
Wot Se Fack, Deutschland?
Warum unsere Gefühle den Verstand verloren haben
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 15,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Vince Ebert
-
Von:
-
Vince Ebert
Über diesen Titel
Auf Langeoog blockieren Touristen Rettungswägen, weil sie mit klimaschädlichem Diesel fahren. Die Deutsche Bahn muss einem männlichen Zuggast Schmerzensgeld zahlen, nachdem sie ihn mit "Herr" angesprochen hat, er sich aber als Frau identifiziert. In Krefeld wollte ein Iraner mit 27 verschiedenen Identitäten ein Kino anzünden. Vermutlich war ihm der Ticketpreis für so viele Personen zu hoch.
DER WISSENSCHAFTSKABARETTIST BLICKT AUF SEIN LAND UND FRAGT SICH: WOT SE FACK?
Die Welt ist aus den Fugen geraten, nachdem Gefühle mehr zählen als Fakten. Vince Ebert beschreibt, wie heute Politik und Ideologie über Wissen und Tatsachen gestellt werden. Der Zeitgeist hat sich mehr und mehr von der Wissensgesellschaft und einer offenen Debattenkultur verabschiedet. Ebert nimmt diese Entwicklung aufs Korn, ordnet sie historisch ein und fordert eine Renaissance der Aufklärung: zurück zum gesunden Menschenverstand und raus aus der selbstverschuldeten Unmündigkeit.
„Wot se Fack" – ein Weckruf für das, was unsere abendländische Kultur ausmacht: Rationalität, Selbstbestimmung und Meinungsfreiheit. Oder wie es Kant formulierte: Habe Mut, Dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. Auch dann, wenn du keinen hast.
©2025 dtv Verlag München (P)2025 Vince EbertIntelligent und witzig. Leider auch sehr wahr!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gesellschaftliche Satiere vom feinsten.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ohne zu viel zu verraten, finde ich viele Analysen sehr treffend. Der Ton nimmt dem Thema die Hysterie, die sich heute in dem öffentlichen Diskurs befindet und folgt einer Linie, die man noch vor ein paar Jahren als Intelligent rational und sachlich bezeichnete. Mit ein wenig Hoffnung gilt das heute auch noch.
Tolles Buch - viele Denkanstösse
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Zusammenhänge logisch dargestellt - tolles Buch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Absolut empfehlenswert !!!! Das muss man hören....
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Der erste Impuls ist, sämtliche Social Media Apps zu löschen, aber mit 54 gehöre ich nicht mehr zu der Zielgruppe, bei der sich dadurch noch ein Effekt erzielen ließe.
Beinahe schon eine Dystopie.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Auf den Punkt!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Perfekt zusammengefasst, und perfekt begründet
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
bestes Hörbuch in der Kategorie
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Diffamierung der Anderen, welche etwas tun.
Der Elefant im Raum
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.