
Vince of Change
Live Show: Wissenschaft & Kabarett
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 14,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Vince Ebert
-
Von:
-
Vince Ebert
Über diesen Titel
Es gibt sie noch, die guten Nachrichten: Kürzlich hat ein Mitglied der Letzten Generation ein Kind bekommen. In Berlin gibt es einen Senatsbeschluss, nach dem neue Straßen nur nach weiblichen Personen benannt werden dürfen. Sackgassen inbegriffen. Eine neue Studie des Wirtschaftsministeriums zeigt, dass Solarparks auch nachts genügend Strom liefern können, wenn man die Anlagen unter Flutlicht betreibt. Technisch wäre das heute schon möglich. Aber die großen Konzerne verhindern das leider.
Der Wissenschaftskabarettist und Physiker Vince Ebert zieht Bilanz: Sind wir in den letzten Jahren rationaler, besonnener oder gar klüger geworden? Spoiler Alarm: Nein, sind wir nicht. Nur 18 % der Bevölkerung tragen einen Fahrradhelm, aber 91 % nutzen eine Schutzhülle für ihr Handy.
Wenn die Realität immer mehr zur Satire wird, wenn Regierungserklärungen praktisch nicht mehr von Postillon-Artikeln unterscheidbar sind – wie bitte soll man das als Satiriker noch toppen?
Doch Vince Ebert gibt nicht auf. Nach außen mag er ein alter weißer Mann sein. Doch das ist nur ein soziales Konstrukt. In Vince of Change identifiziert er sich als 32-jähriger braungebrannter Surflehrer aus Kalifornien und spricht damit vollkommen neue Zielgruppen an. Denn seine Mission betrifft uns alle: In einer Epoche, die immer mehr durch Gefühle, Befindlichkeiten und Irrationalitäten zu versinken droht, hält er trotzig die Fahne der Vernunft hoch. Und außerdem braucht er das Geld.
©2024 HERBERT Management (P)2024 HERBERT ManagementKlasse Nummer
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Hier habe ich es allerdings nicht mal über die Halbzeit ausgehalten, weil ja alles so schlimm geworden ist: "Früher hat es niemanden interessiert, wenn der Außenminister schwul war. Heute rasten sie aus, wenn man sie mit dem falschen Pronomen anspricht", "die Jugend von heute braucht schon nach der Schule erstmal ein Selbstfindungsjahr", oder früher durfte man als Satire noch Witze über Frauen machen, heute ist das total verpöhnt... da fehlt mir der Beitrag, der über die platten Sprüche alter Männer hinaus geht. Und als Wissenschaftler nimmt es Vince Ebert leider auch nicht allzu genau mit seinen Aussagen: "18% der Radfahrer tragen einen Helm" - 2021 waren es 33%. "Jesus hatte im Alter von Greta Thunberg erst 12 Follower" - Quatsch, die Greta ist nämlich noch nicht 30+. Das waren nur ein paar Beispiele. Bin jedenfalls enttäuscht und hoffe das nächste wird besser...
Alter weißer Mann bejammert die Welt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.