Frau Paula Trousseau
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,00 € im Probezeitraum
BEFRISTETES ANGEBOT
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 24,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Christoph Hein
-
Sissy Höfferer
-
Oliver Brod
-
Von:
-
Christoph Hein
Über diesen Titel
Ist ihre Herkunft dafür verantwortlich, die politischen Verhältnisse, die Geschlechterhierarchie, die kulturelle Situation? Mit beeindruckendem Einfühlungsvermögen machen Christoph Hein als Autor, Sissy Höfferer in der Rolle der Paula Trousseau und Oliver Brod als deren Sohn die seelische Entwicklungsgeschichte dieser schillernden Person hörbar.
(c) + (p) 2007 Der HörverlagWie viel Verletzungen braucht es bzw. wird man, was wie man ist?
Von den drei Sprechern in drei Betrachtungsebenen bewegend und ergreifend erzählt!
Ein sehr schönes und unterhaltsames Buch zum Nachdenken über eine Charakterstruktur, die sich in einer unglücklichen Kindheit herausgebildet hat und sich bei Paula zur Liebes-Unfähigkeit entwickelt (meine These).
Unbedingt hörenswert!!!!
Kindheitstrauma vs (Verschlungen) Emanzipation
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
The uninteresting story of a silly but agressive painter who is somehow protected by GDR political storms. Believe me, I can join the dots but in the first 2 hrs I couldn’t decide when precisely the insignificant events of Paula’s early life actually occur. And, to be honest, I couldn’t care less. Lifeless characters, unnecessary sex scenes, overdetailed descriptions of pictures and dull meetings without real narrative force. The reduced vocabulary may be useful only for intermediate German learners and in the end you just don’t know why all this has been written. And for God’s sake who is Sebastian?
The cut parts are vibrating wounds in the audio. I feel exactly where the editor clipped the single paragraphs out from the novel. I am afraid the Big Abreviator was Mr. Heim himself. Now if an author mutilates his own work or agrees with the mutilation for gaining some minutes of playing time, I can call him a vain Barbarian.
This is a bad, bad, bad novel
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Nun sollte die Bewertung eines Romans nicht auf der Sympathie für die Protagonistin beruhen. Was mir hier im Laufe des Hörens immer unerträglicher wurde, hat, denke ich, mit Heins altväterlicher, betulich-piefiger Darstellung zu tun.
Mal wieder hat ein Mann versucht,ein Frauenschicksal zu beschreiben, ... wie er sich das so vorstellt. Geht oft, wie auch hier, schief. Man merkt sehr, wie das Konstrukt "Paula" von weit außen gebaut ist.
Die Kindheitsepisoden sind gut. Ich war immer ganz froh, wenn ein solcher Abschnitt kam. Aber der Rest, ... du liebe Zeit. Mir an keiner Stelle nachvollziehbar.
Und, besonders schlecht: die Beschreibung der "Sexszenen" zwischen den Frauen. Sowas von steif und unerotisch ... Mann oh Mann.
Ein Schmarrn
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Daß die beiden "Russen" bei Kaffee und Kuchen in Anwesenheit der Eltern den beiden Töchtern unbemerkt unter den Rock fassen und anschließend mit ihnen Hand in Hand spazierengehen konnten, erscheint geradezu absurd.
Wenn ein Autor den Boden der Tatsachen verläßt, mißtraue ich ihm exemplarisch. Von "beeindruckendem Einfühlungsvermögen" habe ich nichts beim Hören verspürt, eher von einer psychologischen Grobschmiedearbeit ohne gültige Aussage.
Eine merkwürdige Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
