Der Augenblick der Liebe Titelbild

Der Augenblick der Liebe

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Augenblick der Liebe

Von: Martin Walser
Gesprochen von: Martin Walser
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 6,95 € kaufen

Für 6,95 € kaufen

Über diesen Titel

Ehe, Verführung und die Liebe zur Literatur: Der bereits aus anderen Romanen Walsers bekannte ehemalige Immobilienmakler und Privatgelehrte Gottlieb Zürn ist mittlerweile in die Jahre gekommen und umso geschmeichelter, als eine junge Doktorandin ihn aufsucht, da sie seine Aufsätze zu La Mettrie gelesen hat. Schnell wird eine erotische Anziehungskraft zwischen den beiden klar, die auf einem Kongress in Kalifornien schließlich ausgelebt werden kann...

©2004 SAGA Egmont (P)2020 SAGA Egmont
Belletristik

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Ein fliehendes Pferd Titelbild
Das dreizehnte Kapitel Titelbild
Die Verteidigung der Kindheit Titelbild
Schilf Titelbild
Deutschstunde Titelbild
Muttersohn Titelbild
Lotte in Weimar Titelbild
Der Leopard Titelbild
Montecristo Titelbild
Seit er sein Leben mit einem Tier teilt Titelbild
Rainer Maria Rilke - Die schönsten Gedichte Titelbild
Die große Novellen Hörbuch Box Titelbild
Der Zauberberg Titelbild
Der Tod in Venedig Titelbild
Wut und Liebe Titelbild
Für Polina Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Leider habe ich das Hörbuch erst 2021 entdeckt! Aber zum Glück doch entdeckt. Jetzt verstehe ich endlich wieso Nietzsche ein Pferd umarmte… Dank Walser ! Bin Th.Mann Bewunderer, aber, Martin Walser zieht mit Schwung an Mann vorbei. Kurzum, ein Meisterwerk, der Augenblick.

Walser zieht an Mann vorbei !

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

eine humorvolle geschichte über das alter bzw. altern. dazu gehören freilich auch versuche, vor den eigenen ängsten davonzulaufen, in liebesabenteuer sich stürzen, allerlei ablenkungen suchen, in eigene abgründe spähen. aber alles das tut der protagonist gottlieb zürn in maßen, es plätschert heiter, nicht immer leicht mit philosophischem beiwerk versehen so vor sich hin. ein versuch auch, dem wesen der liebe sich anzunähern oder ihrem unwesen, weil vielleicht ist jeder liebende ja auch austauschbar, vielleicht auch nicht und dann möchte man vielleicht am liebsten mit dem geliebten zusammen sterben, oder man könnte ihn ja auch töten. dann wäre er auf immer unverlierbares eigentum. martin walser liest selber seinen text vor, was anfangs ein bißchen gewöhnungsbedürftig war für mich sein schwitzerdütschakzent, aber schließlich doch sehr passend. der text will, daß der hörer sich auf das zuhören konzentriere. sonst ist mir leicht der faden verloren gegangen, besonders weil der introspektiv angelegte text von sich aus schon recht oft zu gedanklichen sprüngen ansetzt. 9

altersgeilheit - ist das ein unwort?

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Über weite Passagen hinweg hört sich der Roman wie eine Buchbesprechung La Mettries‘ an. Darüberhinaus passt der Alemannische Akzent Martin Walsers sowie seine ältliche Stimme so garnicht zu dieser multikulturellen Liebesgeschichte. Schade. Es ist wirklich kein Hörerlebnis.

Liest sich wie ein Buchbesprechung La Mettries‘

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.