die sie nicht verdienen. Wie trostlos war Bitterfeld und Wolfen vor der Wende. Man hatte Angst vor der chemischen Verseuchung des Chemiestandortes der DDR. Zurecht meine ich. Aber ich las auch von einer Meldung, dass Wissenschaftler überrascht waren, wie die Natur sich auch über alle Erwartungen hinweg erholt hat. Wieviel mehr, wenn Menschen forschen und die Natur in solchen Prozessen unterstützen. Das entspricht dem letzten Beispiel von Plaste "fressenden" Bakterien oder Mikroben und natürlich auch der Flüsse, die immer besser überwacht werden und sauberer sind. Es gibt sie, die Erfolge. Doch ich sehe es leider auch so, die Menschheit liebt die Sensation mehr, als den kleinen Erfolg. Bleiben Sie am Ball. Weiter so.

Woher kennt Herr Ebert meine Gedanken?

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen