Helle Tage, dunkle Schuld Titelbild

Helle Tage, dunkle Schuld

Kriminalinspektor Carl Bruns 1

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Helle Tage, dunkle Schuld

Von: Eva Völler
Gesprochen von: Steffen Groth
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 20,95 € kaufen

Für 20,95 € kaufen

Über diesen Titel

Eine Frau, die sich in der Nachkriegszeit einen Platz im Leben erkämpft, ein Mann, der gegen das Unrecht kämpft und ein historischer Kriminalfall, der auf Tatsachen beruht.

Der erste große Spannungsroman der SPIEGEL-Bestsellerautorin Eva Völler – authentisch, aufwühlend und packend.

Ruhrgebiet, 1948. Der Kriminalbeamte Carl Bruns arbeitet für die Abteilung Kapitalverbrechen im Essener Polizeipräsidium, nachdem er während der Nazizeit seinen Beruf nicht ausüben konnte. Im Zuge von Mordermittlungen erfährt er von einer grauenvollen Bluttat, die sich drei Jahre zuvor gegen Kriegsende ereignet hat. Während er dem flüchtigen Täter von damals nachspürt, geschehen weitere Morde. Erst allmählich erkennt Carl Bruns, dass sie Teile eines tödlichen Puzzles sind. Nicht nur er selbst gerät dabei ins Fadenkreuz des Mörders, sondern auch die Frau, die er liebt – die verwitwete Krankenschwester Anne, die verzweifelt an eine bessere Zukunft für sich und ihre Schwestern glaubt. Doch Anne hütet ein düsteres Geheimnis, von dem auch Carl nichts ahnt...

Ein spannender historischer Krimi der Nachkriegszeit.

Ein historischer Kriminalfall mit einem charismatischen Ermittler vor dem Hintergrund des in Trümmern liegenden Ruhrgebiets. Der Krimi spielt im Jahr 1948 zu einer Zeit, als die Verantwortung für Polizei und Justiz langsam wieder in die Hände der deutschen Behörden zurückgelangt. Doch entnazifiziert sind diese noch lange nicht.

Der Spannungsroman beruht in Teilen auf einem wahren Fall und ist der Auftakt zu einer Krimi-Reihe.

©2023 Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG (P)2023 Argon Verlag AVE GmbH
Historische Krimis Krimis Polizei

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Hotel Silber – neue Zeit, alte Schuld Titelbild
Die Toten von Königsberg Titelbild
Nacht der Ruinen Titelbild
Pandora - Auf den Trümmern von Berlin Titelbild
Tod auf der Elbe Titelbild
Der Herzschlag der Toten Titelbild
Der Tote am Hindenburgdamm. Ein Sylt-Krimi Titelbild
Germania Titelbild
Die Akte Adenauer Titelbild
Bruch - Ein dunkler Ort Titelbild
Die weiße Stunde Titelbild
Ein Traum vom Glück Titelbild
Die Könige von Babelsberg Titelbild
Leo Berlin Titelbild
Das doppelte Gesicht Titelbild
Operation doppeltes Spiel Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Der Sprecher war’s der die Geschichte mit Leben gefüllt hat…, der wahre Hintergrund, die Beschreibung der Charaktere

Thema

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Spannend erzählte Geschichte nach realen Fakten. Besonders begeistert war ich von der Stimme des Sprechers, die große Emotionen lebendig vermitteln konnte.

Faszinierende Erzählung über Verstrickungen der Polizei in Naziverbrechen in den letzten Monaten des Zweiten Weltkrieges.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte streift eine wahre Begebenheit und beschreibt lebendig die damalige Stimmung. Der Sprecher liest/erzählt gut - leider verwechselt er dias Kölsche mit der Mundart des Ruhrgebiets, was mich an der einen oder anderen Stelle etwas irritiert hat.

sehr guter historischer Krimi in Nachkriegszeit

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das war mein erstes Buch von Eva Völler. Die Geschichte war spannend, man konnte sich gut mit den Charakteren identifizieren und in die damalige Zeit hineinversetzen. Der Sprecher hat den einzelnen Charakteren eine eigene Stimme und Persönlichkeit geben können. Bitte mehr davon! :)

Spannend, gut geschrieben, gut gelesen!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Krimi aus Deutschlands dunkelster Zeit. Die Charaktere und die damaligen Zustände treffend beschrieben. Für die Personen, Täter,Opfer,Mitläufer und Unbeteiligte .konnte man Mitleid,Sympathie aber auch Abneigung empfinden. Bis zur Aufklärung der Taten war Spannung vorhanden. Der Sprecher war hervorragend. Der zweite Band, hoffentlich in der gleichen qualität, bereits auf Merkzettel.

Gesamtnote Empfehlenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eva Völler schreibt hier einen Krimi, der kurz nach dem Krieg angesiedelt ist. Hunger, Schwarzmarkt, Wohnungsnot und die eigenen Schuldgefühle werden hier sehr gut beschrieben. Auch jene Menschen, die, trotz Gefängnisstrafe, wieder ihre alten Jobs bekommen, bzw. weiter ausüben, auch mit der dazugehörigen Macht - auch innerhalb der Polizei und sicher nicht nur dort.
Sehr spannend und flüssig geschrieben und gut gelesen.

Bewegende Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr gut recherchiert und dabei in eine gute Geschichte eingebunden. Der Irrsinn des Krieges und der Nachkriegszeit werden hier anhand von menschlichen Schicksalen und deren Emotionen berührend erzählt. Danke für dieses Buch!

Historische Schrecken empathisch eingebunden

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine gut recherchierte Geschichte über die schwierige Entnazifizierung und den Wiederaufbau der Polizei im Nachkriegsdeutschland. Romanhaft und dadurch etwas unbefriedigend - wenn man den Wunsch nach Rechtsstaatlichkeit zugrunde legt - bleibt die eine ungesühnte, weil vertuschte Schuld, so schön es für die Geschichte auch ist und so sehr man es den Betroffenen gönnt...
An den Sprecher musste ich mich gewöhnen. Manche Silben am Ende eines Satzes werden seltsam betont. Trotzdem werde ich mir die Fortsetzung auch anhören.

Hörenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine zu banale, wenn nicht sogar kitschige Liebesbeziehung, zu wenig Tiefe bei den handelnden Charakteren und die fehlende Spannung haben mich leider zu der obigen doch sehr verhaltenen Aussage verleitet.

🫣

Toddi


Die Geschichte hat leider keine Begeisterung bei mir ausgelöst. 

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

stellenweise sehr schmalzig und platt, besonders bei der Beschreibung der Liebesgeschichte, auch nicht wirklich realistisch

der geschichtliche Hintergrund

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen