Kostenlos im Probemonat
-
Billard um halb zehn
- Gesprochen von: Walter Schwarz
- Spieldauer: 5 Std. und 3 Min.
- Gekürztes Hörbuch
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Klassiker
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Kostenlos im Probemonat
Für 6,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Heinrich Böll führt seine Figuren entlang assoziativer Erinnerungsströme zurück in den Zweiten Weltkrieg und die Nazizeit, zurück bis an den Anfang des 20. Jahrhunderts und stellt die Frage nach der Verantwortung des Einzelnen im Angesicht der opportunistischen Masse.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Ansichten eines Clowns
- Von: Heinrich Böll
- Gesprochen von: Heinz Baumann
- Spieldauer: 7 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bölls Hauptfigur und Ich-Erzähler, der Clown und Pantomime Hans Schnier, braucht für die Religion eine Amtskirche ebensowenig wie für die Liebe. Er verteidigt seine individuelle Freiheit gegen jegliches Ordnungsprinzip und jeden Machtanspruch. Seine bitteren Wahrheiten spricht er aus in der Maske des Clowns. Über seinen Roman "Ansichten eines Clowns" sagte Böll, sein Handlungsvorwurf sei eigentlich die Geschichte von Theseus und Ariadne. Theseus im Labyrinth, Ariadne schneidet den Faden ab und da sitzt er da, und das Labyrinth ist der politische deutsche Katholizismus.
-
-
Audioqualität stimmt nicht
- Von Nils Schiller Am hilfreichsten 18.04.2019
-
Irisches Tagebuch
- Von: Heinrich Böll
- Gesprochen von: Jerzy May
- Spieldauer: 3 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bölls berühmter Reisebericht ruft auf plastische Weise ein Irland wach, wie es Ende der fünfziger Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts gewesen ist, als die Insel noch eines der ärmsten und rückständigsten Länder Westeuropas war. Auch wenn sich seither natürlich viel gewandelt hat, liefern Bölls liebevolle, genau beobachtete und außerordentlich treffende Stimmungsbilder aus dem irischen Alltag auch heute noch eine Art vertieften Einblick in die unverändert gebliebene "Seele" Irlands.
-
-
Lovely
- Von Marsianer1977 Am hilfreichsten 11.10.2018
-
Frühe Erzählungen
- Von: Heinrich Böll
- Gesprochen von: Matthias Ponnier
- Spieldauer: 9 Std. und 57 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die frühen Erzählungen von Heinrich Böll wären andere gewesen, wenn er nicht mit Anfang zwanzig, zu Beginn seines Germanistikstudiums, zur Wehrmacht eingezogen worden wäre. Statt zu studieren, war er plötzlich Soldat. Nach dem Krieg war es für Böll eine Frage der Moral, Krieg und Nachkriegszeit so zu beschreiben, wie sie wirklich waren. Gerade in der kurzen Form fand Böll die Möglichkeit sich auszudrücken.
-
-
Frühe, auch fantastische Erzählungen
- Von WonderfulChris Am hilfreichsten 13.01.2022
-
Die verlorene Ehre der Katharina Blum
- oder: Wie Gewalt entstehen und wohin sie führen kann
- Von: Heinrich Böll
- Gesprochen von: Jutta Seifert
- Spieldauer: 3 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Hauswirtschafterin Katharina Blum, die nebenbei bei Empfängen und Festlichkeiten die kalten Buffets besorgt und sich davon eine Appartementwohnung und einen Volkswagen leisten kann, gerät zufällig in den Mittelpunkt der Sensationsmache und Polithetze einer großen Boulevardzeitung. Bei einer Karnevalsparty verliebt sie sich in einen jungen Mann, der von der Polizei als radikaler Rechtsbrecher gesucht und allgemein "Bandit" genannt wird. Von da an ist ihr ein Sensationsjournalist auf den Fersen, der ihr Privatleben durchleuchtet und öffentlich macht.
-
-
wahre Geschichte über Lügenmedien
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 02.08.2021
-
Abschiedswalzer
- Von: Milan Kundera
- Gesprochen von: Wolfram Berger
- Spieldauer: 7 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In einem ruhigen Kurort in Böhmen schläft die Krankenschwester Rosa mit Klima, einem berühmten Trompeter, der jedoch nur seine eifersüchtige Frau Kamila liebt. Dafür wird Rosa wie wahnsinnig von Franta geliebt. Der Gynäkologe Dr. Skreta dagegen liebt nur sich selbst und injiziert seinen kinderlosen Patientinnen deshalb reihenweise sein eigenes Sperma, was aber nichts nützt. Schwanger wird nur Rosa. Immer schneller drehen sich Kunderas Figuren in diesem verzweifelten, sehnsuchtsvollen Tanz.
-
-
Langatmig
- Von Matthias Wagner Am hilfreichsten 30.05.2019
-
Nachdenken über Christa T.
- Von: Christa Wolf
- Gesprochen von: Ursula Langrock
- Spieldauer: 6 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Alter von nur 36 Jahren stirbt Christa T. an Leukämie. Ihre frühere Schulkameradin, die Erzählerin des Romans, durchstreift den Nachlass ihrer verstorbenen Freundin und nähert sich einer zerrissenen Frau. Voller Idealismus und Träume, schwankend zwischen der geforderten Anpassung und gewünschter Selbstverwirklichung, fand diese in der Welt keinen Platz für sich. In der versuchten Annäherung wird die Erzählerin zunehmend auf sich selbst und ihr eigenes Leben zurückgeworfen.
-
Ansichten eines Clowns
- Von: Heinrich Böll
- Gesprochen von: Heinz Baumann
- Spieldauer: 7 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bölls Hauptfigur und Ich-Erzähler, der Clown und Pantomime Hans Schnier, braucht für die Religion eine Amtskirche ebensowenig wie für die Liebe. Er verteidigt seine individuelle Freiheit gegen jegliches Ordnungsprinzip und jeden Machtanspruch. Seine bitteren Wahrheiten spricht er aus in der Maske des Clowns. Über seinen Roman "Ansichten eines Clowns" sagte Böll, sein Handlungsvorwurf sei eigentlich die Geschichte von Theseus und Ariadne. Theseus im Labyrinth, Ariadne schneidet den Faden ab und da sitzt er da, und das Labyrinth ist der politische deutsche Katholizismus.
-
-
Audioqualität stimmt nicht
- Von Nils Schiller Am hilfreichsten 18.04.2019
-
Irisches Tagebuch
- Von: Heinrich Böll
- Gesprochen von: Jerzy May
- Spieldauer: 3 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bölls berühmter Reisebericht ruft auf plastische Weise ein Irland wach, wie es Ende der fünfziger Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts gewesen ist, als die Insel noch eines der ärmsten und rückständigsten Länder Westeuropas war. Auch wenn sich seither natürlich viel gewandelt hat, liefern Bölls liebevolle, genau beobachtete und außerordentlich treffende Stimmungsbilder aus dem irischen Alltag auch heute noch eine Art vertieften Einblick in die unverändert gebliebene "Seele" Irlands.
-
-
Lovely
- Von Marsianer1977 Am hilfreichsten 11.10.2018
-
Frühe Erzählungen
- Von: Heinrich Böll
- Gesprochen von: Matthias Ponnier
- Spieldauer: 9 Std. und 57 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die frühen Erzählungen von Heinrich Böll wären andere gewesen, wenn er nicht mit Anfang zwanzig, zu Beginn seines Germanistikstudiums, zur Wehrmacht eingezogen worden wäre. Statt zu studieren, war er plötzlich Soldat. Nach dem Krieg war es für Böll eine Frage der Moral, Krieg und Nachkriegszeit so zu beschreiben, wie sie wirklich waren. Gerade in der kurzen Form fand Böll die Möglichkeit sich auszudrücken.
-
-
Frühe, auch fantastische Erzählungen
- Von WonderfulChris Am hilfreichsten 13.01.2022
-
Die verlorene Ehre der Katharina Blum
- oder: Wie Gewalt entstehen und wohin sie führen kann
- Von: Heinrich Böll
- Gesprochen von: Jutta Seifert
- Spieldauer: 3 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Hauswirtschafterin Katharina Blum, die nebenbei bei Empfängen und Festlichkeiten die kalten Buffets besorgt und sich davon eine Appartementwohnung und einen Volkswagen leisten kann, gerät zufällig in den Mittelpunkt der Sensationsmache und Polithetze einer großen Boulevardzeitung. Bei einer Karnevalsparty verliebt sie sich in einen jungen Mann, der von der Polizei als radikaler Rechtsbrecher gesucht und allgemein "Bandit" genannt wird. Von da an ist ihr ein Sensationsjournalist auf den Fersen, der ihr Privatleben durchleuchtet und öffentlich macht.
-
-
wahre Geschichte über Lügenmedien
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 02.08.2021
-
Abschiedswalzer
- Von: Milan Kundera
- Gesprochen von: Wolfram Berger
- Spieldauer: 7 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In einem ruhigen Kurort in Böhmen schläft die Krankenschwester Rosa mit Klima, einem berühmten Trompeter, der jedoch nur seine eifersüchtige Frau Kamila liebt. Dafür wird Rosa wie wahnsinnig von Franta geliebt. Der Gynäkologe Dr. Skreta dagegen liebt nur sich selbst und injiziert seinen kinderlosen Patientinnen deshalb reihenweise sein eigenes Sperma, was aber nichts nützt. Schwanger wird nur Rosa. Immer schneller drehen sich Kunderas Figuren in diesem verzweifelten, sehnsuchtsvollen Tanz.
-
-
Langatmig
- Von Matthias Wagner Am hilfreichsten 30.05.2019
-
Nachdenken über Christa T.
- Von: Christa Wolf
- Gesprochen von: Ursula Langrock
- Spieldauer: 6 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Alter von nur 36 Jahren stirbt Christa T. an Leukämie. Ihre frühere Schulkameradin, die Erzählerin des Romans, durchstreift den Nachlass ihrer verstorbenen Freundin und nähert sich einer zerrissenen Frau. Voller Idealismus und Träume, schwankend zwischen der geforderten Anpassung und gewünschter Selbstverwirklichung, fand diese in der Welt keinen Platz für sich. In der versuchten Annäherung wird die Erzählerin zunehmend auf sich selbst und ihr eigenes Leben zurückgeworfen.
-
Kindheitsmuster
- Von: Christa Wolf
- Gesprochen von: Christa Wolf
- Spieldauer: 11 Std. und 36 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Schriftstellerin Nelly Jordan reist im Sommer 1971 mit ihrer Familie aus der DDR in ihre mittlerweile polnische Heimatstadt. Für Nelly wird die Reise zur Auseinandersetzung mit der eigenen Vergangenheit, insbesondere mit ihrer Verehrung Hitlers und ihrer Begeisterung für die nationalsozialistische Ideologie, die ihre Kindheit und Jugend prägte.
-
-
Schade das man die Demotivation...
- Von Leander Am hilfreichsten 08.05.2018
-
Der Spieler
- Von: Fjodor Dostojewski
- Gesprochen von: Gerd Baltus
- Spieldauer: 5 Std. und 6 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Aleksej Iwanowitsch, Hauslehrer eines hoch verschuldeten Generals, wartet mit der Familie seines Arbeitgebers im Kurort Roulettenburg auf den Tod einer reichen Erbtante. Bald wird jedoch klar, dass die alte Dame nicht vorhat, dem General Geld zu hinterlassen. Aleksej, der unsterblich in Polina, die Stieftochter des Generals, verliebt ist, schmiedet einen Plan: Kurzerhand begibt er sich ins Kasino, um die Familienschulden am Roulettetisch zu gewinnen - mit spektakulärem Erfolg!
-
-
nicht optimal als Hörbuch.
- Von michael Am hilfreichsten 20.09.2017
-
Berlin Alexanderplatz
- Die Geschichte vom Franz Biberkopf
- Von: Alfred Döblin
- Gesprochen von: Hannes Messemer
- Spieldauer: 12 Std. und 1 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gerade aus der Haft entlassen, möchte sich Franz Biberkopf eine neue Existenz aufbauen. Doch den Lockungen der Großstadt kann er nicht widerstehen und wird schon bald wieder in kriminelle Machenschaften verwickelt, die ihn fast an den Galgen bringen. Das bewegende Schicksal des Arbeiters Franz Biberkopf, der sich in einer Welt des Verbrechens verirrt, steht exemplarisch für den Kampf des kleinen Mannes in einer unsicher gewordenen Welt. Döblin schuf damit einen Jahrhundertroman, der häufig mit "Ulysses" verglichen wird. Hannes Messemer liest diese atemlose, polyphone Symphonie der Großstadt bravourös ein.
-
-
Weltliteratur mit leicht getrübtem Hörgenuss
- Von Wolfgang Mann Am hilfreichsten 20.10.2018
-
Ein Tag im Leben des Iwan Denissowitsch
- Von: Aleksandr Solschenizyn
- Gesprochen von: Hans Korte
- Spieldauer: 5 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine mikroskopisch genaue Untersuchung des Lagerlebens in Sibirien...
-
-
Warten
- Von folgren Am hilfreichsten 27.09.2008
-
Der Ekel
- Von: Jean-Paul Sartre
- Gesprochen von: Dietmar Schönherr
- Spieldauer: 8 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von einem Moment zum anderen verändert sich das Leben des Einzelgängers Antoine Roquentin radikal: Nichts ist mehr selbstverständlich, alles wird ihm zur Qual. Sämtliche Menschen und Gegenstände um ihn herum lösen einen unbestimmten Ekel in ihm aus. Um eine Erklärung dafür zu finden, beginnt er, sich minutiös zu beobachten. Und schließlich wird ihm klar: Es ist die Existenz an sich und die Zufälligkeit des Seins, die seinen Ekel verursachen.
-
-
Existenzialismus ist ... äh...
- Von Ulrike Bungert Am hilfreichsten 31.03.2021
-
Mario und der Zauberer
- Von: Thomas Mann
- Gesprochen von: Paul Matiæ
- Spieldauer: 2 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eigentlich sollte es ein angenehmer Familienurlaub im italienischen Touristenort Torre di Venere werden. Stattdessen aber wird die Atmosphäre gleich zu Beginn durch die offenkundige Unfreundlichkeit der Italiener gegenüber den ausländischen Urlaubern getrübt. "Geradeso merkwürdig und spannend, geradeso unbehaglich, kränkend und bedrückend"...
-
-
Als Hörbuch sehr gut geeignet
- Von Carmen Rother Am hilfreichsten 04.05.2013
-
Die Strudlhofstiege
- Von: Heimito von Doderer
- Gesprochen von: Peter Simonischek
- Spieldauer: 33 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wien in den Jahren 1910/11 und 1923-25. Im Mittelpunkt von Doderers Großstadtroman steht der Amtsrat und Major a. D. Melzer. Doch nicht nur sein Leben wird hier erzählt. Es sind die kleinen und großen Geschichten, die Dialoge und Reflexionen zahlreicher Akteure aus der Wiener Gesellschaft, die das Besondere dieses Romans ausmachen.
-
-
Ganz bezaubernd!
- Von Marie-Lu Am hilfreichsten 02.05.2021
-
Die Blechtrommel
- Von: Günter Grass
- Gesprochen von: Günter Grass
- Spieldauer: 28 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Oskar Matzerath ist anders. Mit drei Jahren beschließt er, nicht weiter zu wachsen. Der groteske Außenseiter betrachtet die Welt mit schonungslos-sarkastischem Blick "von unten". Sein ständiger Begleiter ist eine Blechtrommel. Mit ihr ertrommelt er sich Distanz, fordert, schreckt auf. Wird sie ihm genommen, setzt er sich mit einem Schrei zur Wehr, der Glas zerspringen lässt. So absonderlich der zornige Zwerg ist, so frei ist er. Oskar ist ein unerbittlich scharfsinniger Beobachter des Danziger Kleinbürgertums im "Dritten Reich".
-
-
Jedes Buch hat seine Zeit in Deinem Leben...
- Von Alexandra Am hilfreichsten 01.06.2018
-
Cervantes
- Von: Bruno Frank
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 9 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1934 erschien mit "Cervantes" im Querido Verlag in Amsterdam einer der großen Romane der deutschsprachigen Exilliteratur. Der heute in Vergessenheit geratene Schriftsteller Bruno Frank erzählt darin die Geschichte von Miguel de Cervantes, dem Verfasser von "Don Quijote". In Cervantes, der einem von Armut und Unglück gezeichneten Leben einen der unvergänglichen Romane der Menschheit abrang, fand Frank einen zeitlosen und kämpferischen Helden, der auch ihm als Vorbild dienen konnte. Ulrich Noethen liest die Biografie des Großmeisters Cervantes ungekürzt.
-
-
Zeitlose Klasse
- Von Rosinante Am hilfreichsten 30.08.2021
-
Eurotrash
- Von: Christian Kracht
- Gesprochen von: Christian Kracht
- Spieldauer: 4 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"I'll see you in twenty-five years." Laura Palmer. "Also, ich musste wieder auf ein paar Tage nach Zürich. Es war ganz schrecklich. Aus Nervosität darüber hatte ich mich das gesamte verlängerte Wochenende über so unwohl gefühlt, dass ich unter starker Verstopfung litt. Dazu muss ich sagen, dass ich vor einem Vierteljahrhundert eine Geschichte geschrieben hatte, die ich aus irgendeinem Grund, der mir nun nicht mehr einfällt, 'Faserland' genannt hatte. Es endet in Zürich, sozusagen auf dem Zürichsee, relativ traumatisch."
-
-
Sehr ambivalent
- Von 96 Fan Am hilfreichsten 24.10.2021
-
Der Verschollene
- Von: Franz Kafka
- Gesprochen von: Peter Simonischek
- Spieldauer: 10 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der in Prag aufgewachsene Karl Rossmann wird im Alter von sechzehn Jahren von seinen Eltern nach Amerika geschickt. Auf seiner unfreiwilligen Reise durch das Land trifft er Heizer, Bankiers und Senatoren, trunkene Maschinenschlosser, Liftboys, einsame Mädchen, Studenten und Laufburschen. Wie ein Blatt im Wind wird der junge Karl durch alle Gesellschaftsklassen Amerikas geweht, immer abwärts geht die Reise.
-
-
Ausgezeichnet
- Von Wolfgang Mann Am hilfreichsten 28.10.2018
-
Die Blendung
- Von: Elias Canetti
- Gesprochen von: Matthias Ponnier
- Spieldauer: 20 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Peter Kien, »der größte Sinologe seiner Zeit«, führt in seiner fensterlosen Wohnung und umgeben von 25.000 Büchern ein absurdes, von der Welt entfremdetes Höhlenleben. Als seine Haushälterin Therese ihn dazu bringt, sie zu heiraten, ist das der Anfang des Abstiegs in den Wahnsinn. Als "Die Blendung" 1935 erstmals erschien, waren es Thomas Mann und Robert Musil, die einen Lobgesang auf Canettis Roman anstimmten. Trotzdem sollten noch viele Jahre vergehen, ehe Canettis Werk auch international gewürdigt wurde.
-
-
Geniales Buch/Hörbuch- ebensolcher Sprecher
- Von Herbert Peck Am hilfreichsten 24.01.2021
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Billard um halb zehn
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Mr Review
- 10.01.2018
Schade drum!
Ein tolles Buch Bölls wurde durch unerträgliche Schwankungen in der Lautstärke einfach nur versaut.
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Dioskur
- 24.03.2018
Die Verzweiflung der Lämmer
Heinrich Bölls zeitlose Hommage an das mit Stiefeln getretene Zartgefühl, an die verletzte Menschlichkeit, an die Opfer der Büffel und Wölfe. Hellsichtig und tiefblickend. Untröstlich und unverzichtbar.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Thomas
- 20.12.2021
Großartig!
Große Literatur großartig gelesen. Ich habe nicht aufhören können, so sehr haben mich Geschichte und Stimme gepackt
1 Person fand das hilfreich
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?