Jetzt kostenlos testen
-
Léon und Louise
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 6 Std. und 33 Min.
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Belletristik

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Kritikerstimmen
Kunstvoll schlicht und bewegend erzählt, ist dieser Roman einer Amour fou zugleich eine Liebeserklärung an das alte Frankreich.
-- Kristina Maidt-Zinke, Süddeutsche Zeitung 06.07.2012
Manche Bücher lösen Glücksgefühle aus. Diese wunderbare Geschichte gehört eindeutig dazu.
-- Brigitte 30.05.2012
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Der Fälscher, die Spionin und der Bombenbauer
- Geschrieben von: Alex Capus
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 7 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der pazifistische Jüngling Felix Bloch studiert Atomphysik bei Heisenberg in Leipzig, flüchtet 1933 in die USA und gerät nach Los Alamos, wo er Robert Oppenheimer beim Bau der Atombombe helfen soll. Die rebellische Musikantentochter Laura D'Oriano versucht sich als Sängerin und muss erkennen, dass ihr das Talent für die große Karriere fehlt. Bei Kriegsausbruch geht sie als Spionin für die Alliierten von Marseille nach Italien, ohne zu bemerken, dass Mussolinis Leute ihr auf Schritt und Tritt folgen.
-
-
wunderschön erzählte Lebensläufe
- Von hirt Am hilfreichsten 02.01.2014
-
Königskinder
- Geschrieben von: Alex Capus
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 5 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Alex Capus erzählt in seinem neuen Roman, wie ein armer Kuhhirte und eine reiche Bauerntochter alle Grenzen und Hindernisse für ihren Traum von einem gemeinsamen Leben überwinden. Und er beginnt damit im Hier und Jetzt: Max und Tina bleiben auf einem verschneiten Alpenpass stecken und müssen die Nacht im Auto verbringen. Um ihnen beiden die Zeit zu vertreiben, erzählt Max eine Geschichte, die genau dort in den Bergen ihren Anfang nahm und Jahrhunderte zurückliegt: Es ist die Zeit der französischen Revolution. Jakob ist ein Knecht aus dem Greyerzerland und verliebt sich in Marie, die Tochter eines reichen Bauern. Eine Liebe, die viele Prüfungen bestehen muss.
-
-
Das ist schon eine beeindruckende Story
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 24.08.2018
-
Das Leben ist gut
- Geschrieben von: Alex Capus
- Gesprochen von: Alex Capus
- Spieldauer: 6 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Hymne auf die große Liebe. Zum ersten Mal nach 25 Jahren Ehe schlafen Max und Tina abends nicht nebeneinander ein: Tina ist beruflich in Paris und Max bleibt in seiner Heimatstadt, wo er eine Bar betreibt. Abends steht Max hinter dem Tresen und hört sich die Geschichten seiner Gäste an.
-
-
Auf jeden Fall lesenswert
- Von Emperor Am hilfreichsten 08.11.2020
-
Reisen im Licht der Sterne
- Geschrieben von: Alex Capus
- Gesprochen von: Max Moor
- Spieldauer: 5 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gibt es die Schatzinsel von Robert Louis Stevenson wirklich? Diese Frage bewegt bis heute Millionen - Leser, Hörer und Schatzsucher. Doch sie alle haben am falschen Platz gesucht. Davon ist Alex Capus überzeugt. Der hochgelobte Schweizer Erzähler lüftet das vielleicht bestgehütete Geheimnis der Weltliteratur. Capus verknüpft Legende und Wahrheit um die Insel der Piratenschätze, zeigt Stevenson als Abkömmling eines schottischen Clans und als schwerkranken Südsee-Forscher, der geheimnisvolle Reisen im Licht der Sterne unternimmt.
-
-
Schatzinsel
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 01.05.2018
-
Das Verschwinden der Erde
- Geschrieben von: Julia Phillips
- Gesprochen von: Britta Steffenhagen
- Spieldauer: 10 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
An einem sonnigen Augusttag verschwinden an der Küste Kamtschatkas die Schwestern Sofija und Aljona spurlos. War es ein Badeunfall oder sind sie Opfer eines Verbrechens geworden? Wie eine düstere Wolke hängt der ungelöste Fall fortan über Kamtschatka und beeinflusst das Leben der unterschiedlichsten Frauen in einer gespaltenen, männerdominierten Gesellschaft.
-
-
Ein wunderbares Buch
- Von G. Koeniger Am hilfreichsten 01.02.2021
-
Annette, ein Heldinnenepos
- Geschrieben von: Anne Weber
- Gesprochen von: Christina Puciata
- Spieldauer: 5 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es gibt also noch wirkliche Heldinnen, ganz ohne Anführungszeichen, denen man auf der Straße begegnen, mit denen man reden, die man kennenlernen kann? In Südfrankreich lebt Anne Beaumanoir, genannt Annette, eine lebhafte Frau mit lichtblauen Augen. Mitglied der kommunistischen Résistance, "Gerechte unter den Völkern", Neurologin, engagiert auf der Seite der algerischen Unabhängigkeitsbewegung, verurteilt zu zehn Jahren Haft, nach einer abenteuerlichen Flucht beteiligt am Aufbau des algerischen Gesundheitssystems... und heute 96 Jahre alt. So ihr Leben in ein paar Worten.
-
-
Unglaublich guter Text
- Von daniela vogt Am hilfreichsten 07.12.2020
-
Der Fälscher, die Spionin und der Bombenbauer
- Geschrieben von: Alex Capus
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 7 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der pazifistische Jüngling Felix Bloch studiert Atomphysik bei Heisenberg in Leipzig, flüchtet 1933 in die USA und gerät nach Los Alamos, wo er Robert Oppenheimer beim Bau der Atombombe helfen soll. Die rebellische Musikantentochter Laura D'Oriano versucht sich als Sängerin und muss erkennen, dass ihr das Talent für die große Karriere fehlt. Bei Kriegsausbruch geht sie als Spionin für die Alliierten von Marseille nach Italien, ohne zu bemerken, dass Mussolinis Leute ihr auf Schritt und Tritt folgen.
-
-
wunderschön erzählte Lebensläufe
- Von hirt Am hilfreichsten 02.01.2014
-
Königskinder
- Geschrieben von: Alex Capus
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 5 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Alex Capus erzählt in seinem neuen Roman, wie ein armer Kuhhirte und eine reiche Bauerntochter alle Grenzen und Hindernisse für ihren Traum von einem gemeinsamen Leben überwinden. Und er beginnt damit im Hier und Jetzt: Max und Tina bleiben auf einem verschneiten Alpenpass stecken und müssen die Nacht im Auto verbringen. Um ihnen beiden die Zeit zu vertreiben, erzählt Max eine Geschichte, die genau dort in den Bergen ihren Anfang nahm und Jahrhunderte zurückliegt: Es ist die Zeit der französischen Revolution. Jakob ist ein Knecht aus dem Greyerzerland und verliebt sich in Marie, die Tochter eines reichen Bauern. Eine Liebe, die viele Prüfungen bestehen muss.
-
-
Das ist schon eine beeindruckende Story
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 24.08.2018
-
Das Leben ist gut
- Geschrieben von: Alex Capus
- Gesprochen von: Alex Capus
- Spieldauer: 6 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Hymne auf die große Liebe. Zum ersten Mal nach 25 Jahren Ehe schlafen Max und Tina abends nicht nebeneinander ein: Tina ist beruflich in Paris und Max bleibt in seiner Heimatstadt, wo er eine Bar betreibt. Abends steht Max hinter dem Tresen und hört sich die Geschichten seiner Gäste an.
-
-
Auf jeden Fall lesenswert
- Von Emperor Am hilfreichsten 08.11.2020
-
Reisen im Licht der Sterne
- Geschrieben von: Alex Capus
- Gesprochen von: Max Moor
- Spieldauer: 5 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gibt es die Schatzinsel von Robert Louis Stevenson wirklich? Diese Frage bewegt bis heute Millionen - Leser, Hörer und Schatzsucher. Doch sie alle haben am falschen Platz gesucht. Davon ist Alex Capus überzeugt. Der hochgelobte Schweizer Erzähler lüftet das vielleicht bestgehütete Geheimnis der Weltliteratur. Capus verknüpft Legende und Wahrheit um die Insel der Piratenschätze, zeigt Stevenson als Abkömmling eines schottischen Clans und als schwerkranken Südsee-Forscher, der geheimnisvolle Reisen im Licht der Sterne unternimmt.
-
-
Schatzinsel
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 01.05.2018
-
Das Verschwinden der Erde
- Geschrieben von: Julia Phillips
- Gesprochen von: Britta Steffenhagen
- Spieldauer: 10 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
An einem sonnigen Augusttag verschwinden an der Küste Kamtschatkas die Schwestern Sofija und Aljona spurlos. War es ein Badeunfall oder sind sie Opfer eines Verbrechens geworden? Wie eine düstere Wolke hängt der ungelöste Fall fortan über Kamtschatka und beeinflusst das Leben der unterschiedlichsten Frauen in einer gespaltenen, männerdominierten Gesellschaft.
-
-
Ein wunderbares Buch
- Von G. Koeniger Am hilfreichsten 01.02.2021
-
Annette, ein Heldinnenepos
- Geschrieben von: Anne Weber
- Gesprochen von: Christina Puciata
- Spieldauer: 5 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es gibt also noch wirkliche Heldinnen, ganz ohne Anführungszeichen, denen man auf der Straße begegnen, mit denen man reden, die man kennenlernen kann? In Südfrankreich lebt Anne Beaumanoir, genannt Annette, eine lebhafte Frau mit lichtblauen Augen. Mitglied der kommunistischen Résistance, "Gerechte unter den Völkern", Neurologin, engagiert auf der Seite der algerischen Unabhängigkeitsbewegung, verurteilt zu zehn Jahren Haft, nach einer abenteuerlichen Flucht beteiligt am Aufbau des algerischen Gesundheitssystems... und heute 96 Jahre alt. So ihr Leben in ein paar Worten.
-
-
Unglaublich guter Text
- Von daniela vogt Am hilfreichsten 07.12.2020
-
Olga
- Geschrieben von: Bernhard Schlink
- Gesprochen von: Burghart Klaußner
- Spieldauer: 5 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Geschichte der Liebe zwischen einer Frau, die gegen die Vorurteile ihrer Zeit kämpft, und einem Mann, der sich mit afrikanischen und arktischen Eskapaden an die Träume seiner Zeit von Größe und Macht verliert. Erst im Scheitern wird er mit der Realität konfrontiert - wie viele seines Volks und seiner Zeit. Die Frau bleibt ihm ihr Leben lang verbunden, in Gedanken, Briefen und einem großen Aufbegehren.
-
-
Ein wunderbares Buch
- Von Amazon Customer Am hilfreichsten 28.01.2018
-
Ein untadeliger Mann
- Edward Feathers 1
- Geschrieben von: Jane Gardam
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 9 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Alles an Edward Feathers ist ohne Fehl und Tadel - seine Garderobe, seine Manieren und sein Ruf als glänzender Anwalt. Nun ist er alt und muss mit dem Tod seiner Frau Betty zurechtkommen, so wie er immer mit allem zurechtgekommen ist. Nie hat er darüber gesprochen, wie es war, als Vierjähriger aus einer glücklichen Kindheit in Malaysia gerissen und zu einer hartherzigen Pflegemutter nach Wales verschickt zu werden. Seine perfekte Haltung täuscht alle und manchmal sogar ihn selbst. Doch mit Bettys Tod bricht etwas in ihm auf. Und so setzt er sich an einem Wintermorgen ans Steuer seines Wagens und fährt los, das eigene Leben zu erkunden.
-
-
Ein grandioses Buch, eine bemerkenswerte Autorin
- Von Frank Heckert Am hilfreichsten 31.08.2015
-
Fast ein bißchen Frühling
- Geschrieben von: Alex Capus
- Gesprochen von: Christian Redl, Boris Aljinović, Matthias Haase
- Spieldauer: 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Winter 1933/34, eine wahre Geschichte: Waldemar Velte und Kurt Sandweg aus Wuppertal wollen weg. Weg aus Nazi-Deutschland, weg, um in Indien ein neues Leben zu beginnen. Das nötige Geld soll bei einer Bank in Stuttgart besorgt werden; die Aktion fordert versehentlich einen Toten. Doch ihre Flucht endet schon in Basel, denn dort verliebt sich Waldemar unsterblich in eine Schallplattenverkäuferin. Von da an kaufen die beiden Tag für Tag eine Tango-Platte - so lange, bis das Geld aufgebraucht ist und ein neuer Banküberfall notwendig wird.
-
-
sooo enttäuscht
- Von Gabriele Am hilfreichsten 03.06.2014
-
Männer in Kamelhaarmänteln
- Kurze Geschichten über Kleider und Leute
- Geschrieben von: Elke Heidenreich
- Gesprochen von: Elke Heidenreich
- Spieldauer: 4 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Elke Heidenreich kennt sich aus mit Jacke, Hose, Rock und Hut - vor allem aber mit Menschen. Gut aussehen wollen alle, aber steckt nicht noch mehr dahinter? Warum sind einem die Jugendfotos im Faltenrock so peinlich? Warum fällt man auf den gutgekleideten Typen rein, der sich schnell als Dummkopf entpuppt? Elke Heidenreich erzählt von sich selbst mit sechzehn, von Freundinnen und Freunden, von Liebe und Trennung, erzählt Geschichten, in denen sich jeder wiedererkennt.
-
-
Großartig!
- Von Stephan Am hilfreichsten 21.10.2020
-
Schatten der Welt
- Geschrieben von: Andreas Izquierdo
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 15 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Thorn in Westpreußen, 1910: Der schüchterne Carl, Sohn von Schneider Friedländer, träumt davon, die heimische Schneiderstube zu verlassen und Fotograf zu werden. Sein Freund Artur, Draufgänger und ausgekochtes Schlitzohr, möchte erst einmal zu Geld kommen - egal mit welchen Mitteln. Als die beiden auf Isi treffen, bildschön und mit einem Mundwerk, das sich gewaschen hat, ist klar: Die drei bringt so schnell nichts auseinander.
-
-
Feinsinnig, leise und trotzdem mit großer Wucht
- Von Katrin Stange Am hilfreichsten 30.07.2020
-
Ada
- Geschrieben von: Christian Berkel
- Gesprochen von: Christian Berkel
- Spieldauer: 11 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In seinem neuen Roman erzählt Christian Berkel die Geschichte von Ada: Mit ihrer jüdischen Mutter aus Nachkriegsdeutschland nach Argentinien geflohen, vaterlos aufgewachsen in einem katholischen Land, kehrt sie 1955 mit ihrer Mutter Sala nach Berlin zurück. In eine ihr fremde Heimat, deren Sprache sie nicht spricht. Dort trifft sie auf den lange ersehnten Vater Otto, doch das Familienglück bleibt aus. In einer noch immer sehr autoritär geprägten Gesellschaft wächst Adas Sehnsucht nach Freiheit und Unabhängigkeit. Die Studentenbewegungen der sechziger Jahre werden ihre Rettung.
-
-
Ein Genuß.....
- Von m.m. Am hilfreichsten 17.10.2020
-
Offene See
- Geschrieben von: Benjamin Myers
- Gesprochen von: Manfred Zapatka
- Spieldauer: 8 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der junge Robert Appleyard verlässt sein Elternhaus und das britische Kohlearbeiterdorf, in dem er aufgewachsen ist. Es ist Sommer, der Zweite Weltkrieg ist vorbei, und Robert ist hungrig nach Meer, Sonne und Weite. Nach Wochen der Wanderschaft, die offene See schon in Sicht, lernt er Dulcie Piper kennen, eine ältere, exzentrische Dame, die in einem verwunschenen Cottage lebt. Aus einem Nachmittag wird ein ganzer Sommer und Dulcie eröffnet dem jungen Mann auf unvergessliche Art die Welt der Poesie, der Musik und der Malerei.
-
-
wunderbar, berührend, wunderbar
- Von A. Am hilfreichsten 06.06.2020
-
Abschiedsfarben
- Geschrieben von: Bernhard Schlink
- Gesprochen von: Bernhard Schlink
- Spieldauer: 6 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Über das Gelingen und Scheitern der Liebe, über Vertrauen und Verrat, über bedrohliche und bewältigte Erinnerungen und darüber, wie im falschen Leben oft das richtige liegt und im richtigen das falsche. Geschichten von Menschen in verschiedenen Lebensphasen und ihren Hoffnungen und Verstrickungen. "Liebe und mache, was du willst" ist kein Rezept für ein gutes Ende, aber eine Antwort, wenn andere Antworten versagen.
-
-
Yoko
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 04.09.2020
-
Ein ganzes Leben
- Geschrieben von: Robert Seethaler
- Gesprochen von: Ulrich Matthes
- Spieldauer: 3 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Robert Seethaler erzählt von dem Seilbahnarbeiter Andreas Egger, über den die Zeit hinweggeht, dem Unglück und Glück widerfährt und der am Ende staunend auf die Jahre blickt, die hinter ihm liegen. Es ist eine einfache und tief bewegende Geschichte. Die Geschichte eines ganzen Lebens. Als Andreas Egger in das Tal kommt, in dem er sein Leben verbringen wird, ist er vier Jahre alt, ungefähr - so genau weiß das keiner...
-
-
Geht unter die Haut und bleibt in Erinnerung
- Von Ute Am hilfreichsten 11.01.2015
-
Sommerlügen
- Geschrieben von: Bernhard Schlink
- Gesprochen von: Hans Korte
- Spieldauer: 7 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Frau merkt, dass das, was ihrem Leben Sinn gegeben hat, nicht mehr trägt. Hat sie einstmals die falsche Entscheidung getroffen...
-
-
Überraschung
- Von _LIA Am hilfreichsten 18.09.2010
-
Das rote Adressbuch
- Geschrieben von: Sofia Lundberg
- Gesprochen von: Beate Himmelstoß, Susanne Schroeder
- Spieldauer: 9 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Leben eines Menschen enthält so viel Liebe, Leid und Glück. Wir müssen uns nur die Zeit nehmen zuzuhören. Doris wächst in einfachen Verhältnissen im Stockholm der 1920er Jahre auf. Als sie zehn Jahre alt wird, macht ihr Vater ihr ein besonderes Geschenk: ein rotes Adressbuch, in dem sie all die Menschen verewigen soll, die ihr etwas bedeuten. Jahrzehnte später hütet Doris das kleine Buch noch immer wie einen Schatz. Und eines Tages beschließt sie, anhand der Einträge ihre Geschichte niederzuschreiben.
-
-
*Sehr schön*
- Von PrettyOwlet Am hilfreichsten 22.07.2020
-
Der letzte Satz
- Geschrieben von: Robert Seethaler
- Gesprochen von: Matthias Brandt
- Spieldauer: 2 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
An Deck eines Schiffes auf dem Weg von New York nach Europa sitzt Gustav Mahler. Er ist berühmt, der größte Musiker der Welt, doch sein Körper schmerzt, hat immer schon geschmerzt. Während ihn der Schiffsjunge sanft, aber resolut umsorgt, denkt er zurück an die letzten Jahre, die Sommer in den Bergen, den Tod seiner Tochter Maria, die er manchmal noch zu sehen meint. An Anna, die andere Tochter, die gerade unten beim Frühstück sitzt, und an Alma, die Liebe seines Lebens, die ihn verrückt macht und die er längst verloren hat.
-
-
Schiffspassage voller Traurigkeit
- Von Renate Am hilfreichsten 04.09.2020
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Léon und Louise
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- PiMi - "pimisbuecher.wordpress.com"
- 28.12.2011
Wundervolle Liebesgeschichte
Rezension PiMi:
Das Buch beginnt mit dem Ende der Geschichte, nämlich mit Léons Beerdigung die in Notre Dame stattfindet. Nicht etwa weil Léon so berühmt war, sondern einfach weil er es so wollte. Bei eben dieser Beerdigung hat eine Dame namens Louise ihren großen Auftritt. Sie verabschiedet sich auf eine ganz besondere Art von Léon, nämlich mit einer Fahrradklingel, die sie ihm mit in den Sarg legt. Anschließend erzählt Léons Enkel die Geschichte, die dieser Beerdigung vorausgeht. Der Leser erfährt wie sich Léon und Louise im 1. Weltkrieg kennenlernen und in diesem auf Grund eines Fliegerangriffs wieder aus den Augen verlieren. Es wird erzählt, wie Léon sein Leben lebt in dem Glauben Louise wäre tot. Wie er Yvonne heiratet und Kinder bekommt und wie sich die beiden nach vielen Jahren wieder treffen. Louise ist nach all den Jahren immer noch allein, hatte ein paar Affären hier und da, doch die große Liebe war nicht dabei.
Doch wie können die beiden jetzt noch glücklich werden? Kann es in dieser 3er Konstellation überhaupt ein Happy End geben? Oder bleibt zwangsläufig einer auf der Strecke?
Hach ja, kennt ihr das wenn man immer trauriger wird je näher das Ende eines Buches rückt? Genauso ging es mir bei Léon und Louise, mit jeder Minute die verging wurde mir schwer ums Herz, weil ich mich so in die Personen verliebt habe.
Ich mochte Léon, der stets anständig handelte und Louise, die Wilde mit ihrer ruppigen ja fast männlichen Art, die sehr stark und unabhängig aber nie aufdringlich herüberkommt. Yvonne, ist ebenfalls eine starke Figur, die mit jeder Seite sympathischer wurde und die mir sehr ans Herz gewachsen ist. Sie kann einem fast leid tun, denn obwohl sie mit Léon verheiratet ist, so ist sie eben nicht Louise. Trotzdem ist sie sehr selbstbewusst und stark.
Der Sprecher, hat mir ebenfalls ziemlich gut gefallen, die französische Leichtigkeit mit der Alex Capus schreibt, wird durch ihn super vermittelt.
Das Buch wirft die Frage auf, was Liebe eigentlich bedeutet und es zeigt, dass es ganz viele verschiedene Arten von eben dieser gibt. Egal ob nah oder fern, Liebe ist etwas was man nicht planen oder ausschalten kann, auch wenn man es noch so gerne wollte.
Fazit: Absolut empfehlenswert und eins meiner Buchhighlights 2011.Nicht zu schnulzig, nicht zu traurig, nicht zu viel von allem sondern einfach authentisch und glaubwürdig. Einfach hinreißend mit einem wunderbar passendem Ende.
13 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Simone
- 20.02.2012
Wunderschön!
„Léon und Louise“ ist kein Liebesroman, auch wenn er von der Liebe, von Treue und Ehrlichkeit handelt. Im Vordergrund steht immer das Leben der beiden. Während des ersten Weltkrieges, als sie noch jung und unbedarft waren. Während des zweiten Weltkrieges, und der Besetzung von Paris, wo sie beide Verantwortung übernehmen und sich arrangieren müssen. Léons Ehe ist nicht unbedingt glücklich, verlassen würde er seine Familie trotzdem niemals. Sein stiller Widerstand gegen die Nazis hat mich beeindruckt. Er tat, was er tun konnte, so wenig es auch war. Louises Nachrichten aus dem Exil sorgen zwischendurch immer wieder für Abwechslung. Ihre unangepasste Art gibt dem Buch immer wieder Pepp.
Ulrich Noethen leit Léon seine Stimme, wunderbar passend zu dessen bodenständigem Charakter, den man aber trotzdem nicht unterschätzen sollte. Er vermittelt einerseits Léons unglaubliche Ruhe, aber auch die Kraft, die er immer wieder dann beweist, wenn es eben sein muss.
Léon und Louise sind zwei Menschen, die mich sehr berührt haben. Denen ich gerne einige Jahre ihres Lebens gefolgt bin und sie bewundere, für ihre Art mit dem Unausweichlichen umzugehen.
Ein wunderschönes Hörbuch, von dem man keine Minute verpassen will. Ulrich Noethen hätte ich in Endlosschleiche zuhören können. Ein Hörbuchhighlight, das nur schwer überboten werden kann.
13 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Zuber
- 24.02.2017
Ein MUSS
Absolut hörenswert! Emotional und wunderschön geschrieben! Eines der besten Werke von Capus... Berührend und lebensbejahend, trotz den widrigen Umständen des Krieges...
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- dentelliere
- 19.10.2012
Faszinierend
Durch den Geschichtsaufbau fand ich das Buch faszinierend, die Art des Inhalts - größtenteils unspektakulär- wurde so spannend erzählt und auch gelesen, mich hat es gefesselt. Eines der wenigen Bücher, die ich nochmal hören würde.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- M. Müller
- 09.09.2012
Story sehr einfühlsam - Vortrag sehr authentisch
Das Buch hat eine sehr einfühlsame wie auch "tragisch"-schöne Story, die in Zeiten des zweiten Weltkriegs versucht, das Leben in Frankreich und speziell Paris zu vermitteln.
Ulrich Noethen vermag es, durch seine spezielle Art und Weise der Story noch mehr Lebendigkeit zu vermitteln und fesselt damit den Zuhörer an das Hörbuch. Bei meiner zweimal stündlichen Fahrt zu Arbeit konnte man mit diesem Buch entspannt den Unsinn der anderen Fahrer vergessen und kam jedesmal gebannt ob des Buches und trotzdem entspannt am Zielort an.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Birte
- 25.10.2017
Ganz nett
Ganz schöne Geschichte. Ich kann mich den begeisterten Rezensenten aber nicht ganz anschließen, weil ich Louise so unsympathisch (schnippisch, herrisch) fand und die Einstellung von Leons Ehefrau teilweise nicht so nachvollziehbar fand.
Ulrich Noethen ist ein guter Vorleser, zu Anfang hat es mich ein bisschen gestört, dass er Wörter wie Staint, Lucien und Parisien wie Son, Lucion und Parsion ausspricht.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- roenchen
- 30.03.2015
Zeitgeschichte als Romanze brillant erzahlt
Die Geschichte gibt ganz unaufgeregt Episoden aus den Zeiten 1. und 2. Weltkrieg wider, wunderbar verpackt in eine Liebesgeschichte. Ganz hervorragend die Lesung von Ulrich Noethen!
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
- Pingu1000
- 25.02.2013
Tolle Geschichte mit viel Charme und Witz
Ich habe ein neues Lieblingsbuch! Léon und Louise – was für eine wunderschöne Geschichte! Bei dieser Geschichte war ich richtig traurig, dass sie “so kurz” ist. Ich hätte noch stundenlang weiter zuhören können, wie es den Protagonisten in der Geschichte ergeht, was sie erleben, was sie fühlen.
Alex Capus schreibt mit einer Leichtigkeit und mit einem Charme der mich sofort fesselte. Nicht selten musste ich laut lachen. Eigentlich wollte ich gestern Mittag nur mal kurz reinhören. Aber ich war direkt von der Geschichte gefangen und hörte erst wieder auf zu lauschen, als die Geschichte dann 6 1/2 Stunden später leider, leider fertig erzählt war.
Ulrich Noethen als Sprecher hat eine sehr, sehr gute Leistung vollbracht.
Ich werde jetzt gleich mal schauen, was es noch für Bücher von Alex Capus gibt. Ich muss sie alle hören oder lesen, falls nicht als Hörbuch zu haben.
Dieses Hörbuch hat es mit einer tollen Geschichte, mit viel Charme und Witz, mit Leidenschaft und Leichtigkeit und einer tollen Sprache verdient, auf meine Bestenliste zu kommen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Franziska
- 06.08.2020
Unterhaltsam
Die Geschichte finde ich nicht sehr aufregend, aber schön und teilweise spannend. Mir gefällt sehr, wie der Autor Szenen, Charakteren und Geschehnisse schildert. Dadurch konnte ich mir alles lebhaft vorstellen. Die Liebesgeschichte gefiel mir sehr, weil sie nicht unbedingt so verläuft, wie man es erwarten würde und weil die beiden Charaktere und ihre Begegnungen so gut beschrieben waren.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Dr. Th. Looks
- 19.06.2020
Traumhaft
Wundervoll und grenzenlos schön. Über die Jahrzehnte Erlebtes, nahe gebracht und grandios vom Sprecher umgesetzt. Ein neues Lieblingsbuch.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?