Germania Titelbild

Germania

Ein Fall für Kommissar Oppenheimer 1

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - Kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo und kündige monatlich und ohne Verpflichtung.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Germania

Von: Harald Gilbers
Gesprochen von: Richard Barenberg
Dieses Angebot sichern 0,00 € - Kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 25,95 € kaufen

Für 25,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Ein Serienmörder im Berlin des 2. Weltkriegs – Fall 1 für den jüdischen Kommissar Richard Oppenheimer und ein grandioser historischer Krimi

Berlin, 1944: In der zerbombten Reichshauptstadt macht ein Serienmörder Jagd auf Frauen und legt die verstümmelten Leichen vor Krieger-Denkmälern ab. Alle Opfer hatten eine Verbindung zur NSDAP, doch laut einem Bekennerschreiben ist der Täter kein Regimegegner, sondern ein linientreuer Nazi.

Als die Ermittlungen stagnieren, reaktiviert die Gestapo schließlich den suspendierten jüdischen Kommissar Richard Oppenheimer, einst erfolgreichster Ermittler der Kripo Berlin. Für Oppenheimer geht es nicht nur um das Überleben anderer, sondern nicht zuletzt um sein eigenes. Womöglich erst recht dann, wenn er den Fall lösen sollte. Fieberhaft sucht er einen Ausweg aus diesem gefährlichen Spiel.

Für die historische Krimi-Reihe aus Berlin zur Zeit des Nationalsozialismus ist Harald Gilbers bereits mit dem Friedrich-Glauser-Preis und dem Prix Historia ausgezeichnet worden.

©2013 Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG (P)2023 Argon Verlag AVE GmbH
20. Jahrhundert Historische Krimis Historische Romane Krimis

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Verdunkelung Titelbild
Totenland Titelbild
In Zeiten des Verbrechens Titelbild
Feuer in Berlin Titelbild
Leo Berlin Titelbild
Aktion Phoenix Titelbild
Blutgold - Syndicat Berlin Titelbild
Moabit Titelbild
Die Akte Adenauer Titelbild
Die Toten von Königsberg Titelbild
Der rote Judas Titelbild
Felix Blom. Der Häftling aus Moabit Titelbild
Tod auf der Elbe Titelbild
Helle Tage, dunkle Schuld Titelbild
Nacht der Ruinen Titelbild
Bruch - Ein dunkler Ort Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Der Sprechende ist hervorragend: seine Stimmmodulation lässt den Hörer in einen Film eintauchen , der präzise die Personen und Orte lebendig werden lässt.

Gute Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Enorm fesselnd vom Autor recherchiert. Wenn es ein Buch wäre, kann man es nur schwer für eine Pause weglegen. Ich freue mich auf den 2. Teil.

Historisch wertvoll und packend erzählt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein Roman wie aus einem Guss. Nur zu empfehlen. Menschlich und historisch einfach nur gut.

Vor dem Hintergrund des 2. Weltkrieges, ein spannender Kriminalfall.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Roman war in Bezug auf die zeitliche Verortung im Jahr 1944 hervorragend strukturiert. Die charakteristische Darstellung der Protagonisten war ausdrucksstark und glaubwürdig. Ich freue mich auf weitere Fälle von Kommissar Oppenheimer.

Kriminalfall im Berlin des Jahres 1944.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

langfädig und zu viele Darlegung der Gedankewelt der Protagonisten. 8 h Text hätten genügt.... auch zur rezension

kurzkritik

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Kurzweilige und spannende Geschichte mit der ein oder anderen Wendung. Eingebettet in das Berlin kurz vor Kriegsende.

Spannender Krimi im NSDAP-Milieu

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein weiterer perfekter Kriminalroman mit historischem Hintergrund von diesem Autor! Unbedingt empfehlenswert und für jede Kürzung viel zu schade.

Einfach nur großartig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Interessantes Umfeld, aber manches ist doch einfach zu simpel und zu nett der story untergeordnet. Wenn Mitte 1944 ein jüdischer Kommissar so unbeschwert durch Berlin spaziert, mit der allwissenden und allmächtigen Bekannten im Hintergrund und der farblosen Ehefrau, dann wirkt das manchmal nicht ernst genug.

Ja und ein bisschen nein

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Spannende Geschichte, die einem die Umstände von damals, in der die Menschen lebten, eindrücklich nahe bringt.

spannend und aufschlussreich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine bedrückende Zeitreise in die Deutsche Vergangenheit.
Ich fand es sehr interessant und gleichzeitig verstörend, wie Menschen sich verhalten können.

Interessant und verstörend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen