Sputnik (German Edition) Titelbild

Sputnik (German Edition)

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Sputnik (German Edition)

Von: Christian Berkel
Gesprochen von: Christian Berkel
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 21,95 € kaufen

Für 21,95 € kaufen

Über diesen Titel

Am 4. Oktober 1957 erreichen die ersten Satelliten die Erdumlaufbahn. Kurz darauf erblickt in Westberlin Sputnik das Licht der Welt. Er wächst auf zwischen den Geschichten von Sala, der geliebten Mutter, die der Wirklichkeit ihre eigenen Bilder entgegenhält, und den Büchern des Vaters Otto. Schon früh wird ihm die Welt zur Bühne, alle scheinen eine Rolle zu spielen, und wie sonst sollte man das Leben begreifen? Als Jugendlicher dann die Flucht nach Paris: in die Welt der Literatur und zu Annie, die ihn Begehren, Liebe und Eifersucht lehrt. Und die Rückkehr nach Deutschland: mitten hinein in die vom Aufbruch geprägte Theaterwelt der 70er Jahre. Eine wilde Zeit des Experimentierens bricht an, bis Sputnik wie so viele vom Mauerfall 1989 überrollt wird. Und zu ahnen beginnt, wer er ist, oder zumindest, wer er sein könnte. 

In seinem dritten Roman begibt sich Christian Berkel erneut auf die Spuren seines Lebens, doch noch mehr als ein Blick zurück ist diese Geschichte eine Reise aus ihr hinaus in eine erschreckend veränderte Gegenwart, in der wir ohne das Vergangene nie verstehen werden, wer wir sind.

©2025 Ullstein Buchverlage (P)2025 Hörbuch Hamburg HHV GmbH
Belletristik Romanbiografien

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Ada Titelbild
Der Apfelbaum Titelbild
Biarritz (German Edition) Titelbild
Das Narrenschiff Titelbild
Abschied Titelbild
Wut und Liebe Titelbild
Halbinsel Titelbild
Wir sehen uns wieder am Meer Titelbild
Else (German Edition) Titelbild
Für Polina Titelbild
Die Schrecken der anderen Titelbild
Anna oder: Was von einem Leben bleibt Titelbild
Flusslinien Titelbild
Die Hummerfrauen Titelbild
Die Liebe sucht ein Zimmer Titelbild
Der Lärm des Lebens Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Wieder ein absolut großartiges Hörbuch von Christian Berkel. Vielen Dank für diese tolle Geschichte und die perfekte Interpretation durch den Autoren. Sehr berührend.

Wieder ein Gewinn

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Autor erzählt seine persönliche Reise zu seinem Erwachsenen Ich und gleichzeitig ein Stück deutscher Zeitgeschichte. Interessant, lebendig, berührend und manchmal komisch. Hervorragend gelesen.

sensibel erzählte Zeitreise

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Alle 3 Romane mit ihrer jeweils unterschiedlichen Sicht auf die Familie sind sehr empfehlenswert. Der Autor selbst liest sein Werk lebendig und auf höchstem Niveau.

facettenreich und toll gechrieben

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich schätze Christian Berkel als Schauspieler und mittlerweile auch als Schriftsteller.
Die Geschichte erreicht möglicherweise nicht die früheren Werke aber ist so wunderbar gelesen dass man tatsächlich immer mehr davon hören will.
Ich habe es genossen.

Unglaublich gut gelesen ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein Schmunzeln gefolgt von Erstaunen, Trauer, Mitgefühl und immer wieder Erinnerungen , all das erweckt diese sehr persönliche Erzählung. Dazu die ausgesprochen angenehme und vielfältige Stimme. Einfach nur Schade, wenn es zu Ende ist.

Der persönliche Blick des Autors nimmt mich mit in eine Zeit, die mir vertraut und doch so weit weg ist.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mir hat die Geschichte gefallen aber ich hab auch alle anderen Bücher vorher schon gehört von dem wunderbaren Autor Christian Berkel. Die Geschichte hier baut, finde ich mach die vorherigen Bücher auf. Weil ich sie kenne bestimmte kann ich bestimmte Episoden noch besser nachvollziehen und einordnen. Ich fand die Bücher etwas spannender. Trotzdem ich würde es noch mal hören

Wunderbar vorgelesen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich hatte mich sehr über das 3. Buch von Christian Berkel gefreut, aber leider mochte ich es überhaupt nicht. Der Anfang ist furchtbar und auch sonst ist es nicht mit den beiden ersten zu vergleichen. Ich habe mich durch ein Drittel durchgekämpft und dann abgebrochen.

Der Titel

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein Bildungsroman, in dem sich der Protagonist zum Schauspieler entwickelt. Die Hauptfigur leidet unter einer starken Ablehnung Deutschlands. Deshalb flieht er aus Berlin (West) und lebt in Frankreich, lässt sich dort zum Schauspieler ausbilden und kehrt schließlich ins verhasste Vaterland zurück. Da der Roman autobiografische Züge trägt, sollte der Leser auch ein gewisses Interesse für den Autor mitbringen. Langatmig und detailverliebt schildert der Protagonist seine Zerrissenheit. Fazit: Geschmackssache.

Autobiographischer Bildungsroman

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte der Familie wird weiter erzählt und nun mit Fokus auf dem jüngsten Spross.
Detaillierte Beschreibung des Werdens und der Entwicklung eines Schauspielers, der es schon immer wusste, dass er nämlich ein Schauspieler wird.
Fein erzählt. Mit Zweifeln und mit einer Kraft, die bewirkt, sich der Zeit um 68 und des (West) Deutschen Herbstes anzunähern.

Familiengemälde

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich schätze Christian Berkel als Schauspieler. dies war mein erstes Buch von ihm und ich bin ein bisschen enttäuscht. Die Sprache fand ich differenziert und anschaulich, aber die Geschichte hat mich, bis auf einige berührende Passagen über die Kindheit des Autors, kaum erreicht, manche Passagen fand ich so langatmig, dass ich darüber eingeschlafen bin. Schade!


Enttäuschend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen