Jaffa Road Titelbild

Jaffa Road

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Jaffa Road

Von: Daniel Speck
Gesprochen von: Luise Helm, Michael Rotschopf
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 29,95 € kaufen

Für 29,95 € kaufen

Über diesen Titel

Eine Villa am Meer unter Palmen: Die Berliner Archäologin Nina reist nach Palermo, um das Erbe ihres verschollenen Großvaters Moritz anzutreten. Dort begegnet sie ihrer jüdischen Tante Joëlle und einem mysteriösen Mann, der behauptet, Moritz' Sohn zu sein: Elias, ein Palästinenser aus Jaffa. Drei fremde Verwandte am Grab eines rätselhaften Mannes - gemeinsam rekonstruieren sie Moritz' schillerndes Leben, um ihre eigene Familiengeschichte zu verstehen.

Haifa, 1948: Unter den Bäumen der Jaffa Road findet das jüdische Mädchen Joëlle ein neues Zuhause. Für das palästinensische Mädchen Amal werden die Orangenhaine ihres Vaters zur Erinnerung an eine verlorene Heimat. Beide ahnen noch nichts von dem Geheimnis, das sie verbindet.

©2021 Argon Verlag AVE GmbH, Berlin (P)2021 Argon Verlag AVE GmbH, Berlin
Belletristik Saga

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Piccola Sicilia Titelbild
Bella Germania Titelbild
Die Frauen jenseits des Flusses Titelbild
Und dahinter das Meer Titelbild
Im Namen der Barmherzigkeit Titelbild
Das Flüstern des Lebens Titelbild
Heinz Labensky und seine Sicht auf die Dinge Titelbild
Im Nordwind Titelbild
Der Wal und das Ende der Welt Titelbild
Mein Leben in deinem Titelbild
Freiheitsgeld Titelbild
Die Mitternachtsbibliothek Titelbild
Die Tote im Sturm Titelbild
Yoga Town Titelbild
Zwei in einem Leben Titelbild
Geister der Gegenwart Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Nach über 50 Hörbüchern muss ich mal meine erste, wenn auch kurze Empfehlung abgeben.. Das beste Hörbuch bisher! Neben einer mitreißenden Story über 3 Generationen lernt man sehr viel über den leider noch immer höchst aktuellen Israel-Palästina Konflikt. Ich sehe die (Nahost-)Welt jetzt mit anderen Augen und bin dem Autor - aber auch den SprecherInnen so dankbar für dieses große Werk!

Phänomenal!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr gut recherchierter historischer Roman zum Israel-Palästina Konflikt, der die Vielschichtigkeit des Konflikts erfasst indem er verschiedenste Identitäten und deren Hintergründe und Perspektiven auf den Konflikt in unterschiedlichen Personen darstellt. Fesselnd und sehr informativ, für Einsteiger und Menschen die sich mit dem Konflikt auskennen geeignet. Toll gelesen, wundervoll geschrieben, sehr empfehlenswert.

Vielschichtige Perspektiven auf Nahostkonflikt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich kannte alle Ereignisse, die den Rahmen dieser Geschichte geben, nach dem Hören erlebte ich sie, wurde tief getroffen und berührt. Diese Geschichte ist Geschichtsunterricht, die mich in meinem Menschsein verwandelt hat. Unbedingt vorher Piccola sicilia lesen. Genial die verschiedenen Blickwinkel, ein schmerzhaftes Fundament einer Hoffnung. Danke für dieses Buch, auch an die beiden Erzähler.

Tief berührend..Menschliche Brücken bauend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Bewegend, lehrreich und aufwühlend. Die Geschichte regt an, mehr erfahren zu wollen und beide Seiten zu verstehen!

Bewegend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Drei verschiedene Perspektiven auf die Geschichte der Gründung Israels, des Holocaust, des Terrors und der Vertreibung eingebettet in ein komplexes Romangeschehen über mehrere Generationen. So wird Geschichte lebendig, menschlich und spannend.

Spannende Geschichtsstunde

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wie kann man sich einem solchen Konflikt nähern, wenn nicht mit demütigem Zu- und Hinhören, Geschichte aus Geschichten betroffener Personen, verschiedene Perspektiven, einfühlsam, ehrlich, knallhart, nachdenklich machend... Danke für dieses Buch!

Sehr empfehlenswert!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Fesselnd von der ersten bis zur letzten Minute. Mein erstes, aber bestimmt nicht mein letztes Buch von Daniel Speck!

Großartig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein Roman der sich sehr kurzweilig anhört, geschichtlich vor dem Hintergrund des ewigen Nahost-Konfliktes- deren Hauptfigur tragisch; am Ende ein scheinbar fremdbestimmtes Leben geführt hat. Das Ende wirkte - im Gegensatz zum ausführlichen Verlauf - etwas zu schnell herbeigeführt. Dem Autor gelingt es, beide Seiten der Konfliktparteien zu zeichnen, ohne einer die Opferrolle zuzuschreiben. Eine klare Empfehlung zum Hören!

Leben voller Widersprüche

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

In Romanform herausragend die Geschichte des Nahostkonfliktes dargestellt. Anhand von Schicksalen, unglaublich berührend, unglaublich schön, mit kraftvoller und wunderbarer Sprache.
Toll gelesen von den beiden Sprechern.

Weltklasse!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Letztlich ist es eine Fortsetzung, ohne das andere Buch geht's eigentlich nicht.
Ich habe beide hintereinander weg gehört und bin traurig, dass es nun zuende ist...
Ich bin 49 und wusste von den politischen Entwicklungen in Nahost gar nicht viel, klar, einige Nachrichten waren mir nicht fremd, aber als Kind damals verstand ich nichts davon...
Daniel Speck hat mit den "drei Leben" des Moritz/Maurice tolle Einblicke in die jeweilige Haltung der verschiedenen Völker gezeichnet und für mich verständlich gemacht, was passiert ist und warum die Fronten so verhärtet waren und leider noch immer sind ...
Schön, dass die Nachkommen der Protagonisten immerhin zum Schluss zusammenstehen in gegenseitigem Respekt und die Asche des Moritz am einzigen neutralen Ort verstreuen können...

Wunderbar, nur ohne Piccola Sicilia geht's nicht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen