Mitte Titelbild

Mitte

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Mitte

Von: Volker Kutscher, Kat Menschik - Illustrator
Gesprochen von: Leonard Scheicher, Walter Kreye, Felix von Manteuffel
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Von lebensgefährlichen Entscheidungen, gefälschten Pässen und schicksalhaften Freundschaften.

Fritze Thormann, Vielleser und begeisterter Sportler, gehört zu den Menschen, die das Pech haben, dass sie immer wieder zur falschen Zeit am falschen Ort sind. Mit seinen fast 16 Jahren ist er deswegen schon in viele riskante Situationen geschlittert. Zuletzt beim Ehrendienst der HJ während der Olympiade 1936. Gerade noch gelang es ihm, seinem Läufer-Idol Jesse Owens ein Autogramm abzujagen, als kurz darauf dunkle Wolken über ihm aufziehen: Fritz wird zufälliger Zeuge eines Selbstmords, dessen Umstände mehr als fragwürdig sind. Doch die Polizei und sein Ziehvater glauben ihm nicht. Schlimmer noch: die Gestapo will ihn für etwas drankriegen, das er nicht getan hat, sodass dem Jungen nichts übrigbleibt als zu fliehen und abzutauchen.

Mit gefälschtem Pass fängt Fritz beim Kohlenhandel Kleinfeld in Berlin-Mitte an. Der Lohn stimmt, sein Chef ist in Ordnung, doch Fritz ist allein und vermisst seine Freunde. Vor allem Charly, die einmal seine Pflegemutter war. Und seine Schicksalsfreundin Hannah, von der er auch nur weiß, dass sie sich in Breslau unter falschem Namen versteckt. Und so beginnt Fritz aus seiner Tarnung heraus Briefe zu schreiben. Sie ersetzen ihm die Gesprächspartner, die er dringend braucht, weil es erneut kreuzgefährlich für ihn wird. Denn nicht nur die Gestapo hat sich auf die Suche nach dem unliebsamen Zeugen begeben. Über Fritz schwebt noch eine viel direktere Bedrohung...

In Mitte bringt Volker Kutscher seinen Hörern die immer bedrohlicher werdende Atmosphäre der 1930er-Jahre so nah wie nie.

©2021 Kiepenheuer & Witsch (P)2021 Hörbuch Hamburg HHV GmbH
20. Jahrhundert Historische Krimis Historische Romane Krimis Politik Politik & Spionage Thriller

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Westend Titelbild
Moabit Titelbild
Kommissar Gennat und der BVG-Lohnraub Titelbild
Leo Berlin Titelbild
Germania Titelbild
Die Toten von Königsberg Titelbild
In Zeiten des Verbrechens Titelbild
Unter Wölfen Titelbild
Der rote Judas Titelbild
Mensch ohne Hund Titelbild
Tod auf der Elbe Titelbild
Stonehenge (German Edition) Titelbild
Feuer in Berlin Titelbild
Nacht der Ruinen Titelbild
Die Akte Adenauer Titelbild
Babylon Berlin Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Das durch die Augen von Fritze die Geschichte immer besser wird. Ich konnte manche Dinge besser einordnen.

mitte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Man wartet immer, dass noch eine Handlung losgeht, leider umsonst. Von Kutscher erwartet man mehr

Nichtssagend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Volker Kutscher hat wieder einmal bewiesen, details wunderbar in das Geschehen zu integrieren. Die Briefe zu schreiben und abzusenden in einer Zeit, zu der es weder Telefon weit und breit noch andere Möglichkeiten der Kommunikation vorhanden waren. besonders als Fritze sich zur Übermaß voll freute über den Erhalt eines Briefes, erinnerte mich an die Zeit zu der is wirklich so zuging. das Ende hat mich sehr überrascht. Ich freue mich auf die Fortsetzung in Form des neuen Teils.

Es war und ist der Fritze. Dafür wirklich schön.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es gibt nichts Negatives, auch diese Geschichte fügt sich gut in den großen Kosmos der Volker Kutscher Reihe ein.

Die Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mir hat dieses Hörbuch sehr gut gefallen.
Durch die Sprecher wurde authentisch Fritze Thormanns Welt im Berlin um 1936 heraufbeschworen. Die Geschichte ist kurz und das Ende, aufgrund Fritzes doch manchmal noch sehr kindlicher Naivität, ein wenig vorhersehbar. Aber gerade dieser Umstand verdeutlicht doch den Schrecken der damaligen Zeit.
Für alle Fans der Reihe um Gereon Rath von Volker Kutscher ein Muss.
Auch wenn viele Fragen offen bleiben, welche hoffentlich in Kutschers nächsten Buch aufgeklärt werden.

Spannender Zwischenbericht nach Olympia…

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Super! Um die Geschichte zu verstehen muss man die Bücher gelesen haben. Da ich gerade da Buch olympia gelesen habe, der perfekte An
schluss

Super gelesen und gute Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

… mit Ansage ins Verderben. Ach Fritze.
Schön, dass auch seine Geschichte weitererzählt wurde.
Ich hätte mir einen besseren Ausgang gewünscht, aber so war das wohl früher nicht.

Ich hätte ihn schütteln wollen…

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Man möchte den Jingrn die ganze Zeit ob seiner Naivität schütteln, das Ende ist so voraussehbar...

Als großer Rath Fan ist diese kurze Aneinanderreihung von Briefen für mich zwar eine schöne Erinnerung an die Romane gewesen, aber auch nicht mehr.

Hoffentlich gibt es bald wieder ein längeres Werk von Volker Kutscher.

Kurz und voraussehbar

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Erstens war es ärgerlich, dass ein so kurzes Hörbuch (unter 5 Stunden Laufzeit) ein GANZES Guthaben kostete (sonst wird einem bei der Gereon-Rath-Reihe bis zu 18 Stunden wesentlich mehr für sein Geld geboten).
Zweitens fing es so schön an (die Stimme des jungen Sprechers passt richtig gut zu Fritze: so stelle ich ihn mir vor!) und endet (Achtung: kleiner Spoiler) so tragisch... Warum?! Wolle Sie Ihre treuen Leser bzw. Hörer vergraulen, Herr Kutscher?
Natürlich war es eine sehr schlimme Zeit, aber Ihre Protagonisten können ja auch mal Glück haben. Wie Sie die Kurve im nächsten langen Band bekommen wollen, da ja Gereon Rath nun (hoffentlich nach dem Absturz überlebend) in den USA verweilt, habe ich mich sowieso schon gefragt! Aber nun auch noch das?! Alle vorherigen Bände quasi dahin? Ich bin gespannt oder auch nicht! Ich weiß noch nicht, ob ich nun noch weiter lesen/hören möchte oder nicht...

Warum, Herr Kutscher?!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte wird aus Sicht des Jungen Fritz in Briefform erzählt. Es wirkt sehr authentisch, wenn man sich einmal reingehört hat.

Das Ende hat mich sehr betroffen gemacht.

Berührend und authentisch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen