Jetzt kostenlos testen
-
Leo Berlin
- Leo Wechsler 1
- Gesprochen von: Wolfgang Wagner
- Serie: Leo Wechsler, Titel 1
- Spieldauer: 7 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Krimis & Thriller, Krimis
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Kostenlos im Probemonat
Für 7,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Berlin, 20er Jahre: Ein atmosphärischer Krimi aus dem Berlin der zwanziger Jahre.
Berlin 1922. Deutschland ist politisch zerrissen, die Menschen finden nach dem verlorenen Krieg keine Ruhe. Kriminalkommissar Leo Wechsler bekommt es mit einem mysteriösen Mord zu tun: Ein Wunderheiler, der in besseren Kreisen verkehrte, wurde mit einer Jade-Figur erschlagen. Keine Zeugen, keine Spuren...
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Tod in Blau
- Leo Wechsler 2
- Von: Susanne Goga
- Gesprochen von: Wolfgang Wagner
- Spieldauer: 8 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1922. Arnold Wegner malt seine Zeit in starken Kontrasten - Armut und Luxus, Krieg und Vergnügungssucht, Krankheit und Irrsinn. Seine radikalen Bilder, in denen er sich provokant mit der Gesellschaft und der jüngsten Vergangenheit, dem Ersten Weltkrieg, auseinandersetzt, erregen Bewunderung und Abscheu, lassen aber niemanden kalt. Als der Maler tot in seinem Atelier gefunden wird, führt eine erste Spur Kommissar Leo Wechsler zur rechtsextremen Asgard-Gesellschaft, in der viele ehemalige Offiziere verkehren.
-
-
ohne Punkt und Komma
- Von Annett Bäuerlein Am hilfreichsten 10.02.2020
-
Die Tote von Charlottenburg
- Leo Wechsler 3
- Von: Susanne Goga
- Gesprochen von: Wolfgang Wagner
- Spieldauer: 7 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sommer 1923. Kommissar Leo Wechsler und seine Freundin Clara Bleibtreu verbringen ihre Urlaubstage auf Hiddensee. Dort lernt Clara die Ärztin und Frauenrechtlerin Henriette Strauss kennen, eine lebhafte, charismatische Frau. Sie ist weitgereist, sozial engagiert und pflegt ein freies Liebesleben. Clara fühlt sich sofort zu ihr hingezogen. Doch im Herbst stirbt Henriette gänzlich unerwartet in ihrer Wohnung in Charlottenburg. Die Todesursache lässt sich nicht mit Sicherheit feststellen.
-
-
Macht süchtig!
- Von Caro Z. Am hilfreichsten 29.03.2020
-
Mord in Babelsberg
- Leo Wechsler 4
- Von: Susanne Goga
- Gesprochen von: Wolfgang Wagner
- Spieldauer: 8 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin 1926. Im Hof einer eleganten Wohnanlage in Kreuzberg wird die Leiche einer Frau entdeckt, die mit einer Scherbe aus rotem Glas erstochen wurde. Kommissar Leo Wechsler muss am Tatort erkennen, dass es sich bei der Toten um seine ehemalige Geliebte Marlen Dornow handelt, die er seit Jahren nicht mehr gesehen hat. Er erzählt niemandem von seiner Verbindung zu der Toten, auch nicht seiner Frau Clara, sondern stürzt sich verbissen in die Ermittlungen.
-
-
Wieder eine top Story!
- Von Ibo Am hilfreichsten 10.06.2022
-
Es geschah in Schöneberg
- Leo Wechsler 5
- Von: Susanne Goga
- Gesprochen von: Wolfgang Wagner
- Spieldauer: 7 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin, 20er Jahre: Der fünfte Fall für Leo Wechsler. Berlin 1927. Bei einer Modenschau im "Romanischen Café" werden zwei Vorführdamen verletzt: Ihre Kleider wurden mit einem Kontaktgift präpariert. Offenbar ein gezielter Anschlag gegen den Modesalon "Morgenstern & Fink", den aufsteigenden Stern am Berliner Modehimmel. Steckt ein Konkurrent dahinter? Kurz darauf wird in Schöneberg ein Toter gefunden. In seiner Wohnung entdeckt man einen Prospekt des Modesalons. Leo Wechsler, inzwischen Oberkommissar bei der Berliner Kripo, nimmt die Ermittlungen auf.
-
-
Auch dieser Wechsler war gut
- Von Stefan Am hilfreichsten 15.10.2020
-
Nachts am Askanischen Platz
- Leo Wechsler 6
- Von: Susanne Goga
- Gesprochen von: Wolfgang Wagner
- Spieldauer: 7 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin im Januar 1928: Ein Toter wird in einem Schuppen im Hinterhof des Askanischen Gymnasiums gefunden. Direkt daneben befindet sich das Varieté- und Sensationstheater "Das Cabaret des Bösen", dessen Besitzer seine aus dem Krieg stammenden Gesichtsverletzungen offensiv zur Schau stellt. Vor dem Fund der Leiche wurde eine verstörte junge Russin am Theater gesehen, auf der Suche nach einem gewissen "Fjodor". Liegt der Schlüssel zu den mysteriösen Vorkommnissen um das Cabaret im Scheunenviertel, wo russische Emigranten in beengten Verhältnissen leben?
-
-
Ein typischer Leo Wechsler, sehr menschlich eben.
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 21.09.2020
-
Der Ballhausmörder
- Leo Wechsler 7
- Von: Susanne Goga
- Gesprochen von: Wolfgang Wagner
- Spieldauer: 7 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin, 20er Jahre: Samstagabend in "Clärchens Ballhaus" und der Tod tanzt mit. Berlin, Sommer 1928. In Bühlers Ballhaus in der Auguststraße, auch "Clärchens Ballhaus" genannt, wird eine Garderobiere ermordet aufgefunden. Clärchen, die Betreiberin, ist schockiert. Zielt der Mord in irgendeiner Weise auf ihr Etablissement? Oder hat der kommunistische Ex-Geliebte der Toten etwas mit der Tat zu tun? Kommissar Leo Wechsler und seine Kollegen ermitteln in einer Welt aus Charleston, Sekt für eine Mark und hemmungslosem Amüsement.
-
-
Solide
- Von 96 Fan Am hilfreichsten 17.01.2022
-
Tod in Blau
- Leo Wechsler 2
- Von: Susanne Goga
- Gesprochen von: Wolfgang Wagner
- Spieldauer: 8 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1922. Arnold Wegner malt seine Zeit in starken Kontrasten - Armut und Luxus, Krieg und Vergnügungssucht, Krankheit und Irrsinn. Seine radikalen Bilder, in denen er sich provokant mit der Gesellschaft und der jüngsten Vergangenheit, dem Ersten Weltkrieg, auseinandersetzt, erregen Bewunderung und Abscheu, lassen aber niemanden kalt. Als der Maler tot in seinem Atelier gefunden wird, führt eine erste Spur Kommissar Leo Wechsler zur rechtsextremen Asgard-Gesellschaft, in der viele ehemalige Offiziere verkehren.
-
-
ohne Punkt und Komma
- Von Annett Bäuerlein Am hilfreichsten 10.02.2020
-
Die Tote von Charlottenburg
- Leo Wechsler 3
- Von: Susanne Goga
- Gesprochen von: Wolfgang Wagner
- Spieldauer: 7 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sommer 1923. Kommissar Leo Wechsler und seine Freundin Clara Bleibtreu verbringen ihre Urlaubstage auf Hiddensee. Dort lernt Clara die Ärztin und Frauenrechtlerin Henriette Strauss kennen, eine lebhafte, charismatische Frau. Sie ist weitgereist, sozial engagiert und pflegt ein freies Liebesleben. Clara fühlt sich sofort zu ihr hingezogen. Doch im Herbst stirbt Henriette gänzlich unerwartet in ihrer Wohnung in Charlottenburg. Die Todesursache lässt sich nicht mit Sicherheit feststellen.
-
-
Macht süchtig!
- Von Caro Z. Am hilfreichsten 29.03.2020
-
Mord in Babelsberg
- Leo Wechsler 4
- Von: Susanne Goga
- Gesprochen von: Wolfgang Wagner
- Spieldauer: 8 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin 1926. Im Hof einer eleganten Wohnanlage in Kreuzberg wird die Leiche einer Frau entdeckt, die mit einer Scherbe aus rotem Glas erstochen wurde. Kommissar Leo Wechsler muss am Tatort erkennen, dass es sich bei der Toten um seine ehemalige Geliebte Marlen Dornow handelt, die er seit Jahren nicht mehr gesehen hat. Er erzählt niemandem von seiner Verbindung zu der Toten, auch nicht seiner Frau Clara, sondern stürzt sich verbissen in die Ermittlungen.
-
-
Wieder eine top Story!
- Von Ibo Am hilfreichsten 10.06.2022
-
Es geschah in Schöneberg
- Leo Wechsler 5
- Von: Susanne Goga
- Gesprochen von: Wolfgang Wagner
- Spieldauer: 7 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin, 20er Jahre: Der fünfte Fall für Leo Wechsler. Berlin 1927. Bei einer Modenschau im "Romanischen Café" werden zwei Vorführdamen verletzt: Ihre Kleider wurden mit einem Kontaktgift präpariert. Offenbar ein gezielter Anschlag gegen den Modesalon "Morgenstern & Fink", den aufsteigenden Stern am Berliner Modehimmel. Steckt ein Konkurrent dahinter? Kurz darauf wird in Schöneberg ein Toter gefunden. In seiner Wohnung entdeckt man einen Prospekt des Modesalons. Leo Wechsler, inzwischen Oberkommissar bei der Berliner Kripo, nimmt die Ermittlungen auf.
-
-
Auch dieser Wechsler war gut
- Von Stefan Am hilfreichsten 15.10.2020
-
Nachts am Askanischen Platz
- Leo Wechsler 6
- Von: Susanne Goga
- Gesprochen von: Wolfgang Wagner
- Spieldauer: 7 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin im Januar 1928: Ein Toter wird in einem Schuppen im Hinterhof des Askanischen Gymnasiums gefunden. Direkt daneben befindet sich das Varieté- und Sensationstheater "Das Cabaret des Bösen", dessen Besitzer seine aus dem Krieg stammenden Gesichtsverletzungen offensiv zur Schau stellt. Vor dem Fund der Leiche wurde eine verstörte junge Russin am Theater gesehen, auf der Suche nach einem gewissen "Fjodor". Liegt der Schlüssel zu den mysteriösen Vorkommnissen um das Cabaret im Scheunenviertel, wo russische Emigranten in beengten Verhältnissen leben?
-
-
Ein typischer Leo Wechsler, sehr menschlich eben.
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 21.09.2020
-
Der Ballhausmörder
- Leo Wechsler 7
- Von: Susanne Goga
- Gesprochen von: Wolfgang Wagner
- Spieldauer: 7 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin, 20er Jahre: Samstagabend in "Clärchens Ballhaus" und der Tod tanzt mit. Berlin, Sommer 1928. In Bühlers Ballhaus in der Auguststraße, auch "Clärchens Ballhaus" genannt, wird eine Garderobiere ermordet aufgefunden. Clärchen, die Betreiberin, ist schockiert. Zielt der Mord in irgendeiner Weise auf ihr Etablissement? Oder hat der kommunistische Ex-Geliebte der Toten etwas mit der Tat zu tun? Kommissar Leo Wechsler und seine Kollegen ermitteln in einer Welt aus Charleston, Sekt für eine Mark und hemmungslosem Amüsement.
-
-
Solide
- Von 96 Fan Am hilfreichsten 17.01.2022
-
Schatten in der Friedrichstadt
- Leo Wechsler 8
- Von: Susanne Goga
- Gesprochen von: Wolfgang Wagner
- Spieldauer: 7 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
November 1928: Der Journalist Moritz Graf stürzt vom Dach des Ullsteinhauses an der Kochstraße. Er hielt sich häufig da oben auf und kannte sich dort aus. War es also kein Unfall, sondern Selbstmord? Oder wurde er hinuntergestoßen? Zeugen gibt es nicht. Graf hatte offenbar an einer explosiven Geschichte gearbeitet. Doch worum es dabei ging, weiß niemand. Kommissar Leo Wechsler trifft bei seinen Ermittlungen auf den ebenso charmanten wie skrupellosen Clemens Marold, den Chefredakteur der 'Berliner Nachrichten', die im Hugenberg-Konzern erscheinen.
-
-
Mal Wieder Genial
- Von S. Donovan Am hilfreichsten 06.04.2022
-
Die Rote Burg
- Metropolis Berlin
- Von: Oliver Schütte
- Gesprochen von: Peter Lontzek
- Spieldauer: 7 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1926. Die Goldenen Zwanziger Jahre. In Berlin tobt das pralle Leben, Kunst und Kultur blühen auf, die Menschen amüsieren sich in den Filmpalästen und Tanzlokalen der Stadt. Inmitten dieser glanzvollen Atmosphäre muss der junge Kriminalkommissar Martin Forster einen der spektakulärsten Mordfälle lösen, den die Hauptstadt je gesehen hat: Das Opfer wurde einem Löwen zum Fraß vorgeworfen. Wer ist der mysteriöse Tote? Wer hat ihn auf so bestialische Weise aus dem Weg geräumt? Und warum?
-
-
Epigonal und eindimensional
- Von Hansen Am hilfreichsten 24.06.2016
-
Der Amerikaner
- 1957 - Tod in Berlin
- Von: Herbert Beckmann
- Gesprochen von: Maximilian Laprell
- Spieldauer: 12 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der junge Kommissar Sturm im brodelnden Berlin der Swinging Fifties. Im September 1957, kurz nach der Eröffnung der neuen Kongreßhalle, wird ein amerikanischer Journalist ermordet. Besonders brisant: Der Ermordete, der in Deutschland geboren ist, hatte auf Einladung der deutschen Regierung an den Feierlichkeiten teilgenommen. Der junge ungestüme Kommissar Jo Sturm wird auf den Fall angesetzt. Doch leider behindert sein Vorgesetzter seine Arbeit ständig. Und dann scheint sich auch noch die CIA brennend für seine Ermittlungen zu interessieren. Ein packender Kriminalroman in Zeiten des Kalten Krieges.
-
Pandora - Auf den Trümmern von Berlin
- Stein und Wuttke 1
- Von: Liv Amber, Alexander Berg
- Gesprochen von: Götz Otto
- Spieldauer: 14 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1948 kehrt Hans-Joachim Stein in seine von Spaltung und Blockade gebeutelte Heimatstadt Berlin zurück: Als Kommissar will er helfen, Recht und Ordnung wiederherzustellen. Doch in der neu gegründeten Mordinspektion West schlagen ihm Vorbehalte und Misstrauen entgegen. Der brutale Mord an einem bekannten Schieberkönig wird schließlich zum ersten Fall für den jungen Kommissar. Kurz darauf geschieht ein weiterer Mord mit ähnlicher Handschrift - den Steins Vorgesetzter mit allen Mitteln zu vertuschen sucht.
-
-
Spannend erzählt
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 12.06.2020
-
Totenland
- Inspektor Jens Druwe 1
- Von: Michael Jensen
- Gesprochen von: Rolf Berg
- Spieldauer: 12 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von Opfern und Tätern. Ende April 1945. Der Krieg geht zu Ende. Nachdem er schwer verwundet wurde, ist Jens Druwe aus Berlin nach Schleswig-Holstein abkommandiert worden. Hier soll er als Polizist für Ordnung sorgen. Als ein hoher Funktionär der NSDAP ermordet wird, wollen seine Vorgesetzten sogleich den ersten Verdächtigen, einen entflohenen Häftling, aburteilen. Doch Druwe stellt sich gegen die Profiteure des untergehenden Regimes. Ihm zur Seite steht allein die Schwester des Verdächtigen, die wie er voller Mut und Hoffnung den Kampf gegen einen übermächtigen Gegner aufnimmt.
-
-
Schuldfrage
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 20.04.2020
-
Unter Wölfen
- Unter Wölfen 1
- Von: Alex Beer
- Gesprochen von: Peter Lontzek
- Spieldauer: 9 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Um seine Familie zu retten, muss sich der Jude Isaak Rubinstein in die Gestapo einschleusen und mitten unter Wölfen zum Spion werden... Nürnberg 1942: Isaak Rubinstein, der ständig in Angst um seine Familie lebt, bittet eine Widerstandskämpferin um Hilfe. Doch ihre Gegenforderung ist hart: Isaak soll die Gestapo infiltrieren und sich dazu als Sonderermittler Adolf Weissmann ausgeben - jenen Mann, der vom Führerhauptquartier beauftragt wurde, den Mord an einer berühmten Schauspielerin aufzuklären.
-
-
Spannender Krimi, technisch schlecht.
- Von Stephanie Marschner Am hilfreichsten 09.01.2020
-
Totenwelt
- Inspektor Jens Druwe 2
- Von: Michael Jensen
- Gesprochen von: Rolf Berg
- Spieldauer: 12 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Zweite Weltkrieg ist seit ein paar Stunden beendet, als Inspektor Druwe zum Marinestützpunkt in Flensburg gerufen wird. Er soll helfen, eine neue Polizeieinheit aufzubauen. Dann erhält er eine seltsame Nachricht - von Werner Grell, einem untergetauchten Geheimdienstagenten. Grell berichtet von brisantem Material, das er vom einstigen Geheimdienschef Canaris über ehemaligen Nazi-Größen, aber auch Wirtschaftsfüher besitzt. Zögernd vertraut Druwe sich britischen Militärs an. Dort zeigt man sich hochinteressiert.
-
-
"Arsch in der Hose"
- Von Frau W. Am hilfreichsten 09.07.2020
-
Alte Freunde - neue Feinde
- Bernie Gunther ermittelt 3
- Von: Philip Kerr
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 12 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im bitterkalten Winter 1947 blühen die Schwarzmarktgeschäfte. Gern verlässt Gunther die Stadt, um in Wien im Fall eines ermordeten Nazijägers zu recherchieren.
-
Das schwarze Band
- August Emmerich 4
- Von: Alex Beer
- Gesprochen von: Cornelius Obonya
- Spieldauer: 7 Std. und 17 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wien im Juli 1921: Die Stadt ächzt unter einer Hitzewelle, Wasser wird rationiert, und der Asphalt schmilzt. Kriminalinspektor August Emmerich macht jedoch ein ganz anderes Problem zu schaffen: Er wird vom Mordfall an zwei Nackttänzerinnen abgezogen und in einer Kadettenschule interniert. Dort soll er bessere Umgangsformen lernen. Als in der Schule ein Kollege auf mysteriöse Weise zu Tode kommt, muss Emmerich allerdings erneut alle Regeln brechen, um den Mörder zu finden. Denn er sieht sich mit einer blutigen Intrige konfrontiert, die ihn bis in die höchsten politischen Kreise führt.
-
-
Großartig und bewegend
- Von Wüstenblume Am hilfreichsten 25.07.2020
-
Der dunkle Bote
- August Emmerich 3
- Von: Alex Beer
- Gesprochen von: Cornelius Obonya
- Spieldauer: 7 Std. und 38 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wien 1920: Ein Kälteeinbruch hat die Ernten vernichtet, jeder dritte Mann ist arbeitslos und das Verbrechen hat Hochkonjunktur. Doch der Mordfall, der jetzt die Stadt erschüttert, übertrifft alles bislang Dagewesene: Ein bizarr zugerichteter Toter wird aufgefunden, von einer Eisschicht bedeckt. Kriminalinspektor August Emmerich und sein Assistent Winter ermitteln - doch dieser Fall ist nicht das einzige Rätsel, das sie zu lösen haben. Emmerich ist immer noch auf der Suche nach Xaver Koch, dem Mann der seine Lebensgefährtin entführt hat und der sich als übermächtiger Gegner entpuppt.
-
-
Das Warten hat sich gelohnt!
- Von Birgit Am hilfreichsten 28.05.2019
-
Das Haus in der Nebelgasse
- Von: Susanne Goga
- Gesprochen von: Gabriele Blum
- Spieldauer: 11 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
London 1900: Matilda Gray ist Lehrerin an einer Mädchenschule und führt das Leben einer unabhängigen Frau. Als ihre Lieblingsschülerin Laura nicht mehr zum Unterricht erscheint, ahnt Matilda, dass diese in Gefahr ist. Zu plötzlich ist ihr Verschwinden, zu fadenscheinig sind die Begründungen des Vormunds. Eine verschlüsselte Botschaft, die ihr Laura auf einer Postkarte schickt, bringt Matilda auf die Spur des Mädchens. Ihre Suche führt sie zu dem Historiker Stephen Fleming und mit ihm zu einem jahrhundertealten Geheimnis, tief hinein in die verborgensten Winkel der Stadt.
-
-
Kurzbeschreibung für die Katz'
- Von denever Am hilfreichsten 05.02.2019
-
Odins Söhne
- Von: Harald Gilbers
- Gesprochen von: Philipp Schepmann
- Spieldauer: 7 Std. und 24 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kampf ums Überleben in den Ruinen von Berlin. Berlin, 2. Weltkrieg: Oppenheimer, einst angesehener Kommissar, muss im Untergrund überleben. Bei einem seiner Schwarzmarktgeschäfte geschieht ein brutaler Mord. Kurz darauf wird seine Unterstützerin Hilde verhaftet. Der Tote war ihr Ehemann, SS-Hauptsturmführer Erich Hauser.
-
-
Spannende Geschichte
- Von Florian Bärmann Am hilfreichsten 26.09.2019
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Leo Berlin
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Hansen
- 11.03.2020
Sehr solide und sprachlich einwandfrei
Mittlerweile ermitteln heute um den berühmten Ernst Gennat bereits mehr Literatur- als damals echte Kommissare. Was Volker Kutscher bravourös begonnen hat, wird von vielen Autoren aufgenommen und weitergeschrieben: Kriminalromane, die in den 20er und 30er Jahren des vorherigen Jahrhunderts, in der politisch unruhigen Weimarer Republik spielen. Viele dieser Epigonen kommen nicht in Ansätzen an das Vorbild Kutscher heran, Susanne Goga ist hier jedoch eine rühmliche Ausnahme. Die Geschichte ist spannend, präzise und sprachlich einwandfrei erzählt, die Figuren sind sorgfältig gezeichnet und aufeinander abgestimmt und Gogas Leo Wechsler mit seiner proletarischen Verwurzelung und seinen klaren politischen Prinzipien nahezu ein Anti-Gereon Rath. Einen Stern muss die Geschichte aufrund des epigonalen Settings hergeben, abgesehen davon werde ich die Leo Wechsler reihe mit Sicherheit weiter verfolgen
27 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- lorbas93
- 28.01.2020
Sehr gut geschrieben und gelesen!
Am Anfang hatte ich meine Zweifel, dass dieses Hörbuch bis zum Ende gehört wird. Irgendwie musste die Geschichte beginnen. Dann war es so spannend, dass ich gerne durchgehört hätte. Ich freue mich auf den nächsten Kriminalfall von Susanne Goga und demselben Sprecher. Meine große Hoffnung ist, dass es sich wieder um diesen Zeitraum handelt.
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Crossfire
- 30.06.2020
Gute Serie mit Potenzial
Ein sympathischer Protagonist und eine Geschichte in einer in der Literatur vernachlässigten Zeit, die man gut hören kann.
Politisches kommt nur am Rande vor. Ein guter Krimi im Berlin der nicht goldenen 20er.
Ich freue mich auf die Fortsetzung.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- FRANK GRÜTTNER
- 26.01.2020
Tolle Geschichte und sehr interessant vorgetragen
sehr gut bis zum Ende spannend.
Der Sprecher hält die Geschichte flüssig den Zuhörer. Toll
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- alu
- 09.02.2020
Feiner 20er-Jahre Krimi mit Berliner Milieu
Kommissar Leo Wechsler ermittelt kreuz und quer durch ein Berlin, das deutliche Zeichen von Dekadenz, Inflation und Nationalismus zeigt und schon bald am Abgrund des 2. Weltkriegs stehen wird. Die wenigen Spuren des Mörders führen Wechsler vom versifften Hinterhof in Moabit über die Halbwelt der Nachtclubs bis zu feinsten Villen im Grunewald. Die Story ist auf mehreren Ebenen spannend: Wie entwickelt sich Wechslers angespannte Familiensituation? Werden die Ränke seines adeligen und verkommenen Gegenspielers von Malchow ihn zu Fall bringen? Und wird der impulsiv agierende Mörder am Ende durchkommen? Überhaupt der Mörder: Immer wieder hören wir den inneren Monolog dieses gequälten und zerrütteten Geistes, seine Scham, seine Zwänge, sein Scheitern. Auch Wechslers Zerrissenheit zwischen seinen Rollen als Vater, Ermittler und Mann ist greifbar. Und wir begegnen wunderbaren Frauenfiguren - glamourös, warmherzig, kämpferisch - die alles andere als stereotyp sind. Wir sind ganz nah dran, und das macht diesen Krimi zu einem besonders intensiven Hörerlebnis, großartig menschlich und differenziert gesprochen von Wolfgang Wagner.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Annette Eilert
- 07.01.2022
Ohne Pausen
Spannend und kurzweilig, wenn da nicht die Pausen zwischen den einzelnen Kapiteln fehlen würden
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Georg Schuh
- 24.10.2020
Ich bin Leo Kushner Fan und ...
.. seitdem dem Charme der 20er 30er Jahre Berlins vefallen. Insbesondere if it comes zu Kriminalität und deiner Umgebung. Die Geschichten sind solide, ohne seichten Quatsch oder dümmlichen Humor und nachvollziehbar geschrieben, fundiert, dazu gut vorgelesen, insgesamt eine propere Unterhaltung, wie es sein soll.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
- Feenstaub
- 01.02.2020
Ausbaufähig :), spannende Geschichte
Erst dachte ich,oh nein da kopiert jemand Volker Kutschers erfolgreiche Reihe "Gereon Rath". Die Autorin hat ihren ganz persönlichen Schreibstil und vergisst nicht, dass das Buch um 1920 spielt. Dies habe ich leider bei anderen Autoren erlebt, wodurch der Handlungsablauf unrealistisch wird. In diesem Buch kann man sich zurücklehnen und unterhalten lassen.
Für Krimifans in jedem Fall empfehlenswert.
Einen Punkt Abzug gibt es für die Kürze des Romans. In den zwanziger Jahren passierte sehr viel, weshalb ich mir mehr Aktion in dieser Richtung gewünscht hätte. Die Geschichte ist in jedem Fall ausbaufähig.
Der Sprecher hat seine Sache sehr gut gemacht.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ibo
- 12.05.2022
Gute und spannende Geschichte
Geschichte ist sehr gut und kurzweilig. Stimme des Erzählers klingt oft monoton, sodass versch. Charakteren oft ähnlich klingen.... Insgesamt aber gut.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Verena
- 03.04.2022
So schön entspannend
Berlin der 20er Jahre.... und ein bunter Mix aus Krimi, Spannung und Entspannung. Der Sprecher hat die Geschichte wunderbar vorgetragen. Ich werde bestimmt die weiteren Bücher hören!
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?