Marina Titelbild

Marina

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Marina

Von: Carlos Ruiz Zafón
Gesprochen von: Andreas Pietschmann
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 10,95 € kaufen

Für 10,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

In seinen freien Stunden streift der Internatsschüler Óscar Drai durch die verwunschenen Villenviertel Barcelonas und taucht ein in eine längst vergangene Zeit. Eines Tages trifft er auf ein junges Mädchen. Sie heißt Marina, und sie wird sein Leben für immer verändern. Gemeinsam werden die beiden in das düstere Geheimnis um den ehemals reichsten Mann Barcelonas gezogen. Bald befinden sie sich mitten in einem Albtraum aus Trauer, Wut und Größenwahn, der alles Glück zu zerstören droht.

In unnachahmlicher Weise erzählt Carlos Ruiz Zafón die dramatische Geschichte eines jungen Mannes und einer jungen Liebe. Nur kurze Zeit vor seinem Welterfolg "Der Schatten des Windes" schuf er so ein fulminantes Meisterwerk, melancholisch, anrührend und knisternd vor Spannung. "Wir alle haben im Dachgeschoss der Seele ein Geheimnis unter Verschluss. Das hier ist das meine."

©2011 Argon Verlag GmbH, Berlin (P)2011 Argon Verlag GmbH, Berlin
Belletristik

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Fürst des Nebels Titelbild
Der Schatten des Windes Titelbild
Der Friedhof der vergessenen Bücher Titelbild
Die Reise des Elefantengottes Titelbild
Der Meister und Margarita Titelbild
Über die Toten nur Gutes - Ein Trauerredner ermittelt Titelbild
Wut und Liebe Titelbild
Jenseits von Afrika Titelbild
Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104 Titelbild
Großmama packt aus Titelbild
Der stille Freund Titelbild
Allmen und die Libellen Titelbild
Die Akte Schneeweiß Titelbild
Das Haus der Bücher und Schatten Titelbild
Wir sehen uns im August Titelbild
Demian Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Auf der Suche nach etwas Neuem kreiste ich schon länger um diesen Roman, doch hatte immer etwas Sorge er könnte mir nicht gefallen da es sich eher um eine Horrorgeschichte handelt dies jedoch nicht unbedingt meine Lesevorliebe bekleidet . Dann aber gab ich mir einen Ruck.
Also ich war sehr überrascht....der Roman beginnt recht harmlos bis er richtig in die Gänge kommt. Für mich sehr spannend und oft schockierend. Die Neugier trieb mich immer wieder weiterzuhören und schließlich war das Hörbuch zu schnell fertig.
Fazit: Überraschend guter Roman mit tollem Schreibstil, schönem Sprachniveau und sehr farbenfrohen Beschreibungen rund um menschliche Charakteren. Situationen werden greifbar und lebendig erzählt und sehr gut vorgelesen. Ich habe mich als 'Horrorneulig' ziemlich erschreckt........ ;-)
Weiteres Werk ist jetzt mal auf dem Merkzettel.

Überraschung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein bisschen gruselig aber auch für mich als zartbesaitete Hörerin ertragbar. Die mit eingewobene Liebesgeschichte und die wundervolle Sprache machen den Ausgleich. Ich habe die Leinwand nicht vermisst, denn die Schilderungen sind so bildhaft und reich, dass mein Kopfkino keine Mühe hatte, sich die Szenarios auszudenken. Eine wirklich fesselnde Geschichte, meisterhaft inszeniert! Der Sprecher war mir einen Tik zu schnell, so dass ich, insbesondere zu Beginn der Geschichte, kostbare Sprachschätze nicht wirklich aufnehmen konnte. Aber das ist nur eine minime Kritik. Empfehlung!

Spannend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

'Marina' ist ein Vorbote von 'Der Schatten des Windes': Hier fühlt Zafon sich in die Muster ein, die er spöter im Weltbestseller perfektionierte. Am berührendsten sind die persönlichen Momente zwischen Oscar und Marina. Der Horror ist einen Hauch zu abstrus, aber doch packend. Die Szene auf dem Dach der Oper gradioses Kino. Jugendliebe trifft auf 'Phantom der Oper', auf 'Frankenstein' und 'Dr. Moreau'. Viel besser als die Nebeltrilogie, noch nicht ganz auf dem späteren Zenith. Empfehlenswert.

Zafon, als er seine Stimme fand

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

So spannend, voller Abenteuer und Hoffnung und doch auch traurig schön...!
Ich hatte das Buch als Jugendliche gelesen, doch heute verstehe ich es noch mal anders.
Wie ich es wohl verstehen werde in 20 Jahren?

Eine Geschichte über das Leben....

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine ziemlich unglaubwürdige Geschichte, die klingt, als habe Zafón einen Albtraum gleich nach dem Aufwachen runtergeschrieben.

Ziemlich abgefahren

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich liebe Zafon, - warum wählt man diesen Sprecher? Völlig tonlos, selbst die wenigen Stimmlagen, die er versucht nachzuahmen...., MISSRATEN - bestimmt wäre diese Geschichte einem anderen Vorleser (Uve Teschner) gelungen - sehr schade......
Dieses Buch sollte man nicht mit "Der Schatten des Windes" oder mit "Das Labyrinth der Lichter" vom gleichnamigen Autor vergleichen.
Etwas sehr konstruiert, jedoch liebe ich Zafon´s lyrischen Schreibstil.
Leider vermag A. Pietschmann keiner der vorkommenden Personen durch seine unpersönliche, viel zu hohe und leider nicht geschulte Stimme in irgendeiner Weise Ausdruck zu verleihen.
Ich war versucht, nach 1 Std. den Roman zurückzugeben, - ich habe durchgehalten und kann letztendlich sagen, dass gesprochene HÖRBÜCHER von Hr. Pietschmann nicht mehr auf meiner Liste stehen werden - schade.....


Völlig unpassende Stimme!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

manchmal etwas sehr verwirrend und überzogen, war nicht so meins. Für interessierte Hörer ein Genuss

Zwischen Phantasie, Geschichte und Wirklichkeit. .

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich hörte das Buch sehr gerne 🤩, das sehr spannend erzählt wurde.
Ich habe das Buch - Schatten des Windes gelesen, was auch sehr spannend war.

Tolle Buch mit spannender Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine Mischung aus Frankenstein und Lovestory trifft es nur zum Teil. Eine Geschichte, die man unbedingt lesen oder hören sollte, die einen gruseln lässt, aber dennoch verzaubert und einen am Ende mit Tränen zurück lässt.

Wer sich auf sie einlässt, wird es nicht bereuen.

Berührend von einem phantastischen Sprecher erzählt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

schöne Stil Elemente.mutig. traurig.spannend. Barcelonas Winkel und Geschichten mit Bravour erzählt und grandios kombiniert. ein zafon eben.

spannend bis zu Schluss.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen