Meine geniale Freundin - Die Geschichte eines neuen Namens - Die Geschichte der getrennten Wege - Die Geschichte des verlorenen Kindes - Alle vier Bände in einer Gesamtausgabe Titelbild

Meine geniale Freundin - Die Geschichte eines neuen Namens - Die Geschichte der getrennten Wege - Die Geschichte des verlorenen Kindes - Alle vier Bände in einer Gesamtausgabe

Die Neapolitanische Saga - Gesamtausgabe 1

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Meine geniale Freundin - Die Geschichte eines neuen Namens - Die Geschichte der getrennten Wege - Die Geschichte des verlorenen Kindes - Alle vier Bände in einer Gesamtausgabe

Von: Elena Ferrante, Karin Krieger
Gesprochen von: Eva Mattes
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 39,95 € kaufen

Für 39,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Die Gesamtausgabe der »Neapolitanischen Saga«

Alle vier Bände der »Neapolitanischen Saga«, über 60 Stunden feinster Hörgenuß, preiswürdig interpretiert von Eva Mattes, »einer der großen Meisterinnen des Hörens« (ARD Morgenmagazin).

Elena Ferrante ist ein Phänomen. Mit ihrem Epos über die Freundschaft zwischen den ungleichen Frauen Elena und Lila hat sie Literaturgeschichte geschrieben. Schon der Auftakt »Meine geniale Freundin« hat Suchtpotenzial. In den Fortsetzungen »Die Geschichte eines neuen Namens« und »Die Geschichte der getrennten Wege« entwirft sie ein Universum voller lebendiger Figuren, berührender Emotionen und unerwarteter Wendungen. Und wer nicht spätestens beim Finale »Die Geschichte des verlorenen Kindes« vom Ferrante-Fieber gepackt ist, hat kein Herz.

Enthält:

»Meine geniale Freundin (Kindheit und frühe Jugend)«: Track 001–158

»Die Geschichte eines neuen Namens (Jugendjahre)«: Track 159–416

»Die Geschichte der getrennten Wege (Erwachsenenjahre)«: Track 417–653

»Die Geschichte des verlorenen Kindes (Reife und Alter)«: Track 654–980

©2016-2017 Suhrkamp Verlag Berlin (P)2016-2017 der Hörverlag
Belletristik Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Das lügenhafte Leben der Erwachsenen Titelbild
Tage des Verlassenwerdens Titelbild
In Zeiten des abnehmenden Lichts Titelbild
Alte Sorten Titelbild
Americanah Titelbild
Das Haus der Füchsin Titelbild
Wir schreiben unsere Namen in den Wind Titelbild
Kalt ist der Abendhauch Titelbild
Haus zur Sonne Titelbild
Für Polina Titelbild
Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104 Titelbild
Wildhonig Titelbild
Heinz Labensky und seine Sicht auf die Dinge Titelbild
Ein Lied vom Ende der Welt Titelbild
L'amica geniale Titelbild
Jaffa Road Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
und bin sehr erfreut dieses große Hörbucherlebnis gekauft zu haben. Eine realitätsnahe Schilderung von Lebensumständen, nie langweilig und einfach unterhaltsam vorgetragen. Diese vorläufige Rezession sollte in Anbetracht der Länge von 62 Std. den interessierten Hörer zum Kauf ermutigen.

Elena Ferrantes Bücher erzählen ehrlich und direkt von zwei Freundinnen in Neapel, deren Leben von Freundschaft, Armut, Liebe, Hass und Überleben geprägt ist. Neapel ist dabei mehr als ein Schauplatz und beeinflusst die Charaktere, von denen Elena klug und Lila unberechenbar ist.
Die Geschichten sind emotional, zeigen auch Hässliches und lassen keine klare Moral erkennen. Die Saga ist fesselnd und zeigt die tiefe Verbindung zwischen Menschen und ihrem Umfeld. Sie ist nicht perfekt, aber lebendig und ehrlich, was sie nachhaltig im Gedächtnis verankert. Wer nach einfachen Antworten sucht, ist hier falsch; wer aber eine ehrliche Geschichte sucht, ist hier richtig.

Habe erst 20 Stunden....

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte hat mich in ihren Bann gezogen. Ich habe alle 4 Bände hintereinander durchgehört. Die Erzählweise und die Schilderung der Charaktere hat mich gefesselt. Auch interessante Einblicke in italienische politische Atmosphäre der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunderts bietet die Geschichte.

Achtung, Suchtgefahr!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe alle vier Bücher hintereinander gehört das ist für mich der normalerweise eher nach viel Spannung sucht nicht selbstverständlich. Es ist selten richtig spannend aber ständig passiert etwas und das hat mich gefesselt. Auch geht es mir bei Hörbüchern oft zu, dass ich mich mit den Personen irgendwie anfreunden und dann eine Zeit lang mit lebe. Die Bücher bringen sehr gute Einblicke in das Leben einfacher Schichten in Neapel nach dem zweiten Weltkrieg die Armut, die Brutalität der schlechte Umgang miteinander in den Familien Das ist alles sehr interessant und eine kurze Episode wird sofort gefolgt von der nächsten. Das hat mich schon sehr gefesselt. Zwei Themen haben mich allerdings etwas genervt ein Held. Der Geschichte ist ein gut aussehender Mann aus dem Viertel, der sehr intelligent ist sehr gut aussieht und aufsteigt. In den verlieben sich alle. Sein Vater muss das Viertel verlassen, weil er ständig Affäre mit anderen Frauen hat. Das ist der Erzählerin klar und dennoch ist er ihre große Liebe im verlässt sie verlässt ihren Mann später wegen ihm, obwohl sie zwei Kinder hat. Dieses Verhalten, den kleinen Kindern gegenüber finde ich total unsympathisch. Große Schuldgefühle scheint sie dabei nicht zu erleben. Unsäglich vor allem, weil der Typ sagt, er möchte nie so sein wie sein Vater aber ist noch viel schlimmer Reintrieb gesteuert und die Frauen fallen doch reihenweise auf ihn herein. Auch unsere intelligente Erzählerin, das war wirklich Energien. Das erste Buch fand ich am besten das zweite Buch am schlechtesten. Hier geht es in epischer Breite über den Urlaub in dem, was schon von Anfang an klar war, sich lila in diesen Nino verliebt und dann mit ihm durch brennt. Sie spannt ihn, der Erzählerin mehr oder weniger aus, die auch in ihn verliebt ist und sich Hoffnungen macht, gerade deswegen dort in Capri Urlaub macht. Sie nimmt das einfach so hin, psychoanalytisch eine Art trotzdem sehr ener. Der zweite Band wird viel zu viel von diesem für mich verhältnismäßig im Vergleich zum anderen Inhalt der Bücher langweiligen Urlaub mit diesem eigentlich unsympathischen jungen Mann. Beherrscht. Die zweite nervige Komponente ist die Fixierung der Erzählerinnen auf ihre Freundin Lila, dieses eigentlich die intelligentere die hübscher und so weiter darf aber keine höhere Schulbildung machen. Alle vier Bände sind irgendwie eine Aufarbeitung der Rivalität der Erzieherin mit ihrer Freundin lila. Als die Autorin das Buch geschrieben hat, war sie wahrscheinlich so um die 40 wenn man da auf seine Jugend arbeiten muss in einem Buch das hat mich auch etwas genervt Intelligenz hin oder her. Letztendlich hat es die Erzählerin viel weitergebracht als ihre Freundin und dennoch fühlt sich dieser gegenüber oft minderwertig. Die Tatsache, dass ich hier aber doch eine relativ lange Rezension schreibe, was ich so gut wie nie mache, zeigt aber eben doch, wie sehr mich das Buch gefesselt hat. Es war auf alle Fälle eine Bereicherung nach dem ersten Band, meinte ich sogar nobelpreiswürdig

Eine authentische Geschichte aus Neapel, in der sehr viel passiert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Lange nichts mehr so ununterbrochen durchgehört. Spannende Charaktere, interessante Sozialstudie, Epochenbeschreibend, sehr angenehme Stimme (habe aber auf 1.2 Geschwindigkeit gehört).

Vielschichtig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.