Jetzt kostenlos testen
Die Legende vom heiligen Trinker
Inhaltsangabe
Hörerrezensionen
Bewertung
Gesamt
-
-
5 Sterne16
-
4 Sterne9
-
3 Sterne3
-
2 Sterne2
-
1 Stern1
Sprecher
-
-
5 Sterne24
-
4 Sterne4
-
3 Sterne1
-
2 Sterne1
-
1 Stern0
Geschichte
-
-
5 Sterne14
-
4 Sterne7
-
3 Sterne6
-
2 Sterne2
-
1 Stern1
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kristina
- Vilnius, Litauen
- 02.11.2017
Heiterkeit des Trostlosen
Dass Joseph Roth ein begnadeter Erzähler war, soll bereits mehr als reichlich begründet und belegt sein. Wie auch seine Kompetenz für menschliche Schwächen. In dieser fast Miniatur verkoppeln sich sehr organisch Naivität und Weisheit, Einfältigkeit und das Komplexe, Lebenswille und Scheitern, das Schwache und das Unbesiegbare. Es menschelt halt gewaltig (damit meine ich nicht nur bestechende und rührende Sebstironie eines Trinkers) und in der eigentlich trostlosen Geschichte stehen dennoch so viele positive Erlebnisse im Vordergrund. Erzählt wird sie eindringlich und heiter, mit meisterhaft gesteuerter Spannung, so dass dem Leser bzw. Zuhörer sowohl nach Mitgefühl, Seufzen in böser Vorahnung, als auch nach Schmunzeln ist.
Michael Schrodt hat einen sehr passenden, ruhigen und nicht dramatisierenden Tonfall eines weisen und gutmütigen Erzählers, der mit seinem Lebensverständnis keinesfalls protzen will, gefunden.
Eine Pflichtlektüre für Joseph Roth Verehrer, ein toller Einstieg in sein Werk für diejenigen, die diesen Meistererzähler noch nicht entdeckt haben.
1 von 1 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- mrffm
- 13.02.2015
Die Geschichte ist so originell wie der Titel
Herrliche Geschichte voll feinem Humor mit überraschenden Wendungen und einem unerwarteten Nicht-Happy-End (oder doch happy? Das kommt auf den Standpunkt an.)
Sehr schön vorgelesen, mit viel Einfühlung in die Zwischentöne des Texts. Insgesamt ein großes Vergnügen, dieses Hörbuch, wozu auch die moderate Länge beiträgt.
0 von 1 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Beichte eines Mörders, erzählt in einer Nacht
- Autor: Joseph Roth
- Sprecher: Peter Matic
- Spieldauer: 5 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Paris in den 1930ern: Im Restaurant "Tari-Bari" erzählt Stammgast Semjon Golubtschik, seines Zeichens ehemaliger Spitzel der zaristischen Geheimpolizei, seine turbulente Lebensgeschichte. Diese nimmt ihren Anfang mit seiner Geburt als unehelicher Sohn des Fürsten Krapotkin, dessen legitimer Nachfolger bald zu seinem größten Gegenspieler wird.
-
-
träge Handlung
- Von R. Kramer Am hilfreichsten 27.05.2017
-
Das falsche Gewicht
- Die Geschichte eines Eichmeisters
- Autor: Joseph Roth
- Sprecher: Axel Corti
- Spieldauer: 4 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nach zwölf Jahren Militärdienst übernimmt Anselm Eibenschütz seiner Frau zuliebe den Posten eines k.u.k-Eichmeisters. Auf seinem kleinen Wagen fährt er durch die Dörfer, prüft Maße und Gewichte der Händler. Doch in einer Gegend, in der Bestechung und Betrug an der Tagesordnung sind, ist einer wie Eibenschütz, der gewissenhaft die Einhaltung der Gesetze überwacht, ein geborener Feind. Einsam inmitten der Gauner, Spieler und Deserteure wird der Eichmeister auch von seiner Frau betrogen.
-
-
Sie wollen eine Entdeckung machen- hier ist sie
- Von satie185 Am hilfreichsten 08.05.2014
-
Der Totengräber
- Autor: Rainer Maria Rilke
- Sprecher: Richard Barenberg
- Spieldauer: 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rainer Maria Rilke verfasste zwischen 1893 und 1906 zahlreiche Novellen und Erzählungen. "Der Totengräber" entstand zusammen mit anderen Erzählungen in mehreren Bearbeitungsschritten zwischen 1898 und 1903 und zeigen den Dichter auf dem Höhepunkt seiner Auseinandersetzung mit der Kurzform. Etwa 1906 gab Rilke das Schreiben von Erzählungen zugunsten der längeren Form auf, 1910 erschien sein einziger Roman, "Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge".
-
-
Danke für die tolle Lesung!
- Von Sweetian Am hilfreichsten 02.07.2017
-
Leutnant Gustl
- Autor: Arthur Schnitzler
- Sprecher: Robert Frank
- Spieldauer: 1 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Text ist fast gänzlich als innerer Monolog gestaltet, was als Neuheit in der deutschsprachigen Literaturgeschichte gewürdigt wird; er stellt die Ängste, Obsessionen und Neurosen eines jungen Leutnants der k.u.k. Armee aus der Innenperspektive des Protagonisten dar.
-
-
schön bööös
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 15.01.2018
-
Hiob
- Autor: Joseph Roth
- Sprecher: Hans Paetsch
- Spieldauer: 6 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mendel Singer ist ein jüdischer Bibellehrer im Russland des Zaren. Stets bemüht, den Gesetzen Gottes zu gehorchen, tut er sein Möglichstes, um für seine Familie zu sorgen. Doch nicht nur die Epilepsie seines jüngsten Sohnes stellt seinen Glauben auf eine harte Probe - Familie Singer erleidet immer neue Schicksalsschläge, die Mendels Frömmigkeit zutiefst erschüttern. Als sich die politische Situation in Russland zuspitzt, emigriert die Familie Anfang des 20. Jahrhunderts in die USA. Erwartet sie dort die Wende zum Guten?
-
-
Schwerer Sturz des einfachen Mannes
- Von ina2 Am hilfreichsten 08.08.2017
-
Die Flucht ohne Ende
- Autor: Joseph Roth
- Sprecher: Karl Walter Diess
- Spieldauer: 4 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1919: Nach seiner Flucht aus russischer Kriegsgefangenschaft schlägt sich der Soldat Franz Tunda durch Osteuropa nach Österreich durch. Auf seiner Odyssee fällt er erst der Weißen und dann der Roten Armee in die Hände, verliebt und trennt sich in Georgien und landet schließlich in Wien. Immer auf der Suche nach einem Halt, hangelt er sich weiter von Ort zu Ort, von einer Frau zur nächsten. Doch wohin es ihn auch verschlägt, der junge Mann findet keinen Platz mehr in der wohlgeordneten Nachkriegswelt.
-
Beichte eines Mörders, erzählt in einer Nacht
- Autor: Joseph Roth
- Sprecher: Peter Matic
- Spieldauer: 5 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Paris in den 1930ern: Im Restaurant "Tari-Bari" erzählt Stammgast Semjon Golubtschik, seines Zeichens ehemaliger Spitzel der zaristischen Geheimpolizei, seine turbulente Lebensgeschichte. Diese nimmt ihren Anfang mit seiner Geburt als unehelicher Sohn des Fürsten Krapotkin, dessen legitimer Nachfolger bald zu seinem größten Gegenspieler wird.
-
-
träge Handlung
- Von R. Kramer Am hilfreichsten 27.05.2017
-
Das falsche Gewicht
- Die Geschichte eines Eichmeisters
- Autor: Joseph Roth
- Sprecher: Axel Corti
- Spieldauer: 4 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nach zwölf Jahren Militärdienst übernimmt Anselm Eibenschütz seiner Frau zuliebe den Posten eines k.u.k-Eichmeisters. Auf seinem kleinen Wagen fährt er durch die Dörfer, prüft Maße und Gewichte der Händler. Doch in einer Gegend, in der Bestechung und Betrug an der Tagesordnung sind, ist einer wie Eibenschütz, der gewissenhaft die Einhaltung der Gesetze überwacht, ein geborener Feind. Einsam inmitten der Gauner, Spieler und Deserteure wird der Eichmeister auch von seiner Frau betrogen.
-
-
Sie wollen eine Entdeckung machen- hier ist sie
- Von satie185 Am hilfreichsten 08.05.2014
-
Der Totengräber
- Autor: Rainer Maria Rilke
- Sprecher: Richard Barenberg
- Spieldauer: 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rainer Maria Rilke verfasste zwischen 1893 und 1906 zahlreiche Novellen und Erzählungen. "Der Totengräber" entstand zusammen mit anderen Erzählungen in mehreren Bearbeitungsschritten zwischen 1898 und 1903 und zeigen den Dichter auf dem Höhepunkt seiner Auseinandersetzung mit der Kurzform. Etwa 1906 gab Rilke das Schreiben von Erzählungen zugunsten der längeren Form auf, 1910 erschien sein einziger Roman, "Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge".
-
-
Danke für die tolle Lesung!
- Von Sweetian Am hilfreichsten 02.07.2017
-
Leutnant Gustl
- Autor: Arthur Schnitzler
- Sprecher: Robert Frank
- Spieldauer: 1 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Text ist fast gänzlich als innerer Monolog gestaltet, was als Neuheit in der deutschsprachigen Literaturgeschichte gewürdigt wird; er stellt die Ängste, Obsessionen und Neurosen eines jungen Leutnants der k.u.k. Armee aus der Innenperspektive des Protagonisten dar.
-
-
schön bööös
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 15.01.2018
-
Hiob
- Autor: Joseph Roth
- Sprecher: Hans Paetsch
- Spieldauer: 6 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mendel Singer ist ein jüdischer Bibellehrer im Russland des Zaren. Stets bemüht, den Gesetzen Gottes zu gehorchen, tut er sein Möglichstes, um für seine Familie zu sorgen. Doch nicht nur die Epilepsie seines jüngsten Sohnes stellt seinen Glauben auf eine harte Probe - Familie Singer erleidet immer neue Schicksalsschläge, die Mendels Frömmigkeit zutiefst erschüttern. Als sich die politische Situation in Russland zuspitzt, emigriert die Familie Anfang des 20. Jahrhunderts in die USA. Erwartet sie dort die Wende zum Guten?
-
-
Schwerer Sturz des einfachen Mannes
- Von ina2 Am hilfreichsten 08.08.2017
-
Die Flucht ohne Ende
- Autor: Joseph Roth
- Sprecher: Karl Walter Diess
- Spieldauer: 4 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1919: Nach seiner Flucht aus russischer Kriegsgefangenschaft schlägt sich der Soldat Franz Tunda durch Osteuropa nach Österreich durch. Auf seiner Odyssee fällt er erst der Weißen und dann der Roten Armee in die Hände, verliebt und trennt sich in Georgien und landet schließlich in Wien. Immer auf der Suche nach einem Halt, hangelt er sich weiter von Ort zu Ort, von einer Frau zur nächsten. Doch wohin es ihn auch verschlägt, der junge Mann findet keinen Platz mehr in der wohlgeordneten Nachkriegswelt.
-
Hotel Savoy
- Autor: Joseph Roth
- Sprecher: Hans Korte
- Spieldauer: 3 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Hotel Savoy mit seiner prunkvollen Fassade scheint den Ersten Weltkrieg unbeschadet überstanden zu haben. Doch wer, am livrierten Portier vorbei, durch seine Eingangstür tritt, trifft im Inneren auf die bunten Existenzen einer durcheinandergeratenen Zeit...
-
-
Eine Chronik
- Von Tobias Am hilfreichsten 28.02.2016
-
Triumph der Schönheit
- Meistererzählungen
- Autor: Joseph Roth
- Sprecher: Peter Simonischek
- Spieldauer: 5 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dr. Skowronnek kennt die Menschen, besonders die Frauen. Er ist Arzt in einem Frauenheilbad...
-
-
Meister der Erzählung
- Von Wolfgang Am hilfreichsten 08.05.2012
-
Das Spinnennetz
- Autor: Joseph Roth
- Sprecher: Ulrich Matthes
- Spieldauer: 3 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der junge Leutnant Lohse, enttäuscht aus dem Ersten Weltkrieg zurückgekehrt, gerät in eine rechtsradikale Geheimorganisation und damit mitten in die politischen Wirren der Weimarer Republik...
-
-
so könnte es gewesen sein
- Von Wolfgang Am hilfreichsten 23.09.2012
-
Die Kapuzinergruft
- Autor: Joseph Roth
- Sprecher: Peter Matic
- Spieldauer: 5 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Die Kapuzinergruft" schließt unmittelbar an den "Radetzkymarsch" an: Franz-Ferdinand Trotta gehört zur Wiener "jeunesse dorée", man pflegt die gelangweilte Dekadenz...
-
-
Hervorragend!
- Von Axel Hellhake Am hilfreichsten 06.07.2017
-
Das Urteil
- Autor: Franz Kafka
- Sprecher: Richard Barenberg
- Spieldauer: 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Georg Bendemann hat einen Bekannten in Russland, der vor langer Zeit dorthin gezogen ist. Sie stehen in Briefkontakt. Der Freund ist vereinsamt und Georg hat Mitleid mit ihm. Deshalb verschweigt er dem Freund lange die geplante Hochzeit, um diesen nicht noch unglücklicher zu machen, bis er sich eines Tages dazu durchringt. Er erzählt seinem Vater von dieser Entscheidung, welcher darauf sehr unerwartet reagiert: Er wirft ihm vor, den Freund vertrieben, den Vater hintergangen, und sich nur um sein eigenes Glück gekümmert zu haben. Der Vater verdammt seinen Sohn zum Tod des Ertrinkens, woraufhin Georg das Urteil des Vaters selbst vollstreckt.
-
-
sicherlich ein Klassiker
- Von gunnarhemmann Am hilfreichsten 08.09.2016
-
Das Erdbeben in Chili
- Autor: Heinrich von Kleist
- Sprecher: Uve Teschner
- Spieldauer: 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"In St. Jago, der Hauptstadt des Konigreichs Chili, stand gerade in dem Augenblicke der groben Erderschutterung vom Jahre 1647, bei welcher viele tausend Menschen ihren Untergang fanden, ein junger, auf ein Verbrechen angeklagter Spanier, namens Jeronimo Rugera, an einem Pfeiler des Gefangnisses, in welches man ihn eingesperrt hatte, und wollte sich erhenken..." Bereits mit diesem Satz, dem ersten Satz der 1807 veroffentlichten Novelle, katapultiert Kleist den Leser in medias res.
-
-
Früher Splatter
- Von Matthias Am hilfreichsten 22.09.2014
-
Lenz
- Autor: Georg Büchner
- Sprecher: Wolfgang Gerber
- Spieldauer: 1 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Erzählung schildert die tragische Geschichte des psychisch erkrankten Sturm-und-Drang-Dichters Jakob Michael Reinhold Lenz. Mit einer innovativen Erzähltechnik ermöglicht Georg Büchner dem Leser ein Miterleben des Wahns, der als nachvollziehbare Reaktion auf die Umgebung erscheint.
-
-
Sprachgewaltige Erzählung
- Von mawior Am hilfreichsten 18.08.2010
-
Bergkristall
- Autor: Adalbert Stifter
- Sprecher: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 1 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es ist Heiliger Abend. Bruder und Schwester verirren sich - im Gebirge - und müssen die Nacht in einer Steinhöhle ausharren. Schließlich brechen Männer aus zwei Bergdörfern - Gschaid und Millsdorf -, die durch einen Berg voneinander getrennt sind, auf, um die Kinder zu suchen. Bei der gemeinsamen Rettung nähern sich die Bewohner einander an...
-
-
sehr schön erzählt
- Von Mark Steinmetz Am hilfreichsten 11.03.2016
-
Die schwarze Galeere
- Autor: Wilhelm Raabe
- Sprecher: Helmut Krauss
- Spieldauer: 2 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Antwerpen im Jahr 1599: Seit mehr als dreißig Jahren versinken die Niederlande im Revolutionskrieg, spanische Truppen halten die Stadt besetzt, ihre Kriegsflotte belagert den Hafen. Doch die "Schwarze Galeere", das berühmt-berüchtigte Kaperschiff der "Wassergeusen", versetzt der feindlichen Armada immer wieder schwere Schläge. Ihr Steuermann, der Befreiungskämpfer Jan Norris, ist mit der jungen Myga van Bergen verlobt. Auch der genuesische Kapitän Antonio Valani verzehrt sich nach der schönen Niederländerin, und eines Nachts unternimmt er einen heimtückischen Entführungsversuch. Wilhelm Raabes (1831 1910) spannend erzählte historische Novelle erschien erstmals 1861.
-
-
Spannende Unterhaltungsliteratur
- Von Frank Neubüser Am hilfreichsten 11.07.2015
-
Die Judenbuche
- Autor: Annette von Droste-Hülshoff
- Sprecher: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 2 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Szene ist in einem westfälischen Dorf in der Mitte des 18. Jahrhunderts. Unter den Dorfbewohnern herrscht Hochmut, kleinere und größere Straftaten sind an der Tagesordnung. Friedrich Mergel, die Hauptfigur dieser bekanntesten Novelle der deutschsprachigen Literatur, erschlägt im Streit den Juden Aaron und flieht. 28 Jahre später kehrt er in seine Heimat zurück und erhängt sich am Ort des Verbrechens, an der so genannten Judenbuche, an der steht: "Wenn du dich diesem Orte nahest, so wird es dir ergehen, wie du mir getan hast."
-
-
Eine vergangene Epoche wird lebendig
- Von Frank Neubüser Am hilfreichsten 04.07.2016
-
Radetzkymarsch
- Autor: Joseph Roth
- Sprecher: Michael Heltau
- Spieldauer: 17 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sein Großvater hat dem Kaiser in der Schlacht bei Solferino das Leben gerettet. Sein Vater ist ein pflichtbewusster Beamter der k.u.k. Monarchie...
-
-
Die österreichische Seele
- Von Christian Am hilfreichsten 09.01.2013
-
Tarabas
- Autor: Joseph Roth
- Sprecher: Joseph Lorenz
- Spieldauer: 6 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Sie sind sehr unglücklich, Herr!", prophezeit eine Zigeunerin dem jungen russischen Revolutionär Tarabas. "Ich lese in Ihrer Hand, dass Sie ein Mörder sind und ein Heiliger...
-
-
Roths makellose Sprache brillant umgesetzt
- Von Dorian Dreher Am hilfreichsten 23.10.2016
Das könnte Ihnen auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.


