Heinz Labensky und seine Sicht auf die Dinge
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 24,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Katharina Thalbach
Über diesen Titel
Ein kauziger älterer Herr, Geschichten über ein Land, das es nicht mehr gibt und die Frage, ob ein Leben eher durch Wahrheit oder durch Phantasie gelingt. Gemeinsam mit seiner Frau Anja Tsokos erzählt Bestsellerautor Michael Tsokos in dem Roman «Heinz Labensky – und seine Sicht auf die Dinge» von der ehemaligen DDR. Wir tauchen ein in das Leben des liebenswerten Einzelgängers Heinz Labensky und begeben uns auf eine verschmitze Reise durch die deutsch-deutsche Geschichte. Heinz Labensky hat auch nach der Wende den Osten Deutschlands nie verlassen und sitzt in einem Seniorenheim die Zeit ab. Bis eines Tages ein Brief die Tristesse unterbricht und Licht ins Dunkel des größten Rätsels seines Lebens bringt: Das Verschwinden seiner Jugendliebe Rita. Er steigt in den Flixbus nach Warnemünde, um der Sache auf den Grund zu gehen. Auf der Fahrt animieren den mit blühender Fantasie gesegneten Labensky die verschiedensten Mitfahrenden zu einer Reise durch die eigene Vergangenheit und er erzählt eine haarsträubende Geschichte nach der anderen. Doch am Meer angekommen, muss Labensky eine Entscheidung treffen. Will er die Wahrheit erfahren und die Realität so akzeptieren, wie sie ist? Oder will er weiter in seiner selbst geschaffenen Fantasiewelt leben?
»Vielleicht, dachte Labensky, war die Wahrheit überschätzt. Vielleicht war er ja doch nicht der einzige, der sich gelegentlich in Einbildungen oder Geschichten rettete. Vielleicht hatte ja jeder so seine Erzählungen auf Lager, um sich die Welt, die nicht leicht auszuhalten war, zurechtzubiegen. Luftschlösser brauchten keine Baugenehmigung, aber sie halfen einem, nicht die Hoffnung zu verlieren.«
Wir kennen ihn vor allem als Autor von Kriminalromanen und als True-Crime-Podcaster: SPIEGEL-Bestsellerautor Michael Tsokos hat sich für den Roman Heinz Labensky – und seine Sicht auf die Dinge erstmals mit seiner Frau Anja Tsokos zusammengetan. Gemeinsam erzählen Sie eine Geschichte über die DDR – ein Land, das längst Geschichte ist: originell, warmherzig und mit einem Humor, der Menschen liebt!
©2024 AVA International (P)2024 Audible GmbHLauf Forest
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Geschichtsstunde mit Schmunzelpotenzial
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Auch ein Lob an die Sprecherin. Insgesamt sehr gut gelungen.
Tolles Buch!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
grandios
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Auch die Geschichte in der Geschichte war toll gemacht.
Etwas Geschichte aus der DDR
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Katharina Thalbach gibt der Geschichte als Erzählerin den letzten Schliff
Eine Geschichte in der Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Großartige Geschichte großartig gelesen von Katharina Thalbach!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Einzigartig! Das Beste, was ich bislang gehört habe.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wunderbare Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
die Einblicke in das DDR Leben
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
