Jetzt kostenlos testen
-
In Zeiten des abnehmenden Lichts
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 12 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Belletristik
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Kostenlos im Probemonat
Für 13,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Die Großeltern haben noch für den Kommunismus gebrannt, als sie aus dem mexikanischen Exil kamen, um ein neues Deutschland aufzubauen. Der Sohn kehrte aus der Sowjetunion heim: mit einer russischen Frau, der Erinnerung ans Lager und dennoch mit dem Glauben an die Möglichkeit, alles besser zu machen. Dem Enkel bleibt nur ein Platz in der Realität der DDR. Sie wird ihm immer enger, und er geht in den Westen: an eben dem Tag, an dem sich Familie, Freunde und Feinde versammeln, um den neunzigsten Geburtstag des Patriarchen zu begehen.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Metropol
- Von: Eugen Ruge
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 12 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Moskau, 1936. Die deutsche Kommunistin Charlotte ist der Verfolgung durch die Nationalsozialisten gerade noch entkommen. Im Spätsommer bricht sie mit ihrem Mann Wilhelm und der jungen Britin Jill auf zu einer mehrwöchigen Reise durch die neue Heimat Sowjetunion. Alle drei sind Mitarbeiter des Nachrichtendienstes der Komintern, wo Kommunisten aller Länder beschäftigt sind. Umso schwerer wiegt, dass unter den "Volksfeinden", denen gerade in Moskau der Prozess gemacht wird, einer ist, den Lotte besser kennt, als ihr lieb sein kann.
-
-
Kraftvolles Zeugnis gegen Totalitarismus
- Von Marie-Lu Am hilfreichsten 09.11.2019
-
Ikarien
- Von: Uwe Timm
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 13 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der neue große Roman von Uwe Timm: Deutschland im April 1945: Michael Hansen, mit seiner Familie als Kind von Hamburg in die USA ausgewandert, kehrt als GI zurück und übernimmt einen Auftrag des Geheimdienstes. Er soll herausfinden, welche Rolle der Eugeniker Alfred Ploetz für das Naziregime spielte. Während andernorts noch der Endkampf tobt, bricht Hansen von Frankfurt nach Bayern auf und bezieht Quartier am Ammersee.
-
-
Höchst empfehlenswert
- Von Wolfgang Mann Am hilfreichsten 15.03.2018
-
Kruso
- Von: Lutz Seiler
- Gesprochen von: Franz Dinda
- Spieldauer: 10 Std. und 56 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als das Unglück geschieht, flieht Edgar Bendler nach Hiddensee, jener Insel, die schon außerhalb der Zeit und "jenseits der Nachrichten" liegt. Als Abwäscher in der Kneipe "Klaußner" lernt Ed Kruso kennen. Von Kruso wird Ed eingeweiht in die Rituale der Saisonarbeiter und die Gesetze ihrer Nächte, in denen Ed seine sexuelle Initiation erlebt. Geheimer Motor dieser Gemeinschaft ist Krusos Utopie, die verspricht, jeden Schiffbrüchigen des Landes (und des Lebens) in drei Nächten zu den "Wurzeln der Freiheit" zu führen. Doch der Herbst '89 erschüttert die Insel. Am Ende steht ein Kampf auf Leben und Tod - und ein Versprechen.
-
-
Edle Einfalt und stille Größe
- Von Krzysztof Merks Am hilfreichsten 02.01.2015
-
Der Turm. Geschichte aus einem versunkenen Land
- Von: Uwe Tellkamp
- Gesprochen von: Sylvester Groth
- Spieldauer: 9 Std. und 43 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Resigniert, aber humorvoll kommentiert man in Dresden zwischen 1982 und 1989 den Niedergang des Gesellschaftssystems der DDR...
-
-
Interessantes Buch - aber ...
- Von Jens Am hilfreichsten 25.02.2010
-
Serge
- Von: Yasmina Reza
- Gesprochen von: Peter Jordan
- Spieldauer: 5 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was bedeutet Familie? Was heißt jüdisch sein? Wie umgehen mit Alter, Krankheit, Tod? Yasmina Rezas neuer Roman kreist um große Fragen. Die Geschwister Popper: Serge, verkrachtes Genie und homme à femmes, Jean, der Vermittler und Ich-Erzähler, und Nana, die verwöhnte Jüngste mit dem unpassenden spanischen Mann. Eine jüdische Familie. Nach dem Tod der Mutter entfremdet man sich immer mehr. Zu ihren Lebzeiten hat keiner die alte Frau nach der Shoah und ihren ungarischen Vorfahren gefragt. Jetzt schlägt Serges Tochter Joséphine einen Besuch in Auschwitz vor.
-
-
belanglos, überbewertet
- Von Paul Schmitz Am hilfreichsten 06.03.2022
-
Nastjas Tränen
- Von: Natascha Wodin
- Gesprochen von: Martina Gedeck
- Spieldauer: 5 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als Natascha Wodin 1992 nach Berlin kommt, sucht sie jemanden, der ihr beim Putzen hilft. Sie stellt Nastja ein, die wie Wodins Eltern aus der Ukraine stammt. Die studierte Tiefbauingenieurin konnte nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion im wirtschaftlichen Chaos ihrer Heimat nicht mehr überleben. Also stieg sie in einen Zug nach Berlin. Doch kaum ist ihr Visum dort abgelaufen, schlittert sie in das Leben einer Illegalen.
-
-
Berührendes Buch über ein Leben an der Grenze
- Von Klaas A. Am hilfreichsten 02.10.2021
-
Metropol
- Von: Eugen Ruge
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 12 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Moskau, 1936. Die deutsche Kommunistin Charlotte ist der Verfolgung durch die Nationalsozialisten gerade noch entkommen. Im Spätsommer bricht sie mit ihrem Mann Wilhelm und der jungen Britin Jill auf zu einer mehrwöchigen Reise durch die neue Heimat Sowjetunion. Alle drei sind Mitarbeiter des Nachrichtendienstes der Komintern, wo Kommunisten aller Länder beschäftigt sind. Umso schwerer wiegt, dass unter den "Volksfeinden", denen gerade in Moskau der Prozess gemacht wird, einer ist, den Lotte besser kennt, als ihr lieb sein kann.
-
-
Kraftvolles Zeugnis gegen Totalitarismus
- Von Marie-Lu Am hilfreichsten 09.11.2019
-
Ikarien
- Von: Uwe Timm
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 13 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der neue große Roman von Uwe Timm: Deutschland im April 1945: Michael Hansen, mit seiner Familie als Kind von Hamburg in die USA ausgewandert, kehrt als GI zurück und übernimmt einen Auftrag des Geheimdienstes. Er soll herausfinden, welche Rolle der Eugeniker Alfred Ploetz für das Naziregime spielte. Während andernorts noch der Endkampf tobt, bricht Hansen von Frankfurt nach Bayern auf und bezieht Quartier am Ammersee.
-
-
Höchst empfehlenswert
- Von Wolfgang Mann Am hilfreichsten 15.03.2018
-
Kruso
- Von: Lutz Seiler
- Gesprochen von: Franz Dinda
- Spieldauer: 10 Std. und 56 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als das Unglück geschieht, flieht Edgar Bendler nach Hiddensee, jener Insel, die schon außerhalb der Zeit und "jenseits der Nachrichten" liegt. Als Abwäscher in der Kneipe "Klaußner" lernt Ed Kruso kennen. Von Kruso wird Ed eingeweiht in die Rituale der Saisonarbeiter und die Gesetze ihrer Nächte, in denen Ed seine sexuelle Initiation erlebt. Geheimer Motor dieser Gemeinschaft ist Krusos Utopie, die verspricht, jeden Schiffbrüchigen des Landes (und des Lebens) in drei Nächten zu den "Wurzeln der Freiheit" zu führen. Doch der Herbst '89 erschüttert die Insel. Am Ende steht ein Kampf auf Leben und Tod - und ein Versprechen.
-
-
Edle Einfalt und stille Größe
- Von Krzysztof Merks Am hilfreichsten 02.01.2015
-
Der Turm. Geschichte aus einem versunkenen Land
- Von: Uwe Tellkamp
- Gesprochen von: Sylvester Groth
- Spieldauer: 9 Std. und 43 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Resigniert, aber humorvoll kommentiert man in Dresden zwischen 1982 und 1989 den Niedergang des Gesellschaftssystems der DDR...
-
-
Interessantes Buch - aber ...
- Von Jens Am hilfreichsten 25.02.2010
-
Serge
- Von: Yasmina Reza
- Gesprochen von: Peter Jordan
- Spieldauer: 5 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was bedeutet Familie? Was heißt jüdisch sein? Wie umgehen mit Alter, Krankheit, Tod? Yasmina Rezas neuer Roman kreist um große Fragen. Die Geschwister Popper: Serge, verkrachtes Genie und homme à femmes, Jean, der Vermittler und Ich-Erzähler, und Nana, die verwöhnte Jüngste mit dem unpassenden spanischen Mann. Eine jüdische Familie. Nach dem Tod der Mutter entfremdet man sich immer mehr. Zu ihren Lebzeiten hat keiner die alte Frau nach der Shoah und ihren ungarischen Vorfahren gefragt. Jetzt schlägt Serges Tochter Joséphine einen Besuch in Auschwitz vor.
-
-
belanglos, überbewertet
- Von Paul Schmitz Am hilfreichsten 06.03.2022
-
Nastjas Tränen
- Von: Natascha Wodin
- Gesprochen von: Martina Gedeck
- Spieldauer: 5 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als Natascha Wodin 1992 nach Berlin kommt, sucht sie jemanden, der ihr beim Putzen hilft. Sie stellt Nastja ein, die wie Wodins Eltern aus der Ukraine stammt. Die studierte Tiefbauingenieurin konnte nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion im wirtschaftlichen Chaos ihrer Heimat nicht mehr überleben. Also stieg sie in einen Zug nach Berlin. Doch kaum ist ihr Visum dort abgelaufen, schlittert sie in das Leben einer Illegalen.
-
-
Berührendes Buch über ein Leben an der Grenze
- Von Klaas A. Am hilfreichsten 02.10.2021
-
Ab jetzt ist Ruhe
- Roman meiner fabelhaften Familie
- Von: Marion Brasch
- Gesprochen von: Marion Brasch
- Spieldauer: 7 Std. und 44 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Marion Braschs autobiografischer Roman erzählt die Geschichte einer außergewöhnlichen Familie. Der Vater, konvertierter Jude...
-
-
nö, war jut...
- Von Jörg Am hilfreichsten 12.05.2014
-
Die einzige Geschichte
- Von: Julian Barnes
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 8 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die erste Liebe hat lebenslange Konsequenzen, aber davon hat Paul im Alter von neunzehn keine Ahnung. Mit neunzehn ist er stolz, dass seine Liebe zur verheirateten, fast dreißig Jahre älteren Susan die gesellschaftlichen Konventionen sprengt. Er ist sich ganz sicher, in Susan die Frau fürs Leben gefunden zu haben, alles andere ist nebensächlich. Erst mit zunehmendem Alter wird Paul klar, dass die Anforderungen, die die Liebe an ihn stellt, größer sind, als er es jemals für möglich gehalten hätte.
-
-
Vom Wesen der Liebe...
- Von parden Am hilfreichsten 23.06.2019
-
Der Lärm der Zeit
- Von: Julian Barnes
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 6 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der sowjetische Starkomponist Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch gehört zu den renommiertesten Komponisten seines Landes, als Stalin eines Abends der Aufführung einer seiner Opern beiwohnt und schon in der Pause den Saal verlässt. Schostakowitsch wartet ab diesem Abend Nacht für Nacht angezogen, auf seinen gepackten Koffern sitzend neben dem Aufzug seiner Wohnung, dass er verhaftet wird. Doch niemand kommt. Stattdessen feiert er Erfolge mit seiner Fünften Symphonie und wird wieder Liebling der Massen. Aber nun muss er sich ungewollter Privilegien erwehren, die mit der Vereinnahmung durch die Partei einhergehen.
-
-
Grenzen der Ironie in drei Sätzen
- Von Kristina Am hilfreichsten 25.02.2017
-
Olga
- Von: Bernhard Schlink
- Gesprochen von: Burghart Klaußner
- Spieldauer: 5 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Geschichte der Liebe zwischen einer Frau, die gegen die Vorurteile ihrer Zeit kämpft, und einem Mann, der sich mit afrikanischen und arktischen Eskapaden an die Träume seiner Zeit von Größe und Macht verliert. Erst im Scheitern wird er mit der Realität konfrontiert - wie viele seines Volks und seiner Zeit. Die Frau bleibt ihm ihr Leben lang verbunden, in Gedanken, Briefen und einem großen Aufbegehren.
-
-
Ein wunderbares Buch
- Von Amazon Customer Am hilfreichsten 28.01.2018
-
Nebenan
- Von: Kristine Bilkau
- Gesprochen von: Heike Warmuth
- Spieldauer: 7 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Verschwinden einer Familie lockt die verborgenen Sehnsüchte und Ängste ihrer Nachbarn hervor. Ein kleiner Ort am Nord-Ostsee-Kanal, zwischen Natur, Kreisstadt und Industrie, kurz nach dem Jahreswechsel. Mitten aus dem Alltag heraus verschwindet eine Familie spurlos. Das verlassene Haus wird zum gedanklichen Zentrum der Nachbarn: Julia, Ende dreißig, die sich vergeblich ein Kind wünscht, die mit ihrem Freund erst vor Kurzem aus der Großstadt hergezogen ist und einen kleinen Keramikladen mit Online-Shop betreibt.
-
-
Ein Genuss...
- Von Gabriele G. Am hilfreichsten 31.03.2022
-
Das mangelnde Licht
- Von: Nino Haratischwili
- Gesprochen von: Simone Kabst
- Spieldauer: 25 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der große neue Roman der preisgekrönten Autorin Nino Haratischwili. Das letzte Jahrhundert neigt sich dem Ende entgegen und in Georgien werden die Stimmen, die eine Ablösung vom ehemals allmächtigen Riesen fordern, lauter. In dieser Zeit wachsen vier unterschiedliche Mädchen - Dina, Ira, Nene und Qeto - in Tiblisi auf. Sie erleben die erste große Liebe, die mit der Unabhängigkeit des Landes aufbrandende Gewalt und Knappheit - und die Gespaltenheit einer jungen Demokratie in Aufruhr, die einen Keil in ihre Familien treibt.
-
-
Geschwätz und Pathos
- Von Brigitte Krings Am hilfreichsten 11.03.2022
-
Sie kam aus Mariupol
- Von: Natascha Wodin
- Gesprochen von: Dagmar Manzel
- Spieldauer: 9 Std. und 11 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Natascha Wodins Mutter sagte diesen Satz immer wieder und nahm doch, was sie meinte, mit ins Grab. Da war die Tochter zehn und wusste nicht viel mehr, als dass sie zu einer Art Menschenunrat gehörte, zu irgendeinem Kehricht, der vom Krieg übriggeblieben war. Wieso lebten sie in einem der Lager für "Displaced Persons", woher kam die Mutter, und was hatte sie erlebt? Erst Jahrzehnte später öffnet sich die Blackbox ihrer Herkunft.
-
-
Einer der besten Romane in den letzten Jahren
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 16.09.2017
-
HERKUNFT
- Von: Saša Stanišić
- Gesprochen von: Sasa Stanisic
- Spieldauer: 5 Std. und 39 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Herkunft ist Zufall und wird doch als Absicht verwendet ..." -- Saša Stanišić. In "HERKUNFT" geht es um Sprache, Schwarzarbeit, die Stafette der Jugend und viele Sommer. Es geht um den Sommer, als mein Großvater meiner Großmutter beim Tanzen derart oft auf den Fuß trat, dass ich beinahe nie geboren worden wäre. Den Sommer, als ich fast ertrank. Den Sommer, in dem Angela Merkel die Grenzen öffnen ließ und der dem Sommer ähnlich war, als ich über viele Grenzen nach Deutschland floh.
-
-
Bewegend
- Von Amadea Am hilfreichsten 20.06.2019
-
Stern 111
- Von: Lutz Seiler
- Gesprochen von: Lutz Seiler
- Spieldauer: 18 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zwei Tage nach dem Fall der Mauer verlässt das Ehepaar Bischoff sein altes Leben - die Wohnung, den Garten, die Arbeit und das Land. Ihr Sohn Carl wiederum flieht nach Berlin. Er lebt auf der Straße, bis er in den Kreis des "klugen Rudels" aufgenommen wird, eine Gruppe junger Leute, die einen Guerillakampf um leer stehende Häuser führt und die Kellerkneipe "Assel" betreibt. Lutz Seilers neues Hörbuch ist sowohl Roadtrip als auch Berlin-Roman der wilden Nachwendezeit, das ganz nebenbei die Geschichte einer Familie erzählt, die der Herbst ’89 sprengt und die nun versuchen muss, neu zueinanderzufinden.
-
-
Schade....
- Von Kunde63 Am hilfreichsten 23.03.2020
-
Rimini
- Von: Sonja Heiss
- Gesprochen von: Maren Kroymann, Heike Makatsch, Lars Eidinger, und andere
- Spieldauer: 8 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hans ist Anwalt, reich und erfolgreich, doch seine Ehe funktioniert nicht mehr und statt mit seiner neuen Therapeutin an seinen Problemen zu arbeiten, verliebt er sich in sie. Seine Schwester Masha ist 39 Jahre alt, als sie beschließt, ein Kind zu bekommen und sich panisch auf die Suche nach einem Vater macht. Alexander und Barbara, die Eltern der beiden, sind seit über vierzig Jahren verheiratet und müssen sich jetzt im Alltag eines Rentnerpaars einrichten.
-
-
Selten so herzlich gelacht
- Von Kindle-Kunde Am hilfreichsten 11.12.2017
-
Der letzte Satz
- Von: Robert Seethaler
- Gesprochen von: Matthias Brandt
- Spieldauer: 2 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
An Deck eines Schiffes auf dem Weg von New York nach Europa sitzt Gustav Mahler. Er ist berühmt, der größte Musiker der Welt, doch sein Körper schmerzt, hat immer schon geschmerzt. Während ihn der Schiffsjunge sanft, aber resolut umsorgt, denkt er zurück an die letzten Jahre, die Sommer in den Bergen, den Tod seiner Tochter Maria, die er manchmal noch zu sehen meint. An Anna, die andere Tochter, die gerade unten beim Frühstück sitzt, und an Alma, die Liebe seines Lebens, die ihn verrückt macht und die er längst verloren hat.
-
-
Schiffspassage voller Traurigkeit
- Von Renate Am hilfreichsten 04.09.2020
-
Ein Mann will nach oben
- Die Frauen und der Träumer
- Von: Hans Fallada
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 9 Std. und 29 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Waisenjunge Karl Siebrecht will im Berlin der Zwischenkriegszeit Karriere machen. Er chauffiert verbotene Frachten und dunkle Gestalten...
-
-
Fallada macht süchtig
- Von Udolix Am hilfreichsten 29.06.2016
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu In Zeiten des abnehmenden Lichts
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Blind Girl
- 05.12.2017
The best novel on GDR
Some say this book is full of clichets. Think it over. Does a novel on 2017 seem to a 22. century reader full of clichets with Facebook and reality shows and Merkel and Trump and so on? Absolutely.
Not at all 'The Buddenbrook of GDR', just a well written story with several heavy layers. It is obvious that Mr. Ruge has a theater background, the chapters are fantastically composed and rightly paced. I listened to the whole audio in about two days.
Utterly funny and profound, it radiates somehow a warmth in the writing which is rare enough in contemporary German literature. And again the voice of Mr. Noethen adds to the whole stuff something extra, perhaps more warmth and empathy. A 100% creditworthy listen for everyone.
18 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Udolix
- 15.02.2018
Was für ein Theater!!!
Ein überaus gelungener Roman, ursprünglich ein Theaterstück. Das merkt man schon am Schreibstil finde ich. Kurze präzise Sätze , bildhaft formuliert, tragisch bis situationskomisch. Herrlich!!! Ulrich Noehten gibt Allem den letzten Schliff. Das macht Freude sich einzulassen. Einzulassen auf durchaus glaubhaft gezeichnete Charaktere die unterschiedlicher nicht sein könnten. Opfer,Täter und Betrachter, inszeniert in die Landschaft der DDR, in Ideologie, Mangel, Ängste und Sorgen, Träume und UnMöglichkeiten. Jeder Ossi zumindest wird irgendwo in Resonanz gehen können und vieles abnicken.
Aber es ist viel mehr in dem Stück als Gesellschaftskritik oder „Ostalgie“. Eugen Ruge hat Protagonisten „erschaffen“ die,egal welche Staatsform oder Ideologie sie formt, glaubhaft und tragisch zugleich wirken, die es vermutlich überall gibt, weil sie sich in den Banalitäten des Lebens verstricken und verlieren, unfähig jeder Selbstreflektion.
Und dieser Noehten, dem hat der Liebe Gott in Seele und Kehle gepinkelt, jede Lesung wird noch besser und besser. Es macht einfach Spaß ihm zu lauschen. Großes Kompliment an beide. Volle Punktzahl!!! Das lohnt sich!!!
15 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Felix
- 30.05.2018
Der etwas andere Blick auf die Geschichte der DDR
Für mich, als jemanden der in Westdeutschland geboren ist und keine Verwandtschaft in Ostdeutschland hat, vermittelt dieses Buch einen eigenen Blick auf die Geschichte der DDR. Es vermittelt einen warmen, menschlichen, nicht selten lustigen Blick auf die Schicksale dreier Generationen in der DDR, der so in den Geschichtsbüchern nicht zu finden ist.
13 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Jenne
- 11.01.2018
Das beste Buch aus dieser Zeit.
keine dümmliche DDR Folklore. Die Protagonisten sind realistisch so etwas könnte man in dieser Zeit wirklich finden
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Jan
- 26.12.2018
Nur für Zeitzeugen!
Zugegeben, hat mir jetzt als Hörbuch nicht mehr so gut gefallen wie beim ersten Lesen im Erscheinungsjahr, aber das liegt nicht an der Qualität des Romans. Die Figuren leben mit der gleichen Vergangenheit wie in einer großen Familie und jeder sieht die Vergangenheit anders, weil jeder sie anders geprägt hat. Sehr glaubhaft und eindrucksvoll, wie die Wechsel der Zeit die Personen im Leben hin und her werfen. Ich denke allerdings, dass dieser Roman nur noch für diejenigen geeignet ist, die DDR-Geschichte, egal ob im Westen oder im Osten, miterlebt haben.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- MohrChen
- 09.11.2019
Eine großartige Pflichtlektüre 30 Jahre nach dem Mauerfall
Faszinierend, beeindruckend und bedrückend, wie hier teils minutiös das Leben einer deutschen Familie in der DDR mit tiefen Wurzeln im Sowjetreich beschrieben wird. Ein (klein)bürgerlicher Alltag, die Deformation durch den Kommunismus, das Lied „Die Partei...“ als die klare und einfache Summe aller kommunistischen Staats- und Gesellschaftsform. Man versteht vielleicht als „Wessi“ mit österreichischen Wurzeln etwas leichter wie schwer nach dem Zerbrechen dieses Korsetts das Leben in Freiheit und Verantwortung fällt. Ein grandioser Roman!
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- G. Koeniger
- 05.01.2020
wichtig einerseits brillant geschrieben andererseits
..das gibt dann wirklich einen außergewöhnlich guten, faszinierenden Roman! Zeitgeschichte die sich an 3 1/2 Generationen festmacht vertreten durch wunderbar glaubhaft interessante Charaktere nicht ohne eine Brise Humor und -meiner Meinung nach-Nie langweilig.Ulrich Noethen liest congenial!!wie immer ist man versucht zu sagen aber hier schon beinahe unglaublich gut 😊 ps: warum verleiht Audible nicht mal einen Vorleser Preis 🥇
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Holzbein
- 26.06.2018
Geschichte dümpelt ohne jede Spannung vor sich hin
Schade, da hatte ich mir wirklich mehr versprochen. Nach gut 5 Stunden gebe ich auf, die Geschichte kommt nicht in fahrt, wird im Gegenteil immer langatmiger.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Peter Heß-Erdmann
- 05.04.2022
wow
zeitensprünge, perspektivwechsel mit glaubhafter erzählerischer kraft, die kino im kopf generiert, ulrich nöthen mir neu als vorlesender: brilliant
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Frank S.
- 01.04.2022
Sehr lesenswert
Ein tolles Buch, das Spaß macht zu lesen. Schade, dass es schon zu Ende ist….
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?