
Cabo de Gata
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 12,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Ulrich Noethen
-
Von:
-
Eugen Ruge
Über diesen Titel
Vom Glück, sich dem Unbekannten zu überlassen.
Ein Mann lässt alles hinter sich: seine Stadt, sein Land, sein bisheriges Leben. Mit nicht viel mehr als einer Hängematte und ein paar Schreibheften im Gepäck steigt er in einen Zug Richtung Süden: Andalusien. Der Name zieht ihn an. Der Zufall bringt ihn nach Cabo de Gata, ein Fischerdorf an der Mittelmeerküste. Die Landschaft ist öde; ein kalter Wind weht. Kein Ort zum Verweilen. Und doch bleibt er als einziger Gast in einer Pension der alten Wirtin, die ihm unerklärlich feindselig erscheint, so abweisend wie alles hier.
Es ist, als hätten sie etwas zu verbergen: die Frau mit dem Gipsbein, der Fischer, der ständig sein Boot repariert, die beiden alten Männer im Pyjama, die sich jeden Morgen auf der Promenade anschreien. Das einzige Wesen, zu dem der Reisende schließlich Kontakt findet, ist - eine Katze. Und plötzlich glaubt er zu begreifen, dass sie ihm etwas sagen will.
Eugen Ruge erzählt vom Scheitern einer Sehnsucht und von dem Glück, sich dem Unbekannten zu überlassen; er erzählt von Flucht, aber auch vom Ankommen. Ein Glanzstück novellistischer Prosa, im Wechselspiel von Erfindung und Erfahrung liegt seine Wahrhaftigkeit - und auch seine Kunst. Manche Geschichten muss man erfinden, um zu erzählen, wie es war.
©2013 Argon Verlag AVE GmbH, Berlin (P)2013 Argon Verlag AVE GmbH, BerlinBesser als erwartet
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Edit: Nachdem ich nun zum dritten Mal gehört habe bin ich immer noch genau so fasziniert von der stillen Poesie dieses Buches. Und der überragenden Kunst von U. Noethen. Beides zusammen ergibt tatsächlich ein seltenes Kunstwerk an sich. Warum sich hier auf Audible so viele studienabrechenden Auskenner zu einer (meist) verheerend negativen Meinung aufschwingen, hat sich mir dagegen noch nicht erschlossen. Auch nach 1,5 Semestern Germanistik darf man die manigfaltigen Spielarten der Literatur durchaus wohlwollend und schweigend zur Kenntnis nehmen.
Wunderbar
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wir kamen nach Cabo de Gata, wo wir in Rodalquilar ein wunderschönes Quartier fanden. Eine Madrider Familie vermietete aus Kostengründen ihr eigenes Ferienhaus an Touristen, die damals noch nicht sehr zahlreich waren. Cabo de Gata, Rodalquilar - es hatte uns sofort erwischt. Ruges Beschreibung der Stimmung - wir finden uns mittendrin wieder: die staubige Hauptstraße gesäumt von einfachen Holzstühlen und -tischen, wie wir sie aus Mexiko in Erinnerung hatten, der struppige, ruppige Weg zum Strand, der mit seinem Bewuchs und seinem Licht auch uns an Afrika erinnerte, die vielen immer Distanz wahrenden Katzen und die traurig guckenden im Buch so nicht vorkommenden Hunde.
Übrigens: 9/11 erlebten wir vor dem Fernseher einer Bar in Rodalquilar.
Das Buch hat uns unseren Urlaub dort nacherleben lassen, was nicht nur Eugen Ruge, sondern auch dem wunderbaren Ulrich Nöthen zu verdanken ist. Nicht zögern, anhören!
Cabo de gata - un lugar muy especial
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wie immer toller Sprecher, langweiliges Buch!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich erinnere mich
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.