
Supergute Tage oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 13,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Sven Ofner
Über diesen Titel
Diesem Helden kann niemand widerstehen ...
Christopher Boone ist fünfzehn Jahre, drei Monate und zwei Tage alt. Er kennt alle Länder und deren Hauptstädte sowie sämtliche Primzahlen bis 7507. Er liebt die Farbe Rot, sagt immer die Wahrheit und kann nur zwei Gefühle voneinander unterscheiden: Trauer und Glück. Unordnung, Überraschungen und Unbekannte kann er absolut nicht leiden. Christopher hat eine leichte Form von Autismus und findet, manchmal ist die Welt schwer zu verstehen. Als aber der Pudel in Nachbars Garten tot aufgefunden wird, wagt Christopher den Schritt hinaus ins Unbekannte. Mutig stellt er den schändlichen Verbrecher und wird zum Helden seiner eigenen Geschichte …
Lebensklug, warmherzig und wunderbar witzig – ein bezaubernder Roman über dieses irre Abenteuer namens Leben.
©2022 Karl Blessing Verlag in der Verlagsgruppe Penguin Random House GmbH, München (P)2022 RBmedia VerlagDie Denkweise eines Autisten
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Beschreibungen des Christophers
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Man kann sich sehr gut in Christopher und seine Sicht auf die Welt hineinversetzen.
Sehr schöne Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Coming to the German audible title: the narration is top notch. The narrator brings out the nuances of Christopher’s thoughts beautifully. He has a soothing voice. I enjoyed this title immensely.
Waited for a long time for this title
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ganz toll & jeder Mensch sollte es lesen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Zu oft verliert sich die Geschichte in einer fast schon psychedelischen Darstellung von autistischer Reizüberflutung, Überforderung und nicht enden wollender willkürlich anmutender Wiederholungen von Fakten, Daten und ausufernden Beschreibungen.
Den Sprecher fand ich jedoch sehr angenehm.
Autismus ja, aber sehr überzeichnet …
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.