Jetzt kostenlos testen
-
Der Schatten des Windes
- Friedhof der vergessenen Bücher 1
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Serie: Friedhof der vergessenen Bücher, Titel 1
- Spieldauer: 16 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Belletristik

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Das Spiel des Engels
- Friedhof der vergessenen Bücher 2
- Von: Carlos Ruiz Zafón
- Gesprochen von: Gerd Wameling
- Spieldauer: 10 Std. und 11 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der junge David Martín fristet sein Leben als Autor von Schauergeschichten. Als ernsthafter Schriftsteller verkannt, von einer tödlichen Krankheit bedroht...
-
-
Sprecher falsch gewählt.
- Von Terra Am hilfreichsten 19.07.2018
-
Der Gefangene des Himmels
- Friedhof der vergessenen Bücher 3
- Von: Carlos Ruiz Zafón
- Gesprochen von: Andreas Pietschmann
- Spieldauer: 7 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Barcelona, Weihnachten 1957. Der Buchhändler Daniel Sempere und sein Freund Fermín finden sich erneut in ein großes Abenteuer hineingezogen...
-
-
Unbedingt das Fazit beachten !!!
- Von Norman Goeb Am hilfreichsten 10.11.2012
-
Das Labyrinth der Lichter
- Friedhof der vergessenen Bücher 4
- Von: Carlos Ruiz Zafón
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 27 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Spanien in den dunklen Tagen des Franco-Regimes: Ein Auftrag der Politischen Polizei führt die eigenwillige Alicia Gris zurück in ihre Heimatstadt Barcelona. Unter größter Geheimhaltung soll sie das plötzliche Verschwinden des Ministers Mauricio Valls aufklären. In seinem Besitz befand sich ein geheimnisvolles Buch, das Alicia auf schmerzliche Weise an ihr eigenes Schicksal erinnert. Es führt sie in die Buchhandlung Sempere & Söhne.
-
-
Überragend - Victor Hugo wäre stolz ;-)
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 04.01.2019
-
Meine geniale Freundin
- Die Neapolitanische Saga 1
- Von: Elena Ferrante
- Gesprochen von: Eva Mattes
- Spieldauer: 11 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Freundschaft als Spiegel einer Stadt, einer Nation, einer ganzen Generation. Im Alter von 66 Jahren erfüllt sich Lila einen Traum: Sie verschwindet von einem Tag auf den anderen. Zurück bleibt ihre beste Freundin Elena und schreibt ihre gemeinsame Geschichte nieder: In den 1950er Jahren wachsen sie am Rande Neapels auf. Elena erzählt vom Alltag der kleinen Leute, vom Zugschaffner Donato, der Gedichte schreibt, vom tyrannischen Don Achille, von den Solara-Brüdern, die sonntags mit ihrem Auto den Corso abfahren.
-
-
Schmaler Grat zwischen Zuneigung und Abneigung!
- Von Asaviel Am hilfreichsten 14.04.2017
-
Revolution der Träume
- Von: Andreas Izquierdo
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 15 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin, Ende 1918: Die drei Freunde Carl, Isi und Artur haben sich bis in die Hauptstadt durchgeschlagen. Der Kaiser ist gestürzt und Träume von Freiheit liegen in der Luft. Carl will nur noch eins: echten Frieden. Und Kameramann sein, bei der berühmten UFA. Artur hat sich in kürzester Zeit zum König der Berliner Unterwelt hochgearbeitet, während Isi die Nähe linker Aufständischer sucht - bis sie den Adelssprößling Aldo von Torstayn trifft und ihre Prinzipien ins Wanken geraten.
-
-
GRANDIOS! Noch besser als SCHATTEN DER WELT!
- Von Jezibel Am hilfreichsten 20.08.2021
-
Die Strudlhofstiege
- Von: Heimito von Doderer
- Gesprochen von: Peter Simonischek
- Spieldauer: 33 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wien in den Jahren 1910/11 und 1923-25. Im Mittelpunkt von Doderers Großstadtroman steht der Amtsrat und Major a. D. Melzer. Doch nicht nur sein Leben wird hier erzählt. Es sind die kleinen und großen Geschichten, die Dialoge und Reflexionen zahlreicher Akteure aus der Wiener Gesellschaft, die das Besondere dieses Romans ausmachen.
-
-
Ganz bezaubernd!
- Von Marie-Lu Am hilfreichsten 02.05.2021
-
Das Spiel des Engels
- Friedhof der vergessenen Bücher 2
- Von: Carlos Ruiz Zafón
- Gesprochen von: Gerd Wameling
- Spieldauer: 10 Std. und 11 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der junge David Martín fristet sein Leben als Autor von Schauergeschichten. Als ernsthafter Schriftsteller verkannt, von einer tödlichen Krankheit bedroht...
-
-
Sprecher falsch gewählt.
- Von Terra Am hilfreichsten 19.07.2018
-
Der Gefangene des Himmels
- Friedhof der vergessenen Bücher 3
- Von: Carlos Ruiz Zafón
- Gesprochen von: Andreas Pietschmann
- Spieldauer: 7 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Barcelona, Weihnachten 1957. Der Buchhändler Daniel Sempere und sein Freund Fermín finden sich erneut in ein großes Abenteuer hineingezogen...
-
-
Unbedingt das Fazit beachten !!!
- Von Norman Goeb Am hilfreichsten 10.11.2012
-
Das Labyrinth der Lichter
- Friedhof der vergessenen Bücher 4
- Von: Carlos Ruiz Zafón
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 27 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Spanien in den dunklen Tagen des Franco-Regimes: Ein Auftrag der Politischen Polizei führt die eigenwillige Alicia Gris zurück in ihre Heimatstadt Barcelona. Unter größter Geheimhaltung soll sie das plötzliche Verschwinden des Ministers Mauricio Valls aufklären. In seinem Besitz befand sich ein geheimnisvolles Buch, das Alicia auf schmerzliche Weise an ihr eigenes Schicksal erinnert. Es führt sie in die Buchhandlung Sempere & Söhne.
-
-
Überragend - Victor Hugo wäre stolz ;-)
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 04.01.2019
-
Meine geniale Freundin
- Die Neapolitanische Saga 1
- Von: Elena Ferrante
- Gesprochen von: Eva Mattes
- Spieldauer: 11 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Freundschaft als Spiegel einer Stadt, einer Nation, einer ganzen Generation. Im Alter von 66 Jahren erfüllt sich Lila einen Traum: Sie verschwindet von einem Tag auf den anderen. Zurück bleibt ihre beste Freundin Elena und schreibt ihre gemeinsame Geschichte nieder: In den 1950er Jahren wachsen sie am Rande Neapels auf. Elena erzählt vom Alltag der kleinen Leute, vom Zugschaffner Donato, der Gedichte schreibt, vom tyrannischen Don Achille, von den Solara-Brüdern, die sonntags mit ihrem Auto den Corso abfahren.
-
-
Schmaler Grat zwischen Zuneigung und Abneigung!
- Von Asaviel Am hilfreichsten 14.04.2017
-
Revolution der Träume
- Von: Andreas Izquierdo
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 15 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin, Ende 1918: Die drei Freunde Carl, Isi und Artur haben sich bis in die Hauptstadt durchgeschlagen. Der Kaiser ist gestürzt und Träume von Freiheit liegen in der Luft. Carl will nur noch eins: echten Frieden. Und Kameramann sein, bei der berühmten UFA. Artur hat sich in kürzester Zeit zum König der Berliner Unterwelt hochgearbeitet, während Isi die Nähe linker Aufständischer sucht - bis sie den Adelssprößling Aldo von Torstayn trifft und ihre Prinzipien ins Wanken geraten.
-
-
GRANDIOS! Noch besser als SCHATTEN DER WELT!
- Von Jezibel Am hilfreichsten 20.08.2021
-
Die Strudlhofstiege
- Von: Heimito von Doderer
- Gesprochen von: Peter Simonischek
- Spieldauer: 33 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wien in den Jahren 1910/11 und 1923-25. Im Mittelpunkt von Doderers Großstadtroman steht der Amtsrat und Major a. D. Melzer. Doch nicht nur sein Leben wird hier erzählt. Es sind die kleinen und großen Geschichten, die Dialoge und Reflexionen zahlreicher Akteure aus der Wiener Gesellschaft, die das Besondere dieses Romans ausmachen.
-
-
Ganz bezaubernd!
- Von Marie-Lu Am hilfreichsten 02.05.2021
-
Der Jadepalast
- Von: Raymond A. Scofield
- Gesprochen von: Ursula Berlinghof
- Spieldauer: 17 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine faszinierende Saga um Hoffnung und den Glauben an die eigenen Ziele: Als die junge Ma Li von einem Mädchenhändler im Jahr 1919 nach Shanghai gebracht wird, hat sie einen großen Wunsch: Sie will in einem Jadepalast wohnen, wie ihn ihre Mutter oft beschrieben hat. Die Wirklichkeit sieht jedoch anders aus, denn Ma Li gerät an einen gefährlichen Gangsterboss, verliebt sich in einen Revolutionär und heiratet einen reichen Fabrikbesitzer. Doch nie verliert sie ihren Traum aus den Augen – ob es den Jadepalast jedoch wirklich gibt?
-
Ich und die Menschen
- Von: Matt Haig
- Gesprochen von: Christoph Maria Herbst
- Spieldauer: 8 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
n einer regnerischen Nacht wird Andrew Martin, Professor für Mathematik in Cambridge, aufgegriffen, als er nackt eine Autobahn entlangwandert. Professor Martin ist nicht mehr er selbst. Ein Wesen mit überlegener Intelligenz und von einem weit entfernten Stern hat von ihm Besitz ergriffen. Und es ist nicht begeistert von seiner neuen Existenz. Es hat eine denkbar negative Meinung von den Menschen, jeder weiß schließlich, dass sie zu Egoismus, übermäßigem Ehrgeiz und Gewalttätigkeit neigen.
-
-
So schön geschrieben ...
- Von Evadne Kuchen Am hilfreichsten 03.09.2016
-
Der menschliche Makel
- Von: Philip Roth
- Gesprochen von: Jürgen Hentsch
- Spieldauer: 7 Std. und 51 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Während Amerika sich scheinheilig über die Lewinsky-Affäre echauffiert und Bill Clinton die Amtsenthebung droht, wird in einer Kleinstadt der Universitätsprofessor Coleman Silk durch Intrigen zum Rücktritt gezwungen. Rassismus lautet der Vorwurf. Silk verliert alles - seine Arbeit, seine Frau und schließlich sein Leben. Erst nach dem Tod des Altphilologen kommt sein unglaubliches Geheimnis ans Licht. Für "Der menschliche Makel" erhielt Philip Roth 2001 den PEN/Faulkner-Preis für Literatur.
-
-
Von Scheinheiligkeit und Zwischenmenschlichem
- Von Petra W. Am hilfreichsten 07.10.2019
-
Marina
- Von: Carlos Ruiz Zafón
- Gesprochen von: Andreas Pietschmann
- Spieldauer: 7 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In seinen freien Stunden streift der Internatsschüler Óscar Drai durch die verwunschenen Villenviertel Barcelonas...
-
-
Tolle Bilder werden entworfen
- Von Christian Am hilfreichsten 24.05.2017
-
Das Bildnis des Dorian Gray
- Von: Oscar Wilde
- Gesprochen von: Lutz Riedel
- Spieldauer: 9 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als der gutaussehende Dorian Gray ein Portrait von sich betrachtet, äußert er den Wunsch, dass es an seiner Stelle altern, er hingegen aber immer sein jugendliches Aussehen behalten soll. Kurz darauf bemerkt er merkwürdige Veränderungen an seinem Bild, die er nicht voraussehen konnte. Das Porträt altert tatsächlich an seiner statt und die Spuren seiner Sünden und Vergehen brennen sich in sein Abbild ein. In seiner Verzweiflung schließt er das Bild weg, um es vor neugierigen Blicken zu verbergen. Doch das Bild wird zu einem Dämon von dem er sich nicht losreißen kann...
-
-
Die eleganteste Sammlung intelligenter Sprüche ...
- Von Michael Am hilfreichsten 04.01.2014
-
Der Schneegänger
- Von: Elisabeth Herrmann
- Gesprochen von: Eva Mattes
- Spieldauer: 8 Std. und 4 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vier Jahre sind seit dem Verschwinden des kleinen Darijo vergangen. Damals forderten die Erpresser eine Million Lösegeld. Doch die Familie des Jungen ist arm. Sollte eigentlich der Sohn des Multimillionärs Reinartz entführt werden? Als im kältesten Winter seit Jahrzehnten das Skelett des Jungen entdeckt wird, muss die junge Polizistin Sanela Beara dem Vater die schlimme Nachricht überbringen. Die Begegnung mit dem gutaussehenden Biologen löst nicht nur Gefühle, sondern auch Zweifel in ihr aus.
-
-
Das beste Buch seit langem
- Von Elabla Am hilfreichsten 04.07.2020
-
Der Friedhof der vergessenen Bücher
- Erzählungen
- Von: Carlos Ruiz Zafón
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 4 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine letzte Reise in die magische Erzählwelt von Carlos Ruiz Zafón. Der Friedhof der vergessenen Bücher ist der geheimnisvolle Ort, um den das gesamte Erzähluniversum von Carlos Ruiz Zafón kreist: Eine tief unter Barcelona verborgene Bibliothek, in der die Bücher darauf warten, ihre Seele an ihren Leser weiterzugeben. Zafóns letztes Projekt war es, diesen Ort in Erzählungen weiterwachsen zu lassen. Es entstand ein Geheimfach von Geschichten, das hier zum ersten Mal vollständig geöffnet wird.
-
-
Schöne Geschichten
- Von Robert Heide Am hilfreichsten 22.10.2021
-
Die geheimnisvolle Insel
- Von: Jules Verne
- Gesprochen von: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 22 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Während des amerikanischen Bürgerkrieges gelingt Cyrus Smith zusammen mit einigen seiner Mithäftlinge die Flucht aus einem Gefangenenlager in einem Ballon. Nach einem langen Irrflug stranden sie auf einer scheinbar verlassenen Pazifikinsel. Cyrus und seine Gefährten richten sich auf dem Eiland ein. Doch sie sind nicht alleine. Ein Unbekannter rettet ihnen mehrfach das Leben. Wer ist dieser Fremde, und was führt er im Schilde? Wird Cyrus und seinen Freunden jemals die Flucht von der Insel gelingen?
-
-
Reise in die Vergangenheit
- Von A. Ruether Am hilfreichsten 01.04.2012
-
Alte Sorten
- Von: Ewald Arenz
- Gesprochen von: Sabine Arnhold
- Spieldauer: 7 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sally und Liss: zwei Frauen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Sally, kurz vor dem Abitur, will einfach in Ruhe gelassen werden. Sie hasst so ziemlich alles: Angebote, Vorschriften, Regeln, Erwachsene. Fragen hasst sie am meisten, vor allem die nach ihrem Aussehen. Liss ist eine starke, verschlossene Frau, die die Arbeiten, die auf ihrem Hof anfallen, problemlos zu meistern scheint. Schon beim ersten Gespräch der beiden stellt Sally fest, dass Liss anders ist als andere Erwachsene. Kein heimliches Mustern, kein voreiliges Urteilen, keine misstrauischen Fragen.
-
-
Gewollt aber nicht gekonnt
- Von Frau Flatter Am hilfreichsten 28.12.2019
-
Die göttliche Komödie
- Von: Dante Alighieri
- Gesprochen von: Manfred Schradi
- Spieldauer: 12 Std. und 8 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In seiner berühmten Dichtung durchschreitet Dante das Jenseits: von der Hölle über das Fegefeuer bis hin zum Paradies. An der Seite des römischen Dichters Vergil und seiner Jugendliebe Beatrice begegnet er auf seiner Reise Sündern und Gerechten, spricht mit den Seelen berühmter Verstorbener und ist am Ende dem Sinn des Lebens ganz nah. Dante Alighieri, geboren 1265 in Florenz, schuf mit seiner "Göttlichen Komödie" nicht nur die erste herausragende Dichtung in italienischer Sprache, sondern zugleich eines der bedeutendsten Werke der abendländischen Literatur.
-
Das Glücksbüro
- Von: Andreas Izquierdo
- Gesprochen von: Christoph Jablonka
- Spieldauer: 7 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Albert Glück ist ein seltsamer Kauz. Er ist knapp über fünfzig, ein wenig trocken, penibel, und er arbeitet im Amt für Verwaltungsangelegenheiten. Formulare, Stempel, Dienstvorschriften sind seine Welt, in der er sich gut eingerichtet hat. Ganz wörtlich, denn Albert arbeitet nicht nur in dem Amt, er wohnt auch dort. Von allen unbemerkt hat er im Keller einen kleinen Raum bezogen und verbringt zufrieden seine Tage im immer gleichen Rhythmus. Doch eines Tages wird Alberts sorgsam eingehaltene Ordnung durcheinandergebracht.
-
-
Ein wunderschöner Roman
- Von Angelika Am hilfreichsten 14.05.2021
-
Bel Ami
- Von: Guy de Maupassant
- Gesprochen von: Christoph Bantzer
- Spieldauer: 12 Std. und 15 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Paris, Ende des 19. Jahrhunderts: Georges Duroy, mittellos, aber ehrgeizig, gelangt durch seinen Freund Forestier an eine Stelle als Reporter bei der Zeitung "La vie française". Zwar ist Duroy völlig talentfrei, doch durch seinen Charme und seine Art de Vivre verzeichnet er schon bald große Erfolge bei den Pariser Damen - und in der Folge auch in Beruf und Gesellschaft. Voller Ironie und Scharfsinn schildert Maupassant Duroys unaufhaltsamen Aufstieg und zeichnet zugleich ein farbenprächtiges Bild des Paris seiner Zeit.
-
-
Wunderschöne Lesung über einen 🐷priester 😉
- Von Klausine Am hilfreichsten 17.10.2021
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Der Schatten des Windes
BewertungRezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Rolf
- 08.02.2014
Einfach wunderschön. Ganz großes Kino !
Selten konnte mich die Qualität der Sprache wie auch die Tragik einer Geschichte so begeistern, Uwe Teschner liest zudem einfach brillant. Die Story ist das, was man wohl als ganz großes Kino bezeichnet, denn hier ist alles drin, was man sich von einem guten Buch wohl nur erträumen kann. Für mich ist dies eins von ganz wenigen Hörbüchern, die ich in absehbarer Zeit definitiv ein zweites mal hören möchte.
Wer Geschichten wie "Das Geisterhaus" oder "Der englische Patient" mag, wird dieses Buch lieben.
80 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Heike
- 10.01.2019
laaaaaaaaaaangatmig
Ich hab mir das Hörbuch wegen der vielen guten Kommentare gekauft... aber ich kann sie nicht teilen. Einzig Uve Teschner hielt mich bei der Stange, er kann einfach wunderbar lesen.
Ansonsten fand ich den Anfang spannend, mitsamt der Sprache und der Athmosphäre, die aufkommt, und es hat mir richtig Lust gemacht auf ein tolles Hörbuch ... doch nach dem Besuch des geheimen Ortes verlor die Story für mich recht zügig ihre Faszination und wurde langatmig und über viele Stunden hinweg recht belanglos. Die poetische Sprache und die Ausführlichkeit der Schilderungen sorgten dafür, dass ich mich nicht länger als 10 Minuten auf die Handlung konzentrieren konnte, es war als wenn die Sätze wie Seile zerfasern und sich verlieren, selbst in vermeintlich dramatischen Momenten war diese für mich weitschweifige Erzählweise ein echter Spannungskiller. Die Häfte der Zeit hätte gereicht um die Geschichte zu erzählen, und ihr Inhalt hat mich nicht überzeugt. Leider.
50 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Annette
- 18.02.2014
Schatten des spanischen Bürgerkrieges und Diktatur
Im Jahr 2003 erschien "Der Schatten des Windes" erstmals auf Deutsch. Damals habe ich den Bestseller in Buchform verschlungen und war verzaubert von der schönen Sprache, der Mystik und von der Stadt Barcelona.
Vor dem allgegenwärtigen Hintergrund des spanischen Bürgerkrieges und nachfolgend der Franco-Diktatur entwickelt sich eine düstere, zeitweilig schaurig-mystische Geschichte in den verschlungenen Gassen Barcelonas. Das literarische Konzept der Handlung ist sehr interessant durch das geschickte Verweben zweier Handlungsstränge - der Geschichte des jungen Daniel Sempere, der ein Buch des Schriftstellers Julián Carax in die Hände bekommt, das ihn nicht mehr loslässt. Auf der Suche nach weiteren Büchern des Schriftstellers deckt Daniel immer mehr geheimnisvolle Einzelheiten über das Leben des von ihm verehrten Autors auf. Mit der Zeit stellt sich heraus, dass die Schicksale der beiden unabdingbar miteinander verschlungen zu sein scheinen, denn Daniel erlebt Ähnliches, wie der Autor selbst Jahre zuvor. Es ist nun an Daniel, eigenen Entscheidungen zu treffen, um neue Wendungen möglich zu machen.
Nach und nach wird das schreckliche Geheimnis um Julián Carax und seine große Liebe Penélope enthüllt. Sowohl Carax als auch Daniel sehen sich der penetranten Verfolgung Inspector Fumeros ausgesetzt - der Figur des bösartigen Gegenspielers und Inbegriff des Terrors des Franco-Regimes. Dazu passen sogar einige, fast schon skurril anmutende Sequenzen, die aus dem klassischen Repertoire von Gruselromanheftchen entsprungen zu sein scheinen.
Was bei "Der Schatten des Windes" als sparsam eingesetzter Kunstgriff die Spannung steigert, war mir allerdings beim Nachfolgeroman "Das Spiel des Engels" zu extrem. Dort habe ich auch nicht mehr den Zauber gefunden. Wer sich allerdings richtig gruseln will, der ist auch beim zweiten Teil richtig. Den dritten Teil "Der Gefangene des Himmels" kenne ich noch nicht, deshalb kann ich dazu noch keine Meinung abgeben.
"Der Schatten des Windes" kann jedoch ohne Probleme für sich allein stehen und hat einen guten Schluss ohne Cliffhanger.
Die Lesung von Uve Teschner ist grandios! Besonders seine Interpretation der Figur des Fermín Romero de Torres hat es mir angetan. Ganz toll!
Fazit: Eine rundum gelungene Lesung eines ganz besonderen Romans!
81 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- RJ
- 19.04.2017
Absolut empfehlenswert!
Das Buch ist so spannend und stilistisch schön, dass man gerne über die einigermaßen unwahrscheinliche Vielzahl der Verflechtungen zwischen den Hauptpersonen hinweg sieht. Ich habe es geradezu verschlungen und brenne vor Vorfreude auf das nächste Buch Zafóns.
Die Sprache klingt so wunderschön wie ich es schon lange nicht mehr erleben durfte und der Sprecher trägt das Seinige dazu bei, das Buch zu einem wahren Ohrenschmaus zu machen.
Ich möchte es allen Liebhabern guter Literatur ans Herz legen.
23 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Inzisivus
- 21.04.2015
Großartige Literatur!
Fesselnde, wunderbare Geschichte, bravurös ins Deutsche übersetzt, vielschichtig, verzaubernd, geistreich!!
Wunderbar zum Hörbuch umgesetzt!
Teschner ist ein einzigartiger Erzähler, der bei diesem Werk grandios überzeugt!
Ganz großes Ohrenkino!
17 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- G. Weiser
- 21.02.2017
Ein düsterer Thriller der Meisterklasse
Welchen drei Worte würden für Sie Der Schatten des Windes treffend charakterisieren?
Düster, melancholisch, romantisch. Ein genial bedrückender Thriller, der sich über mehrere Zeitebenen erstreckt, die auf raffinierte Weise miteinander verflochten sind. Die mit Gewalt ausgegrabene Vergangenheit wird zu einer unentrinnbaren Gegenwart.
Was mochten Sie an der Handlung am liebsten?
Mit der Liebe zu jedem einzelnen Charakter entwickelt Zafon die Persönlichkeiten dieses Romans und haucht dadurch dieser Geschichte ihre Seele ein.
Wie hat Ihnen Uve Teschner als Sprecher gefallen? Warum?
Uve Teschner als Sprecher entpuppt sich ein weiteres mal als das kongeniale Pendant, das ein geniales Werk braucht um sich voll zu entfalten.
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
"Der Schatten des Windes" ist keine leichte Kost. Ein gewisser Sinn für die Schönheit der Schwermut ist angebracht. Es ist ein düsterer Thriller, der nicht auf Spannung, sondern auf Stimmung, Atmosphäre und inhaltliche Tiefe setzt.
23 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Petra W.
- 31.01.2019
Die Geschichte ist gewaltig.
Sehr geschickt miteinander verwoben sind die beiden zeitlich unterschiedlichen Handlungsstränge. Ich kann mich nicht erinnern, mal so eine komplexe Geschichte gelesen/gehört zuhaben. Einzig das "Geisterhaus" fällt mir als Vergleich ein. Ich mag Bücher, die ganz beiläufig auch viel über reale Geschichte vermitteln. Das Spanien aus den Jahren von 1920 bis in die Nachkriegszeit kannte ich überhaupt nicht. Irgendwie ist die Spanische Geschichte bislang an mir vorbeigerauscht. Daher habe ich nebenbei dann immer mal wieder gegooglet und viel bei Wikipedia nachgelesen. Etwas schwer viel es mir, die vielen (spanischen) Namen (Personen, Orte, Straßen usw usw) zu behalten. Als gedrucktes Werk hätte ich das Buch dann wohl sehr zeitig beiseite gelegt. Als Hörbuch kann man sich einfach auf den Lautklang eines Wortes/Namens konzentrieren. Das fällt deutlich leichter, als wenn man als Sprachunkundiger ein Wort entziffern und sich den Lautklang dazu selber ausdenken muss. Dabei sei erwähnt, dass Uve Teschner offenbar die spanische Sprache beherrscht. Anders kann man sich diesen flüssigen Vortrag nicht erklären. Hut ab, vor seiner Leistung.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sarah Scheit
- 17.06.2018
Ein Meisterwerk
Eine verschlungene, bedrückende und zugleich erhebende Geschichte- vorgelesen von dem wandelbarsten Sprecher,dem ich je lauschen durfte.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- ShiningDags
- 12.06.2018
Grandios verwobende, spannende Geschichte
Endlich mal wieder ein Roman, der so viel mehr bietet als nur "eine" Geschichte. Man bekommt mit diesem Buch ein Stück phantasievolle Belletristik, einen Kriminalroman, eine Liebesgeschichte und ein wenig politische Erzählung, ohne dass es konstruiert oder überfrachtet wirkt. Erzählt werden die Geschichten verschiedener Figuren, ab und an erschließt sich nicht sofort, warum nun länger auf etwas eingegangen wird, am Ende fügt sich aber alles zu einem stimmigen Gesamtbild zusammen.
Zafón hat einen eigenen Stil, und beim Hören dachte ich einige Male, dass ich hier doch lieber das Buch gelesen hätte- manche Sätze sind recht komplex und poetisch angehaucht, da geht glaube ich etwas von beim Hören verloren. Das liegt aber für mich an der Natur der Sache, höres ist eben nicht lesen. Uve Teschner macht auch hier wieder einen super Job und verleiht jeder Figur im Roman etwas ganz eigenes.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Dr. Löser, Lothar
- 10.08.2018
Eines der besten Hörbücher, die ich je hatte
Mag sein, dass man sich am Anfang etwas schwer tut, Gefallen daran zu finden. Aber dann! Da entwickelt sich nicht nur eine spannende kriminalartige Geschichte, sondern so unglaublich viel Liebesromantik, ohne jeglichen Kitsch und in der Lage, beim Hören einige Tränen zu verlieren. Unterstrichen wird dies durch die hervorragende Interpretation von Uve Teschner, der leider bei den folgenden Teilen nicht mehr der Sprecher ist.
Dieses Buch ist nicht nur wärmstens zu empfehlen, es ist ein Muss!
3 Leute fanden das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?