Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat

  • Metropol

  • Von: Eugen Ruge
  • Gesprochen von: Ulrich Noethen
  • Spieldauer: 12 Std. und 29 Min.
  • 4,6 out of 5 stars (527 Bewertungen)

Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, jederzeit flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Metropol Titelbild

Metropol

Von: Eugen Ruge
Gesprochen von: Ulrich Noethen
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 23,95 € kaufen

Für 23,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.

Diese Titel könnten dich auch interessieren

In Zeiten des abnehmenden Lichts Titelbild
Pompeji oder Die fünf Reden des Jowna Titelbild
Ikarien Titelbild
Kruso Titelbild
Das Café ohne Namen Titelbild
Cabo de Gata Titelbild
Wo wir zu Hause sind Titelbild
Trottel Titelbild
Liebes Arschloch Titelbild
Jeder stirbt für sich allein Titelbild
Die Erweiterung Titelbild
Machandel Titelbild
Amanda herzlos Titelbild
Die Enkelin Titelbild
Gerade war der Himmel noch blau Titelbild
Oben Erde, unten Himmel Titelbild

Inhaltsangabe

Moskau, 1936. Die deutsche Kommunistin Charlotte ist der Verfolgung durch die Nationalsozialisten gerade noch entkommen. Im Spätsommer bricht sie mit ihrem Mann Wilhelm und der jungen Britin Jill auf zu einer mehrwöchigen Reise durch die neue Heimat Sowjetunion. Alle drei sind Mitarbeiter des Nachrichtendienstes der Komintern, wo Kommunisten aller Länder beschäftigt sind. Umso schwerer wiegt, dass unter den "Volksfeinden", denen gerade in Moskau der Prozess gemacht wird, einer ist, den Lotte besser kennt, als ihr lieb sein kann.

Nach dem internationalen Erfolg von "In Zeiten des abnehmenden Lichts" kehrt Eugen Ruge zurück zur Geschichte seiner Familie. Metropol folgt drei Menschen auf dem schmalen Grat zwischen Überzeugung und Wissen, Loyalität und Gehorsam, Verdächtigung und Verrat.

 Eindrucksvoll gelesen von Ulrich Noethen unter Mitwirkung von Ulrike Krumbiegel.
 

©2019 Rowohlt Verlag GmbH, Hamburg (P)2019 Argon Verlag GmbH, Berlin / MDR, Leipzig, Argon Verlag GmbH, Berlin

Das sagen andere Hörer zu Metropol

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    401
  • 4 Sterne
    88
  • 3 Sterne
    25
  • 2 Sterne
    5
  • 1 Stern
    8
Sprecher
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    417
  • 4 Sterne
    45
  • 3 Sterne
    10
  • 2 Sterne
    1
  • 1 Stern
    1
Geschichte
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    348
  • 4 Sterne
    84
  • 3 Sterne
    25
  • 2 Sterne
    7
  • 1 Stern
    5

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Deutsche Gegenwartsliteratur in Vollendung

Eines der wichtigsten Bücher deutscher Gegenwartsliteratur, hätte die Überschrift lauten sollen, doch die war zu lang für audible-Rezensionen.

„Obwohl ’Metropol’ tief in der Vergangenheit spielt, in den 30er-Jahren in der Sowjetunion, denkt man die Gegenwart unwillkürlich mit“, sagt der NDR über Eugen Ruges neuestes Werk, um über das bis heute in Osteuropa nachwirkende stalinistische Trauma fortzufahren. Noch wichtiger als traumatische Nachwehen, die immer auch eine Generationenfrage sind und die auch wie Geburtswehen wieder vergehen, wenngleich langsamer, ist die stets beim Anhören oder Lesen von Metropol mitgedachte Gegenwart. Insofern ist das Buch nicht nur eine Aufarbeitung vergangener Zeit, sondern hochaktuell. Es zeigt die Gefahren auf, die dann entstehen, wenn Konstitutionen, in Deutschland Grundgesetz genannt, in Frage gestellt werden und ob man dieses zu Gunsten eines größeren Ganzen nicht besser einschränken sollte, zumindest mit einem Vetorecht versehen – dann wird man schon weiter sehen. Ruges Buch, das die Themen Überwachung, bewusst gestreutes Misstrauen und die Frage, wer darüber bestimmt, was Wahrheit ist, bis in feinste Verästelungen behandelt, ist heute aktueller denn je. Es ist nicht nur ein ergreifendes, es ist ein wichtiges Buch, und mit Sicherheit hat sich Ruge damit an die einsame Spitze deutscher Schriftsteller der Gegenwart geschrieben.

Die Reihenfolge spielt keine große Rolle, auch wenn beide Bücher einen sehr unterschiedlichen Duktus und Erzählstil haben: Hören Sie auch Eugen Ruges „In Zeiten des abnehmenden Lichts“, bei audible erhältlich. Beide Bücher ergänzen einander, letzteres ist vielleicht das bislang einzige Buch in „Romanform“, das dem geneigten Leser verständlich machen kann, was es mit der DDR auf sich hatte. und zwar für Menschen, die dort leben mussten und aus ihrem Leben versuchten, das Beste zu machen.

Beide von Ulrich Noethen unprätentiös eingelesene Bücher bestechen durch eine Aufnahmequalität, für die es nur ein Prädikat gibt: Professionalität in Vollendung.

Something went wrong. Please try again in a few minutes.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

34 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Kraftvolles Zeugnis gegen Totalitarismus

Das Buch steht eindringlich und kraftvoll für sich allein - gleichzeitig ist es eine eindrucksvolle Ergänzung zu Ruges Roman "In Zeiten des abnehmenden Lichts". Es dokumentiert die vollkommene Atomisierung der Gesellschaft in einem totalitären Staat. Es ist Zufall, ob jemand überlebt oder der allgegenwärtigen Willkür zum Opfer fällt. Die eingefügten Dokumente aus den Archiven und die Hinweise des Autors auf die fragile Grenze zwischen historischen Fakten und dichterischer Freiheit geben der Handlung zusätzliche Glaubwürdigkeit. Ulrich Noethen ist zudem ein großartiger Sprecher und Erzähler. Habe das Buch gleich zweimal angehört!

Something went wrong. Please try again in a few minutes.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

17 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    1 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Schwierig!

Ein bestimmt wichtiger, sehr guter Roman mit nachvollziehbaren historischen Bezügen zur UdSSR / Stalin in den dreissiger Jahren des vergangenen Jahrhunderts!
Sehr gut in Szene gesetzt durch Nöthen und Krumbiegel!
Jedoch, mit der russischen Geschichte, sei es die Wesenszüge der Boschewismus/ Kommunismus stalinscher Prägung, den Namen und Leben der handelnden Personen, Leben deutscher Kommunisten im Moskauer Exil, den Schauprozessen, den materiellen Nöten und auch Ängsten der Menschen allgemein und besonders der Funktionärsklasse, usw. sollte man hinreichend vertraut sein, daher Gesamtbewertung nur ein Sternchen.
Empfehlung: Audible sollte einen entsprechenden Hinweis in der Präsentation des Hörbuches geben!
ich habe es aufgegeben und werde das Hörbuch zurückgeben bzw. umtauschen, da mir das notwendige Grundlagenwissen fehlt!

Something went wrong. Please try again in a few minutes.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

12 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Mein Hörbuch des Jahres.

Fabelhaft! Ein beeindruckender Roman veredelt mit dem perfekten Rezitator! Lesen in Kindle und Hören ermöglicht zusätzlich Vertiefung der geschichtlichen Hintergründe. Kein Buch zum Lesen und dann Vergessen!

Something went wrong. Please try again in a few minutes.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

6 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

wow

Was für ein eindrucksvolles Buch sofern man sich für Erlebnisse und Geschichten des stalinistischen Terrors interessiert. Politische Verklärung kommunistischer Treuglaube in fast schon religiösen Ausmaß. Das Buch malt halb authentisch ein ungeschöntes Bild dieser Zeit, fesselnd geschrieben und als Hörbuch phantastisch gelesen. Unbedingte Leseempfehlung.

Something went wrong. Please try again in a few minutes.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

4 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    2 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Langweilig mit der Zeit

Die Zeit ist interessant, in der der Roman spielt.
Aber dann wiederholt sich alles, ständig Verhaftungen, dadurch wird es langweilig. Es dreht sich immer nur um:wer ist der nächste und warum ? Ich habe mir vor dem Hörbuch auch das Buch gekauft, da hatte ich auch den besagten Effekt, habe ich das etwa in der Mitte weggelegt und hoffte beim Hören des Hörbuches ( im Auto je 1 Stunde) mit einem tollen Sprecher vielleicht mehr gefesselt zu sein. Leider nein. Ich gebe das Hörbuch zurück.
Wohingegen "In Zeiten des abnehmenden Lichts"- da war ich begeistert- vom Buch, vom Film !

Something went wrong. Please try again in a few minutes.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

3 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    1 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    1 out of 5 stars

Sehr langweilige Aneinanderreihung von Verhaftungen

Ohne das wirklich was passiert oder man tiefere Einblicke in die russische Welt vor dem 2. Weltkrieg erhalten würde.

Something went wrong. Please try again in a few minutes.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

3 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Großartig

Eine unglaubliche Geschichte über eine vergessene Zeit. Vor diesem Buch war Stalin nur ein Diktator aus der Vergangenheit. Jetzt ist seine Schreckensherrschaft sehr viel klarer zu sehen. Ein tolles Buch, perfekt vorgelesen.

Something went wrong. Please try again in a few minutes.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

3 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Stalin-Terror - berührend und erschütternd

Tolles und spannendes Stück Zeitgeschichte! Super vorgetragen vom Sprecher. Macht Lust , direkt noch mal „In Zeiten des abnehmenden Lichts“ zu lesen.

Something went wrong. Please try again in a few minutes.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

2 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Vorgeschichte zu In Zeiten des abnehmenden Lichts

Die beiden Teile hintereinander zu lesen, lässt den Leser die Protagonisten noch besser in ihrer Gesamtheit erfassen. Faszinierend interessant sind nicht nur die geschichtlichen Aspekte, sondern auch die menschlichen Abgründe und Schicksale.
Spannend und zeitlos, ein wahres Vergnügen für den Geist.

Something went wrong. Please try again in a few minutes.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

2 Leute fanden das hilfreich