inside tagesschau Titelbild

inside tagesschau

Zwischen Nachrichten und Meinungsmache

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

inside tagesschau

Von: Alexander Teske
Gesprochen von: Heiko Grauel
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 16,95 € kaufen

Für 16,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Die Tagesschau ist die wichtigste Nachrichtenmarke des Landes. Millionen Menschen informieren sich täglich bei ihr. Doch immer mehr Zuschauende beklagen eine einseitige Berichterstattung: Über die Flüchtlingskrise, die Coronazeit, den Klimawandel oder die Kriege in Gaza und der Ukraine. Alexander Teske hat sechs Jahre bei der Tagesschau die Themen der Sendungen geplant. In seinem Blick hinter die Kulissen zeigt er wie Karrieristen, Machtkämpfe und politische Überzeugungen die Sendung prägen. Teske hinterfragt die Nähe zur Politik, die Rolle der Experten und den Umgang mit der AfD. Er zeigt, womit die Tagesschau in den sozialen Medien erfolgreich ist, warum dem Sport, Unwettern und den Royals der rote Teppich ausgerollt wird und immer öfter Kurzatmigkeit zu Fehlern führt.

©2025 Atlas Aurora, LangenMüller (P)2025 Atlas Aurora, LangenMüller
Medienwissenschaften Politik & Regierungen Sozialwissenschaften

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der NGO-Komplex - Wie die Politik unser Steuergeld verprasst Titelbild
Links-grüne Meinungsmacht: Die Spaltung unseres Landes Titelbild
Die digitale Bevormundung Titelbild
Good Morning Germanistan! Titelbild
Wot Se Fack, Deutschland? Titelbild
Shitbürgertum Titelbild
Akte Atomausstieg Titelbild
Deutschland schafft sich ab Titelbild
Deutschland auf der schiefen Bahn Titelbild
ZeitenWenden Titelbild
Zurück zur Normalität Titelbild
Was Sie schon immer übers Klima wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten Titelbild
Die Ära Milei Titelbild
Der Gleichheitswahn - Was Ihr Euch nicht zu sagen traut! Titelbild
Lieber unerhört als ungehört Titelbild
Recherchieren Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Als Bediensteter im öffentlichen Dienst hat man ein Neutralitätsgebot zu beachten. Meiner Meinung nach sollte dies auch für den ÖRR gelten. Dass hier schamlos politische Ansichten der Verantwortlichen durchgedrückt werden macht einen sprachlos, zumal sich niemand irgendeiner Schuld bewusst wird. Wieder ein Grund mehr keine Rundfunkgebühr zu entrichten.

Augenöffnend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

.... oder möchte hier der Autor nur mit seinem (Ex-)Arbeitgeber abrechnen?!
Auf jeden Fall sensibilisiert das Buch auf die Ergebnisse der Tagesschau-Welt. Bei mir hat es das ein oder anderes AHA-Erlebnis ausgelöst und zum Nachdenken gebracht. Ich frage mich - läuft es bei allen Medienhäusern so? Höchstwahrscheinlich.
Nach diesem Buch werde ich Nachrichten wieder ein Stückchen anders "konsumieren".

Sensibilisierend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Bestätigt weitgehend die gängige Meinung, bringt aber dennoch interessante Aspekte. Könnte man inhaltlich auch in 30 Minuten zusammenfassen – trotzdem gut geschrieben und lohnenswert.

Interessanter Einblick in den ÖRR

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

ruhiger sachlicher Ton, Testen versucht, alles ganz gerecht und aktuell darzustellen. Gute Sprache, gute Wortwahl

alles

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Interessant geschilderte Geschichten und Anekdoten aus der Tagesschau Redaktion. Bestätigt einerseits die Wichtigkeit der Nachrichten, führt aber auch kritisch auf, dass die Grenze zwischen Journalismus und Aktivismus, zwischen new und old economy schwer auszumachen sind.
Gebührenfinanzierte Information oder gebührenfinanzierte Umgestaltung der Gesellschaft, das ist die Frage, die das Buch auch aufwirft, den Leser aber selbst die Beantwortung überlässt
Ein Buch zum nachdenken über „die 20 Uhr“

In ist was drin ist

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch hat viele meiner meist negativen Erfahrungen mit den Nachrichtensendungen im ÖR ziemlich bestätigt und mit vielen Beispielen untermauert.
Auch ich habe mich weitgehend von diesen Nachrichten verabschiedet und versuche durch diverse Printmedien wie Cicero und NZZ trotzdem weniger ideologisch informiert zu bleiben.

Inside Tagesschau

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nachvollziehbare Kritik an der ARD. Das Ost-West Thema sehe ich nicht so dramatisch. Ich bin gespannt, wie die Medienmacher mit der Kritik umgehen

Spannende Medienkritik

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Bewertung und Definition eines unabhängigen und objektiven Journalismus. Zwischen Information und Beeinflussung regiert der Kommerz.

Achtung, Lobby, Macht und Medien

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Anhand vieler Annekdoten beschreibt Alexander Teske wie die Themen der Tagesschau ausgewählt werden und wie es zu dieser Einseitigkeit in den Beitragen kommt. Das Buch ist sehr unterhaltsam geschrieben und ich musste oft lachen.

Das Buch hat meine seit 10 Jahren bestehenden Fragen beantwortet und war dabei sogar noch unterhaltsam sehr geschrieben.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein guter und sachlicher Eindruck in unsere Medien.
Der Sprecher war etwas überfordert man hört beim genauen hinhören sein atmen und schlucken.

Das Buch an sich ist für den Menschen der kritisch denkt Gold wert.

Traurige Wahrheit über unseren Mainstream

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen