Zwischenbilanz: Eine Jugend in Berlin Titelbild

Zwischenbilanz: Eine Jugend in Berlin

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Zwischenbilanz: Eine Jugend in Berlin

Von: Günter de Bruyn
Gesprochen von: Günter de Bruyn
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Geboren in der Weimarer Republik, aufgewachsen unter dem NS-Regime, erwachsen geworden in den Gründungsjahren der DDR - Günter de Bruyns Jugendjahre waren geprägt von Krieg, Flucht und politischen Umbrüchen. In "Zwischenbilanz", dem ersten Teil seiner Autobiografie, blickt er voller Schärfe und Selbstironie auf diese bewegte und prägende Zeit zurück. Trotz aller Ernsthaftigkeit zeichnet er die Menschen, die ihm begegnen, stets mit großer Warmherzigkeit und verliert nie den Blick für die heiteren Momente seiner Kindheit und Jugend. Keiner könnte diese berührenden und historisch bedeutsamen Erinnerungen besser vortragen als Günter de Bruyn selbst.©2016 Fischer (P)2016 DAV

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Vierzig Jahre Titelbild
Neue Herrlichkeit Titelbild
Durch die Erde ein Riss Titelbild
Das Narrenschiff Titelbild
Das dritte Buch über Achim Titelbild
Vor dem Untergang Titelbild
Die Tagebücher 1918 bis 1955 Titelbild
Von allem Anfang an Titelbild
Hermann Göring Titelbild
Preußens Luise Titelbild
Ein Tag im Jahr Titelbild
Der Gulag Titelbild
Lotte in Weimar Titelbild
1913 - Der Sommer des Jahrhunderts Titelbild
Jahrestage Titelbild
Die letzte Fahrt des Zaren Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Es handelt sich um eine "authorisierte, gekürzte Version", was wie immer schade ist, autorisiert oder nicht. Günter de Bruyn liest selbst, und er tut das anständig, so mancher "professionelle Sprecher" liest schlechter.

Es lohnt sich sehr, dieses Hörbuch zusammen mit Sebastian Hafners "Anmerkungen zu Hitler" und "Geschichte eines Deutschen" zu hören, beides bei audible erhältlich. Das Bild rundet sich ab, Geschichtsstunden par excellence! Günter de Bruyns Jugenderinnerungen enden mit der Gründung der DDR. Der geneigten Hörer wird vielleicht erstaunt über die Parallelen sein, die sich da plötzlich vor seinem geistigen Auge ergeben können, denkt er an die Bundesrepublik im Jahre 2020.

Am Ende erstaunliche Parallelen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.