Als im Hotel Messmer der Tee ausging Titelbild

Als im Hotel Messmer der Tee ausging

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Als im Hotel Messmer der Tee ausging

Von: Kristina Hortenbach
Gesprochen von: Hannah Schepmann
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Adel, Abenteuer und Intrigen: ein turbulenter Sommer in Baden-Baden

Als im Hotel Messmer der Tee ausging entführt uns ins mondäne Baden-Baden des Jahres 1883, die Sommerhauptstadt Europas, in der sich alles trifft, was Rang und Namen hat. Kaiserin Elisabeth von Österreich, der Kronprinz von Wales und das deutsche Kaiserpaar flanieren durch den Kurort und sorgen für reichlich Gesprächsstoff. Mittendrin: die junge Klara, die eine Stelle als Dienstmädchen im renommierten Hotel Messmer ergattert. Doch die schillernde Welt der Schönen und Reichen hat auch ihre Schattenseiten. Als Klara durch Zufall von einem geplanten Attentat auf den Kaiser erfährt, setzt sie alles daran, den Anschlag zu verhindern. Unterstützung erhält sie von einem charmanten jungen Reporter, der schon bald mehr als nur ein guter Freund ist ...

Ein fesselnder historischer Roman aus der Belle Époque, wunderbar leichthändig geschrieben von der bekannten Promi-Reporterin aus dem SWR.

©2025 Emons Verlag (P)2025 Emons Verlag
Historische Romane

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Ein verhängnisvolles Testament Titelbild
Das Haus ihrer Kindheit Titelbild
Die Hofreiterin - Der Traum von Freiheit Titelbild
Die Künstlerin von Rom Titelbild
Das Zimmermädchen Titelbild
Farina - Der Parfümeur von Köln Titelbild
Der Krieger und die Königin Titelbild
Das Versprechen der Liebe Titelbild
Als wir vom Aufbruch träumten Titelbild
Um die Hecke gebracht Titelbild
Liebe in den Highlands Titelbild
Hannah und ihre Brüder Titelbild
Die Stellings - Roman einer hanseatischen Kaufmannsfamilie Titelbild
Die Frauen der Familie Flores Titelbild
Lindt & Sprüngli - Zwei Familien, eine Leidenschaft Titelbild
Haribo - So schmeckt das Glück Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Gut gesprochen, interessante Geschichte mit geschichtlichen Hintergrund.
Können gerne weitere Bände geschrieben werden. War mein erster Historischer Roman.

Geschichte sehr interessant

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nette Geschichte jedoch ohne große Überraschungen oder Kehrtwenden.
Kann gut bei anderen Tätigkeiten nebenbei gehört werden, keine komplexen Sätze oder Sprache.

Unterhaltsam und für Nebenbei

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Hörbuch hat mir sehr gut gefallen, es war spannend und interessant. Die Erzählerin hat es wirklich gut gemacht.

Sehr schön erzählt, insgesamt eine schöne Geschichte.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Leben des in eine ungewollte Ehe versprochenen Bauernmädchens, das sein Schiksal selbst in die Hand nahm, auszog, und ihr Glück gefunden hat.

Eine Einsicht in die Lebensweise im späten 19.Jahrhundert.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Historische Romane und Erzählungen interessieren mich. So sind die Daten interessant beschrieben womit die Geschichte interessant wurde. Aber die Art, wie die Handlung dargestellt wurde ähnelt sehr einem Märchen.

Vieles, als ob es ein Märchen wäre

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wenn auch vieles unwahrscheinlich war, hatte es doch Unterhaltungswert. Gern weitere Bücher in diesem Stil.

Die Verknüpfung von Geschichte und Fiktion

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Grundidee der Geschichte hatte definitiv Potenzial, doch leider wurde sie viel zu emotionslos und uninspiriert umgesetzt. Trotz der wirklich guten Sprecherin wollte keine Spannung aufkommen – sie konnte die Langatmigkeit nicht überspielen. Über weite Strecken plätscherte die Handlung vor sich hin, ohne dass etwas wirklich Aufregendes passierte. Einzelne interessante Details wurden angerissen, aber nicht vertieft, was die Geschichte zusätzlich blass wirken ließ. Insgesamt enttäuschend und leider sehr langweilig.

ich fand das Buch einfach nicht interessant

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Schade, man hmal ist einfache Kost ja mal ganz entspannt, aber leider ist dieser Roman nicht zu ertragen.

Schnulz hoch 10

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte hätte interessant sein können. Und dann nimmt die Autorin aus einem Baukasten eine Plattitüde nach der anderen hervor und baut sie irgendwie zusammen. Ein Dienstmädchen im Jahr 1880, das mit ihren Herrschaften nach kürzester Zeit eng befreundet ist? So ein Unsinn. Ein Bauer, der auf einem Maskenball auftaucht, wo auch Kaiserin Elisabeth von Österreich ist? Quatsch. Und der Bauer schlägt Prinz Edward von England nieder und wird nach zwei Tagen wieder aus dem Gefängnis entlassen? Eine Ungereimtheit nach der anderen. Holprige Handlung. Es hätte was gutes draus werden können. Nie mehr wieder diese Autorin. Was für ein Reinfall.

Selten so gelangweilt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.