Das Herz von allem Titelbild

Das Herz von allem

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Das Herz von allem

Von: Christoph Nußbaumeder
Gesprochen von: Robert Stadlober
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 19,95 € kaufen

Für 19,95 € kaufen

Über diesen Titel

Johannes Gottstein flieht 1796 nach New York. Der junge Pfarrer war zu freigeistig, wurde exkommuniziert. In den frisch gegründeten USA soll «John» eine Expedition des vermögenden Oliver Hancock begleiten, der das «American Incognitum» aufspüren will – ein Mammut in einem unzugänglichen Landstrich, dessen Entdeckung Reichtum, ja ewigen Ruhm verheißt. Dreizehn Männer ziehen los, ein bunter Haufen. Sie erleben Eisstürme, Überfälle, begegnen Natives. Die waghalsige Reise fordert bald ihre Opfer. Und sie stellt alle auf die Probe, den Humanisten John genauso wie den träumerischen Idealisten Hancock, der doch Sklaven besitzt. Tiefe Konflikte brechen auf: Wem gehört die Welt? Was darf der Mensch in ihr tun? Bei den Lakota stößt die Truppe auf riesige Stoßzähne, auch hören sie von einem mysteriösen Tal. Doch je weiter sie in dieses verborgene Herzland vordringen, desto tiefer geht es auch ins Unbekannte der Seele.

Nach dem erfolgreichen Debüt «Die Unverhofften» nun der neue Roman von Christoph Nußbaumeder: Auf der legendären Lewis-und-Clark-Expedition fußend, erkundet er den Geist von Freiheit und Menschlichkeit – in einem packenden, funkelnden Abenteuer.

©2025 Rowohlt Berlin Verlag (P)2025 Audible GmbH
Belletristik Historische Romane Politik

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Unverhofften Titelbild
Das Lied des Dionysos Titelbild
1189: In Nomine Domini Titelbild
Das Geschenk des Meeres Titelbild
The Bright Sword Titelbild
Historiker Wiesenburg auf tödlicher Spurensuche Titelbild
Der Bojenmann Titelbild
Über die Toten nur Gutes - Ein Trauerredner ermittelt Titelbild
Die Frau in den Fluten Titelbild
Die Himmelsstürmer Titelbild
Junge Frau mit Katze Titelbild
Asa Titelbild
Feindliche Nähe Titelbild
Hermann Göring Titelbild
Haus zur Sonne Titelbild
Die Wölfe unter uns Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Im Rahmen einer spannend beschriebenen Expedition zu einem unbekannten Wesen im ausklingenden 18. Jahrhundert in den Vereinigten Staaten von Amerika erlebt Johannes Gottstein als Pfarrer immer wieder lebensbedrohliche Situationen. Faszinierend ist, wie genau dieser Reaktionen seiner Gegenüber sowohl in Beichtgesprächen als auch in Auseinandersetzungen wahrnimmt, beschreibt und handlungsleitend einsetzt. Christoph Nussbaumeder gelingt es, nicht zuletzt durch die Beschreibungen der spirituellen Auffassung des Welt- und Menschverständnisses der Lakota (native Americans) eine nachvollziehbare Religionskritik des christlichen Glaubens anzubringen: "«Warum», fragte Red Fish, «sprechen die Weißen immer wieder von der christlichen Nächstenliebe? Wenn sie doch genauso brandschatzen, morden und versklaven wie andere Völker auch?... War Jesus Christus, den ihr anbetet, ein so großer Trickser? Ist er deshalb hingerichtet worden?»" Mir hat besonders gefallen, wie genau die Lakota Menschen in diesem Roman gefühlsmäßig wahrgenommen und eingeordnet haben. Während des Hörens fragte ich mich immer wieder, wie es dem Autor gelingen könnte, diesen eindruckvollen Roman mit einem stimmigen Schluss ausklingen zu lassen. Hier habe ich mir mehr erhofft. Robert Stadlober liest ansprechend und es gelingt ihm, zwielichtige Personen, wie Joe Scheider, den Arzt, mit einem "blechernen" Stimmklang eindrucksvoll darzustellen. Insgesamt ein wirklich hörenswertes Buch mit viel Tiefgang insbesondere im Zwischenmenschlichen.

Die Beschreibung des Menschlichen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Sprecher und die gesamte Geschichte und die detaillierte Beschreibung der einzelnen Personen und indigenen Völker

Die ganze Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Roman behandelt die großen Fragen: Welchen Platz gibt sich der Mensch auf der Welt? - es geht um Endlichkeit, um Rassismus und Kolonialismus, alles verpackt in die Erzählung einer Expedition ins Unbekannte. Sehr atmosphärisch, spannend und zugleich nachdenklich, aber trotzdem leicht zuzuhören.

spannend und philosophisch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.