Jetzt kostenlos testen
-
Die Entdeckung der Currywurst
- Gesprochen von: Devid Striesow
- Spieldauer: 5 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Belletristik

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
In Erinnerung an seine Kindheit macht sich der Erzähler auf die Suche nach der ehemaligen Besitzerin einer Imbissbude am Hamburger Großneumarkt. Er findet die hochbetagte Lena Brücker in einem Altersheim und erfährt die Geschichte ihrer "schönsten Jahre" und wie es zur Entdeckung der Currywurst kam. Der Bogen spannt sich weit zurück in die letzten Apriltage des Jahres 1945...
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Am Beispiel meines Bruders
- Von: Uwe Timm
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 4 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Karl Heinz Timm, geboren 1924 in Hamburg, gestorben 1943 in der Ukraine. Erst nach dem Tod von Mutter und Schwester fühlt Uwe Timm sich frei genug, über seinen älteren Bruder zu schreiben, der sich 1942 freiwillig zur SS-Totenkopfdivision gemeldet hatte und nicht mehr zurückkehrte. Wie ging er mit der Verpflichtung zum Töten um? Welche Optionen hatte er, welche Möglichkeiten blieben ihm verschlossen?
-
-
Gegen das Vergessen
- Von KURT 82-86 Am hilfreichsten 08.08.2016
-
Ikarien
- Von: Uwe Timm
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 13 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der neue große Roman von Uwe Timm: Deutschland im April 1945: Michael Hansen, mit seiner Familie als Kind von Hamburg in die USA ausgewandert, kehrt als GI zurück und übernimmt einen Auftrag des Geheimdienstes. Er soll herausfinden, welche Rolle der Eugeniker Alfred Ploetz für das Naziregime spielte. Während andernorts noch der Endkampf tobt, bricht Hansen von Frankfurt nach Bayern auf und bezieht Quartier am Ammersee.
-
-
Höchst empfehlenswert
- Von Wolfgang Mann Am hilfreichsten 15.03.2018
-
Vogelweide
- Von: Uwe Timm
- Gesprochen von: Burghart Klaußner
- Spieldauer: 9 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Mann hat alles verloren: seine Freundin, seine Geliebte, seinen Beruf, seine Wohnung. Nun lebt er ganz allein auf einer Insel in der Elbmündung, versieht den Dienst als Vogelwart. Ein geradezu eremitisches Dasein, das durch einen Anruf durcheinandergewirbelt wird. Anna kündigt ihren Besuch an - eben jene Anna, die sechs Jahre zuvor sein Leben komplett aus den Angeln gehoben hatte.
-
-
Unbedingt lesen!
- Von fisherman Am hilfreichsten 16.10.2013
-
Der Freund und der Fremde
- Von: Uwe Timm
- Gesprochen von: Uwe Timm
- Spieldauer: 5 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die ersten Texte, die Uwe Timm verfasst hat, entstanden in einer Wohngemeinschaft mit Benno Ohnesorg. Ohnesorg war sein erster Leser und hatte in diesen Jahren ein sehr enges Verhältnis zu Uwe Timm. Nach "Am Beispiel meines Bruders" der zweite große biographische Roman von Uwe Timm.
-
-
Sehr intimer Freundschaftsbericht
- Von Marc Reznicek Am hilfreichsten 17.05.2017
-
Die Rebellion
- Von: Joseph Roth
- Gesprochen von: Christian Brückner
- Spieldauer: 4 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wien 1919: Traumatisiert und mit nur einem Bein kehrt Andreas Pum von den Schlachtfeldern des Ersten Weltkrieges nach Hause zurück. Das Glück steht zunächst auf der Seite des Kriegsinvaliden: Er findet eine Frau und schlägt sich als Leierkastenmann auf den Hinterhöfen durch. Aber dann wendet sich das Blatt und sein sozialer Abstieg scheint unvermeidlich. Joseph Roths kluge, melancholische Geschichte über die verzweifelte Auflehnung eines um Anpassung an die bürgerliche Gesellschaft bemühten einfachen Mannes ist so zeitlos wie existenziell.
-
-
vom glaubenden zum schmähenden
- Von Ulla detert Am hilfreichsten 24.10.2021
-
Durch die Erde ein Riss
- Ein Lebenslauf
- Von: Erich Loest
- Gesprochen von: Kurt Böwe
- Spieldauer: 18 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Schonungslos und selbstkritisch erzählt der Schriftsteller Erich Loest aus seinem Leben. 1926 im sächsischen Mittweida geboren, kam Loest über die Hitlerjugend zur NSDAP und nahm als junger Soldat, als sogenannter "Werwolf", am Zweiten Weltkrieg teil. 1947 trat er begeistert in die SED ein, wurde aber zehn Jahre später wegen angeblicher "konterrevolutionärer Gruppenbildung" zu siebeneinhalb Jahren Haft verurteilt. Mit seiner Entlassung endet diese Autobiografie. Gelesen von Kurt Böwe ist "Durch die Erde ein Riss" eine beeindruckende literarische Chronik deutscher Zeitgeschichte.
