Kruso
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 13,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Franz Dinda
-
Von:
-
Lutz Seiler
Über diesen Titel
Kein anderes Buch wird in letzter Zeit so oft besprochen, kritisiert, gelobt und hinterfragt wie Kruso. Soeben ausgezeichnet mit dem Deutschen Buchpreis und sofort auf allen Bestenlisten.Edgar Bendler ist nach dem Tod seiner Freundin aus der Bahn geraten und er schmeißt sein Studium hin. Die Lyrik liebt er, aber wie soll er ohne seine Geliebte weiter machen? Er geht nach Hiddensee und findet im Klausner eine Anstellung als Abwäscher. Hier kann er abschalten, vergessen, ausschwitzen und doch auch weiter fabulieren. Er lernt hier Kruso kennen und diese beiden Männer entwickeln eine tiefe Freundschaft und sind Beide Getriebene und Suchende und Kruso treibt Ed immer wieder an und hat auch sonst im Klausner das Sagen und Lenken. Hier im letzten Sommer der DDR, begegnen wir vielen Lebenswegen und Schicksalen und im Klausner finden sie eine Insel.Lutz Seiler war bisher als Lyriker bekannt und hat mit diesem Roman ein Werk geschaffen, dass fast nur gelobt wird und eben jetzt mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet wurde. Literatur ist immer Geschmacksache, Gott sei Dank. Am Anfang fand ich die Sprache fesselnd, frisch, neu und die vielen lyrischen Anspielungen und großartigen Metaphern ergänzten den wunderbaren Stil. Nach 200 Seiten etwa aber, verlor ich den Faden, die Geduld, das Interesse und es wiederholte sich leider vieles und inmeinen Augen begeisterten die Figuren nicht mehr. Ich lege selten ein Buch weg und bin weiter im Klausner geblieben und wollte doch wissen, was passiert, wenn sich das Jahr 1989 zum Ende neigt? Wo führt der Weg von Ed und Kruso hin? Am Ende kam für mich nochmal Spannung auf und ich konnte die Protagonisten fertig begleiten und sie hallen doch weiter nach. Lutz Seiler verlangt einem einiges ab und ich persönlich hätte in paar Kürzungen besser gefunden. Im direkten Vergleich zum Preisträger der Leipziger Buchmesse 2014 Sasa Stanisic "Vor dem Fest," verliert Lutz Seiler in meinen Augen. Stanisic hat auch einen außergewöhnlichen Erzählstil, aber auch wenn bei ihm nichts passiert, lebt die Geschichte und die Sprache. Denn auch in "Vor dem Fest," geht es genau genommen um eine DDR Geschichte, auch wenn diese da schon länger Geschichte ist, aber sie bebt doch nach. "Kruso" ist kein schlechtes Buch, aber in meinen Augen wird es etwas überschätzt. Aber Gott sei Dank ist Literatur Geschmacksache, bilden Sie sich selbst Ihr Urteil
Franz Dinda ist eine Offenbarung, das Buch nicht
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gelungenes Werk, guter Sprecher
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Etwas langatmig.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Nicht ganz einfache Kost
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Auf welchen Platz würden Sie Kruso auf Ihrer Hörbuch-Bestenliste setzen?
Ich habe lange mit mir gerungen, welches der Bücher von der Shortlist des Bücherpreises ich mir während der Weihnachtstage "zu Gemüte führen" sollte, habe mir Leseproben von Karen Köhlers "Wir haben Raketen geangelt" und Thomas Hettches "Pfaueninsel" und Thomas Melles "3000" heruntergeladen. Am meisten hat mich aber der Roman von Lutz Seiler angesprochen. Nicht thematisch (da hätte ich wohl Hettche den Vorzug gegeben), sondern wegen der Sprache. Diese ist poetisch, ohne dass der Autor in schiefe oder verbrauchte Metaphern verfallen würde. Man merkt ihm an, dass er von der Lyrik kommt.Welche Figur hat Ihnen am besten gefallen? Warum?
Im Grunde sind alle Figuren gut ausgearbeitet. Vor allem die titelgebende, Alexander Krusowitsch, wirkt sofort sympathisch. Wie kaum ein anderer Zeitgenosse, schafft es Lutz Seiler, den Charakteren Leben einzuhauchen. Keiner von der "Besatzung des Klausners" wirkt, wie in so manchem anderen Roman der Gegenwart, zweidimensional oder als "reine Staffage".Würden Sie sich auch für ein anderes Hörbuch interessieren, das Franz Dinda spricht?
VielleichtWenn Sie dieses Hörbuch verfilmen könnten wie würde der Slogan dazu lauten?
Zauberberg reloadedWas wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Ich kann Leser, die von der "Lektüre" enttäuscht sind, verstehen. "Außerordentliches" ist in dem Buch nicht zu finden. Eher am Rande oder im Hintergrund spielen sich Ereignisse von historischer Tragweite ab. Wer auf "krawallige" Literatur steht, sollte eher zu einem Krimi greifen.Edle Einfalt und stille Größe
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gebt mir mehr Sterne!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
poetisch , metaphorisch, bewegend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein immer noch aufzuarbeitendes Thema
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Poetische Sprache - Geschichte der Wendezeit
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Super! Alle Preise zu Recht erhalten. Selten ein
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
