Jetzt kostenlos testen
-
Das Spiel des Engels
- Friedhof der vergessenen Bücher 2
- Gesprochen von: Gerd Wameling
- Serie: Friedhof der vergessenen Bücher, Titel 2
- Spieldauer: 10 Std. und 11 Min.
- Gekürztes Hörbuch
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Belletristik

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Der Gefangene des Himmels
- Friedhof der vergessenen Bücher 3
- Von: Carlos Ruiz Zafón
- Gesprochen von: Andreas Pietschmann
- Spieldauer: 7 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Barcelona, Weihnachten 1957. Der Buchhändler Daniel Sempere und sein Freund Fermín finden sich erneut in ein großes Abenteuer hineingezogen...
-
-
Unbedingt das Fazit beachten !!!
- Von Norman Goeb Am hilfreichsten 10.11.2012
-
Das Labyrinth der Lichter
- Friedhof der vergessenen Bücher 4
- Von: Carlos Ruiz Zafón
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 27 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Spanien in den dunklen Tagen des Franco-Regimes: Ein Auftrag der Politischen Polizei führt die eigenwillige Alicia Gris zurück in ihre Heimatstadt Barcelona. Unter größter Geheimhaltung soll sie das plötzliche Verschwinden des Ministers Mauricio Valls aufklären. In seinem Besitz befand sich ein geheimnisvolles Buch, das Alicia auf schmerzliche Weise an ihr eigenes Schicksal erinnert. Es führt sie in die Buchhandlung Sempere & Söhne.
-
-
Überragend - Victor Hugo wäre stolz ;-)
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 04.01.2019
-
Der Schatten des Windes
- Friedhof der vergessenen Bücher 1
- Von: Carlos Ruiz Zafón
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 16 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
An einem dunstigen Sommermorgen des Jahres 1945 wird der junge Daniel Sempere von seinem Vater an einen geheimnisvollen Ort in Barcelona geführt - den Friedhof der Vergessenen Bücher. Dort entdeckt Daniel den Roman eines verschollenen Autors für sich, er heißt "Der Schatten des Windes", und er wird sein Leben verändern...
-
-
Einfach wunderschön. Ganz großes Kino !
- Von Rolf Am hilfreichsten 08.02.2014
-
Marina
- Von: Carlos Ruiz Zafón
- Gesprochen von: Andreas Pietschmann
- Spieldauer: 7 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In seinen freien Stunden streift der Internatsschüler Óscar Drai durch die verwunschenen Villenviertel Barcelonas...
-
-
Tolle Bilder werden entworfen
- Von Christian Am hilfreichsten 24.05.2017
-
Der Schatten des Windes
- Von: Carlos Ruiz Zafón
- Gesprochen von: Matthias Schweighöfer, Michael Habeck, Sylvester Groth
- Spieldauer: 2 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kann ein Buch das ganze Leben verändern? Mit "Der Schatten des Windes" gelingt Carlos Ruiz Zafón eine Hommage an das alte Barcelona mit seinen engen, dunklen Gassen und geheimnisumwitterten Stadtpalästen. Uve Teschner überträgt die schaurige und mystische Geschichte auf gelungene Weise ins Hörbuch.
-
-
Wirklich schön!
- Von S.U. Am hilfreichsten 29.12.2013
-
Der Friedhof der vergessenen Bücher
- Erzählungen
- Von: Carlos Ruiz Zafón
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 4 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine letzte Reise in die magische Erzählwelt von Carlos Ruiz Zafón. Der Friedhof der vergessenen Bücher ist der geheimnisvolle Ort, um den das gesamte Erzähluniversum von Carlos Ruiz Zafón kreist: Eine tief unter Barcelona verborgene Bibliothek, in der die Bücher darauf warten, ihre Seele an ihren Leser weiterzugeben. Zafóns letztes Projekt war es, diesen Ort in Erzählungen weiterwachsen zu lassen. Es entstand ein Geheimfach von Geschichten, das hier zum ersten Mal vollständig geöffnet wird.
-
-
Schöne Geschichten
- Von Robert Heide Am hilfreichsten 22.10.2021
-
Der Gefangene des Himmels
- Friedhof der vergessenen Bücher 3
- Von: Carlos Ruiz Zafón
- Gesprochen von: Andreas Pietschmann
- Spieldauer: 7 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Barcelona, Weihnachten 1957. Der Buchhändler Daniel Sempere und sein Freund Fermín finden sich erneut in ein großes Abenteuer hineingezogen...
-
-
Unbedingt das Fazit beachten !!!
- Von Norman Goeb Am hilfreichsten 10.11.2012
-
Das Labyrinth der Lichter
- Friedhof der vergessenen Bücher 4
- Von: Carlos Ruiz Zafón
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 27 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Spanien in den dunklen Tagen des Franco-Regimes: Ein Auftrag der Politischen Polizei führt die eigenwillige Alicia Gris zurück in ihre Heimatstadt Barcelona. Unter größter Geheimhaltung soll sie das plötzliche Verschwinden des Ministers Mauricio Valls aufklären. In seinem Besitz befand sich ein geheimnisvolles Buch, das Alicia auf schmerzliche Weise an ihr eigenes Schicksal erinnert. Es führt sie in die Buchhandlung Sempere & Söhne.
-
-
Überragend - Victor Hugo wäre stolz ;-)
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 04.01.2019
-
Der Schatten des Windes
- Friedhof der vergessenen Bücher 1
- Von: Carlos Ruiz Zafón
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 16 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
An einem dunstigen Sommermorgen des Jahres 1945 wird der junge Daniel Sempere von seinem Vater an einen geheimnisvollen Ort in Barcelona geführt - den Friedhof der Vergessenen Bücher. Dort entdeckt Daniel den Roman eines verschollenen Autors für sich, er heißt "Der Schatten des Windes", und er wird sein Leben verändern...
-
-
Einfach wunderschön. Ganz großes Kino !
- Von Rolf Am hilfreichsten 08.02.2014
-
Marina
- Von: Carlos Ruiz Zafón
- Gesprochen von: Andreas Pietschmann
- Spieldauer: 7 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In seinen freien Stunden streift der Internatsschüler Óscar Drai durch die verwunschenen Villenviertel Barcelonas...
-
-
Tolle Bilder werden entworfen
- Von Christian Am hilfreichsten 24.05.2017
-
Der Schatten des Windes
- Von: Carlos Ruiz Zafón
- Gesprochen von: Matthias Schweighöfer, Michael Habeck, Sylvester Groth
- Spieldauer: 2 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kann ein Buch das ganze Leben verändern? Mit "Der Schatten des Windes" gelingt Carlos Ruiz Zafón eine Hommage an das alte Barcelona mit seinen engen, dunklen Gassen und geheimnisumwitterten Stadtpalästen. Uve Teschner überträgt die schaurige und mystische Geschichte auf gelungene Weise ins Hörbuch.
-
-
Wirklich schön!
- Von S.U. Am hilfreichsten 29.12.2013
-
Der Friedhof der vergessenen Bücher
- Erzählungen
- Von: Carlos Ruiz Zafón
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 4 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine letzte Reise in die magische Erzählwelt von Carlos Ruiz Zafón. Der Friedhof der vergessenen Bücher ist der geheimnisvolle Ort, um den das gesamte Erzähluniversum von Carlos Ruiz Zafón kreist: Eine tief unter Barcelona verborgene Bibliothek, in der die Bücher darauf warten, ihre Seele an ihren Leser weiterzugeben. Zafóns letztes Projekt war es, diesen Ort in Erzählungen weiterwachsen zu lassen. Es entstand ein Geheimfach von Geschichten, das hier zum ersten Mal vollständig geöffnet wird.
-
-
Schöne Geschichten
- Von Robert Heide Am hilfreichsten 22.10.2021
-
Der Fürst des Nebels
- Nebel-Trilogie 1
- Von: Carlos Ruiz Zafón
- Gesprochen von: Rufus Beck
- Spieldauer: 5 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Max und seine Familie ziehen in ein altes Haus am Meer, auf der Flucht vor dem Krieg. Hier herrscht Frieden, so scheint es zunächst...
-
-
Für Zafon enttäuschend
- Von jfrequency Am hilfreichsten 05.05.2010
-
Die Bücherdiebin
- Von: Markus Zusak
- Gesprochen von: Boris Aljinović
- Spieldauer: 7 Std. und 41 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Liesel lebt während des Zweiten Weltkrieges bei Pflegeeltern in der Himmelstraße in Molching, wo sie die Juden nach Dachau ziehen sieht und die Bombennächte über München erleidet. Das Mädchen überlebt, weil der Tod - in dieser Zeit beschäftigter denn je und Erzähler dieses außergewöhnlichen Romans - Liesel in sein Herz geschlossen hat. Sie und die Menschen aus der Himmelstraße.
-
-
Kongenial vorgetragen; leider gekürzt
- Von eusebiaeule Am hilfreichsten 17.08.2008
-
Der dunkle Wächter
- Nebel-Trilogie 3
- Von: Carlos Ruiz Zafón
- Gesprochen von: Rufus Beck
- Spieldauer: 7 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein wunderschöner Sommer am Meer. Ein mysteriöser Spielzeugfabrikant, der mit hunderten mechanischer Figuren und den Schatten der Vergangenheit auf einem riesigen Anwesen lebt...
-
-
Spannung bis zum Schluss
- Von Gerrit-Leonhard Stein Am hilfreichsten 07.01.2010
-
Der Mitternachtspalast
- Nebel-Trilogie 2
- Von: Carlos Ruiz Zafón
- Gesprochen von: Rufus Beck
- Spieldauer: 8 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Zwillinge Ben und Sheere wachsen getrennt auf, um sie vor dem unbekannten Verfolger zu schützen...
-
-
Für das große Kind in dir
- Von kathilina Am hilfreichsten 23.04.2011
-
Der menschliche Makel
- Von: Philip Roth
- Gesprochen von: Jürgen Hentsch
- Spieldauer: 7 Std. und 51 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Während Amerika sich scheinheilig über die Lewinsky-Affäre echauffiert und Bill Clinton die Amtsenthebung droht, wird in einer Kleinstadt der Universitätsprofessor Coleman Silk durch Intrigen zum Rücktritt gezwungen. Rassismus lautet der Vorwurf. Silk verliert alles - seine Arbeit, seine Frau und schließlich sein Leben. Erst nach dem Tod des Altphilologen kommt sein unglaubliches Geheimnis ans Licht. Für "Der menschliche Makel" erhielt Philip Roth 2001 den PEN/Faulkner-Preis für Literatur.
-
-
Von Scheinheiligkeit und Zwischenmenschlichem
- Von Petra W. Am hilfreichsten 07.10.2019
-
Revolution der Träume
- Von: Andreas Izquierdo
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 15 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin, Ende 1918: Die drei Freunde Carl, Isi und Artur haben sich bis in die Hauptstadt durchgeschlagen. Der Kaiser ist gestürzt und Träume von Freiheit liegen in der Luft. Carl will nur noch eins: echten Frieden. Und Kameramann sein, bei der berühmten UFA. Artur hat sich in kürzester Zeit zum König der Berliner Unterwelt hochgearbeitet, während Isi die Nähe linker Aufständischer sucht - bis sie den Adelssprößling Aldo von Torstayn trifft und ihre Prinzipien ins Wanken geraten.
-
-
GRANDIOS! Noch besser als SCHATTEN DER WELT!
- Von Jezibel Am hilfreichsten 20.08.2021
-
Meine geniale Freundin
- Die Neapolitanische Saga 1
- Von: Elena Ferrante
- Gesprochen von: Eva Mattes
- Spieldauer: 11 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Freundschaft als Spiegel einer Stadt, einer Nation, einer ganzen Generation. Im Alter von 66 Jahren erfüllt sich Lila einen Traum: Sie verschwindet von einem Tag auf den anderen. Zurück bleibt ihre beste Freundin Elena und schreibt ihre gemeinsame Geschichte nieder: In den 1950er Jahren wachsen sie am Rande Neapels auf. Elena erzählt vom Alltag der kleinen Leute, vom Zugschaffner Donato, der Gedichte schreibt, vom tyrannischen Don Achille, von den Solara-Brüdern, die sonntags mit ihrem Auto den Corso abfahren.
-
-
Schmaler Grat zwischen Zuneigung und Abneigung!
- Von Asaviel Am hilfreichsten 14.04.2017
-
Berlin Alexanderplatz
- Die Geschichte vom Franz Biberkopf
- Von: Alfred Döblin
- Gesprochen von: Hannes Messemer
- Spieldauer: 12 Std. und 1 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gerade aus der Haft entlassen, möchte sich Franz Biberkopf eine neue Existenz aufbauen. Doch den Lockungen der Großstadt kann er nicht widerstehen und wird schon bald wieder in kriminelle Machenschaften verwickelt, die ihn fast an den Galgen bringen. Das bewegende Schicksal des Arbeiters Franz Biberkopf, der sich in einer Welt des Verbrechens verirrt, steht exemplarisch für den Kampf des kleinen Mannes in einer unsicher gewordenen Welt. Döblin schuf damit einen Jahrhundertroman, der häufig mit "Ulysses" verglichen wird. Hannes Messemer liest diese atemlose, polyphone Symphonie der Großstadt bravourös ein.
-
-
Weltliteratur mit leicht getrübtem Hörgenuss
- Von Wolfgang Mann Am hilfreichsten 20.10.2018
-
Der Seitensprung
- Von: Bernhard Schlink
- Gesprochen von: Charles Brauer
- Spieldauer: 1 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Westberliner freundet sich im Sommer 1986 mit einem Ehepaar aus Ostberlin an. Man mag sich, spielt Schach, verbringt Ferien miteinander...
-
-
Gute Geschichte, guter Sprecher.
- Von TL Am hilfreichsten 15.02.2018
-
Der Schneegänger
- Von: Elisabeth Herrmann
- Gesprochen von: Eva Mattes
- Spieldauer: 8 Std. und 4 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vier Jahre sind seit dem Verschwinden des kleinen Darijo vergangen. Damals forderten die Erpresser eine Million Lösegeld. Doch die Familie des Jungen ist arm. Sollte eigentlich der Sohn des Multimillionärs Reinartz entführt werden? Als im kältesten Winter seit Jahrzehnten das Skelett des Jungen entdeckt wird, muss die junge Polizistin Sanela Beara dem Vater die schlimme Nachricht überbringen. Die Begegnung mit dem gutaussehenden Biologen löst nicht nur Gefühle, sondern auch Zweifel in ihr aus.
-
-
Das beste Buch seit langem
- Von Elabla Am hilfreichsten 04.07.2020
-
Die Blendung
- Von: Elias Canetti
- Gesprochen von: Matthias Ponnier
- Spieldauer: 20 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Peter Kien, »der größte Sinologe seiner Zeit«, führt in seiner fensterlosen Wohnung und umgeben von 25.000 Büchern ein absurdes, von der Welt entfremdetes Höhlenleben. Als seine Haushälterin Therese ihn dazu bringt, sie zu heiraten, ist das der Anfang des Abstiegs in den Wahnsinn. Als "Die Blendung" 1935 erstmals erschien, waren es Thomas Mann und Robert Musil, die einen Lobgesang auf Canettis Roman anstimmten. Trotzdem sollten noch viele Jahre vergehen, ehe Canettis Werk auch international gewürdigt wurde.
-
-
Geniales Buch/Hörbuch- ebensolcher Sprecher
- Von Herbert Peck Am hilfreichsten 24.01.2021
-
Alte Sorten
- Von: Ewald Arenz
- Gesprochen von: Sabine Arnhold
- Spieldauer: 7 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sally und Liss: zwei Frauen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Sally, kurz vor dem Abitur, will einfach in Ruhe gelassen werden. Sie hasst so ziemlich alles: Angebote, Vorschriften, Regeln, Erwachsene. Fragen hasst sie am meisten, vor allem die nach ihrem Aussehen. Liss ist eine starke, verschlossene Frau, die die Arbeiten, die auf ihrem Hof anfallen, problemlos zu meistern scheint. Schon beim ersten Gespräch der beiden stellt Sally fest, dass Liss anders ist als andere Erwachsene. Kein heimliches Mustern, kein voreiliges Urteilen, keine misstrauischen Fragen.
-
-
Gewollt aber nicht gekonnt
- Von Frau Flatter Am hilfreichsten 28.12.2019
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Das Spiel des Engels
BewertungRezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Terra
- 19.07.2018
Sprecher falsch gewählt.
In deutscher Sprache ein Barcelona zu erzählen das man selbst Teil der Stadt wird und man die Charaktere der Geschichte sprichwörtlich beobachten kann, sowas kann nur Uve Teschner. Ich würde das Hörbuch nochmal kaufen, wenn er es lesen würde. Dieses werde ich nicht weiterhören, denn das Buch an sich habe ich bereits gelesen.
23 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Götz Hartmann
- 10.09.2017
echt enttäuschend, vor allem der Sprecher
Carlos Ruiz Zafon hat tolle Bücher geschrieben, nicht immer realistisch aber immer spannend und in sehr phantasievollen Bildern. Dieses Hörbuch ist dagegen eine echte Enttäuschung. Vielleicht könnte ein anderer Sprecher, z.B. Uwe Teschner, der Schatten des Windes genial gelesen hat, der Geschichte mehr Leben einhauchen. Aber Gerd Wameling tötet jedes womöglich vorhandene Leben in dieser Geschichte, macht die sie trivialer und flacher als sie vielleicht ist. Er liest als wäre er komplett woanders mit seinen Gedanken, taucht überhaupt nicht in die Geschichte ein. Falsche, emotionsfreie Betonungen, Pausen wo keine hingehören, keine Pausen wo sie dramaturgisch oder weil ein neuer Schauplatz begangen wird hingehören. Ein Lehrstück darüber, was man beim Vorlesen falschmachen kann.
40 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- im
- 06.08.2017
Unfassbar schlecht gelesen
Nach dem vom großartigen Uve Teschner gelesenen "Friedhof" ist diese Lesung kaum zu ertragen: ohne jede Liebe zur Sprache des Romans und ohne jede Kenntnis der spanischen Sprache. Dass die Buchhandlung italienisch ("Sempre" gesprochen) und der Berg franzöisch ausgesprochen wurde, sind noch die kleineren Übel.
Dazu die nicht so packende Geschichte. Schade.
14 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Jolly-Arthur
- 26.01.2013
Katastrophe
Mag das Buch auch inhaltlich recht gut sein (mit Sicherheit aber nicht das Beste von Zafon), so ist die Aufnahme eine echte Katastrophe. Wameling gelingt es in den Zwischentexten noch halbwegs, so etwas wie eine vernünftige Interpretation hinzukriegen. Aber wehe die wörtliche Rede naht, bzw. er muß einer Person auch nur für 5 Pfennig eine Identität geben. Da kommt nichts, die Frauen (und teilweise auch die Männer) sind in einer so wehleidigen Art gesprochen, daß ich es zum Teil nicht mehr aushielt. Da ist jeder 4. Klässler in der Nuancierung begabter. Ich habe, um mir den Spaß am Buch nicht zu verderben, nach der Hälfte des Buches endgültig die Waffen gestreckt und mir das Buch ausgeliehen und zu Ende gelesen. Das war eine sehr gut Entscheidung. Zumindest weiß ich jetzt, was ich nie wieder tun werde : ein Hörbuch erwerben, an dem sich Gerd Wameling vergangen hat.
25 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Bernd
- 07.05.2018
Wie schade!
Trotzdem dieses der schwächste Roman der Trilologie ist, ist es jedoch eine spannend erzählte Geschichte. Umso unglücklicher ist die völlig entstellende und ermüdende Art, in der dieses Buch gelesen ist. Es macht kein bisschen Spaß zuzuhören. Ich habe es nach 1 Stunde beendet.
11 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Dr. Löser, Lothar
- 20.08.2018
Einfach großartig
Ich habe mich in die Bücher von Zafón verliebt, Bücher voller Gefühl, Spannung und unglaublich gelungenen Mystik!
Gerne hätte ich, wie im Teil 1, Uve Teschner gehört. Gerd Wameling gibt sich viel Mühe und kommt ab und zu an Teschner ein wenig heran. Das ist sehr wichtig, da diese Literatur, wird sie schlecht gelesen, nicht DIE Kraft entfalten würde, die in ihr steckt.
Dieses Hörbuch ist höchst empfehlenswert, da es, zumindest für mich, ein völlig neues Genre eines Romanes an sich zu entwickeln vermag. Gerne würde ich sechs oder mehr Sterne verteilen....
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Anika Schmidt
- 22.10.2011
Verworrene Gedanken
Nachdem "Im Schatten des Windes" eine wahrlich spannende und sprachlich gelungene Lektüre darstellte, war ich gespannt, zu hören, was es mit dem Spiel des Engels auf sich hat. Man trifft in diesem Buch auf alte Bekannte des Vorgängerromanes, wobei diese keine zentrale Rolle spielen...
...Zumindest glaube ich das. Die anfänglich vielversprechende Handlung mündet leider in eine verworrene und vor allem verwirrende Geschichte, der zu Folgen mir nicht sonderlich zusagte. Ein Hang zum surrealistischen lässt das Ganze unwirklich werden.
Ich habe zwar tapfer bis zum Ende durchgehalten, jedoch war das Ganze so abschreckend, dass ich mir "Marina" bislang noch nicht zugelegt habe.
Lob gilt der Stimme Gerd Wamelings, sie gibt all diesem Wortsalat zumindest einen angenehmen klang.
11 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Klaus Guenther
- 01.04.2009
Im Schatten von Schatten des Windes?
Zweifellos ist es nicht gerecht, die Qualität dieses Romans an seinem großartigen Vorgänger 'Der Schatten des Windes' zu messen. Trotzdem kommt man um diesen Vergleich nicht ganz herum, da sich dieses Werk nicht nur als zweiter Teil einer Trilogie versteht, sondern sich auch inhaltlich in vielem ähnelt. Der Großvater des Protagonisten aus 'Schatten des Windes', Daniel Sempere, taucht in Form des Buchhändlers Sempere auch wieder in 'Das Spiel des Engels' auf, sowie auch der 'Friedhof der vergessenen Bücher'. Wenn man auch von diesem Roman Zafóns wieder gefangen wird, so fallen doch so manche Ungereimtheiten und Verwirrungen auf. Im Gegensatz zu 'Der Schatten des Windes', wo die Handlung schlüssig ist und die Kreise sich schließen, bleibt in diesem Roman so vieles offen und rätselhaft. Zum Teil liegt es an der Unzahl der auftretenden Personen, zwischen denen die Zusammenhänge of t nicht richtig hergestellt werden können, zum Teil liegt es an dem oft nicht schlüssigen Hin- und Herspringen zwischen harter, brutaler Realität und Phantasie, zum Teil liegt es auch an so manchen Rätseln, die bis zum Schluss nicht richtig aufgelöst werden. Trotzdem hörenswert, zumal es von Gerd Wameling lebendig vorgetragen wird.
16 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- tillivanilli
- 12.04.2010
2. Aufguss des Schatten des Windes
Was für eine öde Story!
Alle Leser merken sehr früh, dass sich Martin dem "Teufel" verpflichtet hat - nur er selber leider nicht. Die Frauen bleiben blass, der Held behandelt sie wie Dreck.Er kommuniziert mit niemandem und läuft so in seine tragische Zukunft, wo sich dann natürlich alles auf geheimnisvolle Weise wiederholt.
Was für ein Humbug!
Schatten des Windes war dagegen ein literarisches Sahnestückchen!
15 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- asplenium10
- 29.12.2008
Spannend
Ich habe das Hörbuch in einem Stück durchgehört.
Spannend und bezaubernd bis zum Schluß.
Wer im Schatten des Windes von Zafon gelesen hat wird sich bei seinem neuen Werk zu Hause fühlen, obgleich es für mich nicht so überzeugend ist wie sein erstes Werk. Trotzdem ein wunderschönes Buch!!!!
40 Leute fanden das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?