Die Legende vom heiligen Trinker Titelbild

Die Legende vom heiligen Trinker

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Legende vom heiligen Trinker

Von: Joseph Roth
Gesprochen von: Michael Schrodt
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 0,95 € kaufen

Für 0,95 € kaufen

Über diesen Titel

In den letzten Wochen seines Lebens, im Frühling 1934, geschehen dem obdachlosen Trinker Andreas Kartak aus Olschowice im polnischen Schlesien eine ganze Serie von Wundern. Andreas war früher Kohlenarbeiter gewesen, wie sein Vater. Weil man in Frankreich Kohlenarbeiter gesucht hatte, war er dorthin gegangen und hatte in den Gruben von Quebecque gearbeitet. Einquartiert war er bei dem Ehepaar Schebiec gewesen, hatte mit Frau Karoline geschlafen, war vom Ehemann ertappt worden und hatte ihn in Notwehr erschlagen. Dafür hatte Andreas zwei Jahre im Gefängnis gesessen.©Gemeinfrei (P)2012 BUCHFUNK Verlag Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Hiob Titelbild
Die Holländerinnen Titelbild
Radetzkymarsch Titelbild
Ostende Titelbild
Die Schachnovelle Titelbild
Schloss Gripsholm Titelbild
Der Untertan Titelbild
Alle Toten fliegen hoch - Amerika Titelbild
Der stille Freund Titelbild
Der Schatten des Windes Titelbild
Der Zauberberg Titelbild
Wellen Titelbild
Die Flucht ohne Ende Titelbild
Das Narrenschiff Titelbild
Tarabas Titelbild
Das Duell Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Dass Joseph Roth ein begnadeter Erzähler war, soll bereits mehr als reichlich begründet und belegt sein. Wie auch seine Kompetenz für menschliche Schwächen. In dieser fast Miniatur verkoppeln sich sehr organisch Naivität und Weisheit, Einfältigkeit und das Komplexe, Lebenswille und Scheitern, das Schwache und das Unbesiegbare. Es menschelt halt gewaltig (damit meine ich nicht nur bestechende und rührende Sebstironie eines Trinkers) und in der eigentlich trostlosen Geschichte stehen dennoch so viele positive Erlebnisse im Vordergrund. Erzählt wird sie eindringlich und heiter, mit meisterhaft gesteuerter Spannung, so dass dem Leser bzw. Zuhörer sowohl nach Mitgefühl, Seufzen in böser Vorahnung, als auch nach Schmunzeln ist.
Michael Schrodt hat einen sehr passenden, ruhigen und nicht dramatisierenden Tonfall eines weisen und gutmütigen Erzählers, der mit seinem Lebensverständnis keinesfalls protzen will, gefunden.
Eine Pflichtlektüre für Joseph Roth Verehrer, ein toller Einstieg in sein Werk für diejenigen, die diesen Meistererzähler noch nicht entdeckt haben.

Heiterkeit des Trostlosen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Herrliche Geschichte voll feinem Humor mit überraschenden Wendungen und einem unerwarteten Nicht-Happy-End (oder doch happy? Das kommt auf den Standpunkt an.)
Sehr schön vorgelesen, mit viel Einfühlung in die Zwischentöne des Texts. Insgesamt ein großes Vergnügen, dieses Hörbuch, wozu auch die moderate Länge beiträgt.

Die Geschichte ist so originell wie der Titel

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.