Jetzt kostenlos testen
-
Glückskind mit Vater
- Sprecher: Ulrich Matthes
- Spieldauer: 11 Std. und 59 Min.
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Belletristik

Sie sind Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Vergebens. Unermüdlich versucht Konstantin, dem Schatten des Vaters zu entkommen. Er ändert seinen Namen, bewirbt sich bei der Fremdenlegion und bringt es fast bis zum Rektor einer Oberschule. Die Vergangenheit holt ihn wieder ein, als seine Frau nach 25 Ehejahren drauf und dran ist, seine wahre Identität zu entdecken.
Christoph Hein erzählt ein Leben in der DDR, in dem das Private nie privat bleiben darf, sondern der Staat zum eigentlichen Gestalter des Lebens wird.
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Von allem Anfang an
- Autor: Christoph Hein
- Sprecher: Ulrich Mühe
- Spieldauer: 5 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Keinem darf der dreizehnjährige Daniel sagen, wohin sein Vater ihn bringen wird: nach Westberlin. Dort soll er das Gymnasium besuchen, weil ihm das in der ostdeutschen Kleinstadt nicht möglich ist. Der neue Schuldirektor warnt vor Heimatbesuchen: Es sei zu gefährlich. Auch der Autor Christoph Hein besuchte eine Schule im Westen, da er in der DDR nicht zum Abitur zugelassen wurde. Als er 1961 zu Besuch in seiner alten Heimat ist, wird er vom Mauerbau überrascht und muss bleiben.
-
-
Was will man mehr
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 02.03.2020
-
Verwirrnis
- Autor: Christoph Hein
- Sprecher: Sylvester Groth
- Spieldauer: 6 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Friedeward liebt Wolfgang. Und Wolfgang liebt Friedeward. Doch keiner darf wissen, dass sie mehr sind als beste Freunde. Es sind die 1950er-Jahre, sie leben im katholischen Heiligenstadt, käme ihre Beziehung ans Licht, könnten sie alles verlieren. Als sie zum Studium nach Leipzig gehen, führen sie ihre Liebe im Geheimen fort, bis Wolfgang die DDR unerwartet verlässt. Friedeward dagegen wird ein angesehener Germanistik-Professor an der Leipziger Universität - immer darauf bedacht, seine sexuelle Identität zu verbergen, selbst dann noch, als die Zeichen der Zeit sich ändern.
-
-
Großartig!
- Von Katharina S. Am hilfreichsten 20.06.2019
-
Der fremde Freund / Drachenblut
- Autor: Christoph Hein
- Sprecher: Christoph Hein
- Spieldauer: 5 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
DDR, Anfang der 80er-Jahre: Claudia ist Ärztin, geschieden und kinderlos. Als ihr Nachbar Henry eines Abends in ihre Wohnung stürmt und nicht mehr geht, lässt sie sich auf eine Beziehung mit ihm ein, die es trotz oberflächlicher Nähe nicht vermag, ihren Schutzpanzer aus Selbstverleugnung, Resignation und Gefühlskälte zu durchbrechen. Henry bleibt ihr fremd.
-
-
Eindrucksvolle Geschichte grauenhaft gelesen
- Von Birgit Am hilfreichsten 21.02.2020
-
In Zeiten des abnehmenden Lichts
- Autor: Eugen Ruge
- Sprecher: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 12 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Großeltern haben noch für den Kommunismus gebrannt, als sie aus dem mexikanischen Exil kamen, um ein neues Deutschland aufzubauen. Der Sohn kehrte aus der Sowjetunion heim: mit einer russischen Frau, der Erinnerung ans Lager und dennoch mit dem Glauben an die Möglichkeit, alles besser zu machen. Dem Enkel bleibt nur ein Platz in der Realität der DDR. Sie wird ihm immer enger, und er geht in den Westen.
-
-
The best novel on GDR
- Von Blind Girl Am hilfreichsten 05.12.2017
-
Metropol
- Autor: Eugen Ruge
- Sprecher: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 12 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Moskau, 1936. Die deutsche Kommunistin Charlotte ist der Verfolgung durch die Nationalsozialisten gerade noch entkommen. Im Spätsommer bricht sie mit ihrem Mann Wilhelm und der jungen Britin Jill auf zu einer mehrwöchigen Reise durch die neue Heimat Sowjetunion. Alle drei sind Mitarbeiter des Nachrichtendienstes der Komintern, wo Kommunisten aller Länder beschäftigt sind. Umso schwerer wiegt, dass unter den "Volksfeinden", denen gerade in Moskau der Prozess gemacht wird, einer ist, den Lotte besser kennt, als ihr lieb sein kann.
