Der Fälscher, die Spionin und der Bombenbauer Titelbild

Der Fälscher, die Spionin und der Bombenbauer

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Fälscher, die Spionin und der Bombenbauer

Von: Alex Capus
Gesprochen von: Ulrich Noethen
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 6,95 € kaufen

Für 6,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Der pazifistische Jüngling Felix Bloch studiert Atomphysik bei Heisenberg in Leipzig, flüchtet 1933 in die USA und gerät nach Los Alamos, wo er Robert Oppenheimer beim Bau der Atombombe helfen soll. Die rebellische Musikantentochter Laura D'Oriano versucht sich als Sängerin und muss erkennen, dass ihr das Talent für die große Karriere fehlt. Bei Kriegsausbruch geht sie als Spionin für die Alliierten von Marseille nach Italien, ohne zu bemerken, dass Mussolinis Leute ihr auf Schritt und Tritt folgen.

Der Kunststudent Emile Gilliéron reist mit Schliemann nach Troja, zeichnet Vasen und restauriert Fresken, fertigt auf Wunsch auch Reproduktionen an - und stellt bald fest, dass es von der Kopie zur nicht deklarierten Fälschung nur ein kleiner Schritt ist. Nur einmal können die drei einander begegnet sein: im November 1924 am Hauptbahnhof Zürich, wo die Geschichte einsetzt. Danach führen ihre Wege auseinander und bleiben doch auf eigentümliche Weise miteinander verbunden.

©2013 Carl Hanser Verlag (P)2013 Der Hörverlag
Belletristik Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Königskinder Titelbild
Léon und Louise Titelbild
Reisen im Licht der Sterne Titelbild
Die gute Erde Titelbild
Susanna Titelbild
Das Leben ist gut Titelbild
Für Polina Titelbild
Wenn ich eine Wolke wäre. Mascha Kaléko und die Reise ihres Lebens Titelbild
Das kleine Haus am Sonnenhang Titelbild
Die elfte Stunde Titelbild
Weiskerns Nachlass Titelbild
Die Unschärfe der Welt Titelbild
Als im Hotel Messmer der Tee ausging Titelbild
Die Künstlerin von Rom Titelbild
Alte Sorten Titelbild
San Miguel Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Interessante Aufbereitung geschichtlich relevanter Informationen. Gut vorgelesen. Ohne überflüssige Längen. Sehr empfehlenswert für alle geschichtsaffinen Personen.

Geschichte zum Nachdenken

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sprache und Erzählweise von Alex Capus sind geistreich und kurzweilig. Ulrich Noethen liest sehr angenehm. Der Gesamtaufbau bzw die Konstruktion des Buchs erschließt sich mir nicht. Drei Geschichten werden abwechselnd erzählt, aber ein gemeinsames Thema, eine Überschneidung fehlt. Und es bleibt die Frage zurück: Warum? Die Auswahl bzw Zusammenstellung der nacherzählten Schicksale scheint geradezu zufällig.
Trotzdem bietet das Buch sowohl Unterhaltung als auch Neues über historische Gegebenheiten und Hintergründe.

Gut erzählt. Story-Aufbau nicht nachvollziehbar

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich bin und bleibe ein Fan dieses Sprechers. Das Buch fand ich erst ein wenig seltsam, weil alle drei Personen ja nie aufeinandertreffen, aber genau das wiederum hat dann schließlich auch einen weiteren Reiz dieses zeitlich umfassenden Werkes ausgemacht. Es ist unglaublich lehrreich, vermittelt Geschichte und ist spannend geschrieben.

Jahrhundert Ereignisse

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Alex Capus erzählt hier wieder einmal wunderbar verschiedene Biographien aus dem letzten Jahrhundert und deren (teilweise erdachte) Schnittmengen und Berührungspunkte. Für mich ist der Stil und die teilweise detailversessene und teilweise lapidare Erzählweise unerreicht. Ich freue mich auf mehr von ihm.

wunderschön erzählte Lebensläufe

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Capus' Art zu schreiben hat einen Tiefgang, der seinesgleichen sucht.
Die Macht seiner Worte ist an manchen Stellen so ueberwaeltigend, dass man fast in Ehrfurcht auf die Knie fallen moechte.
Voellig entgegen dem Mainstream, der den Leser mit plappernden Dialogen ueberschuettet, um nur bloss dem Prinzip - show, don't tell - zu folgen, ist Capus' Erzaehlen ein narrativer Strom, der langsam aber gewaltig wie ein Amazonas fliesst.
Wenn er solches bei Gabriel Garcia Marquez gelernt hat, dann wuerde dieser sicher den Hut vor seinem Schueler ziehen.
Seine Protagonisten sind zum anfassen authentisch und werden ueber jeden Zweifel erhaben lebendig, glaubhaft und liebenswert.
Man spuert, dass er sie mit viel Liebe und Hingabe geschaffen hat.
Zugleich gelingt es Capus in #Der Faelscher, die Spionin und der Bombenbauer# Historie auf eine Art lebendig werden zu lassen, die den Staub von den Geschichtsbuechern blaest. Capus laesst nicht eine Vergangenheit auferstehen, sondern nimmt den Leser auf eine Reise mit, die in keiner Sekunde das Gefuehl aufkommen laesst, die Protagonisten haetten mit Noeten zu kaempfen, die ihre Zeit in der Vergangenheit hatten.
Die Motive, die die Protagonisten bewegen sind nicht handlungsgetrieben, sondern menschlicher Natur und wuerden ihre Handlungen in jeder Epoche plausibel machen.
#Der Faelscher, die Spionin und der Bombenbauer# ist sicher eines der seltenen Juwele, die wir derzeit in den Regalen finden koennen.
Sehr gut gelesen von Ulrich Noethen.

(Anmerkung: Wenn Audible/Amazon Profis beschaeftigen wuerde, haette ich die Umlaute nicht als ae/oe/ue schreiben muessen. Aber bei kleinen semiprofessionellen Firmen wie Audible/Amazon muss man schon mal ein Auge zudruecken, wenn sie kein Geld fuer Profis haben, die das Encoding auf der Webseite korrekt einbinden koennen.)

Ueberragend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Geschichtliches unterhaltsam erzählt durch einen hervorragenden Ulrich Noethen.
Ich habe mich kaum davon losreißen können.

Gerne mehr davon.

Sehr zu empfehlen.

Kurzweiliger Hörgenuss

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Sprecher. Die Geschichte bzw die drei Geschichten sind angenehm zu hören, die Sprache gefällt.

Die Erzählperspektive

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Erzählkunst, Fakten und eine wunderbare Stimme. Weltgeschichte die sich vor einem ausbreitet als ob man durch eine Illustrierte blättert .. große Empfehlung

Was für ein Buch ...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieses Buch ist wie ein Nachmittag auf einer Luftmatratze auf einem ruhigen Fluss. Es ist perfekt, wenn man auf einen ruhigen Fluss Lust hat, aber langweilig, wenn man eigentlich eine Wildwasser Tour machen möchte.

Vor allem die Geschichte der Spionin und des Bombenbauers haben es mir angetan, während der Fälscher nicht so richtig rein gepasst hat.

Dies ist mein erstes Buch von Capus, bestimmt aber nicht mein Letztes.

Sprecher hat diese Geschichte lebendig gemacht.

Ruhig und lebendig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr schönes und kurzweiliges Buch, das neben den auf realen Personen und Ereignissen beruhenden Lebenswegen sehr viel über den Zeitgeist der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts erzählt. Selbst für mich als Physiker war die Lebensgeschichte des Felix Bloch neu. Dass Ulrich Nöten einer der begnadetsten Sprecher für Hörbücher ist, steht eh außer Frage.

Schön verwobene Charakterstudie über drei Menschen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen