Westend
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 10,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Walter Kreye
-
Leslie Malton
-
Julian Mehne
-
Timo Weisschnur
-
Von:
-
Volker Kutscher
Über diesen Titel
Ein letztes Extra: Der Schlussstein zur Gereon-Rath-Krimireihe
Berlin-Westend, 1973 – ein Tonband, ein Interview, eine Überraschung: Der Privatdozent Hans Singer besucht den 74-jährigen Kriminalkommissar a.D. Gereon Rath im Seniorenheim, weil er über die Arbeit der Berliner Polizei im Wechsel der politischen Systeme forscht. Insbesondere die Polizistenmorde am Bülowplatz 1931 und zwei damals steckbrieflich gesuchte Männer interessieren den Historiker. Denn die haben später im Staatsapparat der DDR eine steile Karriere gemacht.
Zum Unbehagen des Kommissars a.D. nimmt das Gespräch eine überraschende Wendung. Singer weiß bestens über Raths Vergangenheit Bescheid, er kennt die alten Kollegen, ja sogar seine Exfrau. Und er ist einer Sache auf der Spur, über die Rath unter keinen Umständen reden will: Ereignisse, die sich 1953 in Ostberlin zugetragen haben und bei denen auch die Morde von 1931 eine Rolle spielten.
Volker Kutscher erzählt von Rache, Spionage, Verhängnis, Lügen und Illusionen. Und davon, wie es seinen Helden im Krieg und in den Jahren danach ergangen ist.
Ein Abschiedsgeschenk für alle Fans – spannend, empathisch, klug und sehr anrührend. Eine atmosphärisch inszenierte Lesung mit einem hochkarätigen Sprecherensemble: Walter Kreye als Gereon Rath, Timo Weisschnur als Hans Singer, Leslie Malton als Charlotte Böhm und Julian Mehne als Erzähler.
©2025 Kiepenheuer & Witsch (P)2025 Hörbuch Hamburg HHV GmbHMir fehlt ein echter Abschluss.
Schade das es vorbei ist.
Sehr schade
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Es ist erst einmal wahnsinnig kurz und die weiteren Geschichten vieler Figuren werden einfach lieblos abgehandelt, damit der Leser weiß, wie es für alle geendet hat. Achtung Spoiler! Aber weh tut dann nach der jahrelangen Reise, die man mit Gereon und Charlie gegangen ist, wie verpfuscht deren beiden Leben dann gewesen sein sollen und wie wenig von den einstigen gegenseitigen Gefühle füreinander geblieben ist. Ich hatte mir nach dem letzten Teil andere Enden für die Personen ausgedacht, weil ich glaubte, es wäre der letzte Teil mit vielen offenen Enden ... Ich hätte mir diese Fantasie gern bewahrt und nicht diese Version gehört.
Es war sehr desillusionierend und traurig, was ja nach dem Ende der Nazidiktatur nicht unbedingt hätte sein müssen...
Die Reihe war unglaublich und ich habe sie mehrere Male gehört und sehr sehr intensiv mitgefiebert und gelitten, da es Herr Kutscher durch seine genauen Recherchen und seine Schreibkunst wie kein anderer hinbekommen hat, diese Zeit so gut nachvollziehen und erleben zu können, in der Dankbarkeit, lange nach diesem furchtbar dunklen Kapitel geboren zu sein. Danke dafür!
Ich hätte dieses Ende nicht hören sollen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein sehr guter Abschluss.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Guter Abschluss
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Allerdings empfinde ich das 2 Stunden Stück auch als übertrieben teuer.
Interessanter finaler Epilog
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Anders vorgestellt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gesamtübersicht Gereon Rath-Reihe
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Kritiken, es sei insgesamt zu düster gezeichnet, finde ich nicht angemessen. Im Gegenteil gefällt mir die kritische Auseinandersetzung mit der deutschen Nachkriegsgeschichte, gerade weil der Weichspüler fehlt.
Die Sprecher allerdings konnten mich nicht begeistern. Die Dialoge wirkten mir insgesamt zu wenig natürlich.
Interessanter Abschluss
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
unnötig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Interview mit dem gealterten Gereon
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
