Pandora - Auf den Trümmern von Berlin
Stein und Wuttke 1
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 20,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Götz Otto
-
Von:
-
Liv Amber
-
Alexander Berg
Über diesen Titel
Alte Schuld und neue Sünden.
1948 kehrt Hans-Joachim Stein in seine von Spaltung und Blockade gebeutelte Heimatstadt Berlin zurück: Als Kommissar will er helfen, Recht und Ordnung wiederherzustellen. Doch in der neu gegründeten Mordinspektion West schlagen ihm Vorbehalte und Misstrauen entgegen.
Der brutale Mord an einem bekannten Schieberkönig wird schließlich zum ersten Fall für den jungen Kommissar. Kurz darauf geschieht ein weiterer Mord mit ähnlicher Handschrift - den Steins Vorgesetzter mit allen Mitteln zu vertuschen sucht. Spätestens jetzt hat der Kommissar die Gewissheit, dass der Geist des Nationalsozialismus noch immer allgegenwärtig ist. Das stachelt Stein jedoch erst recht an, der Wahrheit auf den Grund zu gehen.
©2020 Knaur Verlag. Übersetzung von Pauline Kurbasik (P)2020 Argon Verlag GmbH, BerlinSehr interessante Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wiederhören etwünscht
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Lust auf mehr davon!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Nachkriegszeit anschaulich
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Klasse, toll,
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Der geschichtliche Hintergrund
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Spannend erzählt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gut gemacht . . . . .
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr spannend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Der Sprecher ist mindestens gewöhnungsbedürftig und sein Versuch zu berlinern ziemlich albern bzw missraten. Zudem kann er sich nicht recht entscheiden, wie er direkte Rede ausdrücken soll. Da gibt es viele deutlich bessere Sprecher in der Szene.
Die Geschichte ist mir zu hausbacken (Fräulein kommt z. B. nicht nur in der direkten Rede vor) und die Charaktere sind klischeehaft angelegt. Die "Oberen" sind alle weiterhin Nazis (blutrünstige Quälerei wird bevorzugt) und das Kommissarduo schlägt sich nicht als Team, sondern bleiben Einzelkämpfer.
Völlig daneben finde ich die Einsprengsel zu sexuellen Abartigkeiten. Wollte der Autor damit Publikum locken?
Zu viele Klischees
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
