
Germania
Ein Fall für Kommissar Oppenheimer 1
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 25,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Richard Barenberg
-
Von:
-
Harald Gilbers
Über diesen Titel
Ein Serienmörder im Berlin des 2. Weltkriegs – Fall 1 für den jüdischen Kommissar Richard Oppenheimer und ein grandioser historischer Krimi
Berlin, 1944: In der zerbombten Reichshauptstadt macht ein Serienmörder Jagd auf Frauen und legt die verstümmelten Leichen vor Krieger-Denkmälern ab. Alle Opfer hatten eine Verbindung zur NSDAP, doch laut einem Bekennerschreiben ist der Täter kein Regimegegner, sondern ein linientreuer Nazi.
Als die Ermittlungen stagnieren, reaktiviert die Gestapo schließlich den suspendierten jüdischen Kommissar Richard Oppenheimer, einst erfolgreichster Ermittler der Kripo Berlin. Für Oppenheimer geht es nicht nur um das Überleben anderer, sondern nicht zuletzt um sein eigenes. Womöglich erst recht dann, wenn er den Fall lösen sollte. Fieberhaft sucht er einen Ausweg aus diesem gefährlichen Spiel.
Für die historische Krimi-Reihe aus Berlin zur Zeit des Nationalsozialismus ist Harald Gilbers bereits mit dem Friedrich-Glauser-Preis und dem Prix Historia ausgezeichnet worden.
©2013 Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG (P)2023 Argon Verlag AVE GmbHspannend und aufschlussreich
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Tolle Geschichte und interessante, beklemmende Informationen zu der Zeit in der die Geschichte spielt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Spannung pur
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
kurzkritik
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Neben den durchaus spannenden Kriminalfällen erhält man einen detaillierten Eindruck von den geschichtlichen Vorgängen in Berlin rund um das Kriegsende bis 1950. Die Dosis Geschichte bleibt aber immer ausreichend in die Handlung eingebunden, stört den Fluss der Story also nicht.
Die Figuren sind plausibel und agieren angenehm „normal“, kein Heldenalarm oder überzogene Action.
Die Einblicke in die Geschichte rund um das Ende des Krieges.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Spannend und toll erzählt.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ja und ein bisschen nein
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Der Beginn einer schönen Buchreihe.
Starker Einstand
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sprecher und Plot super!!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Story ist spannend, das Umfeld im Berlin '44 alles andere als cosy. Und man ist drin. In der Zeit, der Umgebung, den Ängsten und Nöten, den Grausamkeiten, der Bombardierung. Und - dem Jagdfieber. Oppenheimer kann nicht vom Fall lassen. Nicht einmal, wenn alle anderen ihn schon abgeschlossen haben.
Das ist kein Krimi, den ich zum "nebenherhören" empfehlen kann. Ernst, zuweilen fast schwermütig. Trotzdem eines der besten Lauscherlebnisse der letzten Jahre.
Ein Juwel für die Ohren
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.