Jetzt kostenlos testen
-
Totenland
- Inspektor Jens Druwe 1
- Gesprochen von: Rolf Berg
- Serie: Inspektor Jens Druwe, Titel 1
- Spieldauer: 12 Std. und 29 Min.
- Kategorien: Krimis & Thriller, Krimis

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Von Opfern und Tätern.
Ende April 1945. Der Krieg geht zu Ende. Nachdem er schwer verwundet wurde, ist Jens Druwe aus Berlin nach Schleswig-Holstein abkommandiert worden. Hier soll er als Polizist für Ordnung sorgen. Als ein hoher Funktionär der NSDAP ermordet wird, wollen seine Vorgesetzten sogleich den ersten Verdächtigen, einen entflohenen Häftling, aburteilen. Doch Druwe stellt sich gegen die Profiteure des untergehenden Regimes. Ihm zur Seite steht allein die Schwester des Verdächtigen, die wie er voller Mut und Hoffnung den Kampf gegen einen übermächtigen Gegner aufnimmt.
Ein Mordfall vor einer ungewöhnlichen historischen Kulisse - und ein Ermittler, der dem Grauen des Krieges eines entgegenhält: die Liebe zur Wahrheit.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Pandora
- Auf den Trümmern von Berlin
- Geschrieben von: Liv Amber, Alexander Berg
- Gesprochen von: Götz Otto
- Spieldauer: 14 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1948 kehrt Hans-Joachim Stein in seine von Spaltung und Blockade gebeutelte Heimatstadt Berlin zurück: Als Kommissar will er helfen, Recht und Ordnung wiederherzustellen. Doch in der neu gegründeten Mordinspektion West schlagen ihm Vorbehalte und Misstrauen entgegen. Der brutale Mord an einem bekannten Schieberkönig wird schließlich zum ersten Fall für den jungen Kommissar. Kurz darauf geschieht ein weiterer Mord mit ähnlicher Handschrift - den Steins Vorgesetzter mit allen Mitteln zu vertuschen sucht.
-
-
Spannend erzählt
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 12.06.2020
-
Die Stille der Toten
- Geschrieben von: Maximilian Rosar
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 9 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Frankfurt im Mai 1967: Als im Main eine Leiche angespült wird, übernimmt Kommissar Preusser die Ermittlungen. Der Tote ist ein junger amerikanischer Reporter, der über die Auschwitzprozesse berichten wollte. Damit bekommt der Fall eine politische Dimension. Am liebsten möchte man ihn daher als schlichten Raubmord behandeln, doch Preusser zweifelt daran. Offenbar suchte der Amerikaner Akten über jüdische Kinder, die während des Krieges an Parteibonzen vermittelt wurden. Als eine Frau, die mit einem SS-Mann verheiratet war, ermordet wird, glaubt Preusser auf der richtigen Spur zu sein.
-
-
Super spannend auf die damalige Zeit bezogen
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 05.10.2020
-
Der rote Judas
- Paul Stainer 1
- Geschrieben von: Thomas Ziebula
- Gesprochen von: Hainrich Matters
- Spieldauer: 14 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Leipzig, Januar 1920. Der Polizist Paul Stainer kehrt aus der Kriegsgefangenschaft zurück. Deutschland taumelt durch die Nachkriegswirren, nichts ist mehr so, wie es einmal war, und in viel zu vielen Nächten wird Stainer vom Grauen der Schützengräben eingeholt. Doch ein aufsehenerregender Fall zwingt den Kriminalinspektor, sich mit der Gegenwart zu befassen: In der Villa eines Fabrikanten werden mehrere Menschen erschossen.
-
-
Spannender Krimi mit Recherchefehlern
- Von Hansen Am hilfreichsten 26.04.2020
-
Zwischen Schutt und Asche
- Hamburg in Trümmern 1
- Geschrieben von: Thomas Herzberg
- Gesprochen von: Sebastian Stielke
- Spieldauer: 8 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hamburg, Mai 1946: In einer Ruine nahe dem Bahnhof Altona werden die Leichen von drei jungen Frauen gefunden. Die Bevölkerung ist anfänglich schockiert, regelrecht in Aufruhr. Doch in einer nahezu vollständig zerbombten Stadt, die sich nur sehr schleppend von ihren Wunden erholt, geraten selbst abscheuliche Verbrechen schnell wieder in Vergessenheit - Hunger und Elend beherrschen den Alltag fast aller. Allein die Kommissare Thiesen und Pfeiffer suchen immer verbissener nach einem Mörder, der sich hinter Korruption, Gleichgültigkeit und Habgier bestens zu verstecken weiß.
-
-
Herzberg meets Audible - feine Sache
- Von JO ANNE Am hilfreichsten 04.06.2020
-
Unter Wölfen
- Unter Wölfen 1
- Geschrieben von: Alex Beer
- Gesprochen von: Peter Lontzek
- Spieldauer: 9 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Um seine Familie zu retten, muss sich der Jude Isaak Rubinstein in die Gestapo einschleusen und mitten unter Wölfen zum Spion werden... Nürnberg 1942: Isaak Rubinstein, der ständig in Angst um seine Familie lebt, bittet eine Widerstandskämpferin um Hilfe. Doch ihre Gegenforderung ist hart: Isaak soll die Gestapo infiltrieren und sich dazu als Sonderermittler Adolf Weissmann ausgeben - jenen Mann, der vom Führerhauptquartier beauftragt wurde, den Mord an einer berühmten Schauspielerin aufzuklären.
-
-
Spannender Krimi, technisch schlecht.
- Von Stephanie Marschner Am hilfreichsten 09.01.2020
-
Leo Berlin
- Leo Wechsler 1
- Geschrieben von: Susanne Goga
- Gesprochen von: Wolfgang Wagner
- Spieldauer: 7 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin 1922. Deutschland ist politisch zerrissen, die Menschen finden nach dem verlorenen Krieg keine Ruhe. Kriminalkommissar Leo Wechsler bekommt es mit einem mysteriösen Mord zu tun: Ein Wunderheiler, der in besseren Kreisen verkehrte, wurde mit einer Jade-Figur erschlagen. Keine Zeugen, keine Spuren.
-
-
Sehr solide und sprachlich einwandfrei
- Von Hansen Am hilfreichsten 11.03.2020
-
Pandora
- Auf den Trümmern von Berlin
- Geschrieben von: Liv Amber, Alexander Berg
- Gesprochen von: Götz Otto
- Spieldauer: 14 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1948 kehrt Hans-Joachim Stein in seine von Spaltung und Blockade gebeutelte Heimatstadt Berlin zurück: Als Kommissar will er helfen, Recht und Ordnung wiederherzustellen. Doch in der neu gegründeten Mordinspektion West schlagen ihm Vorbehalte und Misstrauen entgegen. Der brutale Mord an einem bekannten Schieberkönig wird schließlich zum ersten Fall für den jungen Kommissar. Kurz darauf geschieht ein weiterer Mord mit ähnlicher Handschrift - den Steins Vorgesetzter mit allen Mitteln zu vertuschen sucht.
-
-
Spannend erzählt
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 12.06.2020
-
Die Stille der Toten
- Geschrieben von: Maximilian Rosar
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 9 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Frankfurt im Mai 1967: Als im Main eine Leiche angespült wird, übernimmt Kommissar Preusser die Ermittlungen. Der Tote ist ein junger amerikanischer Reporter, der über die Auschwitzprozesse berichten wollte. Damit bekommt der Fall eine politische Dimension. Am liebsten möchte man ihn daher als schlichten Raubmord behandeln, doch Preusser zweifelt daran. Offenbar suchte der Amerikaner Akten über jüdische Kinder, die während des Krieges an Parteibonzen vermittelt wurden. Als eine Frau, die mit einem SS-Mann verheiratet war, ermordet wird, glaubt Preusser auf der richtigen Spur zu sein.
-
-
Super spannend auf die damalige Zeit bezogen
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 05.10.2020
-
Der rote Judas
- Paul Stainer 1
- Geschrieben von: Thomas Ziebula
- Gesprochen von: Hainrich Matters
- Spieldauer: 14 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Leipzig, Januar 1920. Der Polizist Paul Stainer kehrt aus der Kriegsgefangenschaft zurück. Deutschland taumelt durch die Nachkriegswirren, nichts ist mehr so, wie es einmal war, und in viel zu vielen Nächten wird Stainer vom Grauen der Schützengräben eingeholt. Doch ein aufsehenerregender Fall zwingt den Kriminalinspektor, sich mit der Gegenwart zu befassen: In der Villa eines Fabrikanten werden mehrere Menschen erschossen.
-
-
Spannender Krimi mit Recherchefehlern
- Von Hansen Am hilfreichsten 26.04.2020
-
Zwischen Schutt und Asche
- Hamburg in Trümmern 1
- Geschrieben von: Thomas Herzberg
- Gesprochen von: Sebastian Stielke
- Spieldauer: 8 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hamburg, Mai 1946: In einer Ruine nahe dem Bahnhof Altona werden die Leichen von drei jungen Frauen gefunden. Die Bevölkerung ist anfänglich schockiert, regelrecht in Aufruhr. Doch in einer nahezu vollständig zerbombten Stadt, die sich nur sehr schleppend von ihren Wunden erholt, geraten selbst abscheuliche Verbrechen schnell wieder in Vergessenheit - Hunger und Elend beherrschen den Alltag fast aller. Allein die Kommissare Thiesen und Pfeiffer suchen immer verbissener nach einem Mörder, der sich hinter Korruption, Gleichgültigkeit und Habgier bestens zu verstecken weiß.
-
-
Herzberg meets Audible - feine Sache
- Von JO ANNE Am hilfreichsten 04.06.2020
-
Unter Wölfen
- Unter Wölfen 1
- Geschrieben von: Alex Beer
- Gesprochen von: Peter Lontzek
- Spieldauer: 9 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Um seine Familie zu retten, muss sich der Jude Isaak Rubinstein in die Gestapo einschleusen und mitten unter Wölfen zum Spion werden... Nürnberg 1942: Isaak Rubinstein, der ständig in Angst um seine Familie lebt, bittet eine Widerstandskämpferin um Hilfe. Doch ihre Gegenforderung ist hart: Isaak soll die Gestapo infiltrieren und sich dazu als Sonderermittler Adolf Weissmann ausgeben - jenen Mann, der vom Führerhauptquartier beauftragt wurde, den Mord an einer berühmten Schauspielerin aufzuklären.
-
-
Spannender Krimi, technisch schlecht.
- Von Stephanie Marschner Am hilfreichsten 09.01.2020
-
Leo Berlin
- Leo Wechsler 1
- Geschrieben von: Susanne Goga
- Gesprochen von: Wolfgang Wagner
- Spieldauer: 7 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin 1922. Deutschland ist politisch zerrissen, die Menschen finden nach dem verlorenen Krieg keine Ruhe. Kriminalkommissar Leo Wechsler bekommt es mit einem mysteriösen Mord zu tun: Ein Wunderheiler, der in besseren Kreisen verkehrte, wurde mit einer Jade-Figur erschlagen. Keine Zeugen, keine Spuren.
-
-
Sehr solide und sprachlich einwandfrei
- Von Hansen Am hilfreichsten 11.03.2020
-
Moabit
- Gereon Rath 0.5
- Geschrieben von: Volker Kutscher
- Gesprochen von: Karoline Herfurth, Marc Hosemann, David Nathan
- Spieldauer: 2 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin 1927: Charlotte Ritter genießt nach dem Abitur ihre frisch errungene Freiheit, gemeinsam mit ihrer Freundin Greta zieht sie nachts durch die Tanzlokale Berlins. Tagsüber lernt sie Schreibmaschine und Stenografie, denn ihr Studium wird sie sich selbst finanzieren müssen. Lottes Vater ist Gefängniswärter - ein einfacher, ehrlicher Mann, der seine Tochter unterstützt, wo er kann. Kein Wunder, dass es nicht spurlos an Lotte vorübergeht, als ihr Vater eines Tages in ein brutales Attentat im Moabiter Gefängnis verwickelt wird.
-
-
Entbehrlich
- Von Lilly Am hilfreichsten 14.02.2018
-
Der zweite Reiter
- August Emmerich 1
- Geschrieben von: Alex Beer
- Gesprochen von: Cornelius Obonya
- Spieldauer: 6 Std. und 34 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wien kurz nach dem Ende des Ersten Weltkriegs: Der Glanz der ehemaligen Weltmetropole ist Vergangenheit, die Stadt versinkt in Hunger und Elend. Polizeiagent August Emmerich, den ein Granatsplitter zum Invaliden gemacht hat, entdeckt die Leiche eines angeblichen Selbstmörders. Als erfahrener Ermittler traut er der Sache nicht über den Weg. Da er keine Beweise vorlegen kann und sein Vorgesetzter nicht an einen Mord glaubt, stellen er und sein junger Assistent selbst Nachforschungen an.
-
-
First Class
- Von Renate S. Am hilfreichsten 25.05.2017
-
Germania
- Geschrieben von: Harald Gilbers
- Gesprochen von: Philipp Schepmann
- Spieldauer: 7 Std. und 36 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als Jude unter Nazis - ein perfides Spiel ums Überleben: Berlin 1944: In der zerbombten Reichshauptstadt macht ein Serienmörder Jagd auf Frauen. Makaber stellt er ihre verstümmelten Körper vor Kriegerdenkmälern zur Schau. Alle Opfer hatten eine Verbindung zur NSDAP - doch laut einem Bekennerschreiben ist der Täter kein Regimegegner, sondern ein linientreuer Nazi. Der jüdische Kommissar Richard Oppenheimer, einst erfolgreichster Ermittler der Berliner Kripo, wird von der Gestapo hinzugezogen.
-
-
Atmosphäre gut, Kriminalplot lau
- Von Andriz Am hilfreichsten 28.07.2017
-
1965
- Thomas Engel 1
- Geschrieben von: Thomas Christos
- Gesprochen von: Oliver Wnuk
- Spieldauer: 9 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Düsseldorf, 1965: Für den jungen Kommissar Thomas Engel ist die Großstadt der verheißungsvolle Beginn seiner Karriere. Er stürzt sich ins Leben, als ihm seine Arbeit den ersten Mord beschert. Ein junges Mädchen wird in der Ruine Kaiserswerth tot aufgefunden. Engel versteht nicht, dass seine Kollegen nicht gleich die Spur verfolgen, die geradewegs in die dunklen 1930er Jahre führt. Versucht man etwas vor ihm zu verheimlichen, und warum will niemand sehen, was so offensichtlich auf der Hand liegt?
-
-
guter Krankauftakt
- Von Regina Am hilfreichsten 20.03.2020
-
Odins Söhne
- Geschrieben von: Harald Gilbers
- Gesprochen von: Philipp Schepmann
- Spieldauer: 7 Std. und 24 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kampf ums Überleben in den Ruinen von Berlin. Berlin, 2. Weltkrieg: Oppenheimer, einst angesehener Kommissar, muss im Untergrund überleben. Bei einem seiner Schwarzmarktgeschäfte geschieht ein brutaler Mord. Kurz darauf wird seine Unterstützerin Hilde verhaftet. Der Tote war ihr Ehemann, SS-Hauptsturmführer Erich Hauser.
-
-
Hoffentlich bald mehr von Komissar Oppenheimer aber dann ungekürzt
- Von M. Stockmann Am hilfreichsten 30.10.2015
-
Abels Auferstehung
- Paul Stainer 2
- Geschrieben von: Thomas Ziebula
- Gesprochen von: Matthias Hinz
- Spieldauer: 15 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Erinnerung lässt sich nicht begraben... Leipzig, 1920. Verfolgt von Erinnerungen an die Schützengräben und den Tod seiner Frau stürzt sich Stainer in die Arbeit: Im Park findet man die Leiche eines Soldaten. Wurde das Mitglied einer jüdischen Studentenverbindung von radikalen Rechten ermordet? Bei Basel wird ein weiterer toter Soldat gefunden. Er trägt ein Zigarettenetui der Leipziger Manufaktur Adamek bei sich. Adrian, einer von drei Adamek-Brüdern, ist im Krieg gefallen, wie Stainer von dessen Bruder Konrad erfährt.
-
-
Fürchterlich Gesprochen!
- Von Ben Kenobi Am hilfreichsten 17.02.2021
-
Die Tote im Wannsee
- Geschrieben von: Martin Lutz, Sven Felix Kellerhoff, Uwe Willhelm
- Gesprochen von: Frank Riede
- Spieldauer: 9 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine junge Frau wird tot am Ufer des Wannsees gefunden. Nur ihre roten Schlangenlederschuhe geben einen brauchbaren Hinweis auf ihre Identität. Als Kommissar Heller ein Bild der Schuhe in einer Berliner Zeitung veröffentlichen lässt, meldet sich eine Kollegin der Toten: Heidi Gent arbeitete in Horst Mahlers Anwaltskanzlei. Heller soll den Fall schnell abschließen, alles Politische ist zu meiden. Auf der Polizei liegt noch der Schatten der Ermordung von Benno Ohnesorg, der Druck aus dem Schöneberger Rathaus ist enorm.
-
-
Interessante Zeitreise
- Von Ute Kubbos Am hilfreichsten 23.12.2019
-
Kolbe
- Geschrieben von: Andreas Kollender
- Gesprochen von: Peter Lontzek
- Spieldauer: 11 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sommer 1943: Hitler muss weg! Das steht für Fritz Kolbe fest. Als Mitarbeiter des Auswärtigen Amtes hat er Zugang zu streng geheimen Dokumenten, die er aus der Behörde schmuggelt. Eine Kurierfahrt in die Schweiz ermöglicht ihm die Kontaktaufnahme zu den Amerikanern. Kolbe beginnt ein lebensgefährliches Doppelleben. Er übergibt den Amerikanern hochbrisantes Material, darunter der genaue Lageplan der Wolfsschanze, Hitlers Hauptquartier.
-
-
Einfach großartig!
- Von Berthold Haas Am hilfreichsten 29.12.2016
-
Roter Zar
- Inspektor Pekkala 1
- Geschrieben von: Sam Eastland
- Gesprochen von: Olaf Pessler
- Spieldauer: 9 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Russland 1929: Eigentlich müsste Pekkala tot sein. Seit neun Jahren arbeitet der Zwangsarbeiter für ein Holzfällerkommando in der sibirischen Taiga. Ein tiefer Fall, denn bis zur Revolution war Pekkala Sonderermittler des Zaren und für dessen Sicherheit persönlich verantwortlich. Doch nun soll Pekkala für Stalin, den "roten Zaren", herausfinden, wie Nikolaus II. und die Romanows umgebracht wurden und wo sie ihren legendären Schatz versteckt hielten...
-
-
Wirkt authentisch, gut erzählt, gute Erzählstimme
- Von SB Am hilfreichsten 16.08.2019
-
Der Angstmann
- Max Heller 1
- Geschrieben von: Frank Goldammer
- Gesprochen von: Heikko Deutschmann
- Spieldauer: 10 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dresden, November 1944: Die Lage für die Bevölkerung spitzt sich zu. Flüchtlinge strömen zu Tausenden in die Stadt. Bombenalarm gehört zum Alltag. Da wird Kriminalinspektor Max Heller zu einer grausam zugerichteten Frauenleiche geholt. Schnell geht das Gerücht um: Das war der Angstmann, der nachts durch die Ruinen schleicht. Inmitten des Chaos des letzten Kriegswinters begibt sich Heller auf die Suche nach dem kaltblütigen Täter.
