
inside tagesschau
Zwischen Nachrichten und Meinungsmache
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 16,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Heiko Grauel
-
Von:
-
Alexander Teske
Über diesen Titel
Die Tagesschau ist die wichtigste Nachrichtenmarke des Landes. Millionen Menschen informieren sich täglich bei ihr. Doch immer mehr Zuschauende beklagen eine einseitige Berichterstattung: Über die Flüchtlingskrise, die Coronazeit, den Klimawandel oder die Kriege in Gaza und der Ukraine. Alexander Teske hat sechs Jahre bei der Tagesschau die Themen der Sendungen geplant. In seinem Blick hinter die Kulissen zeigt er wie Karrieristen, Machtkämpfe und politische Überzeugungen die Sendung prägen. Teske hinterfragt die Nähe zur Politik, die Rolle der Experten und den Umgang mit der AfD. Er zeigt, womit die Tagesschau in den sozialen Medien erfolgreich ist, warum dem Sport, Unwettern und den Royals der rote Teppich ausgerollt wird und immer öfter Kurzatmigkeit zu Fehlern führt.
©2025 Atlas Aurora, LangenMüller (P)2025 Atlas Aurora, LangenMüllerDas sagen andere Hörer zu inside tagesschau
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 23.05.2025
Bestätigt!
Sehr interessante Insider-Geschichten, die mich in meiner Vermutung bestätigten.
Allerdings sind die Schluckgeräusche des Vorlesers ekelhaft!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Boss-2027
- 22.05.2025
Interessanter Einblick in den ÖRR
Bestätigt weitgehend die gängige Meinung, bringt aber dennoch interessante Aspekte. Könnte man inhaltlich auch in 30 Minuten zusammenfassen – trotzdem gut geschrieben und lohnenswert.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 27.02.2025
Traurige Wahrheit über unseren Mainstream
Ein guter und sachlicher Eindruck in unsere Medien.
Der Sprecher war etwas überfordert man hört beim genauen hinhören sein atmen und schlucken.
Das Buch an sich ist für den Menschen der kritisch denkt Gold wert.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Tom Doubllette76
- 01.04.2025
Spannende Medienkritik
Nachvollziehbare Kritik an der ARD. Das Ost-West Thema sehe ich nicht so dramatisch. Ich bin gespannt, wie die Medienmacher mit der Kritik umgehen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Dan
- 23.04.2025
Tolle Hintergrundinformationen
Authentisch und toll recherchiert, sehr kurzweilig. Vor allem überzeugt die Neutralität des Autors. Manche Sachverhalte lassen einen einfach nur rastlos zurück traurig, was aus der Tagesschau geworden ist.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Rolf Meßmer
- 22.04.2025
Guter Einblick - interessant Erzählt
Lohnt sich und regt zum Nachdenken an. Ich kann es empfehlen, war eine gute Unterhaltung bei meinem Roadtrip
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- EJu
- 08.03.2025
In ist was drin ist
Interessant geschilderte Geschichten und Anekdoten aus der Tagesschau Redaktion. Bestätigt einerseits die Wichtigkeit der Nachrichten, führt aber auch kritisch auf, dass die Grenze zwischen Journalismus und Aktivismus, zwischen new und old economy schwer auszumachen sind.
Gebührenfinanzierte Information oder gebührenfinanzierte Umgestaltung der Gesellschaft, das ist die Frage, die das Buch auch aufwirft, den Leser aber selbst die Beantwortung überlässt
Ein Buch zum nachdenken über „die 20 Uhr“
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 23.03.2025
Das Buch hat meine seit 10 Jahren bestehenden Fragen beantwortet und war dabei sogar noch unterhaltsam sehr geschrieben.
Anhand vieler Annekdoten beschreibt Alexander Teske wie die Themen der Tagesschau ausgewählt werden und wie es zu dieser Einseitigkeit in den Beitragen kommt. Das Buch ist sehr unterhaltsam geschrieben und ich musste oft lachen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Niemand
- 03.02.2025
Leider genau das, was alle schon länger vermuten!
Die öffentlich-rechtlichen Sender erfüllen ihren Auftrag nicht, wenn es um neutrale Berichterstattung geht. Auch wenn viele Medien diesem Grundsatz nicht folgen, trägt der öffentlich-rechtliche Rundfunk eine besondere Verantwortung in der Gesellschaft. Da er über Steuern finanziert wird – und somit von Bürgerinnen und Bürgern aller politischen Positionen gleichermaßen finanziert wird , ist es völlig legitim, eine neutrale Berichterstattung einzufordern. Der Grundsatz, sich mit keiner Sache gemein zu machen, auch nicht mit einer vermeintlich guten, sollte hier uneingeschränkt gelten. Zudem lohnt es sich, gerade die als „gut“ deklarierten Narrative kritisch zu hinterfragen.
Es geht hierbei nicht nur um unterschiedliche Meinungen, sondern auch um den Umgang mit den finanziellen Mitteln, die durch die Beiträge der Bürger aufgebracht werden. Fehlgeleitete oder verschwenderische Verwendung dieser Gelder ist ein weiteres Problem, das nicht unbeachtet bleiben darf.
Dass der Autor selbst aus einer linksliberalen Perspektive argumentiert, macht es umso unredlicher, ihm unlautere Motive zu unterstellen. Alexander Teske hat hier nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt und sich einer offenen Diskussion gestellt. Das verdient Anerkennung – selbst wenn man nicht in allen Punkten mit seinen Ansichten übereinstimmt.
Kann das Buch nur empfehlen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 06.03.2025
Inside Tagesschau
Das Buch hat viele meiner meist negativen Erfahrungen mit den Nachrichtensendungen im ÖR ziemlich bestätigt und mit vielen Beispielen untermauert.
Auch ich habe mich weitgehend von diesen Nachrichten verabschiedet und versuche durch diverse Printmedien wie Cicero und NZZ trotzdem weniger ideologisch informiert zu bleiben.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich