
Mitte
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 13,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Leonard Scheicher
-
Walter Kreye
-
Felix von Manteuffel
Über diesen Titel
Von lebensgefährlichen Entscheidungen, gefälschten Pässen und schicksalhaften Freundschaften.
Fritze Thormann, Vielleser und begeisterter Sportler, gehört zu den Menschen, die das Pech haben, dass sie immer wieder zur falschen Zeit am falschen Ort sind. Mit seinen fast 16 Jahren ist er deswegen schon in viele riskante Situationen geschlittert. Zuletzt beim Ehrendienst der HJ während der Olympiade 1936. Gerade noch gelang es ihm, seinem Läufer-Idol Jesse Owens ein Autogramm abzujagen, als kurz darauf dunkle Wolken über ihm aufziehen: Fritz wird zufälliger Zeuge eines Selbstmords, dessen Umstände mehr als fragwürdig sind. Doch die Polizei und sein Ziehvater glauben ihm nicht. Schlimmer noch: die Gestapo will ihn für etwas drankriegen, das er nicht getan hat, sodass dem Jungen nichts übrigbleibt als zu fliehen und abzutauchen.
Mit gefälschtem Pass fängt Fritz beim Kohlenhandel Kleinfeld in Berlin-Mitte an. Der Lohn stimmt, sein Chef ist in Ordnung, doch Fritz ist allein und vermisst seine Freunde. Vor allem Charly, die einmal seine Pflegemutter war. Und seine Schicksalsfreundin Hannah, von der er auch nur weiß, dass sie sich in Breslau unter falschem Namen versteckt. Und so beginnt Fritz aus seiner Tarnung heraus Briefe zu schreiben. Sie ersetzen ihm die Gesprächspartner, die er dringend braucht, weil es erneut kreuzgefährlich für ihn wird. Denn nicht nur die Gestapo hat sich auf die Suche nach dem unliebsamen Zeugen begeben. Über Fritz schwebt noch eine viel direktere Bedrohung...
In Mitte bringt Volker Kutscher seinen Hörern die immer bedrohlicher werdende Atmosphäre der 1930er-Jahre so nah wie nie.
©2021 Kiepenheuer & Witsch (P)2021 Hörbuch Hamburg HHV GmbHNichtssagend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Es war und ist der Fritze. Dafür wirklich schön.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
mitte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Das Ende hat mich sehr betroffen gemacht.
Berührend und authentisch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Schön, dass auch seine Geschichte weitererzählt wurde.
Ich hätte mir einen besseren Ausgang gewünscht, aber so war das wohl früher nicht.
Ich hätte ihn schütteln wollen…
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Durch die Sprecher wurde authentisch Fritze Thormanns Welt im Berlin um 1936 heraufbeschworen. Die Geschichte ist kurz und das Ende, aufgrund Fritzes doch manchmal noch sehr kindlicher Naivität, ein wenig vorhersehbar. Aber gerade dieser Umstand verdeutlicht doch den Schrecken der damaligen Zeit.
Für alle Fans der Reihe um Gereon Rath von Volker Kutscher ein Muss.
Auch wenn viele Fragen offen bleiben, welche hoffentlich in Kutschers nächsten Buch aufgeklärt werden.
Spannender Zwischenbericht nach Olympia…
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
schluss
Super gelesen und gute Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Als großer Rath Fan ist diese kurze Aneinanderreihung von Briefen für mich zwar eine schöne Erinnerung an die Romane gewesen, aber auch nicht mehr.
Hoffentlich gibt es bald wieder ein längeres Werk von Volker Kutscher.
Kurz und voraussehbar
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
wow! bitte schreiben Sie schnell weiter Volker Kutscher
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.