-
-
Wer etwas über Deutschland in der Zeit von 1944 bis Anfang der 60‘ erfahren will muss dieses Buch lesen.
- Von Gudrun aus Pressig Am hilfreichsten 13.02.2021
-
Am Beispiel meines Bruders
- Von: Uwe Timm
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 4 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Karl Heinz Timm, geboren 1924 in Hamburg, gestorben 1943 in der Ukraine. Erst nach dem Tod von Mutter und Schwester fühlt Uwe Timm sich frei genug, über seinen älteren Bruder zu schreiben, der sich 1942 freiwillig zur SS-Totenkopfdivision gemeldet hatte und nicht mehr zurückkehrte. Wie ging er mit der Verpflichtung zum Töten um? Welche Optionen hatte er, welche Möglichkeiten blieben ihm verschlossen?
-
-
Gegen das Vergessen
- Von KURT 82-86 Am hilfreichsten 08.08.2016
-
Ikarien
- Von: Uwe Timm
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 13 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der neue große Roman von Uwe Timm: Deutschland im April 1945: Michael Hansen, mit seiner Familie als Kind von Hamburg in die USA ausgewandert, kehrt als GI zurück und übernimmt einen Auftrag des Geheimdienstes. Er soll herausfinden, welche Rolle der Eugeniker Alfred Ploetz für das Naziregime spielte. Während andernorts noch der Endkampf tobt, bricht Hansen von Frankfurt nach Bayern auf und bezieht Quartier am Ammersee.
-
-
Höchst empfehlenswert
- Von Wolfgang Mann Am hilfreichsten 15.03.2018
-
Vogelweide
- Von: Uwe Timm
- Gesprochen von: Burghart Klaußner
- Spieldauer: 9 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Mann hat alles verloren: seine Freundin, seine Geliebte, seinen Beruf, seine Wohnung. Nun lebt er ganz allein auf einer Insel in der Elbmündung, versieht den Dienst als Vogelwart. Ein geradezu eremitisches Dasein, das durch einen Anruf durcheinandergewirbelt wird. Anna kündigt ihren Besuch an - eben jene Anna, die sechs Jahre zuvor sein Leben komplett aus den Angeln gehoben hatte.
-
-
Unbedingt lesen!
- Von fisherman Am hilfreichsten 16.10.2013
-
Der Freund und der Fremde
- Von: Uwe Timm
- Gesprochen von: Uwe Timm
- Spieldauer: 5 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die ersten Texte, die Uwe Timm verfasst hat, entstanden in einer Wohngemeinschaft mit Benno Ohnesorg. Ohnesorg war sein erster Leser und hatte in diesen Jahren ein sehr enges Verhältnis zu Uwe Timm. Nach "Am Beispiel meines Bruders" der zweite große biographische Roman von Uwe Timm.
-
-
Sehr intimer Freundschaftsbericht
- Von Marc Reznicek Am hilfreichsten 17.05.2017
-
Die Rebellion
- Von: Joseph Roth
- Gesprochen von: Christian Brückner
- Spieldauer: 4 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wien 1919: Traumatisiert und mit nur einem Bein kehrt Andreas Pum von den Schlachtfeldern des Ersten Weltkrieges nach Hause zurück. Das Glück steht zunächst auf der Seite des Kriegsinvaliden: Er findet eine Frau und schlägt sich als Leierkastenmann auf den Hinterhöfen durch. Aber dann wendet sich das Blatt und sein sozialer Abstieg scheint unvermeidlich. Joseph Roths kluge, melancholische Geschichte über die verzweifelte Auflehnung eines um Anpassung an die bürgerliche Gesellschaft bemühten einfachen Mannes ist so zeitlos wie existenziell.
-
-
vom glaubenden zum schmähenden
- Von Ulla detert Am hilfreichsten 24.10.2021
-
Durch die Erde ein Riss
- Ein Lebenslauf
- Von: Erich Loest
- Gesprochen von: Kurt Böwe
- Spieldauer: 18 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Schonungslos und selbstkritisch erzählt der Schriftsteller Erich Loest aus seinem Leben. 1926 im sächsischen Mittweida geboren, kam Loest über die Hitlerjugend zur NSDAP und nahm als junger Soldat, als sogenannter "Werwolf", am Zweiten Weltkrieg teil. 1947 trat er begeistert in die SED ein, wurde aber zehn Jahre später wegen angeblicher "konterrevolutionärer Gruppenbildung" zu siebeneinhalb Jahren Haft verurteilt. Mit seiner Entlassung endet diese Autobiografie. Gelesen von Kurt Böwe ist "Durch die Erde ein Riss" eine beeindruckende literarische Chronik deutscher Zeitgeschichte.
-
-
Wer etwas über Deutschland in der Zeit von 1944 bis Anfang der 60‘ erfahren will muss dieses Buch lesen.
- Von Gudrun aus Pressig Am hilfreichsten 13.02.2021
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Die Entdeckung der Currywurst
BewertungRezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Udolix
- 15.07.2017
Geschichts-Empathie
Irgendwie hat mich die Geschichte ein wenig an Falladas „Kleiner Mann was nun“ erinnert. Warum?
Weil es die Geschichte einfacher Menschen ist, die zwischen Grundversorgung und nackter Existenz hangeln. In diesem Fall in den letzten Kriegstagen 1945 in Hamburg. Es ist wieder die geschichtliche Empathie die im Mittelpunkt steht, keine großen Schlachten und Ereignisse, sondern der kleine Mann/Frau und seine Probleme werden hautnah eingefangen und beleuchtet. So wie ein steuerloses Boot auf dem Meer. Das macht die deutsche Nachkriegszeit so anschaulich. Und ob Lena Brückner nun die Currywurst erfunden hat oder die Berlinerin Herta Heuwer (laut Wikipedia) ist doch piep-egal, es könnte so gewesen sein, nicht die Person ist die Mutter der Currywurst sondern das Motiv.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen, eine gut durchdachte Story hervorragend gelesen. Vielen Dank dafür!!
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- ME
- 09.12.2020
Vortrefflicher Hörgenuss
Ein Buch gelesen als wär man mittendrin, würde man neben den liebevoll gezeichneten Protagonisten stehen. Striesow wie gewohnt zu einem Perfektionisten gewandelt, da würde ich selbst Hesse nochmal neu hören wollen, einfach nur einmalig gut! Und das Buch? Eine Mischung aus Draussen vor der Tür, melancholisch, nachdenklich und von tiefem Sinn, sowie einer Mischung aus der nasse Fisch und einer feinen Charakter Zeichnung, die zeitgenössisch und lebendig sehr herzlich geschrieben, dennoch die menschlichen Unzulänglichkeiten frisch und ja, naiv erzählt. Eine Erzählung als wäre es ein Stuck mit Heidi Kabel, Tratsch im Treppenhaus. Ein echtes Schmuckstück in meiner Sammlung! Jugendbuch, Vergangenheitsbewältigung und das Herz am rechten Fleck oder auch nicht...man kommt so ins Grübeln und fragt sich so manches mal, was die Dame da so anstellt. Aber hören sie selbst !
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Katja Geldner
- 06.03.2020
Ganz große zeitgenössische Literatur...
... Nachkriegsgeschichte in geistreichem Witz und einer Lebendigkeit in gewohnter Manier von Uwe Timm, zusätzlich aufgewertet durch den schnoddrigen Hamburger Dialekt von Devid Striesow.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Lydia Löwe
- 11.07.2016
Hinreißende Geschichte brillant gelesen
Devid Striesow macht seine Sache hervorragend und liest die Entdeckungsreise der Currywurst mit Charme und Herz. Ich habe Frau Brücker ins Herz geschlossen, die - wie es alte Leute nunmal gerne tun - von der eigentlichen Geschichte abzuweichen scheint. Doch am Ende hat, wie so oft im Leben, alles seinen Sinn gehabt. Tolle Geschichte.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- x. j. x.
- 04.01.2017
So könnte es gewesen sein
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
ja, so könnte es gewesen sein, oder ein bisschen anders. Jedenfalls wird die Zeit zum Kriegsende farben- und facettenreich in eine witzige und spannende Geschichte eingebettet. Die Charakteren sind durchgehend treffsicher und nie langweilig skizziert.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- MacFeagle
- 19.03.2022
So much more than I expected.
A story with so much more to it than the title would lead you to expect. Beautifully read.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Martin Koß
- 07.10.2021
Nette Geschichte
Sehr gute Novelle mit einer Liebesgeschichte zum Ende des zweiten Weltkrieges, diese wird sehr angenehm vorgelesen!
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Astrid
- 17.06.2020
bester Sprecher
Die 40er Jahre sind eine Zeit, in der immer alles geschehen konnte, wo Menschen existenziell herausgefordert waren und dennoch Liebe, Freundschaft und Zuversicht ausstrahlen konnten. Eine wohlgeformte Geschichte brilliant gelesen. Kriegsende mit allen seinen Problemen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 14.09.2019
verrückte Zeit 1945
originelles Thema, viele kleine Überraschungen. zeigt, wie hart das Leben damals war. guter Sprecher, manchmal zu schnell für mich.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- ClBr
- 11.01.2019
Herz erwärmend, anrührend, humorvoll
sehr gut erzählt und gelesen, ohne kitschig zu sein, ein Stück Hamburg in eine tolle auch spannende Geschichte verpackt. Sehr empfehlenswert!
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?