Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat

  • Alte Sorten

  • Von: Ewald Arenz
  • Gesprochen von: Sabine Arnhold
  • Spieldauer: 7 Std. und 14 Min.
  • 4,6 out of 5 stars (3.236 Bewertungen)

Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, jederzeit flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Alte Sorten Titelbild

Alte Sorten

Von: Ewald Arenz
Gesprochen von: Sabine Arnhold
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der große Sommer Titelbild
Die Liebe an miesen Tagen Titelbild
Luzies Erbe Titelbild
Der Duft von Schokolade Titelbild
Schwindel Titelbild
Der Markisenmann Titelbild
Die spürst du nicht Titelbild
Triskele Titelbild
Liebesfluchten Titelbild
Das Sommerbuch Titelbild
Zur See Titelbild
Der Schatten des Windes Titelbild
Der Liebhaber Titelbild
Sungs Laden Titelbild
Eine Frage der Chemie Titelbild
Der junge Mann Titelbild

Beschreibung von Audible

Harte Schale, zarter Kern

Kein Wort zuviel - kein Gefühl zu wenig: Als Sally und Liss aufeinandertreffen, sprühen keine Funken. Aber die Reibung der beiden verletzten Frauen löst langsam, aber sicher, schützende Zwiebelschichten, die sich beide im Laufe ihres Lebens wie unsichtbare Schutzpanzer übergestreift haben. Sally ist jung und verschlossen, als sie spontan bei Liss anklopft. Alles nervt die angehende Abiturientin, die einfach nur noch ihre Ruhe will. Für Liss geht das absolut in Ordnung. Auch sie mag keine Fragen oder viele Worte, sondern kümmert sich lieber um ihren Hof - und lässt die junge Unbekannte einfach bei sich wohnen. Frische Erde, dampfende Kartoffeln, saftige Birnen: Mit leisen, weisen Worten, ganz ohne Schubladen für diese spröden Charaktere, beschreibt Ewald Arenz die zarte Annäherung der unterschiedlichen Frauen - und die Macht der Natur, seelische Wunden sanft zu heilen.

Inhaltsangabe

Sally und Liss: zwei Frauen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Sally, kurz vor dem Abitur, will einfach in Ruhe gelassen werden. Sie hasst so ziemlich alles: Angebote, Vorschriften, Regeln, Erwachsene. Fragen hasst sie am meisten, vor allem die nach ihrem Aussehen. Liss ist eine starke, verschlossene Frau, die die Arbeiten, die auf ihrem Hof anfallen, problemlos zu meistern scheint. Schon beim ersten Gespräch der beiden stellt Sally fest, dass Liss anders ist als andere Erwachsene. Kein heimliches Mustern, kein voreiliges Urteilen, keine misstrauischen Fragen. Liss bietet ihr an, bei ihr auf dem Hof zu übernachten. Aus einer Nacht werden Wochen. Für Sally ist die ältere Frau ein Rätsel. Was ist das für Eine, die nie über sich spricht, die das Haus, in dem die frühere An-wesenheit anderer noch deutlich zu spüren ist, allein bewohnt? Während sie gemeinsam Bäume auszeichnen, Kartoffeln ernten und Liss die alten Birnensorten in ihrem Obstgarten beschreibt, deren Geschmack Sally so liebt, kommen sich die beiden Frauen näher. Und erfahren nach und nach von den Verletzungen, die ihnen zugefügt wurden.

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

©2019 DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG (P)2019 Audible Studios

Das sagen andere Hörer zu Alte Sorten

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    2.397
  • 4 Sterne
    601
  • 3 Sterne
    163
  • 2 Sterne
    47
  • 1 Stern
    28
Sprecher
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    2.313
  • 4 Sterne
    477
  • 3 Sterne
    108
  • 2 Sterne
    36
  • 1 Stern
    11
Geschichte
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    2.115
  • 4 Sterne
    592
  • 3 Sterne
    149
  • 2 Sterne
    54
  • 1 Stern
    31

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    2 out of 5 stars
  • Sprecher
    2 out of 5 stars
  • Geschichte
    2 out of 5 stars

Gewollt aber nicht gekonnt

Die Charaktere sind plakativ, wollen aber komplex erscheinen. Hier will jemand um jeden Preis etwas tiefgründiges erschaffen, das ist leider vollkommen misslungen. Unglaubwürdig und zu gewollt - nach zwei Stunden bin ich bereit, es dranzugeben.

56 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    1 out of 5 stars
  • Sprecher
    3 out of 5 stars
  • Geschichte
    1 out of 5 stars

Aus meiner Sicht völlig überbewertet

Ich kann all die guten Rezensionen nicht nachvollziehen: Habe das "Werk" als Hörbuch gekauft und konnte bereits nach wenigen Minuten - spätestens aber nach einer Stunde - die klischeehaft bemühte Erzählweise nicht mehr ertragen.

50 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Spannend und einfühlsam

Durch den "richtigen Boden zum Wachsen" finden zwei "kaputtgemachte" wieder in ein lebenswertes Leben.
Zwei Frauen gelangen durch konventionelle gesellschaftliche Einschränkungen und die Unfähigkeit der sie umgebenden Menschen sich wirklich für sie zu interessiern und zu versuchen sie zu akzeptieren, an ihre Grenzen.
Obwohl es ein "happy end" gibt, wird nicht vorgegaukelt, dass alles heilen kann. Zitat: "manche Dinge wachsen schief zusammen und werden immer schmerzen"
Sabine Arnold gibt der Geschichte Lebendigkeit und Humor

39 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Unvergesslich!

Dieser Roman hat eine wunderschöne Sprache, die einerseits in glasklaren Bildern spricht, sodass man meint den Geschmack der beschriebenen Birnen förmlich schmecken zu können, und dann stolpert man aber manchmal auch über die zum Teil harte und verletzt-verletzende Sprache, wenn es um Sally geht... Spröde, dabei aber sehr authentisch erzählt.
"Alte Sorten" ist mein Highlight 2019, sehr besonders und unvergesslich.

36 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    3 out of 5 stars
  • Geschichte
    3 out of 5 stars

Naja

Ich kann die überschwänglichen Einschätzungen, die mich zum schnellen Kauf angeregt haben, leider nicht teilen.

Die Geschichte ist düster, die Stimme der Sprecherin für mein Gehör nicht wohlklingend. Alles in allem konnte mich die Handlung zu keiner Zeit in ihren Bann ziehen.

Ich habe die Geschichte zu Ende gehört. Werde sie mir nicht noch einmal anhören.

34 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Septemberglühen zwischen zwei Generationen

... zwei Außenseiterinnen aus zwei Generationen erkennen an einander, ohne viele Worte, die trotzige Lebenskraft der eigenen Sehnsucht nach Freiheit. Eine leise-fröhliche Melancholie in wilden Obstgärten und alten Scheunen auf der Suche nach heilsamer Gegenwart. Für viele sicherlich zu wenig. Für mich ganz wunderbar ... langsam und voller Sinnesfreuden.

9 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Wunderbar!

Ein Buch voller bunter Bilder und tiefer Gefühle.
Man wünscht sich, dass es nicht endet.

6 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    2 out of 5 stars
  • Geschichte
    3 out of 5 stars

Ein Buch mit vielen Fragezeichen

Nachdem ich mit dem Hörbuch nun durch bin, bleiben viele Fragen bei mir zurück.
Habe ich das Buch eventuell nicht verstanden?
Oder hat das Buch die simple Prämisse, dass man einfach nur kaputt genug sein muss, um auch aus "Scheiße" (o-Ton) noch etwas Wertvolles ziehen zu können? Hier geht es mir um recht derbe Ausdrucksweise der jungen Sally, die es mit ihrem - für mich inakzeptablen - groben Verhalten dennoch schafft, das Leben der deutlich älteren Liss zu bereichern. Erst zum Schluss zeigt sie ihre sympathische Seite - und das muss nicht nur Liss, sondern auch der Leser aushalten!
Keine der Figuren lässt Nähe zu - auch man selbst bleibt stets auf Distanz gehalten - und die durchweg kalte und düstere Stimmung ist auch nicht wirklich eine Lesefreude. (Vielleicht liegt es aber auch schlicht an der Tatsache, dass hier ein Mann aus dem Leben zweier Frauen erzählt, dass ich bei keiner von beiden "angekommen" bin)

Eigentlich hat der Autor eine besondere, tiefsinnige Art zu schreiben, aber leider wirkt diese Schreibweise oft unnatürlich und aufgesetzt - oder auch einfach nicht mehr zeitgemäß. Das ist aber wirklich Geschmackssache.
Mir hat gut gefallen, dass der Autor viel altes Wissen vermittelt hat, das aber leider auf recht schulmeisterliche und plumpe Art: indem Sally der deutlich älteren Liss viele Fragen stellt und sie beantwortet bekommt.

Alles in allem hat mich der Roman nicht überzeugt, und auch wenn er teils wirklich schöne Bilder erzeugt hat, hat er mich nicht berührt. Die Figuren waren durchgängig viel zu weit weg, ihr Verhalten nicht wirklich nachvollziehbar.
Ein weiteres Mal werde ich es mir sicherlich nicht anhören.

5 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    1 out of 5 stars

schade

ich habe die Stimme, die Betonung nicht 5 Minuten ertragen. schade, kann man nicht einfach lesen ohne übertrieben zu interpretieren.

5 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Zwei Frauen,

viele Leben. Ein bezauberndes Buch, gut gelesen. Ein Kleinod, welches es viel zu selten gibt.

5 Leute fanden das hilfreich