Ikarien Titelbild

Ikarien

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Ikarien

Von: Uwe Timm
Gesprochen von: Ulrich Noethen
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 19,95 € kaufen

Für 19,95 € kaufen

Über diesen Titel

Der neue große Roman von Uwe Timm

Deutschland im April 1945: Michael Hansen, mit seiner Familie als Kind von Hamburg in die USA ausgewandert, kehrt als GI zurück und übernimmt einen Auftrag des Geheimdienstes. Er soll herausfinden, welche Rolle der Eugeniker Alfred Ploetz für das Naziregime spielte. Während andernorts noch der Endkampf tobt, bricht Hansen von Frankfurt nach Bayern auf und bezieht Quartier am Ammersee.

In einem Münchner Antiquariat findet er den Dissidenten Wagner, langjähriger Freund des Eugenikers Alfred Ploetz. Von ihm lässt er sich die Geschichte ihrer Freundschaft erzählen, die Ende des 19. Jahrhunderts in Breslau begann und die beiden jungen Studenten über Zürich bis nach Amerika führte - und mitten hinein in die Auseinandersetzung um die beste gesellschaftliche Ordnung, den Kommunismus marxistischer Prägung und die idealistische Gemeinde Ikarien, die vom französischen Revolutionär Étienne Cabet in Amerika gegründet wurde.

Hansen kommt durch die Lebensbeichte Wagners dem faustischen Pakt auf die Spur, den der idealistische Forscher Ploetz mit den Nazis einging, und dem schweren Schicksal, das Wagner durch seine regimekritische Haltung ereilte, zu entgehen. Und er nutzt den anarchischen Raum, der sich im Nachkriegsdeutschland eröffnet, für zahlreiche Abenteuer insbesondere erotischer Natur.

Eine erstaunliche und berührende Geschichte von der Suche nach besseren Alternativen zum Bestehenden.©2017 Uwe Timm (P)2017 Random House Audio
20. Jahrhundert Belletristik Historische Romane

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Entdeckung der Currywurst Titelbild
Alle meine Geister Titelbild
Am Beispiel meines Bruders Titelbild
Vogelweide Titelbild
Metropol Titelbild
Pompeji oder Die fünf Reden des Jowna Titelbild
In Zeiten des abnehmenden Lichts Titelbild
Halbschatten Titelbild
Der stille Amerikaner Titelbild
Das Narrenschiff Titelbild
Der Wendepunkt: Ein Lebensbericht Titelbild
Der Freund und der Fremde Titelbild
Abschied Titelbild
Jahrestage Titelbild
Lichtspiel Titelbild
Reise nach Laredo Titelbild

Kritikerstimmen


Ulrich Noethen beweist sich im Hörbuch erneut als einer der eindrucksvollsten Vorleser deutscher Sprache.
-- Westfalenpost, Bücher extra

Alle Sterne
Am relevantesten  
Es liest ein großer Könner, der einer sehr gut konstruierten, nur mitunter langen, von Bildung durchtränkten Geschichte mehr Leben einhaucht, als die Lektüre es vermögen würde.

Wunderbar gelesen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Schon allein lesenswert wegen des Zitats: Denn mit jedem Leid der Kreatur, geht ein Riss durch die Welt. Eine überzeugende Abrechnung mit Rassenlehre, Herrenmensch und Unmenschlichkeit.

Faszination Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen. Es verbindet auf sehr angenehme Weise Erzählkunst mit der Darstellung von harten, unausweichlichen Fakten der deutschen Geschichte. Auch wenn Vieles des Erzählten schon bekannt ist, gibt es einen Einblick in die teilweise wirren und widersprüchlichen Ansichten derer, die nicht nur Mitläufer waren ebenso, wie in die Utopien, von denen die nationalsozialistische nur eine war...die sich letztenendes durchgesetzt hat...auch weil vieles von vielen ähnlich gedacht wurde.

Das Buch kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

über den Faschismus und die damaligen rassistischen WELTWEIT geführten Diskussionen aber auch die über gesellschaftlichen Alternativen.

für mich ein neues Schlaglicht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

absolut hörenswert, gut gelesen, toll geschrieben, das Buch lässt auf eine umfangreiche Recherche des Autors schließen

Spannend und unerwartet aufschlussreich.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen allerdings fand ich die fremdsprachigen Passagen etwas abgehoben Ulrich noethen hervorragend

mit Einschränkung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

..vor der Existenz jedes Einzelnen, vor der Einmaligkeit."
Ein großartiger Roman über die Verfehlung der Rassenhygiene, der Verirrtheit eines Wissenschaftlers und Arztes, der sich die menschliche Auslese als sein Fachgebiet ausgesucht hat.

Erschreckend dabei ist, dass diese Geschichte an Aktualität nichts verloren hat. Lediglich erscheint sie im neuen Mantel unter Akzeptanz der Gesellschaft, wo Designerbabys bereits kommerziell angeboten werden, wo man Eizellen einfrieren lässt, um sie irgendwann als Kind auszutragen, wenn die Karriere in trocknen Tüchern liegt.
Der Roman hat mich demütig und nachdenklich werden lassen, auch darüber froh zu sein, dass mir Gesundheit beschert ist und ich dieses Glück als Geschenk wahrnehmen sollte.

Das war das beste Buch, dass ich seit langen lesen durfte.
Einen großen Dank an Herrn Timm!

"Die Demut vor dem Leben...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte und das Hörbuch Sprecher (U. Nöthen) sind sehr gut, sehr zu empfehlen… man braucht viel Zeit!

Sehr aufschlussreich, um die Geschichte der ‚Rasse-Ideologie‘ des 3. Reiches zu verstehen… sehr bedrückend…

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Leicht macht es einem Uwe Timm nicht, dem großangelegten Mosaik über den Eugeniker Alfred Ploetz zu folgen, und mit einem einmaligen Hören wird es wohl nicht getan sein, was allerdings nicht gegen die literarische Qualität dieses Großwerks spricht. Es hat Brüche, Falten, Kanten, eckt immer wieder irgendwo an, scheint nicht, anders als Faust, aus einem Guss zu sein, ein Guss, für den Goethe allerdings 36 Jahre brauchte. Timms Ikarien erschließt sich einem langsam, und wer glaubt, es habe keinen aktuellen Zeitbezug, der irrt. Es lädt geradezu dazu ein! Ein höchst empfehlenswertes Buch, hervorragend gelesen von Ulrich Noethen.

Höchst empfehlenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wenn man diese Buch hört erhält man tiefe Einblicke in die Entstehung der mörderischen sozialistischen Bewegung und der sich parallel entwickelten tödlichen nationalsozialistischen Parteiherrschaft. Über Zürich hängt due Schande des Kommunismus.

Exzellente Aufarbeitung historischer Eriegnisse

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen