Feuer in Berlin Titelbild

Feuer in Berlin

Bernie Gunther ermittelt 1

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Feuer in Berlin

Von: Philip Kerr
Gesprochen von: Frank Arnold
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

In seiner Berlin-Trilogie um den Privatdetektiv Bernhard Gunther schafft es Philipp Kerr, in der Form des spannenden Kriminalromans die schmutzig-düstere Atmosphäre der Nazi- und Post-Nazi-Zeit in Berlin zu beschwören. Geschickt verwebt er die historischen Ereignisse und ihre Protagonisten mit seinen Kriminalgeschichten - eine atemberaubende Mischung.

©1995 Rowohlt Taschenbuch Verlag GmbH (P)2020 Finch&Zebra
Historische Krimis Krimis Privatdetektive

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Westend Titelbild
Verdunkelung Titelbild
Germania Titelbild
Kommissar Gennat und der BVG-Lohnraub Titelbild
Moabit Titelbild
Totenland Titelbild
Leo Berlin Titelbild
Blutgold - Syndicat Berlin Titelbild
Pandora - Auf den Trümmern von Berlin Titelbild
Nacht der Ruinen Titelbild
Die Akte Adenauer Titelbild
Aktion Phoenix Titelbild
Helle Tage, dunkle Schuld Titelbild
Des Kummers Nacht Titelbild
Die Toten von Königsberg Titelbild
Felix Blom. Der Häftling aus Moabit Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Erstklassiges Philipp Marlowe Ambiente in der unseligsten Zeit, die Deutschland jemals erlebt hat.
Es wären die Geschichten von Kerr, dir eine gute Vorlage für ein Babylon Berlin - spielend in den 1930er Jahren in Deutschland - abgegeben hätten. Gereon Rath ist im Vergleich zu Bernie Gunther ein humorloser Langweiler.
Schade, dass Kerr schon tot ist. Mir gefallen der Galgenhumor und die hochkomplexen Handlungsstränge, sowie die offenkundig guten geschichtlichen Kenntnisse, vor deren Folie der Autor die Geschichte von Bernie Gunther aufspannt und diese sich davor entfalten lässt. Bei Autoren wie Kutscher und Susanne Golga (die ich zu schätzen weiß, was den reinen Unterhaltungswert angeht ) wird immer versucht, durch Schlagworte eine entsprechende Atmosphäre hinsichtlich dieser Zeiten zu erzeugen. Und ja natürlich: Ernst Gennat darf nicht fehlen. Das ödet langsam ein wenig an. Um nur mal ein Beispiel zu nennen.

Den Figuren fehlt es dort
im Vergleich zu Gunther auch an Tiefe und Zwiespältigkeit. Der historische Detailreichtum, wie er von Phil Kerr präsentiert wird, überzeugt mich hier am stärksten.

Kutscher und Golga sind gestern gewesen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Verworrene Geschichte und kuriose Sprachschnörkel. Sex and Crime manchmal platt. Doch der sehr gute Sprecher rettet das Hörerlebnis.

Historischer Hintergrund

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich möchte hier einmal eine Lanze für diese Buchreihe brechen ohne genau auf diesen Band einzugehen. Als großer Fan der "Babylon Berlin"-Reihe von Volker Kutscher hatte mich dieses Setting angesprochen. Beim ersten Band war ich noch etwas skeptisch. Es fühlte sich an manchen Stellen etwas simpel gestrickt an und der Protagonist mit seinen Sprüchen etwas aus der heutigen Zeit gefallen (kein Wunder bei einem historischen Roman). Auch die Einbeziehung aller Nazi-Größen und später auch allen anderen historischen Personen aus dieser Zeit, wirkte etwas aufgesetzt. Aber die Bücher steigern sich und ich bin gerade bei Band 6 und immer begeisterter. Die Bücher sind (anscheinend) gründlich recherchiert und man lernt wirklich einige Dinge, die im Schulunterricht vergessen wurden. Auch Bernie Gunter wächst einem immer mehr ans Herz, trotz/wegen seiner sexistischen Ausdrucksweise. Mein Tipp an alle: nicht nach dem ersten Band die Flinte ins Korn werfen. Ich freue mich auf die nächsten Bände, zum Glück gibt es ja 14 ! Leider ist Philipp Kerr inzwischen verstorben. Der Sprecher ist übrigens Weltklasse. Könnte mir keinen besseren für diese Rolle vorstellen.

Die Alternative zu "Babylon Berlin"

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Spannender Geschichtsunterricht! Absolut empfehlen

Hier Stimmt alles. Eine Rezession für die gesamte Reihe.
Vorweg es besteht Suchtgefahr.
Der Sprecher ist perfekt für diese Reihe.
Der Inhalt ist spannend und läßt die Zeit der Weimarer Republik, des 1000 jährigen Reiches und der Nachkriegszeit, vor den inneren Auge wieder auferstehen.
Der Protagonisten wird sicher etwas überspitzt dargestellt für die Zeit damals, aber das macht das Buch aus, Ihm immer weiter zu folgen.
Bernie ist absolut sympathisch in seinen Sarkasmus in seiner Zerrissenheit.
Auch läßt es die damalige Zeit sehr gut wieder auferstehen. Wie alles so funktioniert hat.
Spannender Geschichtsunterrich wie schon geschrieben.
PS. Es wird von Buch zu Buch immer besser.

Absolute Hörempfehlung👍👍👍

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein grandioser Sprecher der viel Spannung aufbaut, ein cooler Privatdetektiv mit viel Sarkasmus und Witz in der Tradition von Dashiel Hammet u.a. Spannende und verwinkelte Geschichte, die sich allerdings im letzten Teil des Plots sehr unglaubwürdig in das KZ von Dachau verschiebt. Dieser Teil und Abschluss ist leider dünn und blass und passt nicht wirklich zum vorangegangenen Teil.

Tolle Charaktere insbesondere mit dem coolen Privatdetektiv als Hauptfigur ohne daß es angestrengt wirkt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das wäre ein wirklich guter historischer Krimi, hätte der Autor nur auf die ewigen - an den Haaren herbeigezogenen - Vergleiche verzichtet (wie... als...). Wird das bei den Folgebänden besser?

Eigentlich eine gute und fundierte Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wenig spannende Erzählung in einem düsteren Umfeld der beginnenden Naziherrschaft.
Teilweise wenig realistischer Verlauf…
Trotz allem nett geschrieben.

Wenig Spannung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ok, das ist keine einfache Kost - grundlegende Kenntnisse der deutschen Geschichte sind wirklich von Vorteil, wenn man diese Reihe hören mag. Dann ist sie allerdings sehr faszinierend und macht mit dem Sprecher wirklich Spaß!

Ich freu mich schon auf die folgenden Teile!

Historische Unterhaltung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Sprecher ist top, da gibt es nichts. Aber das Buch...es wird wohl mein einziges dieser Reihe bleiben.

So lala

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte ist ganz interessant, der Sprecher auch anzuhören. Weniger gut ist allerdings der Schreibstil mit der sehr bildhaften Sprache, mit vermeintlich amüsanten Beschreibungen jedweder Situation, Person und Gegebenheit. War am Anfang noch ganz lustig, mit zunehmender Dauer nervt es aber doch ziemlich - weniger wäre da mehr gewesen. Deshalb auch nur zwei Punkte für die Geschichte

Story interessant, Schreibstil weniger

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen