Die Revolution entlässt ihre Kinder Titelbild

Die Revolution entlässt ihre Kinder

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Revolution entlässt ihre Kinder

Von: Wolfgang Leonhard
Gesprochen von: Wolfgang Leonhard
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 19,95 € kaufen

Für 19,95 € kaufen

Über diesen Titel

Einer der großen Klassiker der politischen Literatur Deutschlands!

Die autobiografische Erzählung berichtet von dem 13-jährigen Wladimir, später Wolfgang genannt, der 1933 mit seiner Mutter aus dem nationalsozialistischen Deutschland fliehen und sich daraufhin in der Sowjetunion zurecht finden muss. Nachdem seine Mutter verhaftet wurde, wächst er in einem Heim für deutsche Emigranten auf und studiert später an der Moskauer Pädagogischen Hochschule für Fremdsprachen.

Unter Walter Ulbricht wird er schließlich als Funktionär nach Deutschland, in die sowjetische Besatzungszone, geschickt und ist dort an Wiederaufbau kommunaler Strukturen beteiligt. Doch mit der Zeit kommen Zweifel gegenüber dem Stalinismus auf, was ihn dazu bewegt, 1947 aus der Besatzungszone zu fliehen.

©2006 SAGA Egmont (P)2019 SAGA Egmont

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Durch die Erde ein Riss Titelbild
Sonnenfinsternis Titelbild
Vierzig Jahre Titelbild
Glückskind mit Vater Titelbild
Von allem Anfang an Titelbild
Das Narrenschiff Titelbild
Hjalmar Schacht Titelbild
Der fremde Freund / Drachenblut Titelbild
Kindheitsmuster Titelbild
Goodbye DDR Titelbild
Weiskerns Nachlass Titelbild
Ein Tag im Leben des Iwan Denissowitsch Titelbild
Der Gulag Titelbild
Väter und Söhne Titelbild
Wendemanöver - Die geheimen Wege zur Wiedervereinigung Titelbild
Die Entscheidung Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Dieses Buch sollte jeder, der sich als geschichtlich oder politisch gebildeter Mensch ansieht, gelesen haben. Es sensibilisiert für totalitäre Entwicklungen und ist damit immer aktuell. Darüber hinaus ist es, von Wolfgang Leonhard persönlich eingelesen, sehr unterhaltend zu hören. Er versteht es Sachverhalte durch seine pointierte Aussprache noch spannender zu machen als sie vom Inhalt bereits sind.
Es ist eine eindrucksvolle Beschreibung des totalitären und brutalen Stalinismus in seinen Ausprägungen in der Sowjetunion und der DDR an Hand einer bewegenden Biographie. Das besondere an dem Buch ist, dass hier jemand kritisch beschreibt, was er jahrelang an höchster Stelle mitgetragen und sogar mitgestaltet hat. Ein sehr gutes Buch!


Sehr gut! Pflichtlektüre

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wolfgang Leonhard liest seinen eigenen Roman engagiert, aber die Aufnahmetechnik lässt zu wünschen übrig. Seiten umblättern kann man entschuldigen aber die Lautstärkeschwankungen sind ganz einfach mangelnde handwerkliche Fähigkeiten, deshalb die Abwertung.

Für geschichtlich Interessierte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch nimmt verträumte Illusionen, ohne dabei anti oder herzerisch zu sein. Darüber hinaus sehr gut gesprochen.

Realistischer Blick.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine historisch gründlich und trotzdem spannend erzählte Geschichte eines Insiders, die verstehen hilft, warum sich die DDR zu einem Unrechtsstaat entwickelte.

Wertvolles Zeitdokument exzellent vorgetragen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Aus einer längst versunkenen Zeit berichtet der Autor, den ich als junger Mann noch im westdeutschen Fernsehen erleben konnte. Dies war die Zeit der monolithischen Blöcke, im Osten ein starres, undemokratisches System und im Westen eine von der Wiederherstellung alter Machtstrukturen getragene, steil aufwärtsgehende Wirtschaftsentwicklung unter Adenauer, die vorderhand demokratische Züge trug, wenn man nicht so genau hinschaute.
Wie der überzeugte Demokrat Leonhard wohl auf die politischen Prozesse vor, während und nach den politischen Entwicklungen der Corona-Zeit reagiert hätte? Ein Parlament von Ja-Sagern hatte er im Buch ja bereits scharf kritisiert.

Ein Zeitdokument

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

spannende Autobiographie die immer von mir ungelesen im bücherschrank meiner Eltern stand - als Hörbuch habe ich mich rangewagt und bin begeistert wie der Autor sein Leben in der UdSSR beschreibt.

Einblick im Russland des 20. Jhtd

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Thema ist absolut spannend und erschreckend. Aber Wolfgang Leonhard als Sprecher ist unerträglich. Die Betonung, soweit man es so nennen kann, lenkt vom Inhalt ab. Sehr schade! Ich werde das Buch lesen.

Werde das Buch lesen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein bedeutender Teil der Geschichte des "real existierenden Sozialismus" dessen hehre Ideale nur noch im Streben zur Selbsterhaltung miefiger Kleinbürger im Rahmen einer totalitären Organisation geendet sind.
Großartig erzählt und gelesen von einem Protagonisten des Systems, dass Zweifel zur Tat gefunden haben.

Aus meiner Sicht ein Leuchtturm der Geschichtsdokumentation des 20. Jahrhunderts.

Ledende Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

teilweise seeehr langatmig. Ich bin ein paar Mal beim Hören eingeschlafen, hatte einige Minuten nicht mitgekriegt und nicht das Gefühl, etwas verpasst zu haben.
Äußerst hörenswerte Lebensgeschichte des Autors! Punktabzug wg der gewöhnungsbedürftigen, nervigen Intonation.

Spannend, aber

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieses Buch ist ein sehr wichtiger Teil unserer Vergangenheit und heute aktueller denn je in Bezug auf den Geschehnissen in Russland und in Bezug auf so manchen Parteitag der ein oder anderen Partei in unserer BRD! Viele scheinen zu vieles vergessen zu haben oder haben in der Schule gefehlt! Leider war das Hören sehr anstrengend, da Herr Leonhard zum Teil undeutlich sprach oder auch ggf. mal hier und da im Text verrutschte, da sich Textstellen wiederholten. So mein Eindruck. Weshalb ich dieses Buch nun kaufen werde, um es selber zu lesen. Bitte mehr Erlebnisberichte aus dieser oder auch anderen Zeiten. Besser als jedes Geschichtsbuch!

Grandioser Erlebnisbericht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen