Kostenlos im Probemonat

  • Die Nachtigall

  • Von: Kristin Hannah
  • Gesprochen von: Luise Helm
  • Spieldauer: 18 Std. und 1 Min.
  • 4,8 out of 5 stars (8.524 Bewertungen)

Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Flexibel pausieren oder jederzeit kündigen.
Die Nachtigall Titelbild

Die Nachtigall

Von: Kristin Hannah
Gesprochen von: Luise Helm
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 24,95 € kaufen

Für 24,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Amazon Prime und Audible Logo

Bist du Amazon Prime-Mitglied?

Audible 60 Tage kostenlos testen

    Beschreibung von Audible

    Zwei Schwestern im Krieg

    Frankreich 1939: Die beiden Schwestern Vianne und Isabelle sind aus völlig unterschiedlichem Holz geschnitzt. Die genügsame Vianne lebt mit ihrer Familie auf dem Land, während Isabelle in Paris das Abenteuer sucht. Doch als die Nazis in Frankreich einmarschieren, geht es für beide plötzlich ums nackte Überleben. Vianne versucht verzweifelt, ihre Liebsten zu schützen, und Isabelle schließt sich der Resistance an, um abgestürzte britische Flieger über die Pyrenäen in Sicherheit zu bringen... Luise Helm liest die epische Geschichte von Kristin Hannah.

    Inhaltsangabe

    Der Weltbestseller - die Nr. 1 aus den USA.

    Zwei Schwestern im von den Deutschen besetzten Frankreich: Während Vianne ums Überleben ihrer Familie kämpft, schließt sich die jüngere Isabelle der Résistance an und sucht die Freiheit auf dem Pfad der Nachtigall, einem geheimen Fluchtweg über die Pyrenäen. Doch wie weit darf man gehen, um zu überleben? Und wie kann man die schützen, die man liebt?

    In diesem epischen, kraftvollen und zutiefst berührenden Roman erzählt Kristin Hannah die Geschichte zweier Frauen, die ihr Schicksal auf ganz eigene Weise meistern.

    >> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

    ©2016 Aufbau Verlag GmbH & Co. KG (P)2016 Audible Studios

    Das könnte dir auch gefallen

    Das sagen andere Hörer zu Die Nachtigall

    Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
    Gesamt
    • 5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      7.585
    • 4 Sterne
      725
    • 3 Sterne
      120
    • 2 Sterne
      55
    • 1 Stern
      39
    Sprecher
    • 5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      7.282
    • 4 Sterne
      543
    • 3 Sterne
      113
    • 2 Sterne
      32
    • 1 Stern
      14
    Geschichte
    • 5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      7.018
    • 4 Sterne
      712
    • 3 Sterne
      139
    • 2 Sterne
      47
    • 1 Stern
      32

    Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

    Sortieren nach:
    Filtern:
    • Gesamt
      3 out of 5 stars
    • Sprecher
      3 out of 5 stars
    • Geschichte
      3 out of 5 stars

    Krieg als Rührstück

    Es tut mir Leid. Ich trete jetzt der Hälfte meiner Freundinnen und vielen anderen Fans auf die Füße, aber dieses Buch war zu viel für mich. Zu viel Drama, zu viel große Gefühle und zu viel entsagungsvolles Heldentum.

    Es ist 1942, Frankreich ist von den Deutschen besetzt und zwei Schwestern kämpfen sich durch das Chaos. Während Isabel dem französischen Widerstand beitritt, sogar als die berüchtigte Nachtigall Flüchtlinge über die Pyrenäen führt, schlägt Vianne die Schlacht ums Überleben am heimischen Herd, erträgt Einquartierungen von Nazioffizieren, hilft jüdischen Freunden wo sie kann.
    Das ist schrecklich, eine traurige Geschichte, die einen Querschnitt durch alle Gräuel des zweiten Weltkrieges plastisch und gefühlvoll darstellt. Man leidet mit und watet durch den tiefsten Sumpf.

    Leid wird hier großgeschrieben. Vianne und Isabel widerfährt wirklich alles, was man sich so vorstellen kann. Und an dieser Stelle kann man schon den ein oder anderen logischen Schnitzer bemerken. Wenn beispielsweise die zurückhaltende Vianne ihre jüdische Freundin persönlich zum Bus bringt, wenn sie deportiert werden soll und dann Nazisoldaten bei der Arbeit beobachtet, kann man tief bestürzt sein, oder sich fragen, warum sie denn nicht zu Hause in Sicherheit geblieben ist.
    Wenn Isabel sich mit blutenden Füßen durch die Berge schleppt und dabei die gestandenen Soldaten aufrichtet, die sie führt, kann man ihren Mut bewundern oder sich fragen, was genau sie da tut, wo sie doch explizit einen Bergführer aufgetrieben hat. Unternimmt sie diese qualvolle Tour nur, um die Moral zu heben? Ist das selbstlos und heroisch oder dumm?
    Diese Geschichte ist mitreißend, aber immer wieder stürzt sich eine der Schwestern in größte Gefahr, was nüchtern betrachtet unnötig ist. Ich denke an solchen Stellen: Warum tut sie das? Nur damit wir life bei einer Judendeportation dabei sind und keinen neuen Handlungsstrang verkraften müssen?

    Auch der Erzählstil ist gefühlvoll und eindringlich, schießt aber immer wieder über das Ziel hinaus.

    „Es war unwichtig, dass sie gebrochen und hässlich und krank war. Er liebte sie und sie liebte ihn. Ihr ganzes Leben hatte sie gewartet, sich gesehnt, nach Menschen, die sie liebten und jetzt erkannte sie, worauf es wirklich ankam. Sie hatte die Liebe erlebt, war gesegnet mit ihr. Papa, Maman, Sophie…“

    Nichts gegen große Gefühle, aber hier werden sie so plakativ zur Schau gestellt, dass weniger sensible Gemüter augenrollend weiterblättern. In einem simplen historischen Roman würde man die Kitschfrage diskutieren. Hier liegt ein schweres Thema auf dem Tisch, da wagt man es nicht. Dennoch watet man durch riesengroßes Leid, mal eindringlich, dann wieder wirklich blumig erzählt.

    Dieses Buch lässt einen eindrucksvoll den Krieg erleben und entwickelt eine Art Sogwirkung. Nur leider wird hier für meinen Geschmack so dick aufgetragen, dass das schreckliche Geschehen bisweilen lächerliche Züge trägt und die Tragik in Rührseligkeit untergeht.

    230 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Sehr tief berührt

    Niemals zuvor wollte ich dringender eine Rezension schreiben als jetzt. Doch auch niemals zuvor haben mir so massiv die Worte gefehlt.
    Die Geschichte ist ein Meisterwerk, authentisch geschrieben und gelesen. Das Buch hat mich von der ersten Minute an mitgenommen, binnen kürzester Zeit gefesselt und nicht mehr losgelassen. Die Handlung der Geschichte ist heftig... noch heftiger das Bewusstsein, dass sich vieles so oder so ähnlich tatsächlich zugetragen hat. Ich konnte das Hörbuch nur in kleinen Etappen hören, es hat mir emotional sehr zugesetzt. Ich würde "Die Nachtigall" zu einer Pflichtlektüre in jeder zehnten Klasse machen, gerade jetzt in dieser erschreckenden Zeit.

    174 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Dieses Buch hinterlässt tiefe Spuren

    Die Geschichte beginnt ruhig, zuweilen sogar langweilig. Aber dann packt sie einen und man kann nicht aufhören zuzuhören. Die unfassbaren Gräueltaten, die im 2. Weltkrieg passiert sind, lassen einem den Atem stocken und eine Fassungslosigkeit und Wut macht sich breit, genauso wie die Bewunderung für sehr mutige Menschen, die ihr Leben für andere aufs Spiel setzen. Zum Ende hin war ich zu Tränen gerührt. Eine mitreißende, in sich runde Geschichte zweier unterschiedlicher Schwestern, die von der Sprecherin sehr gut gelesen wird.

    82 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      2 out of 5 stars
    • Sprecher
      2 out of 5 stars
    • Geschichte
      3 out of 5 stars

    Woher die Begeisterung?

    Die Handlung an sich ist nicht schlecht und wäre wohl auch einigermaßen spannend, wenn der Roman nicht so furchtbar kitschig geschrieben wäre. Viele der Dialoge sind außerdem dermaßen platt, dass ich beim Hören schon mal lachen musste, obwohl die beschrieben Situation ergreifend, tragisch oder heroisch sein sollte. Dazu kommt die ewig leidende Erzählweise der Sprecherin, die oft der Stimmung völlig unangemessen ist und in meinen Ohren eher ein Gefühl der Genervtheit denn des Mitgefühls erzeugt. Ich würde daher empfehlen, bei Interesse das Buch eher zu lesen, als zu hören. Die allgemeine Begeisterung für den Roman teile ich nicht.

    35 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Das beste aller meiner Hörbücher

    Es fällt mir schwer meine Gedanken zu diesem Buch in Worte zu fassen. Nach wenigen Kapiteln weil ich süchtig nach diesem Hörbuch und konnte es nicht mehr weglegen. Die traurige Geschichte der beiden Schwestern Isabell und Vianne im von Deutschen besetzten Frankreich hat mich nicht mehr losgelassen. Oft schossen mir die Tränen in die Augen weil mich das Buch so tief bewegt hat. Die Sprecherin Luise Helm ist einfach eine Klasse für sich. Jede Stimmung hat sie wunderbar eingefangen und mit ihrer tollen Stimme wiedergegeben. Ein tolles, trauriges, nachdenklich machendes Hörerlebnis der absoluten Spitzenklasse.

    35 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Überwältigend

    Für mich das beste Buch in diesem Jahr!
    Spannend, dramatisch und traurig. Ich kann es absolut weiter empfehlen.

    18 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Tolles Buch

    Selten habe ich ein Buch gelesen, welches die tagtäglichen Grausamkeiten des Krieges so detailliert beschreibt und dabei so sehr berührt. Man leidet und hofft mit den Protagonisten und kann die Verzweiflung die immer größer wird fast selber spüren. Von Luise Helm wie immer fantastisch gelesen.

    18 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      1 out of 5 stars
    • Sprecher
      4 out of 5 stars
    • Geschichte
      1 out of 5 stars

    Kitsch komm raus

    Natürlich macht man sich unbeliebt, wenn man einen Bestseller, der offenbar Millionen von Leserinnen zu Tränen gerührt hat, für einen flachen Schmarren, randvoll mit Klischees hält.
    Die Sprache, das Szenario und die aufgesetzte historische Anbindung sind jedoch so platt bis penetrant, dass auch ein ausgezeichnetes Vorlesen nichts retten kann.

    Diese B-Autorin, notorische Vielschreiberin offenbar, hätte bei ihrem Schmöker-Leisten bleiben sollen: Wer z.B. den DIESTELFINK gelesen hat, weiß, was ich meine ... Und dann dieser epigonale Titel.

    Und nein - natürlich habe ich mir das nicht 18 (!) Stunden lang angetan - das vor Klischees triefende Schlusskapitel war übel genug.

    17 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      4 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      4 out of 5 stars

    Viel Gefühl und Wunderschön.

    Würden Sie dieses Hörbuch einem Freund empfehlen? Wenn ja, was würden Sie ihm dazu sagen?

    Eine wunderbare Geschichte.

    Welcher Moment von Die Nachtigall ist Ihnen besonders im Gedächtnis geblieben?

    Der Weg über die Pyrenäen

    Welche Figur hat Luise Helm Ihrer Meinung nach am besten interpretiert?

    Alle super

    Hätten Sie das Hörbuch am liebsten in einem Rutsch durchgehört?

    Ja schon

    Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?

    Diese Geschichte lehrt uns, wie gut es uns geht ....

    17 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    kann ich nur ans Herz legen

    Wunderbares Hörbuch. Lebensweg zweier Schwestern, welche durch die Kriegswirren wieder zueinander finden. Beide überleben den Krieg, jede auf ihre Weise. Große Entbehrungen, Mut, Angst, Erduldung von Grausamkeit und Leid durch die Besetzung Frankreichs im zweiten Weltkrieg. Sehnsucht, Verlust, Liebe, Versöhnung...Der Roman beinhaltet alles. Sprecherin liest einfühlsam, ich hätte das Zuhören am liebsten nicht unterbrochen. Das Hörbuch ist mitreißend und hat mir sehr gefallen.

    15 Leute fanden das hilfreich