Sputnik Titelbild

Sputnik

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Sputnik

Von: Christian Berkel
Gesprochen von: Christian Berkel
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 21,95 € kaufen

Für 21,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Am 4. Oktober 1957 erreichen die ersten Satelliten die Erdumlaufbahn. Kurz darauf erblickt in Westberlin Sputnik das Licht der Welt. Er wächst auf zwischen den Geschichten von Sala, der geliebten Mutter, die der Wirklichkeit ihre eigenen Bilder entgegenhält, und den Büchern des Vaters Otto. Schon früh wird ihm die Welt zur Bühne, alle scheinen eine Rolle zu spielen, und wie sonst sollte man das Leben begreifen? Als Jugendlicher dann die Flucht nach Paris: in die Welt der Literatur und zu Annie, die ihn Begehren, Liebe und Eifersucht lehrt. Und die Rückkehr nach Deutschland: mitten hinein in die vom Aufbruch geprägte Theaterwelt der 70er Jahre. Eine wilde Zeit des Experimentierens bricht an, bis Sputnik wie so viele vom Mauerfall 1989 überrollt wird. Und zu ahnen beginnt, wer er ist, oder zumindest, wer er sein könnte. 

In seinem dritten Roman begibt sich Christian Berkel erneut auf die Spuren seines Lebens, doch noch mehr als ein Blick zurück ist diese Geschichte eine Reise aus ihr hinaus in eine erschreckend veränderte Gegenwart, in der wir ohne das Vergangene nie verstehen werden, wer wir sind.

©2025 Ullstein Buchverlage (P)2025 Hörbuch Hamburg HHV GmbH
Belletristik Romanbiografien

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Ada Titelbild
Der Apfelbaum Titelbild
Biarritz Titelbild
Alle Toten fliegen hoch - Amerika Titelbild
Brunnenstraße Titelbild
Wenn die Sonne untergeht Titelbild
Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104 Titelbild
Die elfte Stunde Titelbild
Das Narrenschiff Titelbild
Der stille Freund Titelbild
Lázár Titelbild
Meine Mutter Titelbild
Wut und Liebe Titelbild
Die Holländerinnen Titelbild
Abschied Titelbild
Die Assistentin Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Ich hatte mich sehr über das 3. Buch von Christian Berkel gefreut, aber leider mochte ich es überhaupt nicht. Der Anfang ist furchtbar und auch sonst ist es nicht mit den beiden ersten zu vergleichen. Ich habe mich durch ein Drittel durchgekämpft und dann abgebrochen.

Der Titel

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Als Fan von Christian Berkel habe ich mich auf diese Fortsetzung seiner (fiktiven?) Lebenserinnerungen gefreut. Leider ist es Berkels bisher schwächstes Buch. Zwischen Erinnerung und Fiktion verliert sich die Erzählung – sprunghaft, oft überfrachtet. Für mich blieb vieles nebulös, auch wenn einzelne Fragmente durchaus interessant sind. Berkels Stimme ist wie immer stark – nur ihretwegen habe ich bis zum Ende durchgehalten. Schade

Stimme stark Geschichte schwach

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich schätze Christian Berkel als Schauspieler. dies war mein erstes Buch von ihm und ich bin ein bisschen enttäuscht. Die Sprache fand ich differenziert und anschaulich, aber die Geschichte hat mich, bis auf einige berührende Passagen über die Kindheit des Autors, kaum erreicht, manche Passagen fand ich so langatmig, dass ich darüber eingeschlafen bin. Schade!


Enttäuschend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein Schmunzeln gefolgt von Erstaunen, Trauer, Mitgefühl und immer wieder Erinnerungen , all das erweckt diese sehr persönliche Erzählung. Dazu die ausgesprochen angenehme und vielfältige Stimme. Einfach nur Schade, wenn es zu Ende ist.

Der persönliche Blick des Autors nimmt mich mit in eine Zeit, die mir vertraut und doch so weit weg ist.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wieder ein absolut großartiges Hörbuch von Christian Berkel. Vielen Dank für diese tolle Geschichte und die perfekte Interpretation durch den Autoren. Sehr berührend.

Wieder ein Gewinn

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wie immer, grossartig gelesen - aber inhaltlich kommt die Geschichte leider nicht an die beiden ersten Bücher heran.

Mehr erwartet

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

autobiographisch oder erfunden? wen interssierts! Fantastisch gelesen. man merkt einfach den tollen Schauspieler dahinter. das Buch zu lesen hätte ich mir glaub ich schwer getan. aber als Hörbuch ein Erlebnis

Sensationell.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Autor hat einfach eine wunderbare Stimme, die das ganze Buch trägt. Man merkt, dass sein junges Leben bereits von Kulturgeschichte und Literatur getragen war und geprägt wurde.
Das bringt er sehr überzeugend rüber, auch wenn ich nicht alle Stücke/Werke, die er erwähnte kenne. Interessant finde ich aber auch die Auseinandersetzung mit dem Leben seiner Eltern und ihrer Freunde in der Nachkriegs Zeit. Etwas skurril, fand ich die Episode um das sexuelle erwachen des Protagonisten. Alles in allem ein beachtenswerter Buch. Vielen Dank dafür.

Ein Ausflug in die Welt und Erinnerungen des Autos gespickt mit Geschichte, Literatur und einer super Stimme

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine sehr interessante Perspektive und gelungene Erzählung über eine Kindheit und Jugend in der BRD. Mit ganz normalen Eltern und ihrem verdrängten Schmerz, mit dem Aufbruch der Jugendlichen und ihrer Sehnsucht nach mehr. Nach einem besseren Land, nach der Bühne, nach Freiheit und Rausch.

Großartig gelesen, geradezu aufgeführt. Zitate in makellosem Französisch, was für ein Genuss. Und einer der ganz wenigen Autoren, der die richtige Bedeutung von „savoir vivre“ kennt.

Dazu ein gekonnter erzählerischer Bogen vom Leben vor der Geburt bis zur Auflösung im Theater.

Habe lange nicht mehr so einen uneingeschränkten Hörgenuss erlebt. Fantastisch! Chapeau!

Ungewöhnlich, sehr ästhetisch, ein sprachlicher Genuss

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mir hat die Geschichte gefallen aber ich hab auch alle anderen Bücher vorher schon gehört von dem wunderbaren Autor Christian Berkel. Die Geschichte hier baut, finde ich mach die vorherigen Bücher auf. Weil ich sie kenne bestimmte kann ich bestimmte Episoden noch besser nachvollziehen und einordnen. Ich fand die Bücher etwas spannender. Trotzdem ich würde es noch mal hören

Wunderbar vorgelesen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen