Weiskerns Nachlass Titelbild

Weiskerns Nachlass

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Weiskerns Nachlass

Von: Christoph Hein
Gesprochen von: Götz Schubert
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Rüdiger Stolzenburg, kurz vor seinem 60. Geburtstag und geschieden, ist Dozent für Kulturwissenschaften. Seit 15 Jahren sitzt er auf einer halben Stelle und hat die Hoffnung, jemals aufzusteigen, längst aufgegeben. Für sein Forschungsthema, den im barocken Wien lebenden Schauspieler, Librettisten und Kartografen Friedrich Wilhelm Weiskern, interessiert sich niemand, vor allem kein Verlag. Und auch finanziell steht es nicht zum Besten. Als eines Tages eine saftige Steuernachzahlung ins Haus flattert und sich das neue Material aus Weiskerns Nachlass als Fälschung erweist, gerät sein Leben komplett aus den Fugen.©2011 Suhrkamp (P)2015 DAV Belletristik Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Von allem Anfang an Titelbild
Der fremde Freund / Drachenblut Titelbild
Glückskind mit Vater Titelbild
Unterm Staub der Zeit Titelbild
Guldenberg Titelbild
Verwirrnis Titelbild
Vierzig Jahre Titelbild
Frau Paula Trousseau Titelbild
Das Narrenschiff Titelbild
König, Dame, Bube Titelbild
Durch die Erde ein Riss Titelbild
Die Allee Titelbild
In den Scherben das Licht Titelbild
Die Holländerinnen Titelbild
Das dritte Buch über Achim Titelbild
Eine langweilige Geschichte Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
In Post DDR naives Lebensverständnis. Ohne Hintergrund oder Bezug zum Leben in der Zone nur schwer nachzuvollziehende Handlung. Auf jeden Fall spannend und nie langweilig!

Ein befremdlicher Einblick

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Was hat Ihnen das Hörerlebnis von Weiskerns Nachlass besonders unterhaltsam gemacht?

überraschende Wendungen, mehr kann man nicht sagen ohne dem Hörer zu viel vorweg zu nehmen.

Welches andere Buch würden Sie mit Weiskerns Nachlass vergleichen? Warum?

Von Ian McEwan Solar, wegen der Erzählperspektive aus Sicht des Wissenschafters...wobei mir persönlich die Figur in Weiskerns Nachlass noch mehr zusagt

überraschend und kurzweilig...sehr gelungen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Christoph Hein kann Deutsch, er beobachtet gut, er hat etwas zu sagen. In Weiskerns Nachlass kommen seine Stärken zur Geltung.
Soweit: 5 Sterne. Ich will damit sagen: Die Geschichte um den alternden Privatdozenten ist durchaus hörenswert.
Sie endet ohne Ende. Sicher: So ist das Leben, das weiß ich, das muss ich nicht auch noch in einer Geschichte lesen.

Guter Anfang - vielleicht etwas lang

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe schon einige Romane von Christoph Hein gelesen bzw. gehört, aber keiner war zeitweise so spannend. Rüdiger Stolzenburg, 59, die Romanfigur, ein Dozent der Kulturwissenschaften an der Uni Leipzig, fristet, beruflich enttäuscht, sein Dasein auf einer halben Stelle und hat schon lange keine Illusionen mehr, auch was die kapitalistische Gegenwart betrifft. Sein noch verbliebener Ehrgeiz und Forscherdrang konzentriert sich ganz auf F.W.Weiskern, und die Aussicht auf bisher unentdeckte Briefe Weisskerns lässt ihn fast selbst zum Fall der Ermittler werden.

Fast schon ein Krimi!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Literatur ist dies keine. Es ist ein an Jakob Augsteins Deutsch geschulter Erguss in Hauptsätzen. Banalitäten reihen sich an Banalitäten. Die Banalitäten haben den Tiefgang eines holländischen Plattbodenschiffs. Die Hauptsätze werden unterbrochen von ein bisschen Sex für angehende Teenager. Es gibt auch eine an den Haaren herangezogene eingeschobene Kriminalgeschichte. Die soll der Hauptteil sein. Sie hat den geistigen Gehalt eines Tatort Krimis. Vielleicht etwas weniger. Der Sprecher reißt es nicht heraus.

Hauptsätze

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.