Die Könige von Babelsberg Titelbild

Die Könige von Babelsberg

Fritz Lang und die Akte Rosenthal

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Könige von Babelsberg

Von: Ralf Günther
Gesprochen von: Elmar Börger
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

War es ein Unfall? Selbstmord? Mord? Der erste Skandal der deutschen Filmgeschichte.

Berlin 1920: Fritz Lang und Thea von Harbou sind das Glamourpaar des frühen deutschen Films. Den Regisseur und die Drehbuchautorin verbindet eine Leidenschaft, die weit über das Künstlerische hinausgeht. Das Filmmärchen hat nur einen Haken: Beide sind verheiratet. Als Langs Ehefrau durch einen Schuss zu Tode kommt, steht der junge Kriminalkommissar Beneken vor einem Rätsel: Hat die Frau sich das Leben genommen, weil sie die Schmach des Betrugs nicht ertrug? Wollte sich die Harbou ihrer Nebenbuhlerin entledigen? Oder war Fritz Lang seine Frau lästig geworden?

Beneken sucht nach der Wahrheit. Doch keine der Versionen, die die Hauptverdächtigen Lang und Harbou ihm präsentieren, scheint mit den Fakten übereinzustimmen. Je tiefer der Kommissar in die schillernde Welt der Filmsets, der Künstlerpartys und Nachtclubs eintaucht, umso mehr gerät er selbst in Gefahr. Und muss erkennen, dass die Wahrheit immer ihren Preis hat …

©2024 Rowohlt Kindler Verlag (P)2025 Audible GmbH
Historische Krimis Krimis

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Hotel Silber – neue Zeit, alte Schuld Titelbild
Der Tote am Hindenburgdamm. Ein Sylt-Krimi Titelbild
Nacht der Ruinen Titelbild
Die Toten von Königsberg Titelbild
Mord in der Wiener Werkstätte Titelbild
Ich beantrage Freispruch! Titelbild
Tod auf der Elbe Titelbild
Westend Titelbild
Advent im Grand Hotel Titelbild
Leo Berlin Titelbild
Helle Tage, dunkle Schuld Titelbild
Pandora - Auf den Trümmern von Berlin Titelbild
Das Herz von allem Titelbild
Der Brandstifter Titelbild
Kommissar Gennat und der BVG-Lohnraub Titelbild
Der Herzschlag der Toten Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Ralf Günther, einer meiner Lieblingsautoren, hat ein neues Buch herausgebracht. Ich habe "Die Könige von Babelsberg" als Hörbuch genossen. Es hat mich von der ersten Minute an gefesselt. Der Hauptdarsteller, der junge Kriminalkommissar Beneken, ermittelt 1920 gegen das Glamourpaar des frühen deutschen Films, die Drehbuchautorin Thea von Harbou und den Starregisseur Fritz Lang, nachdem dessen Frau erschossen aufgefunden wurde. Dabei verwebt der Autor kunstvoll die Darstellung des Tatgeschehens aus der Sicht der Verdächtigen mit deren Charakterisierung und einem Blick hinter die Kulissen der Anfänge der Geschichte des deutschen Kinofilms. Das geschieht auf durchaus humorvolle Weise, die vom Interpreten des Hörbuchs perfekt vermittelt wird. Im weiteren Verlauf erweitert sich die Perspektive um das in den 20er-Jahren einerseits moralisch verpönte, andererseits jedoch nicht nur, aber gerade in Künstlerkreisen exzessiv genossene Nacht- und Liebesleben. Auch der Hauptdarsteller wird darein verwickelt. Das soll reichen, um nicht zu spoilern ...

Spannender Blick hinter die Filmkulissen der 20er-Jahre

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine stimmige und gut recherchierte Geschichte aus der Welt des Films im Berlin der 20er Jahre, die auf einer wahren Begebenheit beruht. Literarisch sehr gut aufgebaut und umgesetzt und bis zum Ende spannend. Mir hat auch das Nachwort des Autors gut gefallen, in dem beschrieben wird, wie die realen Geschehnisse auf die beiden real existierenden Hauptpersonen nachgewirkt haben. Und der Sprecher: ausgezeichnet!

Grandios

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine spannende Geschichte aus den 1920er Jahren über einen Mord/Unfall/Selbstmord der nie 100%ig geklärt wurde. Dazu ein junger Polizist der die Wahrheit und Gerechtigkeit auf sich beruhen lassen soll. Einen Skandal will die aufstrebende Film-Metropole vermeiden. Im Nachwort geht es weiter.
Toller Sprecher!

True Crime mit Fiktion aufgefüllt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.