Die Legende vom heiligen Trinker Titelbild

Die Legende vom heiligen Trinker

Reinhören
0,00 € - Kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo und kündige monatlich und ohne Verpflichtung.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Legende vom heiligen Trinker

Von: Joseph Roth
Gesprochen von: Helmut Krauss
0,00 € - Kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 0,95 € kaufen

Für 0,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Andreas ist ein Clochard in Paris. Er schläft unter den Seine-Brücken, statt einer Decke halten ihn alte Zeitungen warm. Und er ist ein Trinker, geradezu ein Säufer. Die Begegnung mit einem Unbekannten, der ihm zweihundert Francs leiht, setzt eine Kette von kleinen Wundern in Gang: Ein warmes Essen, eine gründliche Rasur, eine Begegnung mit einer verflossenen Liebe und mit einem alten Freund - und immer wieder der Alkohol. Ein unorthodoxer Heiliger, eine melancholische und versöhnliche Legende, die Joseph Roth als sein Testament bezeichnete.

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

©gemeinfrei (P)2014 Audible Studios
Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Hiob Titelbild
Radetzkymarsch Titelbild
Schachnovelle Titelbild
Der Untertan Titelbild
Die Brüder Karamasow Titelbild
Der Schatten des Windes Titelbild
Der Meister und Margarita Titelbild
Der Zauberberg Titelbild
Der Report der Magd Titelbild
Joseph und seine Brüder Titelbild
Wellen Titelbild
Flucht ohne Ende Titelbild
Sämtliche Märchen der Gebrüder Grimm Titelbild
Das Narrenschiff Titelbild
Tarabas Titelbild
Alle Toten fliegen hoch - Amerika Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Selten kommt es ja vor, daß eine Erzählung aus kurzen, einfachen Sätzen besteht. Ich habe dies und auch die gesamte kleine Fabel gemocht. Der Sprecher liest angenehm ruhig.

Angenehm

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

die bedachte Stimme passt ideal zu der Geschichte. Habe es in einem durchgehört. Sehr Empfehlenswert.

super Lesung!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Autor beschreibt sein eigenes Schicksal im Vorgriff sozusagen. Auch er wünscht sich einen leichten, schnellen Tod.

Autobiographisches

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das doch eher kurze Buch hat bei mir einen sehr beklemmenden Eindruck hinterlassen.

"Die Legende vom heiligen Trinker" erschien 1939, und zwar posthum. Joseph Roth verstarb im gleichen Jahr im Alter von nur 44 Jahren verarmt und an den Folgen seiner Alkoholsucht. Wenn man dies weiß, dann kommt dieser erwähnte beklemmende Eindruck auf. Noch autobiographischer hätte er nicht schreiben können. Er brachte sein eigenes Ende zu Papier, ...

Wie kann ein Mensch so einer Sucht verfallen sein und doch gleichzeitig so sprachbegabt und zielgerichtet arbeiten, wie es beispielsweise Joseph Roth tat? Schwer zu verstehen, wenn man glücklicherweise von solchen Erfahrungen verschont bleibt.

Sehr beklemmend, ...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

der Sprecher war super gut- genau passend! die Geschichte hat mir sehr gefallen- ich liebe den Autor Josef Roth :-) wer ihn mag, wird diese Geschichte auch mögen

toller Sprecher

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

aber doch ein wenig zu verschlungen die Handlung. Tut dem aber nicht all zu viel Abbruch da es sprachlich exzellent gemacht, wie man es von Roth gewöhnt ist.

interessant ...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das hat der Obdachlose in dieser kurzweiligen Geschichte. Immer wieder kommt er auf wundersame Weise zu Geld und gibt es gleich wieder aus. Dabei hat er die besten Absichten. Aber die leidigen Umstände sorgen dafür, dass es immer wieder anders kommt. Während man beim Hören mitunter Bedauern empfindet angesichts der absoluten Unfähigkeit des Trinkers, seine Lage dauerhaft zu verbessern, hadert dieser aber gar nicht mit dem Schicksal sondern lebt im Hier und Jetzt. Eine klitzekleine Scheibe davon kann man sich ruhig abschneiden. Wer es allerdings übertreibt, endet wie der heilige Trinker und wie Joseph Roth selbst.

Mehr Glück als Verstand

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Reich-Ranicki bezeichnete das Werk als „vollkommene, vollendete Prosa“. Das bringt der Sprecher voll rüber!

Tolles Werk, toll gelesen!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wie eigentlich alle Texte von Joseph Roth berührt auch diese Geschichte. Der Sprecher kann durchaus überzeugen und trägt zum Genuss bei.

Kleiner aber sehr feine Geschichte von Joseph Roth

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

ich kenne sonst nur den Radetzkimarsch, Pflichtlektüre 11. Klasse damals. Den fand ich richtig doof, und nun bin ich froh, diese schöne kleine Geschichte entdeckt zu haben.

nice

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen