Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat
-
Ein allzu braves Mädchen
- Gesprochen von: Andrea Sawatzki
- Spieldauer: 3 Std. und 7 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 9,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Inhaltsangabe
"Ein allzu braves Mädchen" ist Kriminalroman und abgründiges psychologisches Porträt zugleich. Schauspielerin Andrea Sawatzki liest ihren Roman eindringlich und mit einer Stimme, die Zartgefühl und Stärke, Verletzbarkeit und Spannung verbindet.
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Ein allzu braves Mädchen
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Myriam
- 26.03.2013
ein wunderbares Hörbuch
Ich schätze Frau Sawatzki sowohl als Schauspielerin als auch als Sprecherin.
Auf ihren ersten Roman, den sie auch noch selbst spricht,
war ich sehr gespannt!
Mein Mut, das Hörbuch trotz der ganzen Unkenrufe zu hören, wurde belohnt.
Auf euch wartet ein wunderbares Psychogramm.
Eine genial aufgeführte Offenlegung eines gestörten Geistes.
Sawatzki spielt mit Nuancen, als ob sie noch nie etwas anderes gemacht hätte.
Beachtet bitte das Wort „Nuancen“, denn – nicht wie in amerikanischen
oder dänischen Krimis, geht es bei „ein allzu braves Mädchen“ um Spannung.
Ein allzu braves Mädchen ist quasi spannungsfrei.
Trotzdem wollte ich mehr erfahren, über die junge Frau, die von der
Psychologin so einfühlend interviewt wurde.
Dafür bietet das Hörbuch ganz viel Thrill.
Wer den alten Herrn umgebracht hat, kommt recht schnell raus.
Die Frage „warum“ oder „wie konnte es dazu kommen“, wird literarisch
interessant umgesetzt.
Jede Szene öffnet ein weiteres Türchen in der Psyche von Manuela,
während sie ihren Leidensweg wieder gibt.
Für mich war dieser Roman eine Glanzleistung.
Endlich mal ein Roman, der nicht exakt nach der Vorlage,
wie erzeuge ich größtmögliche Spannung und „wie schreibe ich einen Roman“
entsprungen ist; damit meine ich diese typischen Schema F Plots.
19 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Caruu
- 04.06.2013
Wer hätte gedacht...
... dass die gute Frau Sawatzki auch noch schreiben kann? "Nur" als Vorleserin ist sie schon extrem gut, doch ihr erstes Buch ist wirklich eine Empfehlung.
Sehr kurzlebig, knapp aber mit überzeugender Story und überraschender Handlung.
Und gut gelesen sowieso ;)
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Leo
- 24.04.2017
Vorhersehbar aber hörenswert
Ich mag die Stimme von Andrea Sawatzki sehr. Sie spricht gefühlvoll und gut intoniert ihr eigenes Buch, welches eine Geschichte über eine junge Frau erzählt die ihre traumatischen Erlebnisse einer Psychotherapeutin anvertraut. Leider ist die Geschichte und der darin enthaltene Kriminalplott schnell offengelegt. Doch die Gefühlsbeschreibungen der Protagonistin sind sehr gut er- wie durchdacht und Andrea Sawatzki hat sehr gut versucht sich in eine Lebenslage und eine ausweglose Situation einzufühlen, die die Geschichte wiederum sehr hörenswert macht.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Pia1
- 02.04.2016
Spannend. Sawatzki Brilliant!! Kaufen
Spannendes Hörbuch fesselnd. Sehr gut gesprochen, schwer abzustellen. Sehr empfehlenswert. Stimme ist angenehm. Gelesen als ob sie mit im Raum ist. Einfach schön
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Jörg
- 14.04.2013
Kein allzu braves Mädchen
Der Krimi ist im Grunde eine Dokumentation über den Tathergang. Die Tat und der Täter sind sehr schnell klar, in Zwei Dritteln der Restzeit wird dann Stück für Stück aufgearbeitet, wie es dazu kommen konnte. Auch der Titel ist (etwas) irreführend. Das die Geschichte nicht ganz untergeht, liegt an der guten erzählweise von Andrea Sawatzki.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Christiana Siegert
- 10.04.2021
Eine sehr vetstörende Geschichte
Wenn man schon Depressionen hat sollte man die Geschichte hören Aber es gibt diese Geschichten gibt es und somit ist es gut wenn darpber gesprochen wird
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
- Klaudi Today
- 06.04.2013
Nicht immer leicht zu folgen
Vorab, ich liebe es, wenn Andrea Sawatzki liest und bei "Gut gegen Nordwind" war man von ihrer Stimme und Betonung gefesselt. Von diesem Hörbuch aber war ich enttäuscht: Die Geschichte sehr kurz und Frau Sawatzki liest alle Personen gleich. Man muss genau aufpassen, wenn sie von einer direkten Rede zur Erzählerin wechselt. Die Geschichte selbst, ist sehr gefühlvoll. Insgesamt war ich aber doch froh, dass nach 3 Stunden alles vorbei war und ich auf ein Hörbuch wechseln konnte, dass von Simon Jäger vorgelesen wird. Ich habe lange überlegt, vergebe ich zwei oder drei Sterne. Weil es aber eine recht gute Geschichte ist und die Stimme von Frau Sawatzki sehr angenehm ist, habe ich mich für die 3 Sterne entschieden.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anke Lunnebach
- 02.05.2023
Große Ähnlichkeit
Die Geschichte ist für mich die Wiederholung ihres Buches Brunnen Straße. Ich habe es bis zum Ende gehört weil ich dachte es verändert sich nochmal.
Ohne Brunnen Straße zu kennen würde ich es gut finden. Mit dem Vorwissen dessen hat es mich dann doch nicht mehr mitgenommen.
Grundsätzlich - Andrea Sawatzki - tolle Stimme, immer hörenswert !
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Nachtfalter
- 03.02.2023
Ganz anders als erwartet
Das Hörbuch hat mich sehr an "Brunnenstrasse" erinnert, das hatte ich nicht erwartet.
Viele reale Erlebnisse von Andrea Sawatzki.
Gelesen wie immer hervorragend
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Inge Linnenbaum
- 01.09.2022
Real
Die Geschichte ist sehr realistisch geschrieben. Der Leser kann sich gut in die Situation fühlen.
Vielen Dank dafür