-
-
Kraftvolles Zeugnis gegen Totalitarismus
- Von Marie-Lu Am hilfreichsten 09.11.2019
-
Kinder ihrer Zeit
- Autor: Claire Winter
- Sprecher: Sabine Kaack
- Spieldauer: 17 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Zwillinge Emma und Alice werden 1945 auf der Flucht aus Ostpreußen getrennt. Beide glauben, die andere hätte nicht überlebt. Emma wächst in Westberlin auf, Alice in einem Heim in der DDR. Erst zwölf Jahre später finden sie sich überraschend wieder. Durch Alice lernt Emma den Ost-Berliner Physiker Julius Laakmann kennen. Als Julius Zeuge einer Entführung wird, gerät er zwischen die Fronten der Geheimdienste. Dann verschwindet Alice spurlos. Zu spät erkennt Emma, welcher drohenden Gefahr sie und ihre Schwester gegenüberstehen.
-
-
Fesselnd
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 20.11.2020
-
Von allem Anfang an
- Autor: Christoph Hein
- Sprecher: Ulrich Mühe
- Spieldauer: 5 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Keinem darf der dreizehnjährige Daniel sagen, wohin sein Vater ihn bringen wird: nach Westberlin. Dort soll er das Gymnasium besuchen, weil ihm das in der ostdeutschen Kleinstadt nicht möglich ist. Der neue Schuldirektor warnt vor Heimatbesuchen: Es sei zu gefährlich. Auch der Autor Christoph Hein besuchte eine Schule im Westen, da er in der DDR nicht zum Abitur zugelassen wurde. Als er 1961 zu Besuch in seiner alten Heimat ist, wird er vom Mauerbau überrascht und muss bleiben.
-
-
Was will man mehr
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 02.03.2020
-
Verwirrnis
- Autor: Christoph Hein
- Sprecher: Sylvester Groth
- Spieldauer: 6 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Friedeward liebt Wolfgang. Und Wolfgang liebt Friedeward. Doch keiner darf wissen, dass sie mehr sind als beste Freunde. Es sind die 1950er-Jahre, sie leben im katholischen Heiligenstadt, käme ihre Beziehung ans Licht, könnten sie alles verlieren. Als sie zum Studium nach Leipzig gehen, führen sie ihre Liebe im Geheimen fort, bis Wolfgang die DDR unerwartet verlässt. Friedeward dagegen wird ein angesehener Germanistik-Professor an der Leipziger Universität - immer darauf bedacht, seine sexuelle Identität zu verbergen, selbst dann noch, als die Zeichen der Zeit sich ändern.
-
-
Großartig!
- Von Katharina S. Am hilfreichsten 20.06.2019
-
Der fremde Freund / Drachenblut
- Autor: Christoph Hein
- Sprecher: Christoph Hein
- Spieldauer: 5 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
DDR, Anfang der 80er-Jahre: Claudia ist Ärztin, geschieden und kinderlos. Als ihr Nachbar Henry eines Abends in ihre Wohnung stürmt und nicht mehr geht, lässt sie sich auf eine Beziehung mit ihm ein, die es trotz oberflächlicher Nähe nicht vermag, ihren Schutzpanzer aus Selbstverleugnung, Resignation und Gefühlskälte zu durchbrechen. Henry bleibt ihr fremd.
-
-
Eindrucksvolle Geschichte grauenhaft gelesen
- Von Birgit Am hilfreichsten 21.02.2020
-
In Zeiten des abnehmenden Lichts
- Autor: Eugen Ruge
- Sprecher: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 12 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Großeltern haben noch für den Kommunismus gebrannt, als sie aus dem mexikanischen Exil kamen, um ein neues Deutschland aufzubauen. Der Sohn kehrte aus der Sowjetunion heim: mit einer russischen Frau, der Erinnerung ans Lager und dennoch mit dem Glauben an die Möglichkeit, alles besser zu machen. Dem Enkel bleibt nur ein Platz in der Realität der DDR. Sie wird ihm immer enger, und er geht in den Westen.
-
-
The best novel on GDR
- Von Blind Girl Am hilfreichsten 05.12.2017
-
Metropol
- Autor: Eugen Ruge
- Sprecher: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 12 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Moskau, 1936. Die deutsche Kommunistin Charlotte ist der Verfolgung durch die Nationalsozialisten gerade noch entkommen. Im Spätsommer bricht sie mit ihrem Mann Wilhelm und der jungen Britin Jill auf zu einer mehrwöchigen Reise durch die neue Heimat Sowjetunion. Alle drei sind Mitarbeiter des Nachrichtendienstes der Komintern, wo Kommunisten aller Länder beschäftigt sind. Umso schwerer wiegt, dass unter den "Volksfeinden", denen gerade in Moskau der Prozess gemacht wird, einer ist, den Lotte besser kennt, als ihr lieb sein kann.
-
-
Kraftvolles Zeugnis gegen Totalitarismus
- Von Marie-Lu Am hilfreichsten 09.11.2019
-
Kinder ihrer Zeit
- Autor: Claire Winter
- Sprecher: Sabine Kaack
- Spieldauer: 17 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Zwillinge Emma und Alice werden 1945 auf der Flucht aus Ostpreußen getrennt. Beide glauben, die andere hätte nicht überlebt. Emma wächst in Westberlin auf, Alice in einem Heim in der DDR. Erst zwölf Jahre später finden sie sich überraschend wieder. Durch Alice lernt Emma den Ost-Berliner Physiker Julius Laakmann kennen. Als Julius Zeuge einer Entführung wird, gerät er zwischen die Fronten der Geheimdienste. Dann verschwindet Alice spurlos. Zu spät erkennt Emma, welcher drohenden Gefahr sie und ihre Schwester gegenüberstehen.
-
-
Fesselnd
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 20.11.2020
-
Stern 111
- Autor: Lutz Seiler
- Sprecher: Lutz Seiler
- Spieldauer: 18 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zwei Tage nach dem Fall der Mauer verlässt das Ehepaar Bischoff sein altes Leben - die Wohnung, den Garten, die Arbeit und das Land. Ihr Sohn Carl wiederum flieht nach Berlin. Er lebt auf der Straße, bis er in den Kreis des "klugen Rudels" aufgenommen wird, eine Gruppe junger Leute, die einen Guerillakampf um leer stehende Häuser führt und die Kellerkneipe "Assel" betreibt. Lutz Seilers neues Hörbuch ist sowohl Roadtrip als auch Berlin-Roman der wilden Nachwendezeit, das ganz nebenbei die Geschichte einer Familie erzählt, die der Herbst ’89 sprengt und die nun versuchen muss, neu zueinanderzufinden.
-
-
Schade....
- Von Kunde63 Am hilfreichsten 23.03.2020
-
Weiskerns Nachlass
- Autor: Christoph Hein
- Sprecher: Götz Schubert
- Spieldauer: 6 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rüdiger Stolzenburg, kurz vor seinem 60. Geburtstag und geschieden, ist Dozent für Kulturwissenschaften. Seit 15 Jahren sitzt er auf einer halben Stelle und hat die Hoffnung, jemals aufzusteigen, längst aufgegeben. Für sein Forschungsthema, den im barocken Wien lebenden Schauspieler, Librettisten und Kartografen Friedrich Wilhelm Weiskern, interessiert sich niemand, vor allem kein Verlag. Und auch finanziell steht es nicht zum Besten. Als eines Tages eine saftige Steuernachzahlung ins Haus flattert und sich das neue Material aus Weiskerns Nachlass als Fälschung erweist, gerät sein Leben komplett aus den Fugen.
-
-
Hauptsätze
- Von Wolfgang Mann Am hilfreichsten 23.02.2020
-
Frau Paula Trousseau
- Autor: Christoph Hein
- Sprecher: Christoph Hein, Sissy Höfferer, Oliver Brod
- Spieldauer: 10 Std. und 45 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie werden wir zu dem Menschen, der wir sind? Aus der Perspektive der Malerin Paula Trousseau erzählt Christoph Hein, mal in ausgreifenden Situationsschilderungen, mal im Zeitraffer, von den Selbstbehauptungen einer Frau, deren Lebensgeschichte in den Bann zieht: Wie sie sich - gegen Eltern und Ehemann - für das Kunststudium entscheidet, wie ihre Beziehungen zu Männern scheitern, wie das Grau in ihren Bildern zum dominanten Ton wurde.
-
-
Eine merkwürdige Geschichte
- Von Jan Am hilfreichsten 05.03.2012
-
Zwei fremde Leben
- Autor: Frank Goldammer
- Sprecher: Uve Teschner
- Spieldauer: 10 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ricarda Raspe und ihr Verlobter freuen sich auf ihr erstes Kind. Doch dann geht bei der Geburt in der Dresdner Klinik etwas schief - und es heißt, Ricardas Baby sei tot. Laut Vorschrift darf sie es nicht einmal mehr sehen. DDR-Alltag im Jahr 1973. Aber Ricarda glaubt nicht an den Tod ihres Kindes. Sie glaubt vielmehr an eine staatlich angeordnete Kindesentführung. Auch der Polizist Thomas Rust, der zufällig Zeuge des dramatischen Vorfalls wurde, hegt diesen Verdacht und stellt Recherchen an, die ihn in höchste Gefahr bringen.
-
-
Was für eine Geschichte!!!!
- Von Karin Sager Am hilfreichsten 06.10.2020
-
Ikarien
- Autor: Uwe Timm
- Sprecher: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 13 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der neue große Roman von Uwe Timm: Deutschland im April 1945: Michael Hansen, mit seiner Familie als Kind von Hamburg in die USA ausgewandert, kehrt als GI zurück und übernimmt einen Auftrag des Geheimdienstes. Er soll herausfinden, welche Rolle der Eugeniker Alfred Ploetz für das Naziregime spielte. Während andernorts noch der Endkampf tobt, bricht Hansen von Frankfurt nach Bayern auf und bezieht Quartier am Ammersee.
-
-
Höchst empfehlenswert
- Von Wolfgang Mann Am hilfreichsten 15.03.2018
-
Ada
- Autor: Christian Berkel
- Sprecher: Christian Berkel
- Spieldauer: 11 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In seinem neuen Roman erzählt Christian Berkel die Geschichte von Ada: Mit ihrer jüdischen Mutter aus Nachkriegsdeutschland nach Argentinien geflohen, vaterlos aufgewachsen in einem katholischen Land, kehrt sie 1955 mit ihrer Mutter Sala nach Berlin zurück. In eine ihr fremde Heimat, deren Sprache sie nicht spricht. Dort trifft sie auf den lange ersehnten Vater Otto, doch das Familienglück bleibt aus. In einer noch immer sehr autoritär geprägten Gesellschaft wächst Adas Sehnsucht nach Freiheit und Unabhängigkeit. Die Studentenbewegungen der sechziger Jahre werden ihre Rettung.
-
-
Ein Genuß.....
- Von m.m. Am hilfreichsten 17.10.2020
-
Amanda herzlos
- Autor: Jurek Becker
- Sprecher: Ulrich Noethen, Dieter Mann, Thomas Sarbacher
- Spieldauer: 7 Std. und 25 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In seinem letzten Roman porträtiert Jurek Becker eine junge Frau aus der Sicht der drei Männer, die das Leben mit ihr teilten. Amandas erster Mann, der linientreue Ostberliner Reporter Ludwig, schreibt über sie einen Brief an seinen Scheidungsanwalt. Ihr jahrelanger Lebensgefährte Fritz versucht, die gemeinsame Zeit in einer Novelle zu verarbeiten. Und der westdeutsche Korrespondent Stanislaus schüttet seinem Tagebuch das Herz aus. So setzt sich Stück für Stück ein faszinierendes, wenngleich nicht immer schmeichelhaftes, Bild der jungen Frau und des Lebens in den letzten Jahren der DDR zusammen.
-
-
starkes Hörbuch
- Von abc_User Am hilfreichsten 21.11.2016
-
Krokodil im Nacken. Eine Jugend in der DDR und die Geschichte einer Flucht
- Autor: Klaus Kordon
- Sprecher: Klaus Kordon
- Spieldauer: 6 Std. und 59 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Stasi-Untersuchungsgefängnis Berlin-Hohenschönhausen: In Zelle 102 sitzt Manfred Lenz...
-
-
Sehr interessante
- Von luettche Am hilfreichsten 27.11.2009
-
Männer in Kamelhaarmänteln
- Kurze Geschichten über Kleider und Leute
- Autor: Elke Heidenreich
- Sprecher: Elke Heidenreich
- Spieldauer: 4 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Elke Heidenreich kennt sich aus mit Jacke, Hose, Rock und Hut - vor allem aber mit Menschen. Gut aussehen wollen alle, aber steckt nicht noch mehr dahinter? Warum sind einem die Jugendfotos im Faltenrock so peinlich? Warum fällt man auf den gutgekleideten Typen rein, der sich schnell als Dummkopf entpuppt? Elke Heidenreich erzählt von sich selbst mit sechzehn, von Freundinnen und Freunden, von Liebe und Trennung, erzählt Geschichten, in denen sich jeder wiedererkennt.
-
-
Großartig!
- Von Stephan Am hilfreichsten 21.10.2020
-
Trümmermädchen
- Annas Traum vom Glück
- Autor: Lilly Bernstein
- Sprecher: Elisabeth Günther
- Spieldauer: 12 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Köln, 1941. Anna wächst bei ihrer Tante Marie und ihrem Onkel Matthias auf, einem Bäckerehepaar. Das Mädchen liebt die Backstube über alles. Der Duft von frischgebackenem Brot, die mehlgeschwängerte Luft, der große Ofen aus Vulkanstein - für Anna der schönste Ort der Welt. Doch mit dem Krieg kommt das Unglück: Matthias wird eingezogen, die Bäckerei bei Luftangriffen zerstört, und Anna und Marie sind obdachlos.
-
-
Trümmermädchen
- Von Aletta Am hilfreichsten 26.11.2020
-
Die geliehene Schuld
- Autor: Claire Winter
- Sprecher: Sabine Kaack
- Spieldauer: 15 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin, Sommer 1949: Die Redakteurin Vera Lessing hat während des Zweiten Weltkrieges ihre Eltern und ihren Mann verloren. Sie will vor allem eines - die traumatischen Erlebnisse für immer hinter sich lassen. Doch als ihr Jugendfreund und Kollege Jonathan auf mysteriöse Weise ums Leben kommt, wird sie unweigerlich in seine Arbeit hineingezogen. Jonathan hat Recherchen über ehemalige Kriegsverbrecher betrieben. Gleichzeitig stand er im persönlichen Kontakt mit einer jungen Frau namens Marie Weißenburg, eine Sekretärin im Stab Konrad Adenauers.
-
-
Fast nicht zum aushalten
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 29.12.2020
-
Die Revolution entlässt ihre Kinder
- Autor: Wolfgang Leonhard
- Sprecher: Wolfgang Leonhard
- Spieldauer: 25 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die autobiografische Erzählung berichtet von dem 13-jährigen Wladimir, später Wolfgang genannt, der 1933 mit seiner Mutter aus dem nationalsozialistischen Deutschland fliehen und sich daraufhin in der Sowjetunion zurecht finden muss. Nachdem seine Mutter verhaftet wurde, wächst er in einem Heim für deutsche Emigranten auf und studiert später an der Moskauer Pädagogischen Hochschule für Fremdsprachen.
-
-
Sehr gut! Pflichtlektüre
- Von Amazon Customer Am hilfreichsten 22.06.2020
Das könnte Ihnen auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Glückskind mit Vater
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- KB
- 06.08.2016
Seiner Vergangenheit kann man nicht entfliehen!
Hervorragend erzählt, unglaublich dicht und doch so einfühlsam und nachvollziehbar. Unbedingt lesen. Eines seiner besten Bücher.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- nichtdiemama
- 12.07.2016
Sehr gutes Buch
Nur der Schluss war etwas abrupt. Diese Geschichte ist aktueller denn je. Jeder sollte sich damit auseinander setzen.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Mafalda
- 13.06.2017
super
sehr gutes bewegendes und toll geschriebenes buch. eine andere Sichtweise über ein Thema welches nicht in Vergessenheit geraten sollte. wie nah sich Glück und Unglück manchmal sein können...
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Dr. Elke S.
- 21.12.2016
Außerwewöhnlich
Ein faszinierendes tolles Buch von Christoph Hein, hervorragend gelesen von Ulrich Matthes.
Ein bestürzendes Zeitgemälde und eine Lebensgeschichte von einem, der sich traut, sich treu zu bleiben, trotz aller nie ganz weichender Schatten der Vergangenheit!
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ralf Nordhauß
- 07.08.2017
Ein deutsches Panorama
über 70 Jahre. Spannend und gelungen. Große Literatur, den Nachgeborenen zur Empfehlung. Und Matthes ist ein genialer Vorleser.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 08.07.2020
ein Leben in der DDR und anderswo
Die Lebensgeschichten von Konstantin ist gleichzeitig abenteuerlich und unaufgeregt. ich habe es wahnsinnig gern gehört. es erinnerte mich an "unter blutrotem Himmel".
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 06.05.2020
Absolut super. Es fesselt die gesamte Zeit.
Man wird von Beginn an hineingezogen .super Geschichte die einen fesselt. Der Sprecher macht seinen Job perfekt.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kindle-Kunde
- 16.05.2019
Eine bewegende deutsche Geschichte
Grandios von Ulrich Matthes gelesene, äusserst feinfühlig erzählte mitteldeutsche Geschichte, die den Hörer ihn ihren Bann zieht, dass man gar nicht mehr aufhören möchte.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Martin
- 22.01.2019
Viel Handlung gut gelesen und inside DDR
ein Roman und ein Stück Zeitgeschichte, plätschert gut gelesen und durch aus angenehm. Was man nicht erwarten darf ist psychologischer Tiefgang oder philosophisch reizvolles
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?