-
-
Spannende Geschichte, spannendes Umfeld
- Von ThanaMcLoud Am hilfreichsten 20.01.2017
-
Der falsche Preuße
- Gryszinski 1
- Geschrieben von: Uta Seeburg
- Gesprochen von: Devid Striesow
- Spieldauer: 11 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
München zur Jahrhundertwende. Es ist die Zeit der pferdegezogenen Trambahnen, der riesigen Bierpaläste und der gebratenen Kapaune. Und es ist der Beginn einer jungen Wissenschaft namens Kriminalistik. Wilhelm Freiherr von Gryszinski zieht von Preußen nach Bayern, um als Sonderermittler für die Königlich Bayerische Polizeidirektion tätig zu werden und den Beamten Errungenschaften wie den Fingerabdruck und die Spurensicherung am Tatort näherzubringen.
-
-
Sprecher tragische Fehlbesetzung
- Von Stephan Am hilfreichsten 05.11.2020
-
Eisenblut
- Gabriel Landow 1
- Geschrieben von: Axel Simon
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 11 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin-Kreuzberg, 1888. Kleine Seitensprung-Schnüffeleien sind der Alltag seiner schlecht laufenden Detektei: Gabriel Landow, schwarzes Schaf einer ostpreußischen Getreidejunker-Familie, fällt der Erfolg nicht gerade in den Schoß. Aber dann fällt ihm ein Observierter direkt vor die Füße: aus nachtschwarzem Himmel mitten aufs Sperrgebiet am Tempelhofer Feld. Nur ein kleiner Ministerialbeamter, der allerdings mit einem geheimen Marineprojekt zu tun hatte.
-
-
David Nathan ist wie immer toll!
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 12.03.2020
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Totenland
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 20.04.2020
Schuldfrage
Der Plot, die Sprache, die Zeit - fesselnd. Inzwischen habe ich eine Vielzahl von Romanen/Krimis gehört und gelesen, die im Kriegs- und Nachkriegsdeutschland spielen. Die Auseinandersetzung mit der Schuldfrage ist meiner Ansicht nach das zentrale und differenziert dargestellte Thema. Erst nach Beenden des Buches habe ich den Autor recherchiert und festgestellt, dass er sich als Arzt und Psychologe mit diesem Thema auseinander setzt. Für den Autor gibt es nicht nur die Bösen und die Guten, sondern zahllose Opfer einer immer noch unvorstellbar grausamen Zeit. Die wahren Täter konnten sich der Strafe in vielen Fällen entziehen! Aber leider - und das ist die bedrückende Erkenntnis - ist die Mitte des Volkes auf vielfältige Weise schuldig und diese Erkenntnis hat auch heute Gültigkeit. Fazit: hörenswert, weil gut geschrieben und spannend, hörenswert, weil nachwirkend!
13 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Miriam.G
- 09.03.2020
Fantastisch geschrieben
Ich habe mich lange nicht mehr so gut unterhalten gefühlt. Trotz des schrecklichen Themas, fehlt hier auch nicht der Humor. Tolle Ortsbeschreibung. Und der Sprecher passt hier, wie die sogenannte Faust aufs Auge.
Ich würde es sehr begrüßen , wenn noch viele weitere Bücher von Michael Jensen folgen . Volle 5 Sterne
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Alexander
- 18.03.2020
Rattenroute Nord
Dieses Buch - Flensburg in den letzten Apriltagen 1945 zeigt so klar die "preussischen Untugenden" auf: nach oben - Buckeln, Jawoll, Hacken zusammenschlagen, keine eigene Verantwortung, nach unten treten, Mann nehmen Sie Haltung an, Brutalität. Die "Elite" feiert in den Bunkern (was eigentlich?), die Flüchtlinge (ver)hungern. Besonderheit: die Verbrechen der SS:Stehlen, Korruption, Morden, frühzeitige Absetzbewegungen ... . der Roman ist sehr spannend und offenbar wirklichkeitsnahe konzipiert - empfehlenswert für die junge Generation rechtsaußen ---
Leider fehlt der geschichtlich korrekte Epilog: über Flensburg versuchten KL-Lagerkommandanten wie Höss, Glück et al. unterzutauchen, was leider einigen Massenmördern gelang-
Könnte ich mir als Schullektüre vorstellen!
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Karl M.
- 11.05.2020
Ganz großes Kino
Sehr spannende Geschichte vor zeitgeschichtlichem Hintergrund. Glaubwürdig und eindringlich. Führt einem die Gnade der späten Geburt vor Augen
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Jens
- 05.07.2020
Naja, teilweise zieht es sich schon sehr!
Eigentlich interessante Geschichte, die sich aber mit der Dauer in sinnlosem Geschwafel und unglaublichen Handlungen verliert.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Barbara Stein
- 12.10.2020
Kann man hören
Das Hörbuch ist spannend genug, um bis zum Schluss durchzuhalten, zumal man gleichzeitig sein historisches Wissen wieder etwas aufpolieren kann. Dabei wurde mir nochmals sehr bewusst, was die Generation der Deutschen, die um die Jahrhundertwende (19./20.Jahrh.) geboren wurde, auszuhalten hatte: Zwei Weltkriege, Weltwirtschaftskrise, Nazi-Terror.
Der Krimi-Plot ist ohne größere Finesse, der Täter (mit sehr vorhersehbarem Profil) steht recht früh fest. Was mich gestört hat, ist das immer wieder aufflackernde "literarische Gehabe" des Autors, wenn er sich in vermeintlich "kraftvollen" und bildhaften Formulierungen ergeht oder "künstlerisch" die dramatischen Erinnerungen und Alpträume des Helden in "Sprache verpackt" . Dazu eigentlich auch wieder passend die pathetisch-laute "Lesart" des Sprechers, die ich oft als unangenehm bis störend empfand.
Insgesamt können weder Buch noch Sprecher mit den Hörbüchern nach den Romanen von Volker Kutscher mithalten.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- CoCo 1760
- 15.08.2020
Stilistisch na ja, thematisch sehr gut
Technisch gab es in der 1. Hälfte bei der Wiedergabe immer wieder Probleme, da am Ende eines Kapitels das letzte Wort oder der letzte Satz ausgeblendet wurden. Die Begeisterung anderer Hörer für den Sprecher teile ich nicht, mir ist die Art zu martialisch. Ebenso erging es mir mit dem Stil des Buches, ich brauche keine mehrfachen Wiederholungen mit dem Holzhammer um zu erfassen, dass es um das unermessliche Leid verursacht durch die unaussprechlichen Ungeheuerlichkeiten des Nazi-Regimes und seiner Schergen geht. Der historische Hintergrund und Kontext dieser Kriminalgeschichte kann allerdings nicht oft genug thematisiert werden und dafür danke ich dem Autor
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 29.04.2020
spannend wie informativ
Das etwas eigenwillige Thema wurde sehr informativ und spannend gelöst Finale etwas schwach mit einigen offenen Fragen .Guter Sprecher
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Dieter
- 03.01.2021
In den Fußstapfen von Volker Kutscher
Deutlich bewegt sich der Autor in den Fußstapfen von Volker Kutscher. Allerdings spielt sein Krimi vor dem Hintergrund der letzten Tage des Dritten Reichs in Flensburg und nicht in Berlin.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Dagmar Zorn
- 05.12.2020
Großartige Sprache
Eigentlich kein Krimi, aber wer sich nur etwas für Geschichte interessiert und auch sprachliche Qualität zu schätzen weiß, wird dieses Buch lieben! Der Sprecher ist gut, aber es gibt bessere. Trotzdem ein Highlight.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?